Hund

Beiträge zum Thema Hund

Achtung der Wandertag wurde auf 17. Oktober verschoben!!!! Traditioneller Hundewandertag mit Labestation und anschließender Tiersegnung!!!!

Alle Hundebesitzer und Hundefreunde sind recht herzlich eingeladen!! Wegstrecke: Kursplatz - Gestüt Piber (Labestation) - Buschenschank Schochner - Stockschießanlage Köflach - Hauptplatz - Kursplatz!!! Treffpunkt: 13:30 Uhr am Kursplatz Abmarsch: 14:00 Uhr!!! Tiersegnung ca. 17:00 Uhr am Kursplatz!!!! Nenngeld: EW € 6.- Kinder bis 14J. € 3.- Im Nenngeld sind 2 Getränke und 1/2l Kastanien enthalten!!! Jeder Teilnehmer nimmt automatisch bei der Verlosung nach der Tiersegnung Teil!!! Auf euren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Amreich
Cornelia Lorenz bildet nicht nur Therapiehunde-Teams aus. Nun gibt es auch eine "normale" Hundeschule, die sie bei einem "Tag der offenen Tür" vorstellt

(Therapie)Hunde seit 15 Jahren im Einsatz

Seit 15 Jahren gibt es die Therapiehunde-Teams Kärnten. Nun wird auch eine "normale" Hundeschule in Feistritz angeboten. FEISTRITZ. Alles begann vor 15 Jahren mit einer kleinen Gruppe innerhalb des SVÖ. Und plötzlich waren die Therapiehunde-Teams Kärnten geboren - heute ein Verein mit rund 30 Mitgliedern. "Es hat sich damals herausgestellt, wie groß das Interesse an der damals noch neuen Sache war", sagt Obfrau Cornelia Lorenz. Heute bietet der Verein in erster Linie die Aus- und Weiterbildung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der vermeintliche Tierquäler: Für die Tierretter war es ein einfaches Spiel, Welpen von O. zu kaufen. | Foto: Hundemagazin WUFF
1 3

Quäler hatte Tiere zurück: Welpen in Garage verwahrt

BEZIRK TULLN. Ein Fall, der für Kopfschütteln sorgt: Wie die Bezirksblätter Tulln in ihrer Ausgabe vom 30. Dezember 2014 berichtet haben, wurden dem Jagdhunde-Züchter Alfred O. 18 Tiere abgenommen (Züchter wurden Jagdhunde abgenommen). Hunde bei "honorigen Herren" Amtstierarzt Christoph Hofer-Kasztler versicherte damals, dass die Tiere bei Privatpersonen untergebracht sind, die der Besitzer zwar kenne, jedoch seien dies honorige Herren. Ein Kontakt zwischen Besitzer und Hunden sei widersinnig....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Danereder

Vier Welpen suchen neues Zuhause

Vier Welpen (acht Wochen, männlich und weiblich, braun/weiß, schwarz/braun, braun und schwarz/weiß) suchen laut Tierschutz Alkoven ein gutes Zuhause. Die Mischlingshunde bleiben auch klein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Hundeverhaltenstrainerin Martina Grasser mit Nicole, Nadine, Stefan und Hund Rocky auf dem Trainingsgelände in Winklarn.

Welpen aus dem Kofferraum: Osteuropäische "Züchter" verkaufen Hunde auf Amstettner Parkplätzen

Osteuropäische Welpen werden im Bezirk verkauft. Wer die ersten Torturen übersteht, leidet trotzdem weiter. Sie werden in Osteuropa gezüchtet, hausen in den ersten vier bis fünf Wochen unter katastrophalen Bedingungen, werden dann ihren Müttern entrissen und über die Grenze nach Österreich gebracht. Wer die Torturen der ersten Lebenstage überlebt, wird hier, oft auf Parkplätzen aus dem Kofferraum heraus, verkauft. Doch für viele dieser Hunde ist das Leid damit nicht vorbei. Auf keinen Fall...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 13

Nur 15 Chinese Foo Dogs leben derzeit in Österreich

Haben sie schon einmal einen Chinese Foo Dog gesehen? Ja - Nein - Vielleicht Die löwenähnlichen Wächterfiguren die hierzulande meist Eingänge von Chinarestaurants zieren, stellen keine Drachen dar, wie von vielen angenommen wird. Nein. Dies sind sie - die sagenumwobenen Chinese Foo Dogs. Sie sind die alten heiligen Hunde von Asien. Sie beschützten Gebäude und buddhistische Tempel, sogar die chinesische Mauer sollen sie einst bewacht haben. Aber nicht nur die Legenden ranken sich zahlreich um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Melanie Ugras
William und Kate
6

Kate Middleton in Kuschellaune (Fotos)

Wer möchte nicht von Kate Middleton in den Arm genommen werden? Dieses Privileg haben sonst eigentlich nur ihre Familienmitglieder und im speziellen Prinz William und Baby George. Doch nun durfte sich auch ein Welpe über die Kuschellaune von Prinzessin Kate freuen, was nicht nur dem Hund, sondern auch Herzogin Catherine unglaublich gut gefallen haben muss. Ach, wie reizend! Kate Middleton ist zum kuscheln zumute und das bei einer öffentlichen Veranstaltung. Doch Prinzessin Kate schnappt sich...

