Hubschraubereinsatz

Beiträge zum Thema Hubschraubereinsatz

Eigenverantwortung am Berg forcieren

Während aktuell die Hubschraubersuche und die Bergung von vermissten Personen – z.B. Wanderern – für die Betroffenen kostenfrei sind, müssen verletzte Wanderer den Hubschrauber-Abtransport bezahlen. Da die Vermisstensuche von der Polizei durchgeführt wird, tragen die Einsatzkosten alle Steuererzahlen, wohingegen eine Flugrettung zwischen 3.500 und 7.000 Euro für den Betroffenen kostet. Nun ist eine Gesetzesvorlage in Ausarbeitung, die fahrlässiges Verhalten am Berg sanktionierbar machen soll....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Wanderer (82) erlitt in Grünau Kreislaufkollaps

Der Notarzthubschrauber Christophorus 14 brachte den Linzer ins Krankenhaus GRÜNAU, LINZ. Wie die Polizei mitteilt, sind der 82-Jährige aus Linz und seine 73-jährige Ehefrau am 30. September 2017 vom Almsee im Gemeindegebiet von Grünau auf der Forststraße Richtung Röll und weiter in Richtung Sepp-Huber-Steig gewandert. In diesem Bereich machten die beiden Pensionisten eine Pause. Als sie gegen 13:45 Uhr zu ihrem Auto zurückgehen wollten, erlitt der 82-Jährige plötzlich einen Kreislaufkollaps...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Aufgrund massiven Nebels war ein Notartzhubschrauber-Einsatz nicht möglich. | Foto: Doms

Bergsteiger abgestürzt – schwer verletzt

GMUNDEN. Ein 51-jähriger und ein 53-jähriger Bergsteiger, beide aus Ohlsdorf, stiegen am 18. Jänner um 09:18 Uhr vom Gasthaus Hoisn über den unmarkierten „Zierlersteig“ in Richtung Traunsteingipfel auf. Sie kannten den Steig und waren sehr gut ausgerüstet. Um 10 Uhr passierte der 53-Jährige in einer Seehöhe von 850 Meter im Bereich der sogenannten „Überraschung“ eine kurze Kletterstelle (Schwierigkeitsgrad 1-2 UIAA). Der 51-Jährige verlor am Ende der kurzen Querung aus unbekannten Gründen den...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.