Hotels

Beiträge zum Thema Hotels

Georg Imlauer, Sprecher der Salzburger Hoteliers in der WKS (links) und Prodinger Tourismusberatung CEO Thomas Reisenzahn (rechts) mit ihrer Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der S-Link Baustelle auf den Städtetourismus in Salzburg.  | Foto: wildbild
4

Diskussion um S-Link Bauarbeiten
Salzburger Hoteliers befürchten enorme Verluste

Kommende Woche findet die öffentliche Umweltverträglichkeitsprüfungs-und Bauverhandlung zum ersten Bauabschnitt des S-Link statt. Nun melden sich die Gastronomen und Hoteliers des Andräviertels zu Wort. Sie befürchten extreme Umsatzeinbußen durch die Baustelle und fordern einen Fond zur Entschädigung. SALZBURG. Laut einer von der der Wirtschaftskammer Salzburg in Auftrag gegebenen Studie müssen die hiesigen Hotels und Gastrobetriebe in den drei Jahren der Baustelle mit Umsatzeinbußen von 40 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Bis zu fünf „Blumen“ werden bei "Urlaub am Bauernhof" vergeben, Familie Gumpold vom Bauernbräugut in Hallein ist stolz auf ihre vier. | Foto: Markus Reibenbacher
8

Urlaub am Bauernhof
Familienurlaub am Bauernbräugut in Hallein

Gemeinsam mit ihrem Mann Dominik und ihren drei Kindern bewirtschaftet Magdalena Gumpold den Bauernhof Bauernbräugut in Hallein – seit dem Jahr 2020 ein zertifizierter „Urlaub am Bauernhof“-Betrieb. HALLEIN (tres). Wellnessen? Dazu schicke ich meine Gäste in die Taugl“, lacht Land- und Gastwirtin Magdalena Gumpold auf die Frage was sie zum Wellness-Trend bei Urlaubsbuchungen sage: „Alle, die das Naturbad Taugl, dieses Naturparadies in Bad Vigaun, zum ersten Mal sehen, sind immer ganz hin und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie sammeln jedes Jahr in der Wintersaison Spenden für den Sozialverein "Loigom hoit zomm". | Foto: Leoganger Bergbahnen
Aktion

Spendenübergabe
Jährliche Unterstützung für "Loigom hoit zomm"

Jedes Jahr in der Wintersaison rücken die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie in dem kleinen Pinzgauer Örtchen noch näher zusammen als das restliche Jahr. Die Aktion "doyo – do your donation" hat das Ziel, dass der zwei-Euro-Einsatz der Keycard gespendet wird. Sowohl von Einheimischen als auch von den Gästen wird diese Spendenaktion jedes Jahr unterstützt. Heuer kam für den Sozialverein "Loigom hoit zomm" eine Spendensumme von 10.679,90 Euro zusammen. LEOGANG. Seit bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Hotel Kristall in Großarl wurde von den Nutzerinnen und Nutzern der Bewertungsplattform "Holidaycheck" zum besten Hotel in Salzburg gewählt. | Foto: Hotel Kristall
3

Award von Onlineportal
Großarler Hotel führt Wertung in Salzburg an

Das Onlineportal "Holidaycheck" vergibt alljährlich Awards an Hotels, die von den Nutzerinnen und Nutzern der Plattform besonders oft weiterempfohlen wurden. Die besten Hotels in Salzburg werden dabei vom "Hotel Kristall" in Großarl angeführt. GROSSARL, SALZBURG. Alljährlich vergibt das Online-Bewertungsportal "Holidaycheck" Awards an Hotels, die über das vergangene Jahr unter den Nutzerinnen und Nutzern der Plattform besonders gut abgeschnitten haben. Die Auszeichnung wurde heuer an 80 Hotels...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
2

Warum scheinheilige Aktionen setzen?
Endlich adäquat bezahlen, heisst die Lösung für viele Probleme ! Schwieriger ist es nicht

