Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Am 10. März 2009 ist dieser Polizeihubschrauber in Deutschlandsberg abgestürzt. Die Untersuchung der Ursache hat fast 15 Jahre gedauert. | Foto: BFV DL
5

Deutschlandsberg
15 Jahre später soll Hubschrauberunfall geklärt sein

2009 stürzte im Deutschlandsberger Stadtgebiet ein Polizei-Hubschrauber ab. Laut Untersuchungsbericht war dieser zu tief geflogen, um nach einem Triebwerksausfall den anvisierten Notlandeplatz zu erreichen. DEUTSCHLANDSBERG. Bald jährt sich der Hubschrauberunfall von Deutschlandsberg zum 15. Mal: Am 10. März 2009 ist mitten im Stadtgebiet ein Polizeihubschrauber abgestürzt. Zwei der Insassen kamen uns Leben, ein dritter hat mit schweren Verletzungen überlebt. Erst jetzt, fast 15 Jahre später,...

Die Feuerwehr bei der Bergung des Traktors. | Foto: FF/Zeiler
6

Bezirk Murtal
Traktorlenker nach Sturz über Abhang verstorben

Ein 47-jähriger Murtaler ist am Sonntag mit seinem Traktor rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt und wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. LOBMINGTAL. Ein verheerender Unfall ist am Sonntag auf die schlimmstmögliche Weise ausgegangen. Aus noch ungeklärter Ursache ist gegen 16 Uhr ein Traktorlenker in der Gemeinde Lobmingtal am sogenannten "Sonnberg" von der Straße abgekommen und rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt. Schließlich überschlug sich der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu einem Rettungseinsatz kam es gestern Abend in Pöls. Allerdings konnte der Verletzte durch den Hubschrauber nicht geborgen werden. | Foto: KK
3

Kletterunfall in Pöls
Ein Murtaler stürzte 12 Meter in die Tiefe

In einem Klettergarten ereignete sich Montagabend ein schwerer Unfall. Ein 23-jähriger Murtaler erlitt Verletzungen an beiden Beinen. Die Rettung transportierte den Mann in das LKH Judenburg. PÖLS. Der 23-jährige Murtaler befand sich mit zwei Freunden (19 und 20 Jahre) im Sportklettergarten "Pölser Nadel". Nach mehreren Kletterrouten versuchten die Sportler am Abend die schwierigste Route „Antihydral“ zu klettern. Dazu hängten sie das Sicherungsseil auf einer leichteren Nebenroute von oben ein....

In der Gemeinde Aich kam es zu einer Kollision zwischen einem Paketdienst und einem Personenzug. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
2

Unbeschrankter Bahnübergang
Transporter kollidierte in Aich mit Personenzug

Zu Mittag ereignete sich in Aich an einem unbeschrankten Bahnübergang eine Kollision zwischen einem Personenzug und einem Paketdienst-Lieferwagen. Der Bus wurde dabei vom Bahnübergang über die Böschung geschleudert. AICH. Der Notruf ging Punkt Mittag bei der Bereichswarnzentrale "Florian Liezen" ein, die Feuerwehren Petersberg, Aich, Haus und Schladming wurden zur Menschenrettung alarmiert. Die Insassen des Kleinbusses wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von den Einsatzkräften des Roten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren in Pöls zur Stelle. | Foto: FF Pöls
1 2

Pöls
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Riskantes Überholmanöver dürfte Ursache für Unfall in Pöls gewesen sein. Gekracht hat es auch auf der S 36. PÖLS-OBERKURZHEIM. Ein riskantes Überholmanöver dürfte laut Angaben der Polizei am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 114 bei Pöls geführt haben. Ein 18-jähriger Murtaler war dort in Richtung Hohentauern unterwegs. Laut Zeugen überholte der junge Mann in einer Linkskurve und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Daraufhin wurden beide Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Lawine in den Hohentauern erfasste zwei Skitourgeher.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohentauern-Triebental
Lawine erfasste zwei Skitourengeher

Samstagmittag wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde dabei verletzt und die Bergrettung musste ausrücken.  MURTAL. Eine fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern war in den Seckauer Alpen vom Triebental in Richtung Sonntagskogel unterwegs. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters kehrten ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wieder um. Bei der Abfahrt ins Tal lösten sie...

