Humor

Beiträge zum Thema Humor

Andrea Händler und Eva Billisich : Damenspitz

Ein musikalisch-satirischer Wiener Abend mit Andrea Händler und Eva Billisich Andrea Händler liest (mit Lesebrille) und spricht auch frei von der Leber weg. Eva Billisich singt und redet auch. Beide tanzen. Vielleicht eng. Ein weißes Tischtücherl, Gläser und ein guter Grüner Veltliner sollten nicht fehlen zum Damenspitz, obwohl die derrische Kapelln an sich ja sowieso für Stimmung sorgt. Es sind Wiener Gschichtn, die uns die Damen spitz und bündig vortragen, aufgschnappt oder selbst erlebt am...

  • Wien
  • Penzing
  • Eva Billisich

Kabarettduo Fleckerlteppich feiert Geburtstag

1234 Tage besteht nun schon das Kabarettduo Fleckerlteppich. Manfred Brunner und Rob van Ros sind nicht nur 2 Typen aus Wien mit sehr viel Humor, sie unterhalten auch auf der Bühne mit Witz, Charme und einem Programm das nicht nur die Politik sondern auch den Alltag kabarettistisch verarbeitet. Aus diesem Anlass bitten die beiden Herrn der guten Laune zur großen Geburtstagsshow. Nicht nur sie selbst werden auf der Bühne stehen, sie haben sich hervorragende Künstler eingeladen. Im Louis Braille...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger
9

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern"

ein gelungener kabarett-abend am samstag, 26. april, alte welt, linz, zum thema altern, man sieht humor und alter vertragen sich gut.... feedback einer dame: "habe an dem Abend so viel gelacht, wie schon lange nicht mehr"

  • Linz
  • josef martl

Günter MO Mokesch - "DANKE": seine neue Musik-Comedy-Show

MO “Danke” - der Hauptdarsteller zahlreicher Musicals sowie Produzent und Interpret einiger Pophits - GÜNTER MOKESCH – präsentiert als MUSIKKABARETTIST in seinem aktuellen Programm DANKE das Beste aus 15 Jahren und 3 Musik-Comedyshows. Launige Plauderei unter „animationsterroristischer“ Einbeziehung des Publikums. Humoristische Vergangenheitsbewältigung und haarsträubende Zukunftsvisionen. Holen Sie sich einen Vorgeschmack unter folgendem Link! http://youtu.be/73ajp2X8GRQ ...Ticketbestellung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Silvia Holzer

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten - 2gewinnt

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt
Gery Seidl
10

Ybbsiade 2014: Ausverkaufte Veranstaltungen & viel zu lachen

Die 26. Ybbsiade ist noch voll im Gange - eine kleine Zwischenbilanz Fulminant hat schon die Premiere am 28. März begonnen, als Intendant Alexander Goebel seine Lebensfreude einlud, um mit ihm ein buntes Potpourri der Musical-Geschichte zu präsentieren. In der ausverkauften Ybbser Stadthalle waren über 900 Menschen begeistert und feierten mit. Am Sonntag, dem 13. April gibt es eine Zusatzvorstellung. Die diesjährige Spaßvogel-Auszeichnung erhielt Jazz Gitti, welche ihr neues Programm...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
4

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern"

alt werden tut heutzutage fast jeder, aber die wenigsten innovativ „Altwerden ist nichts für Weicheier“, meinte einmal - nicht unbedingt schmeichelhaft - Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu überprüfen bzw zu erfahren Josef Martl, gelernter Bäcker, Konditor und spätberufender Psychologe greift in seinem kabarett-programm die großen und kleinen Sorgen auf, die mit den reifenden Jahren entstehen, und...