Was wurde nicht  alles an Initiativen gestartet, um Menschen für die Arbeit im Tourismus zu gewinnen.  Auch mehrere wichtige Treffen / Krisen Sitzungen, teils hochrangiger Persönlichkeiten, um Lösungen zu finden, umzusetzen oder in Form von Lock - Angeboten unter die Leute zu bringen. Oder auch Alibi Handlungen, die mehr Ablenkung als konstruktiv Stellung beziehen waren.  Durch Geburten arme Jahrgänge und extrem viele Menschen, die in Pension gingen / gehen, haben viele Experten schon vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
Das Familienhotel Oberkarteis in Hüttschlag schafft es auf Platz vier einer internationalen Auswertung von über 700 Hotels. Damit ist es das best-bewertete in Salzburg. | Foto: Michael Gruber
3

Onlineportal
Elf Salzburger Betriebe unter den Top-50 Kinderhotels

Das Online-Portal "kinderhotel.info" hat 745 internationale Familienhotels bewertet. Elf Salzburger Hotels aus dem Pongau und Pinzgau haben es dabei in die Top-50 geschafft. Das beste Kinderhotel Salzburgs ist laut dieser Wertung das Familienhotel Oberkarteis in Hüttschlag. PONGAU, PINZGAU. Das beste Kinderhotel Salzburgs steht in Hüttschlag. Das ergibt zumindest eine Auswertung des Online-Portals "kinderhotel.info". Unter den 745 untersuchten Familienhotels aus 15 europäischen Ländern kommt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von links nach rechts: Elfi Schenkel (Tagen in Österreich), Maria Ammerhauser, Raimund Schörghuber (Seminarhotel Ammerhauser) und Thomas Wolfsegger (Tagen in Österreich). | Foto: Tagen in Österreich

Auszeichnung
»Goldener Flipchart« geht an das Seminarhotel Ammerhauser

Im Rahmen der Veranstaltung »Meet the Best« im Jufa Hotel Wien City überreichte »Tagen in Österreich« die Auszeichnung »Goldenes Flipchart« an das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Ammerhauser in Anthering.  ANTHERING, WIEN. Bereits zum achten Mal ist das nachhaltig geführte Unternehmen zum besten Seminarhotel Österreichs gekürt worden und somit zum 17. Mal zum besten Seminarhotel in Salzburg. Der begehrte Award der österreichischen Tagungsbranche ehrt jedes Jahr die besten Seminarhotels und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Vlnr.: Christopher Norden (T.A.I. Geschäftsführer, Chefredakteur und Herausgeber), Katharina Auer (Saalfelden-Leogang Marketin-Verantwortliche), Selina Hörl (PR- und Presseverantwortliche von Saalfelden-Leogang Touristik) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden-Leogang Touristik). | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
Aktion

Werbepreis
Hohe Auszeichnung für die Saalfelden-Leogang Touristik

Die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH erhielt einen der begehrtesten Werbepreise Österreichs, den T.A.I Werbe Grand Prix Award sowie zwei "Signum Laudis-Medaillen". Somit ist Saalfelden-Leogang ins Sachen Werbung ganz vorne bei Österreichs Besten mit dabei. SAALFELDEN. In der Kategorie "TV- und Radiospot" – "So wie ich will-Urlaub in Saalfelden-Leogang" durfte sich die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH über einen der renommiertesten Werbepreise Österreichs freuen – den Kristall-Award des T.A.I....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Pinzgau und Pongau ließen sich die höchsten Übernachtungen verzeichnen.  | Foto: Snow Space Salzburg
2

Positive Zwischenbilanz
Wintertourismus kommt wieder in Schwung

Rund 3,4 Millionen Nächtigungen wurden in Salzburg alleine im Februar gezählt, 7,7 Millionen waren es seit November 2021. Nach einer faktisch ausgefallenen Wintersaison 2020/21 gab es dieses Jahr ein kräftiges Wachstum. Der Abstand zu den Jahren vor der Pandemie ist jedoch groß. Die 3,4 Millionen Nächtigungen im vergangenen Monat entsprechen in etwa dem Februar-Durchschnittswert der Jahre 2000 bis 2003. SAZBURG. Zum Februar-Rekordwert - er wurde 2020 kurz vor Beginn der Corona-Pandemie...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1 4

