Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll das Projekt Fortsetzung "Wasserleitungsweg" im Höllental werden?Wo verlor ein Skifahrer die Spur und prallte gegen Bäume?Wie viele Fastentage sind laut Pfarrer Wolfgang Fürtinger Christen-Pflicht?Welcher Verein unterstützte die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit 500 Euro?Wo im Bezirk werden aktuell Vergiftungen von Hunden gemeldet? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jungtiere gingen auf die Frau und ihre Hunde los und verletzten sie. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Kuhattacke in Ehenbichl
Aufgebrachte Kühe verletzten 51-Jährige

Eine 51-jährige Österreicherin durchquerte mit ihren Hunden eine eingezäunte Kuhweide in Ehenbichl. Die Jungtiere rannten die Frau um und verletzen sie. EHENBICHL (eha). Die Frau spazierte am Mittwoch gegen 17:58 Uhr mit ihren beiden nicht angeleinten Hunden über eine Jungviehweide in Ehenbichl, als plötzlich einer der Hunde von einer Kuh attackiert wurde. Die Frau versuchte das Jungtier von ihren Hunden abzudrängen, wurde aber schließlich von mehreren Kühen angegriffen und verletzt. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
So bitte nicht! Beißende Hunde niemals beim Kopf versuchen zu trennen. | Foto: olgasparrow - stock.adobe.com (symbolfoto)
2

Gemeinsam Sicher
Drei Monate - drei Hundebisse im Bezirk

Allein in diesem Jahr hat es bereits drei Anzeigen wegen Bissen durch Hunde gegeben - das sind drei zu viel. Außerdem ist es zu einem Unfall und weiteren Vorfällen mit frei laufenden Hund gekommen. Die Exekutive hält Hundebesitzer dazu an, wieder vermehrt auf ihre Vierbeiner zu achten. DEUTSCHLANDSBERG. Freilaufende Hunde, die ohne Maulkorb unterwegs sind, können allerhand anrichten. Immer wieder liest man von Kindern, die nach einem Hundebiss schwer verletzt und traumatisiert behandelt werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine 51-Jährige kam in Kirchbichl mit ihrem Auto von der Straße ab und kollidierte mit zwei Bäumen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
PKW-Lenkerin prallt in Kirchbichl gegen zwei Bäume

Autofahrerin (51) kam mit Fahrzeug vormittags von der Loferer Straße ab und kollidierte mit Bäumen – verletzt.  KIRCHBICHL. Eine 51-jährige PKW-Lenkerin war am Dienstag, den 13. Juli in Kirchbichl unterwegs. Die Frau fuhr auf der Loferer Straße und hatte im Auto auch ihre zwei Hunde dabei. Gegen 10:10 Uhr kam sie aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, fuhr am Hang entlang und prallte frontal gegen zwei Bäume. Im Zuge des Unfalls aktivierte sich das eCall-Notfallsystem des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: zeitungsfoto.at
9

Unfall auf der A12 bei Zirl-West

ZIRL. Am frühen Morgen des Freitag, 11.08., passierte ein Unfall auf der A12 bei Zirl-West (Fahrtrichtung Oberland) am Beginn der Baustelle. Die unfalllenkerin wurde von zwei auf dem Heimweg befindlichen Polizisten aus dem Fahrzeug geborgen. Die FF Zirl sicherte die Unfallstelle ab, der Rettungsdienst brachte die Frau ins Krankenhaus, die zwei von der Frau im Auto mitgeführten Hunde blieben unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tipps: Erste Hilfe für Tiere

BEZIRK TULLN. Grundsätzlich gilt, im Zweifelsfall immer so rasch wie möglich den Tierarzt aufzusuchen. Autounfall: Fragen abklären, wie: Ist das Tier ansprechbar, steht es etwa unter Schock? Möglichst schonend zum Arzt transportieren – auch wenn außen nichts erkennbar ist, innere Verletzungen sind durchaus möglich. Fenstersturz: Meistens erleiden die Tiere dabei einen Kieferbruch und Rippenfrakturen. Ist Mund zu Mund-Beatmung möglich? Grundsätzlich ja, aber da muss man zu Zweit sein, man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash mit Kleinkind und zwei Wuffeln

Unfall auf S6: Alle Passagiere blieben unverletzt BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den Mittagsstunden des 8 September wurden die Feuerwehren Gloggnitz und Semmering lt. Sonderalarmplan in den Baustellenbereich der Semmeringschnellstraße S6 km 21 alarmiert. Bei der Zusammenführung von zwei auf eine Spur ereignete sich am Beginn der Baustelle ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Familie aus Landsberg am Lech war gerade von ihrem Urlaub aus Ungarn in Richtung Heimat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Fahrzeug der Ungarin entstand Totalschaden. | Foto: Wolfgang Höller FF Pram
3

Nach Auffahrunfall rettet Polizei zwei Hunde

PRAM. Eine 46-jährige Ungarin fuhr auf der Autobahn A8 auf einen Lkw aus Rumänien auf, der aufgrund einer Staubildung bei der Baustelle Haag abrupt bremsen musste. Die ungarische Lenkerin und ihre beiden Mitinsassen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mussten ins Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert werden. Der 24-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Auto der Frau entstand Totalschaden. Im Auto der Ungarin befanden sich auch zwei Hunde. Diese blieben beim Crash...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bei dem Unfall wurden die Käfige zweier Hunde im Wrack eingeklemmt. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Tierrettung: FF Neulengbach-Stadt schnitt Käfige aus Unfallwrack

NEULENGBACH (red). Eigentlich war es nur eine „Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall“, zu der die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am 13.04. kurz vor Mittag alarmiert wurde. Als die Einsatzkräfte am Unfallort auf der Westautobahn ankamen, fanden sie einen total beschädigten Pkw vor, der offensichtlich von einem Lkw derart ramponiert worden war. Pkw geriet ins Schleudern Eine Autolenkerin hatte mit ihrem Kleinbus einen Lkw überholt, als dieser plötzlich die Spur wechselte. Offenbar hatte der Lenker den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.