  • Linz
  • josef martl

Kabarettwochenende in Kaisermühlen

Das WERKL IM GOETHEHOF präsentiert junges, modernes Kabarett! Künstlerinnen und Künstler: 11. April: Victoria "Guggi" Hofbauer Dominik Büschl Fabian Schopper Alexander Glock 12. April Iris und Irene Lang Nadia Baha Helmut Tschellnig Benjamin Turecek Kartenpreis: Vorverkauf 7 € und Abendkassa 10 € Karte für beide Abende im Vorverkauf nur 12 € Reservierung unter info@werkl.org Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Werkl im Goethehof - Selbstverwaltete kulturelle Freiräume, Schüttaustraße 1, 1220 Wien auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer
Jakob Pernull

Kopf und A.... und

Kabarett mit Jakob Pernull «Er schwingt nicht den Betäubungshammer, sondern macht hellhörig. Sein Witz hat meist einen ernsten Boden, sein Humor wirft Fragen auf, sein lebhaftes Eingehen auf das jeweilige Publikum zeugt davon, dass er seine Zuhörer ernst nimmt, jeden auf seine Weise. – Beim Kobi menschelt es immer.» (Engelbert Obernosterer) Info & Reservierung: Jugendstiltheater Klagenfurt Tel.: +43 / 680 / 246 11 52 E-Mail: ticket@vada.cc Homepage Wann: 26.03.2014 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
8

Fleischhacker und Roubinek am Hannersberg

Die Hannersberg-Saison wurde auch 2014 wieder humorvoll eröffnet. Am 14. März waren Rudi Roubinek (Seyffenstein) und Gerald Fleischhacker zu Gast. Im Vorprogramm waren Eva Leeb und Marion Petric zu sehen. Roubinek präsentierte einen historischen Rückblick unter dem Motto "Wir bleiben Kaiser", Petric sorgte für ihre Imitationen vorm Spiegel für viele Lacher. Spätabends stand dann Gerald Fleischhacker auf der Bühne. Wo: Das Hannersberg, Hannersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Furioser Auftritt von Fredi Jirkal im Strasshofer Kellertheater

Vorpremiere mit "two and a housman" begeisterte Publikum Mit gekonntem Witz und dem ihm eigenen Charme begeisterte der Weinviertler Kabarettist im -bis auf den letzten Platz gefülltem- Strasshofer Kellertheater in der Rolle als Vollzeitvater und Hausmann. Wie schon in seinen anderen Erfolgsprogrammen zaubert der (Ex)Postler mit souveräner Selbstverständlichkeit seine Lebensumstände an sein Publikum heran. Der Vollbluthumorist - mimte den Alleinherrscher im Haus - aber rasch wurde klar: Dies...

  • Gänserndorf
  • reinhard kosik

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten - 2gewinnt

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten - 2gewinnt

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Musikkabarett: "Tyrol Inn Stones: Eier & Nudln"

Nach ihrem fulminanten Erstlingsprogramm „Gesang auf höchster Braukunst“ melden sich die vier Freunde aus Grins (Gabriel Castañeda, Gernot & Thomas Mungenast, Edgar Ruetz) nun mit ihrem neuen Stück „Eier und Nudln“ zurück. Nach der Premiere und ein paar Aufführungen in Grins startet die bekannte A-Cappella-Gruppe "Tyrol Inn Stones" nun im Kultur- und Veranstaltungszentrum "Rechelerhaus" (KVZ) in Ladis einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln. Was schon in den letzten Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn

QUARDIANS GAUDISTODL - Kabarett, Musik und Schmäh

Quardians Gaudistodl Ein Sonntag Nachmittag voller Witz und Humor! Bei Quardians Gaudistodl bieten Grenzgänger des Humors lustige Unterhaltung vom Feinsten. Kabarett, Musik und Schmäh werden an diesem Nachmittag von folgen Künstlern präsentiert: Gabriele Aigner-Tax, die Power Frau aus Neudörfl die das Publikum sofort in ihren Bann zieht. Tante Anita, die Wiener Humoristin, die einfach Spitzenklasse ist. Klaus Bandl, berühmt durch sein "ZU FETT FÜRS BALLETT" und das er jeden auf den Arm nimmt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alois Plangger

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Josef Martl mit Kabarett übers Altwerden in Linz

Der Gewinner des Steyrer Kleinkunstpreises 2000 feiert am 30. September in der PGA Akademie Linz sein 100 Bühnenjubiläum. „Altwerden ist nichts für Feiglinge“, meinte einmal - nicht unbedingt schmeichelhaft - Bette Dais. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das - in die Jahre kommen - ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu überprüfen bzw. zu erfahren. Josef Martl, gelernter Bäcker, Konditor und spätberufener Psychologe greift in seinem Seminar-Kabarett-Programm die großen und...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten - 2gewinnt