Endlich Hoffnung auf fairere Bezahlung!
Wunschkonzert ähnliche Stelleninserate als Spiegel der Ohnmacht der Hotellerie

Juhuuuuuuuu! Einige Hotels haben jetzt endlich verstanden ( mehrere in der Stadt als hier im Pinzgau!), dass sie doch etwas mehr zahlen müssen, als Kollektiv und a bisserl drüber. Bzw. sogar tiefer in die Tasche greifen müssen, um überhaupt Jemand zu bekommen und womöglich noch einen guten Mitarbeiter, der sogar länger als Tage bis Wochen bleiben will!!! Also ein gewisses Umdenken ( natürlich nicht freiwillig!), nach gefühlt Jahrzehnten des grossteils schlecht Bezahlen, viel zu oft Ausbeuten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
Inhaber Michael Friesacher vor den neu geschaffenen Seminarräumen im Hotel Restaurant Friesacher. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 4

Renovierung
Hotel Restaurant Friesacher erstrahlt in neuem Glanz

Das Hotel Restaurant Friesacher in Anif bei Salzburg wurde in den letzten zehn Monaten mit großem Aufwand renoviert. Das Haupthaus des Hotels mit 45 Zimmern, dem Rezeptionsbereich und der Empfangshalle wurde abgerissen und komplett erneuert. Auch die technischen Vorrichtungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. ANIF. Der Familienbetrieb Friesacher ist mit dem Standort in Anif seit Jahrhunderten nachhaltig verbunden. Es liegt am Stadtrand von Salzburg und wurde im Jahr 1515 erstmals...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Diebe stahlen in der Nacht Fahrräder und Bargeld aus einer Garage und zwei Hotels in Saalbach Hinterglemm. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Nächtlicher Diebstahl durch unbekannte Täter in Saalbach

Unbekannte Täter brachen nachts in Hotels und Garagen ein und erbeuteten Fahrräder und Bargeld. Nach den Dieben wird gesucht. SAALBACH. Gestern Nacht brachen bisher noch unbekannte Täter in Saalbach Hinterglemm in eine unversperrte Garage und zwei Hotels ein. Gestohlen wurden dabei ein Mountainbike und ein E-Bike, sowie aus der Rezeption der Hotels Bargeld. Der verursachte Schaden beläuft sich insgesamt auf einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gegenüber dem Corona-Hochjahr 2020 legten die touristischen Nächtigungs- und Ankunftszahlen in der Ferienregion Lungau im Mai 2021 wieder um 342 Prozent auf 11.130 zu. Das zeigen die letzte Woche vom Büro der Ferienregion Salzburger Lungau veröffentlichten Zahlen. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 hinkt die Bilanz demnach zwar noch hinterher (minus 26 Prozent), allerdings ist auch hier eine spürbare Annäherung im diesjährigen Mai herauszulesen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Madeleine Pritz (Ferienregion Lungau)
"Der Gast ist jetzt spontaner"

Wir haben Madeleine Pritz, die Geschäftsführerin der Ferienregion Salzburger Lungau, um ihre Einschätzung und Prognose auf die verbleibenden Tourismus-Monate 2021 gebeten. LUNGAU. Dürfen wir Sie bitten, in die Glaskugel zu blicken: Wie wird der touristische Sommer werden, was erwarten Sie für den heimischen Tourismus im Lungau? MADELEINE PRITZ: "Was den Sommer angeht sind wir doch recht optimistisch, obwohl wir freilich noch schauen müssen, wie sich das Ganze mit Corona und den Anti-Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Übernachten in Salzburg mit Ausblick auf den Gaisberg ist seit 2011 im Meininger Hotel Salzburg City Center möglich.  | Foto: Meininger
3

