Humor

Beiträge zum Thema Humor

Kabarett "Drunter und Drüber"

Humorvolle Szenen gelesen von Erich und Inge Sedlak. Lassen Sie sich mit kleinen Geschichten, die das Leben so schreibt, zum Lachen bringen. Verfasst wurden diese von Erich Sedlak, dessen Texte auch bekannte Schauspieler wie Wolfgang Böck, Brigitte Neumeister, Karl Merkatz, Kurt Sobotka und Heinz Holeczek in ihre Vortragsprogramme aufgenommen haben. Kartenvorverkauf während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Mi 8.00-11.30, Fr 15.00-19.00, So 10.00-11.30 um € 5,--, Abendkassa um € 7,--....

  • Gänserndorf
  • Gerlinde Huemer

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wien: Aera | Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wien: Aera | Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt
14

Das Vereinsleben humorvoll beleuchtet

Das Kultkabarett mit Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner trat im Mühlbacher Saal in Rennweg mit dem Programm "Meier sucht Verein" auf. Veranstaltet wurde der Abend, der im Rahmen der 28. Katschtaler Kultur- und Bildungstage (Kulturreferent Hans Ramsbacher) stattfand, von der Landjugend Rennweg (Obmann Markus Brugger, Mädelleiterin Miriam Kircher). Unter die 350 Besuchern mischten sich unter anderem: Bürgermeister Franz Eder, die Raika-Direktoren Gernot Kircher und Peter Steiner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

MANFRED SATKE Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag

Manfred Satke, selbst Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, bedient sich aus seinem Fundus an selbst Erlebtem und erzählt mit schonungsloser Offenheit glaubwürdig und authentisch wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag, und was Sie sonst noch nicht gewusst haben. Wiens erster "Ex-Polizist als Kabarettist" - etwas Vergleichbares hat es vorher noch nie gegeben! www.polizeikabarett.at Wann: 15.01.2013 20:00:00 Wo: Wiener Brut, Schottenfeldgasse 95, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Gangl
Im Programm der BFC-Parade jagt ein Highlight das nächste!
1 4

Sensationelle Premiere der BFC - Parade 2013

Einen Start nach Maß legten die Akteure des Bärnbacher Faschingsclubs zu ihrer diesjährigen Premiere ihrer sieben Faschingsparaden hin. "Dabei sein ist alles" - lautet nicht nur das diesjährige Motto, sondern das gilt auch für all jene, die noch keine Karten haben, denn dieses pointenreiche, spritzig - witzige Programm mit einer gekonnten Mischung aus Tanz, Gesang, Parodie sollten sie nicht versäumen. In dem dreieinhalb Stunden dauernden Programm jagt ein Highlight das nächste. Beginnend bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Wien: Theater am Alsergrund | Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

PREMIERE: Der Stumpfsinn des Lebens - das traurigste Kabarett aller Zeiten

Im gemeinsamen Leben des Duos bestimmen Trostlosigkeit, Melancholie und gegenseitige Verachtung das Dasein der beiden gescheiterten Existenzen. Dennoch stellen sich die zwei Kleinstkünstler von 2gewinnt einer letzten Herausforderung: eine schlecht bezahlte wie belanglose Auftragsarbeit für den Staatsfunk. Der künstlerische Anspruch wird zurückgeschraubt. Man kapituliert vor dem Mainstream und gibt sich vollkommen den existentiellen Ängsten hin. Dabei überschlagen sich nicht nur die beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt

Kabarett - Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • 2 gewinnt

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Wien
  • Alsergrund
  • 2 gewinnt
2

HYUNDAI KABARETT-TAGE

HYUNDAI KABARETT-TAGE 25. - 28. November 2012 Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00 | Eintritt: €20,80 Nicht zuletzt aufgrund überraschend hoher Seherresonanzen der im Sommer dieses Jahres ausgestrahlten ersten Staffel der HYUNDAI KABARETT-TAGE, entschließen sich sowohl ORF III als auch HYUNDAI AUSTRIA zur Fortsetzung des so erfolgreichen Kleinkunst TV-Formates. Stand die erste Staffel noch im Zeichen vornehmlich junger Kleinkünstler, die einer breiten Seherschaft noch nicht allzu bekannt waren, so...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Silvia Holzer

Wolfram Berger auf den Spuren Karl Valentins

Die Matinee der St. Veiter Literaturtage 2012 gestaltet der beliebte Schauspieler Wolfram Berger mit einem "Karl-Valentin-Abend". Damit findet das dreitägige Lesespektakel des Vereins St. Veiter Literaturtage für 2012 seinen Höhepunkt mit einem der genialsten deutschsprachigen Komiker interpretiert von einem der profundesten "Literatur-Schauspieler" der Gegenwart. Wer da nicht lacht, dem kann nicht mehr geholfen werden! Karten bei Buch und Papier Besold in St. Veit an der Glan, im Theatercafé...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Literaturtage Sankt Veit
Auch das österreichische Bundesheer bekam ihr Fett ab!