  • Anna Maier
Miley Cyrus | Foto: Julia Stavale/flickr/CC BY-SA 2.0
3

Miley Cyrus gibt Hundewelpen zurück (Foto)

Anfang diesen Monats ist der Hund von Miley Cyrus leider gestorben. Am Tod von Floyd hatte die Sängerin ganz schön zu knabbern und scheinbar geht es ihr immer noch nicht gut. Denn eigentlich hat sie von ihrer Mutter Tish bereits einen neuen Hundewelpen bekommen, den sie jetzt jedoch zurück gegeben hat. Es war einfach zu früh für die trauernde Schauspielerin. Über den Tod von Miley Cyrus Hund ist nicht viel bekannt. Gerüchte besagen jedoch, dass Floyd bei einem Coyoten Angriff gestorben ist. Das...

  • Anna Maier
1 8

Beaglezüchter im Kirchberg am Wagram

Wir freuen uns unsere kleine Zucht vorstellen zu dürfen - wir sind im Sommer 2013 von Raum Baden nach Kirchberg am Wagram gezogen, und hier fühlen wir uns mit unseren Hunden wohl. Unsere Hunde sind Familienmitglieder und wir ziehen unsere Welpen mit viel Verstand auf. Sie werden liebevoll sozialisiert und geprägt - und wir verfolgen auch dessen Leben nachdem sie unser Haus verlassen. Auf unserer Homepage und auf Facebook berichten wir über das Leben der kleiner Meute. Es ist nie langweilig bei...

  • Tulln
  • Helena Mag. Tomkahazy-Hajek
Verantwortung für Tiere: Die Anschaffung eines Haustiers sollte gut überlegt sein.
1 1

Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Unüberlegte Spontankäufe von Hund, Katz und Co. in der Weihnachtszeit enden meist mit großem Tierleid. Haustiere stehen vor allem bei Kindern auf den Weihnachtswunschzetteln ganz oben. Eine Anschaffung sollte aber vorher gründlich überlegt werden. Ein Tier bedeutet Verantwortung für viele Jahre, großen Zeitaufwand und die Kosten für Futter und Tierarztbesuche sind erheblich. Jedes Jahr landen kurz nach Weihnachten unzählige Hunde, Katzen und Kleintiere in Tierheimen, weil die Besitzer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Anzeige
3

Wir haben Nachwuchs

Unsere King Charles Mary und Ronny sind am 23.03.2013 Eltern gewoeden. Sie haben 4 Welpen ( 1 Rüde und 3 Mädchen ) Sie sind Ende Mai abzugeben! Bei Interesse 0676/9572661

  • Schwechat
  • Injoy Schwechat
3

Welpe ausgesetzt Ortsgebiet Ollersdorf Bezirk Gänserndorf

Wer wollte mich nicht mehr ...??? Heute am 04.12.2012 zwischen 6-7 Uhr früh wurde dieser kleine Welpe im Ortsgebiet von Ollersdorf (Bez.Gänserndorf) neben der Fahrbahn gefunden. Der braune 15 cm große Welpe war unterkühlt und verwahrlost. Laut Tierarzt ist der Kleine ca. 9-10 Wochen jung und nicht gechippt. Er befindet sich beim Tierschutzverein Heimatlos in 2251 Ebenthal,Tel:0664/4136453 www.tierschutzverein-heimatlos.at Der kleine Welpe hat ein schönes Zuhause gefunden.

  • Gänserndorf
  • Karin Berger
4

Ich suche ein Zuhause

Welpe Babette sucht ein Zuhause die verspielte kleine Hündin ca.3 Monate jung sucht ein schönes Zuhause Babette ist eine Schmuserin,sie mag Kinder,kennt Katzen und andere Hunde und ist stubenrein.Sie ist geimpft,gechippt,entwurmt,entfloht und hat einen EU-Impfpass. Tierschutzverein Heimatlos 2251 Ebenthal 0664/4136453 www.tierschutzverein-heimatlos.at Babette hat ihr zuhause gefunden. 13.12.2012

