HTL

Beiträge zum Thema HTL

LR Werner Amon, BM Martin Polaschek, Direktorin und Hausverwalterin des BSZ Gerda Lichtberger, Bürgermeister Josef Wallner und Peter Hochwald von der Bildungsdirektion Steiermark (v.l.) | Foto: Löschnig
6

Möglicher HTL-Standort
Neues zum Bildungscampus in Deutschlandsberg

Beim Bundesschulzentrum Deutschlandsberg soll ein neuer Bildungscampus mit einem Departmentsystem entstehen - das und mehr hat man schon im Vorjahr in einem Partizipationsprozess entschieden. Nun gaben Bundesminister Martin Polaschek und Landesrat Werner Amon weitere Einblicke in die aktuellen Überlegungen. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Aktuell werden ohne Unterstufe ca. 1.100 Schülerinnen und Schüler am Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg in vier Schulen unterrichtet. Ein großer Umbau steht bevor,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Mannschaft der 4AHIT HTL ging als Sieger des Volleyballturniers hervor. | Foto: Jan Wimmer
2

HTL Weiz
Spannendes Volleyballturnier in der Sporthalle Weiz

Vor den Weihnachtsferien fand auch heuer das 39. Volleyballturnier der HTL Weiz in der Sporthalle des Bundesschulzentrum (BSZ) Weiz statt. Insgesamt konnten diesmal 104 Teams von allen höheren Weizer Schulen sowie dem BORG Birkfeld und der MS1 Weiz am traditionellen Turnier teilnehmen. WEIZ. "Den Rekord an teilnehmenden Mannschaften von 102 Klassenteams aus dem Veranstaltungsjahr 2019 konnte somit heuer wieder übertroffen werden. Die Schulen als Veranstalter sind sehr froh, dass das dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marlene Deix (17) vom BORG Deutschlandsberg. | Foto: Marlene Deix
Aktion 6

Umfrage im Bezirk
Die mündliche Matura scheidet die Geister

Die anstehende mündliche Matura in diesem Jahr sorgt für reichlich Diskussionsstoff: die Maturantinnen und Maturanten haben starke Meinungen, doch nicht alle wollen offen über so ein kontroverses Thema sprechen. DEUTSCHLANDSBERG. So wie die Stimmung aktuell in der HAK Deutschlandsberg ist, ist sie wohl an den meisten maturaführenden Schulen. Elisabeth Strobl, Lehrerin der 5AK, tut alles, um ihre Klasse bestmöglich auf die Matura vorzubereiten. Doch der Druck ist groß: "Der Terminkalender ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Auch in diesem Jahr stellen sich die weiterbildenden Schulen online vor. Dazu wurden virtuelle Schulrundgänge online gestellt und teilweise besteht auch die Möglichkeit direkt an Onlinemeetings per Zoom teilzunehmen. | Foto: pixabay/ZapCulture

Aus- und Weiterbildung
Schulvorstellungen auch 2022 nur virtuell

Viele SchülerInnen stehen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Mittelschule oder gymnasialen Unterstufe vor einer wichtigen Entscheidung in ihrem jungen Leben. OSTTIROL. Wo soll die Reise hingehen? Neuntes Pflichtschuljahr und anschließend eine Lehre? Eine weiterführende Fachschule, eine berufsbildene höhere Schule mit Matura oder eine AHS? Im Bezirk Lienz stehen ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Da die "Tage der offen Tür" auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sind,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Die Maturantinnen und Maturanten der HLW sowie die Absolventinnen und Absolventen der FW haben mit ihrer Polonaise eine rauschende Ballnacht in Zeiten von Corona eröffnet. | Foto: Susanne Veronik
Aktion Video 7

Deutschlandsberg
Maturaball in Zeiten von Corona (+ Video)

Alles Walzer oder doch wieder nicht? Das ist derzeit die Frage für alle Maturantinnen und Maturanten.  Sie trifft die ab Montag gültige 2G-Pflicht (Zugang nur für Genesene bzw. Geimpfte) bei Veranstaltungen mit mehr als 25 Personen in ihren Vorbereitungen zum Matura-Ball besonders hart. Gerade noch vor Inkrafttreten der neuen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen hat am Samstag der heuer einzige Maturaball im Bezirk Deutschlandsberg stattgefunden, wir waren dabei. DEUTSCHLANDSBERG.  Die 83...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Nightline Murtal fährt heuer wieder alle Maturabälle in der Region an. | Foto: SPÖ Obersteiermark West
1