Hotel feiert Jubiläum
Zehn Jahre Meininger Hotel Salzburg City Center

Am Wochenende feierte das Hotel Meininger sein Zehn-Jahres-Jubiläum und blickte auf viele spannende Geschichten zurück. SALZBURG. Die ehemalige Diskothek am Rande des Kapuzinerberges wurde am 1. Mai 2011 als Hotel umgebaut, das von einem 18-köpfigen Team betreut wurde, und verzeichnet bis heute 490.000 Anreisen und 850.000 Übernachtungen. Doch in der Geschichte des Hotels gab es auch Hindernisse beziehungsweise eine Naturkatastrophe, die das Hotel traf. Hochwasserschäden im Hotel Meininger Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Übergabe der Lebensmittel-Spenden (v.l.): Caritas-Direktor Johannes Dines, Caritas-Fachbereichsleiterin Sabine Weißbacher, Michael Hadschieff (Rotary Club Salzburg-Nord), Sejfi Morina (Transgourmet) und Frieder Berr (Präsident Rotary Club Salzburg-Nord). | Foto: Caritas Salzburg

Obertauern
Hoteliers spenden Lebensmittel aus der Wintersaison

Zehn Hoteliers aus Obertauern überbrachten ihre übrig gebliebenen Lebensmittel aus der Wintersaison an die Caritas Salzburg. OBERTAUERN, SALZBURG. Weil die Wintersaison heuer praktisch ausgefallen ist, sind in vielen Hotels Lebensmittel übrig geblieben. Die meisten können nicht bis zum nächsten Winter aufbewahrt werden. Das nahm der ehemalige Eisschnellläufer Michael Hadschieff zum Anlass, eine Spende an die Caritas zu organisieren und Lebensmittel aus den geschlossenen Hotelbetrieben in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2 1

Corona / Fluch und Chance zugleich
Der Wintertourismus auf dem Prüfstein / Wenn Einheimische ( hoffentlich ) wieder wichtig(er) werden

Dass es in Zeiten von Corona für sehr viele  Betriebe sehr schwierig bis unmöglich  wurde / noch wird, versteht  sicher Jeder. Und natürlich nicht nur für Betriebe!! Dass unabhängig von Corona, vor der Wintersaison, meist um Schnee gebangt wurde, bzw. Schneien fast immer notwendig  war,  ist auch nichts Neues.  Durch Schneekanonen und  " WIR  haben ja den Gletscher-  Mentalität", existiert dennoch schon lange eine gewisse  Gelassenheit den Wintertourismus betreffend. Da  es jedoch speziell in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
Alle Teilnehmer überzeugten mit wunderschönem Blumenschmuck. | Foto: Gemeinde Kaprun
10

Blumenschmuck-Wettbewerb
Auf der Burg Kaprun wurden die Sieger gekürt

In fünf Kategorien wurden in Kaprun die verschiedensten Häuser mit dem schönsten Blumenschmuck ausgezeichnet. KAPRUN. Am Freitag, den 18. September, wurden auf der Burg Kaprun die Sieger des Blumenschmuck-Wettbewerbes gekürt. In fünf Kategorien wurden jeweils die Top-Drei Plätze bekannt gegeben – alle anderen Teilnehmer erhielten Urkunden und Give-aways. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen ein kleines Geschenk sowie eine Urkunde überreicht. Die ersten drei Plätze bekamen Gutscheine von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Um 61 Prozent ist die Nachfrage an Privatunterkünften am Zeller See laut ferienpensionen.info gestiegen. | Foto: ferienpensionen.info

Urlaub
Privatunterkünfte in Seeregionen gefragter als je zuvor

Der Corona-Sommer hat für den Tourismus viele Herausforderungen mit sich gebracht. Jedoch gibt es im Resümee nun auch positive Trends, vor allem bei den Privatunterkünften mitzuverfolgen. PINZGAU. In einer Urlaubssaison, die gespickt war mit Ungewissheiten für Urlauber und Gastgeber, setzten viele Reisende auf einen Urlaub im Heimatland. Genauer gesagt steigerte sich laut einer Analyse von ferienpensionen.info die Zahl von inländischen Gästen um 23,3 Prozent bei Anbietern von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Hotels brauchen Vorlaufzeit
Zu schwache Stimme in der Politik