  • Gänserndorf
  • Karin Berger
Foto: privat

Süße Welpen in Schwaz

SCHWAZ (fh). Claudia Sottner aus Schwaz hat derzeit zu Hause viel zu tun. Im Hause Sottner hat es tierischen Nachwuchs gegeben und derzeit bevölkern 5 kleine Huskywelpen das Haus der Familie. Das Leben als Huskywelpe ist in diesem Alter natürlich extrem anstrengend und die Hauptgeschäftigungen sind schlafen, essen und die Gegend erkunden. Vielen Dank an Claudia Sottner für das tolle Bild.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Privat

ÖGV Hoch-Imst lädt zum Frühjahrskurs

Es ist wieder soweit, der Hundeplatz ÖGV Hoch-Imst eröffnet am Samstag, dem 14. April um 14 Uhr seinen Frühjahrskurs. Alle HundebesitzerInnen sind herzlich dazu eingeladen. Da der Weg zur erfolgreichen Hundeerziehung bereits beim Welpen beginnt, bietet der ÖGV Hoch-Imst auch heuer, neben dem Junghundekurs und Fortgeschrittenenkurs, wieder einen Welpenkurs an. Hunde aller Rassen und Größen sind willkommen. Nähere Informationen: Obmann Manfred Schöpf, Tel. 0699- 18620650 oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Kurseinschreibung Hundeschule, 1. Wolfsberger Hundeclub

Der ÖGV 1. Wolfsberger Hundeclub beginnt wieder mit seinen Ausbildungskursen mit geprüften Trainern und Ausbildungsleitern. Angeboten werden Kurse für Hunde aller Rassen. Einschreibung ist am Samstag, den 17.3.2012 ab 15.00 Uhr und am Samstag, den 24.3.2012 ab 15 Uhr am Ausbildungsgelände in Wolkersdorf. Telefonische Auskünfte: 0664/8193155 – 0664/1903945 Internet: http:// www.1whc.com Wann: 24.03.2012 15:00:00 Wo: 1. Wolfsberger Hundeclub, Wolkersdorf 44, 9431 Wolkersdorf auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manfred Pichler
Viele Vierbeiner landen nach Weihnachten auf der Straße. | Foto: Pfotenhilfe

Kein Rückgaberecht bei Tiergeschenken

Verein Pfotenhilfe: „Anschaffung eines Tieres muss gut überlegt sein. Daher Tiere niemals verschenken!“ Nach den Weihnachtsfeiertagen erreichen Tierheime wie die Pfotenhilfe in Lochen immer besonders viele Anrufe. LOCHEN (ebba). Verzweifelt versuchen frischgebackene Tierhalter, die als Weihnachtsgeschenk angeschafften Haustiere wieder loszuwerden. Eigentlich wollte man den Kindern eine Freude machen und mit dem süßen Welpen vom heiß ersehnten Pony ablenken, aber wenn dieser dann die falsche...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1

Tipps von der Hundetrainerin

WELPENKUNDE 2: Das Abholen beim Züchter Der große Tag ist gekommen, sie fahren zum Züchter, um Ihren Welpen abzuholen. Sie haben sich Näpfe, hochwertiges Futter, Kauartikel, Leckerlis, Halsband und Brustgeschirr, Leine, Bürste und Körbchen oder Box besorgt? Dann kann es losgehen! Der Züchter gibt Ihnen eine Decke mit dem Geruch der Wurfgeschwister oder der Mutter mit, die Sie ihm zuhause ins Körbchen oder in die Box legen. Er hat den Welpen mindestens zwei Stunden nicht gefüttert, damit ihm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Heidinger

Tipps von der Hundetrainerin

WELPENKUNDE 1: Wie finde ich einen guten Züchter Wenn Sie den Züchter besuchen, zeigt er Interesse an Ihnen und dem zukünftigen Zuhause des Welpen. Die erwachsenen Hunde begrüßen Sie freundlich und sind weder scheu noch aggressiv. Die Anlagen sind sauber und die Welpen wachsen mit Familienanschluss auf. Der Züchter unternimmt mit den Welpen kleine Ausflüge, um einen ersten Beitrag zur Sozialisierung zu leisten. Zudem hat er einen Welpenspielplatz aufgebaut, sodass die jungen Hunde mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Heidinger

Tag der offenen Tür beim Team "Sport4Dogs"

Samstag, 26. März 2011 von 09-12:00 Uhr Tag der offenen Tür am Hundeplatz Agility Dog Sports Arena Zenzenhof. Unser Team heißt alle Herzlich Willkommen, jeder Hundebesitzer und auch Nicht-Hundebesitzer kann uns besuchen kommen, sich informieren rund um den Hundesport, ebenfalls stehen wir für Fragen rund um den Hund zur Verfügung. Unser Agility-Team wird um10:30 Uhr zeigen was sie alles können. Jeder Hundebesitzer kann Agility Luft schnuppern. Eine Wegbeschreibung und weitere Infos findet ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ivonne Nairz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.