Bergrettungseinsatz auf der Hohen Ranach. Eine Skitourengeherin wurde schwer verletzt.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohe Ranach
Skitourgeherin schwer verletzt

Gestern Nachmittag zog sich eine Skitourgeherin beim talwärts fahren von der Hohen Ranach (1.951 m) schwere Verletzungen zu. Die Bergrettung musste mit drei Einsatzkräften ausrücken. MURTAL. Am Mittwoch, dem 1. Dezember unternahm eine 27-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit zwei Bekannten eine Skitour auf die "Hohe Ranach" in den Seetaler Alpen. Nach dem Erreichen des Gipfels fuhr sie als erstes die Aufstiegspur wieder talwärts. Dabei kam sie gegen halb zwei am Nachmittag zu Sturz...

Auch der Rettungshubschrauber wurde beim Verkehrsunfall in Wettmannstätten angefordert. Das Kleinkind und seine Mutter wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: Ferlitsch/BFVDL
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall mit Baby in Wettmannstätten

Im Wettmannstättner Ortsteil Wohlsdorf kam es am Vormittag des 11. September auf der L601 zu einem schweren Verkehrsunfall: Bei einer Bahnunterführung überschlug sich ein PKW. Im Unfallfahrzeug befanden sich eine Frau und ein Kleinkind. WETTMANNSTÄTTEN. Um 10.44 Uhr begann die Rettungskette, die von Ersthelfern nach dem Verkehrsunfall in Gang gesetzt worden war, zu laufen. Die Freiwilligen Feuerwehren Wohlsdorf, Wettmannstätten und Preding, das Rote Kreuz und die Polizei wurden zum Unfallort in...

Nach einem Sturz aus 5 Metern musste der 45-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Rettungshubschrauber im Einsatz
Mann stürzte von Dach und verletzte sich schwer

PÖLLAU. Am Montagnachmittag stürzte ein 45-Jähriger bei Arbeiten am Dach rund fünf Meter ab. Der in Hartberg wohnhafte Mann rutschte laut seinen eigenen Angaben, gegen 15 Uhr, beim Befestigen von Brettern an den Sparren des Dachstuhls aus. Er stürzte daraufhin rund fünf Meter in die Tiefe und prallte auf einem Steinboden auf. Der Rettungshubschrauber C17 transportierte ihn mit schweren Verletzungen in das LKH Graz. Das könnte Sie auch interessieren: 71-Jähriger mit Rettungshubschrauber ins LKH...

Auch der Rettungshubschrauber mit Notarzt wurde zu jenem Unfall an der B69 in Mitterstraßen/St. Oswald ob Eibiswald berufen. | Foto: FF Eibiswald
5

Freiwillige Feuerwehr
Zwei schwere Unfälle im Bezirk

Gleich zwei schwere Unfälle haben die Einsatzkräfte in Stainz (B76) und in Eibiswald (B69) beinahe zeitgleich auf den Plan gerufen. STAINZ/EIBISWALD. Ein schwerwiegender Zusammenstoß eines Motorradlenkers mit einem Pkw hat sich gestern gegen 17 Uhr auf der B76 ereignet. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg ist mit seinem Pkw auf der B 76 von Deutschlandberg kommend in Fahrtrichtung Stainz gefahren. Hinter dem Pkw fuhr der 54-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Voitsberg. Bei...

Foto: Symbolfoto/FF Weidlingbach

Gratkorn
Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand

Gestern, 27. Juni, kam es in Gratkorn zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und geriet in Brand. Der 84-jährige Lenker wurde ins Landeskrankenhaus gebracht. Der Lenker war gegen 8.40 Uhr mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Linz unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache zwischen den Gratkorntunneln auf Höhe des Straßenkilometers 170,7 von der Fahrbahn abkam und gegen einen Wildzaun prallte. Danach geriet das Fahrzeug in Brand. Vermutet wird, dass der Brand aufgrund...

Die Einsatzkräfte mussten am Zirbitz ausrücken. | Foto: Symbolbild: Kaller

Murtal
Große Suchaktion am Zirbitz war erfolgreich

Fast 80 Einsatzkräfte suchten nach Wanderin am Zirbitz. Unfall mit Gleitschirm in der Gaal. MURTAL. Eine 41-jährige Wanderin aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte am Donnerstag aufgrund der zunehmenden Dunkelheit den markierten Wandersteig beim Rückweg vom Zirbitzkogel nicht mehr finden. Die Frau setzte daraufhin im Bereich des Wildsees auf rund 2.000 Metern Seehöhe einen Notruf ab. Unverletzt gefunden Insgesamt 79 Einsatzkräfte vom Alpinpolizei, Bergrettung, ein Suchhund und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.