O.k.jetzt sind wir soweit, dass unter anderem,  die Restaurants wieder aufsperren dürfen. Schön, und die Freude kann ich gut verstehen . Aber wie ist es möglich, dass die Hotellerie ganz hinten irgendwo im " Wieder- in -die -Normalität - Plan " ist ?! Ohne unnötig kritisieren zu wollen, fehlt mir da die  Logik. Ein Hotel arbeitet normalerweise  nur als Hotel, wenn Gäste da sind! Also wäre doch eine gewisse Vorlaufzeit ganz logisch und unbedingt notwendig ! Aufsperren und sofort fallen die Gäste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
Letzter Betriebstag 2020 ist für Salzburgs Seilbahnen der 15. März, also der kommende Sonntag. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Am Sonntagabend sperren die Lifte zu

Salzburg beendet die touristische Wintersaison: Der Betrieb der Seilbahnen wird laut einem Kommuniqué vom Land Salzburg am 15. März und jener der Beherbergungsbetriebe am 16. März beendet. SALZBURG. Nach einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern des Salzburger Tourismusbranche, Gastronomie, Seilbahnen und den Beherbergungsbetrieben wurde von Seiten des Landes Salzburg heute, am Donnerstagabend, entschieden, dass die heimischen Seilbahnen mit Sonntag, 15. März 2020 (letzter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Meeting Star Award 2020: Mit Qualität zum Sieg. Das Ferry Porsche Congress Center belegt erneut den ersten Platz bei der Conventa in Lublijana/Slovenien.  | Foto: Ferdinand Porsche-Congress Center
2

Auszeichnung
Mit Qualität zum Sieg

Und der Sieger ist: das Ferry Porsche Congress Center. Das Ferry Porsche Congress Center belegt erneut den ersten Platz bei der Conventa in Ljublijana.  ZELL AM SEE Wie auch das Jahr davor war das Ferry Porsche Congress Center (FPCC) von 21. bis 23. Jänner auf der Conventa in Ljubljana, Slowenien vertreten.  Zum zwölften Mal vereint die Fachmesse heuer wieder Eventplaner mit Hotels, Tourismusverbänden, Veranstaltungsorten und weiteren Vertretern der Eventbranche.  Die neue Virtuelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
TSG-Chef Bert Brugger und Bürgermeister Harald Preuner präsentierten die Tourismus-Bilanz 2019.  | Foto: Tourismus Salzburg / Günter Breitegger

Tourismus-Bilanz
Plus bei Nächtigungen und neues Leitbild für den Tourismus

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner nutzt die Vorstellung der Ergebnisse 2019, um auf die Bedeutung des Tourismus für die Stadt Salzburg hinzuweisen. SALZBURG. Der Tourismus ist eine starke Säule unserer Wirtschaft, gleichzeitig sei die unabdingbare Akzeptanz in der Bevölkerung Voraussetzung für einen funktionierenden Tourismus. Das betonte Bürgermeister Harald Preuner bei der Präsentation der Tourismusbilanz 2019. Plus bei Nächtigungszahlen Das abgelaufene Jahr habe wie erwartet Zuwächse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Einmietbetrüger wurde am Montag in Saalbach geschnappt.  | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldung
Einmiet-Betrüger in Saalbach geschnappt

Ein Österreicher (31) wohnte in Unterkünften in Kaprun, Saalfelden, Maria Alm und Saalbach. Danach reiste er jedes Mal ab, ohne zu bezahlen. SAALBACH. Die Polizei beschuldigt einen 31-Jährigen, von Anfang April bis 5. August 2019 sich in insgesamt sechs Beherbergungsbetrieben in den Gemeinden Kaprun, Saalfelden, Maria Alm und Saalbach eingemietet zu haben. Dringend Unterkunft benötigt Unter dem Vorwand, für diverse Firmen zu arbeiten und dringend ein Quartier zu benötigen, schlief, aß und trank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Kleinarl kam es zu einem Betrug.  | Foto: BBL

Kleinarl
Einmiet-Betrug in drei Hotels

KLEINARL. Eine 42-jährige Ungarin mietete sich von 18. bis 22. Jänner 2019 in drei Hotels in Kleinarl ein. Laut Polizei tat sie dies, obwohl sie wusste, dass sie die Hotelrechnungen nicht bezahlen konnte. Bei ihrer Vernehmung machte sie zu den Tatvorwürfen keine konkreten Angaben. Über Auftrag der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde sie auf freiem Fuß angezeigt, so die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.