Hufschmied

Beiträge zum Thema Hufschmied

Foto: Fotolia/Terrance Emerson

Pferd trat Hufschmied in den Brustkorb

GUTAU. Ein Hufschmied aus Niederösterreich wurde am Donnerstag von einem Pferd  verletzt. Das Tier hatte plötzlich aufgescheut und den jungen Mann mit einem Hinterhuf in den Brustkorb getreten. Eine Augenzeugin leistete Erste Hilfe und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Hufschmied wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz geflogen.

Pferde sind meist nur unwillig, wenn der Reiter etwas falsch macht oder es gesundheitliche Probleme gibt. | Foto: Thomas Grasböck
9 7

Es gibt keine unwilligen Pferde, nur schlechte Reiter

Wer Reitsport betreibt, sollte sich immer vor Augen führen, dass das Pferd kein Sportgerät ist, sondern ein recht sensibles Lebewesen Wer seine Freizeit in Reitställen verbringt, wird immer wieder einen dieser Sätze zu Ohren bekommen: "Mein Pferd will nicht...", "Mein Pferd ist unwillig...", "Mein Pferd ist faul". Fakt ist jedoch, dass es keine unwilligen Pferde gibt, sondern nur schlechte Reiter. Jeder der etwas anderes behauptet, hat zu wenig Empathie und Einfühlungsvermögen, bzw. betrachtet...

Hufschmied, Handwerk mit Goldenem Boden

Hufschmied - Handwerk mit Goldenem Boden

KUNDL: Vor ungefähr 40 Jahren gab es auf dem Land nur mehr wenige Pferde. Als Arbeitstier für Bauern war es nahezu ausgestorben, wurde von motorisierten Landmaschinen verdrängt, als reines Privatvergnügen war ein Pferd für viele unerschwinglich, blieb daher meist den Besserverdienern vorbehalten. Somit schienen auch für den Traditionsberuf eines Hufschmiedes „die Tage gezählt“. Im Sport jedoch waren Pferde immer präsent: Springreiten, Dressur, Military, Galopp- und Trabrennen, Voltigieren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.