Grandioser Kabarettabend in Traberg mit den Humorsapiens

TRABERG: Ob es die aktuellen Berichte aus der "Kanonenzeitung", der Grillnachmittag hinter der Lärmschutzwand, das Gespräch unter Priesterkollegen oder das Einsatzgespräch beim österreichischen Bundesheer, die Humorsapiens sorgten in Traberg für einen grandiosen Kabarettabend im restlos ausverkauften Pfarrheim St.Josef. In einem sehr kurzweiligen Programm, einer Mischung aus Polit-Kabarett, Musik-Kabarett und Klamauk, verabschiedeten sich Joschi Auer, ORF Lady Claudia Woitsch und Paul Kotek bei...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Lothar Jansky, Peter Hubmayer, Karl Heinreichsberger und Leo Schörgenhofer
5

FiRLEFANZ bei den Marbacher Kabarett Tagen

Die mit Spannung erwartete Premiere von FiRLEFANZ mit dem neuen Programm "W H G" Mehr Info auf www.kabarett-firlefanz.at Wo: Festsaal, Donau Bundesstraße 1, 3671 Marbach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Kabarett FiRLEFANZ

Kabarett-Tage Marbach mit FiRLEFANZ

Die Kabarettgruppe Firlefanz mit neuem Programm „ W H G" Zu dem vorjährigen Programm „Heiter in die Krise“ möchte das Kabarett Firlefanz heuer mit dem Programm „WHG- WasHeutenocheinGlückist“ einen positiven Kontrapunkt setzen. Wer auch das Kleingedruckte zu lesen gewohnt ist, hat schon Glück gehabt, weiß er doch, dass diese Kürzel nichts mit Wasserhaushaltsgesetz zu tun hat, auch WHG keine Abkürzung für politische Botschaften wie „Was Hat Grasser, was wir nicht haben?“ oder „Wer Hat wieder was...

  • Melk
  • Kabarett FiRLEFANZ

Joesi Prokopetz - Gemischter Satz

Ein Abend für Kabarett-Feinschmecker von und mit Joesi Prokopetz Gemischter Satz, das ist beim Wein was ganz was Feines und was sehr Seltenes. Und ganz was Feines und eher selten Gespieltes ist auch das Programm von Joesi Prokopetz, das also nicht grundlos „Gemischter Satz“ heißt. Freuen Sie sich auf lieb Gewonnenes, noch nie oder selten Gehörtes, freuen Sie sich auf Neues, auf „Hose runter“ und freuen Sie sich auf den Herrn Rädl, der es sich nicht nehmen lässt im gemischten Satz mitzumischen....

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Gänserndorf
  • 2 gewinnt

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Stmk
  • Graz
  • 2 gewinnt

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Klosterneuburg
  • 2 gewinnt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Höttinger Schießstand
  • Innsbruck

"Das dürfen Sie nicht!" - von vermeintlichen Wikingern und Alm-Öhis

NEWCOMERIN - Sylvie Nogler aus Innsbruck Auf der Bühne setze ich mich mit Deutschland, Österreich und all dem Rest auseinander. Ein bissl auch mit mir selbst. Sie erhalten Einblick über Freud und Leid in meiner ehemaligen Wahlheimat Deutschland, über‘s Benehmen von Hüben und Drüben. Auch über Gleichheiten und Ungleichheiten der Deutschen und Ösis. Und schließlich stelle ich fest …es ist eine eventuelle Liebeserklärung an das Nachbarland.

Foto: (c) Anna Sophie Koelbl
2
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kabarettabend - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er kommt - er kommt aus dem Mühlviertel - er kommt nach Feldkirchen - Benedikt Mitmannsgruber. Der große Alfred Dorfer sagt über Ihn "Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen – eine große Bereicherung der satirischen Landschaft." Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.