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt
Foto: Otti Schwarz

Humor vom Feinsten: Otti Schwarz in Siebenhirten

„Wos mochn Sie auf mein Parkplotz?“ Otti Schwarz tritt am 19. September um 19 Uhr mit seinem Kabarett "Wos mochn Sie auf mein Parkplotz?" in Siebenhirten auf. ➢ Lachen Sie sich krumm über einen Dialog an der Supermarkt-Kassa oder auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums! ➢ Entschlüsseln Sie mit Otti Schwarz eine polnische Gebrauchsanweisung für ein Fertigmöbel! ➢ Besuchen Sie gemeinsam eine „Bluat-Zuzl-Kabin“ im Wiener AKH oder ➢ zerkugeln Sie sich über die Erschaffung Evas im Paradies...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

LACHGAS FRANZ KOMMT MIT SEINEM PROGRAMM „Guat Lach´n“ nach Bramberg

LACHGAS FRANZ KOMMT MIT SEINEM PROGRAMM „Guat Lach´n“ nach Bramberg Der Kabarettstar ist bekannt aus den vielen ORF TV Auftritten (Narrisch Guat, Villacher Fasching, u.v.a.) Lachgas Franz ist „back to the roots“ sozusagen, denn in diesem Programm erinnert er an die alten Zeiten von Lachgas. Der damalige Höhenflug gründete auf den perfekt erzählten Geschichten und der Musikalität. Beides präsentiert er in „Guat Lach´n“ in altbewährter Weise. Ein guter Mix aus Neu und Alt, bei dem er auch auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Hartl
2

Literatur- und Theater-Fest

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens feiert der Wiener Albatros Verlag ein Mehr-Sparten-Kunstfest. Neben Kurzlesungen mehrere Autoren präsentiert Kabarett-Star Peter Lodynski Hörbuch-Ausschnitte, Gerhard Ruiss erhebt als Oberstaatsanwalt des „Leicht-Gerichts“ Anklagen und die „Freunde des Wohlstands“ fordern mehr Steueroasen für in Miss-Kredit geratene Banker. Musik-, Performance- und Tanzdarbietungen ergänzen das Programm. Verlagsgründer Walter Baco stolpert durch den Abend. Eintritt frei!...

  • Wien
  • Landstraße
  • walter baco
2 x 2 Karten gewinnen für Horst Fingers "Zit(h)terpartie" am 25. Mai 2013 im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt in Leonding. | Foto: Privat
8

2 x 2 Karten gewinnen für Horst Finger – "Zit(h)terpartie"

LEONDING. „Zit(h)terpartie“ heißt das neue Solo-Kabarett von und mit „Horst Finger“, mit dem er am 24. Mai 2013 um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Doppl Punkt Premiere feiert. Ein Hackler, ein Arzt, eine „Chantal“, ein Tiroler Bergbauer und natürlich der Kabarettist selbst berichten von den peinlichsten und spannendsten Zitterpatien ihres Lebens. Hier werden essentielle Probleme gnadenlos angesprochen. Die BezirksRundschau verlost 2 x 2 Karten für den Folgetermin am 25. Mai. Die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Höttinger Schießstand
  • Innsbruck

"Das dürfen Sie nicht!" - von vermeintlichen Wikingern und Alm-Öhis

NEWCOMERIN - Sylvie Nogler aus Innsbruck Auf der Bühne setze ich mich mit Deutschland, Österreich und all dem Rest auseinander. Ein bissl auch mit mir selbst. Sie erhalten Einblick über Freud und Leid in meiner ehemaligen Wahlheimat Deutschland, über‘s Benehmen von Hüben und Drüben. Auch über Gleichheiten und Ungleichheiten der Deutschen und Ösis. Und schließlich stelle ich fest …es ist eine eventuelle Liebeserklärung an das Nachbarland.

Foto: (c) Anna Sophie Koelbl
2
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kabarettabend - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er kommt - er kommt aus dem Mühlviertel - er kommt nach Feldkirchen - Benedikt Mitmannsgruber. Der große Alfred Dorfer sagt über Ihn "Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen – eine große Bereicherung der satirischen Landschaft." Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.