Maturaballsaison 2021/22
Die Nightline fährt, aber nicht alle Bälle finden wie gewohnt statt

Die Nightline Murtal ist heuer wieder als Maturaball-Linie unterwegs. Sie bringt die Besucher durch die Ballsaison. Zumindest zu den Bällen, die stattfinden werden. MURAU/MURTAL. Die Planung einer Veranstaltung ist in Zeiten von Corona nicht einfach. Diese Erfahrung machten auch die Maturaball-Komitees der Schulen in unserer Region. Die Nightline Murtal fährt zu allen Maturabällen, die in dieser Saison voraussichtlich stattfinden werden.  Nightline MurtalDie Nightline Murtal will alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anna Steinschaden (17, Schulsprecherin BRG Ringstraße) | Foto: privat
4

Stadt Krems
Vier Kandidaten aus Krems stellen sich der Wahl zur Landesschülervertretung

Dieses Jahr werden bei der Wahl zur Landesschülervertretung, die am 24. und 25. Juni in St. Pölten stattfindet, gleich vier junge Schülervertreter aus Krems auf der Liste zu finden. KREMS. Von keinem anderen Schulstandort in Niederösterreich kommen ähnliche viele  Kandidaten. Bereits im vergangenen Jahr waren vier junge Kremser Teil der Landesschülervertretung Niederösterreich. Darunter Victoria Polsterer (18, Schulsprecherin HTL Krems), die gemeinsam mit dem Team Apollon der Schülerunion in...

  • Krems
  • Doris Necker
Sieben junge Erwachsene nahmen an der Umfrage der WOCHE teil - Die Matura kann kommen. | Foto: Katrin Löschnig
8

Umfrage
Matura zur Corona-Zeit

Maturantinnen und Maturanten im Bezirk Deutschlandsberg erzählen von ihrem aktuellen Alltag. Wie geht es den jungen Erwachsenen kurz vor ihrer Reifeprüfung im Schatten der Pandemie? DEUTSCHLANDSBERG. Man kann sich als Außenstehender nur schwer vorstellen, wie sich die 18-19-Jährigen aktuell fühlen müssen. Die größte Prüfung der letzten Jahre steht vor der Tür – und das zu einer Zeit, in der entspannender Ausgleich in der Freizeit nur eingeschränkt möglich ist. Die WOCHE hat an allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Mit fünf Siegen und einem Unentschieden ungeschlagener Turniersieger: das Team der HTL Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer
1

Hallenturnier der Schulen
Deutschlandsberger Techniker zeigten auch auf dem Parkett Klasse

Kurz vor Weihnachten wurde zum 18. Mal die Deutschlandsberger Hallenmeisterschaft der Schulen ausgetragen und alle teilnahmeberechtigten Schulen (Jahrgang 2003 und jünger) nahmen die Einladung an. NMS-Pädagoge Hannes Thomann rief den Bewerb vor knapp zwei Jahrzehnten auf Betreiben seines Sohnes ins Leben – eine Idee, die sich sportlich durchgesetzt hat und nach wie vor boomt. Faire SpieleHeuer besonders auffallend: Das fußballerische Niveau war überdurchschnittlich hoch, auch die Disziplin der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Unterrichtsfach Mathematik gibt es für die Schüler neue Herausforderungen. | Foto: Fotolia/lightpoet

„Immer schneller und schlampiger“

Die Zeit bis zur Einführung der Zentralmatura ist knapp bemessen. BEZIRK (bea). „Der Lehrkörper beschäftigt sich intensiv mit den Neuerungen. In manchen Bereichen fehlt es aber seitens des Bundesministeriums noch an klaren Vorgaben“, sagt Pater Ferdinand Karer, Direktor im Gymnasium Dachsberg. Während im Unterrichtsfach Englisch umfangreiche Unterlagen zur Verfügung stehen, sieht das im Fach Mathematik noch ganz anders aus. „Es steht auch nicht fest, welche technischen Hilfsmittel bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.