Hypo-Ausschuss

Beiträge zum Thema Hypo-Ausschuss

Die Beurteilung der Hypo Alpe Adria als "not distressed" ist eines der Themen im U-Ausschuss. | Foto: Hypo Alpe-Adria

Hypo-U-Ausschuss: Wie das Urteil "not distressed" zustande kam

Die Bankenprüferin Karin Turner-Hrdlicka sagte am 5. November vor dem U-Ausschuss aus. Sie verteidigte die Beurteilung der Bank als "not distressed", obwohl nur "sound" und "distressed" als Kategorien verfügbar waren. ÖSTERREICH. Ein Jahr vor der Verstaatlichung der Hypo Alpe-Adria 2009 wurde die Bank bei einer Prüfung als "not distressed" eingestuft. Zur Beurteilung von Banken stehen üblicherweise zwei Kategorien zur Auswahl. Ist die Bank "gesund", so ist sie als "sound" zu bezeichnen....

  • Hermine Kramer
"Bei all den Problemen, die wir hatten, war sein Name immer wieder präsent", sagt Lugar über Karl-Heinz Grasser. | Foto: Hicker

Hypo-U-Ausschuss: Karl-Heinz Grasser und Ernst Strasser als Auskunftspersonen geladen

Der Hypo-U-Ausschuss wird diese Woche spannend: Geladen sind unter anderem Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Ex-Innenminister Ernst Strasser. WIEN. Am Mittwoch um zehn Uhr wird die Befragung von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Untersuchungsausschuss zur Causa Hypo Alpe-Adria starten. Von 2000 bis 2007 war Grasser in der Bundesregierung, zuerst für die FPÖ, später für die ÖVP. In dieser Zeit wurden hohe Verluste der Hypo bekannt. Wolfgang Kulterers Wechsel vom Hypo-Vorstand in den...

  • Hermine Kramer
Werner Kogler | Foto: Grüne

"Der Hypo-Krimi“: Werner Kogler zu Gast in Enns

ENNS (red). Der Grüne Finanzsprecher Werner Kogler tourt bereits seit längerem mit seiner pointierten Darstellung der Hypo-Causa durch die Bundesländer und sorgt für volle Häuser. Jetzt kommt er auf Einladung der Grünen Enns am Montag, 21. September, um 19.30 Uhr in die Stadthalle. Kogler erzählt spannend und unterhaltsam, wie es zum "Multi-Organversagen" in der Causa Hypo und damit zum größten Finanzskandal der zweiten Republik kam und wie noch viele Milliarden gerettet und zurückgeholt werden...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Fraktion der Grünen beim Hypo-U-Ausschuss. Fraktionsleiter ist Werner Kogler (r.). | Foto: Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Hypo-U-Ausschuss: Warum wurde die Kärntner Bank als "not distressed" eingeschätzt?

Die Rolle der Bankenaufsicht steht derzeit im Hypo-U-Ausschuss weiter im Mittelpunkt. Eine Frage lautet: War die Beurteilung der Bank im Jahr 2008 als nicht notleidend, also "not distressed", nachvollziehbar? Der ehemalige Hauptabteilungsleiter und aktuelle Vize-Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Andreas Ittner, verteidigte am Mittwoch im Hypo-U-Ausschuss die Bankenaufsicht. Problembank, oder nicht? 2008 wurde die Hypo Alpe Adria von der Österreichischen Nationalbank als "not...

  • Hermine Kramer
Die Geschichte der Hypo Alpe Adria erzählt von raschem Wachstum und einem tiefen Fall. | Foto: Hypo Alpe Adria AG
1 5

Hypo-History: Klicken Sie sich durch die wichtigsten Ereignisse rund um den Bankkonzern

Von der Gründung Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Untersuchungsausschuss: Erhalten Sie in der interaktiven Timeline einen Überblick über Aufstieg und Fall der Hypo Alpe Adria. Die Geschichte der Hypo Alpe Adria Bank ist lang und umfangreich. Wir haben die wichtigsten Ereignisse für Sie zusammengefasst. Klicken Sie sich einfach anhand der Pfeilsymbole durch die Geschichte des Bankkonzerns oder springen Sie direkt zu einem Ereignis, das Sie interessiert. Mehr Beiträge zum Thema Hypo Alpe Adria...

Daniela Zeller: "Die Stimme und die Ausdrucksweise machen 38 Prozent unseres gesamten Auftritts aus." | Foto: freiraum-kommunikation.at

Hypo-Ausschuss: Stimmtrainerin Daniela Zeller über die Bedeutung der Stimme für Zeugen und Ausschussmitglieder

Der Hypo-Ausschuss wird in den kommenden Monaten ein zentrales innenpolitisches Thema sein. Und wir alle werden da noch viel zu hören bekommen. Grund genug, mit Daniela Zeller zu sprechen. Die ehemalige Ö3-Moderatorin aus dem niederösterreichischen Böheimkirchen ist heute Kommunikations- und Stimmtrainerin. Uns hat sie deshalb verraten, wie Zeugen und Ausschussmitglieder ihre Stimme für den großen Auftritt trainieren sollten. In einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss geht es oft...

  • Wolfgang Unterhuber
Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) sitzt dem Hypo-U-Ausschuss vor. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
2 2

Hypo-U-Ausschuss: Vier Fragen und Antworten zum ersten Befragungstag

Welchen Sinn hat ein U-Ausschuss? Wer sitzt darin und wer wird befragt? Welche Neuerungen gibt es bei U-Ausschüssen? Zum ersten Befragungstag finden Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Hypo-U-Ausschuss. Welchen Sinn hat der U-Ausschuss zum Thema Hypo? Ein Untersuchungsausschuss ist ein Kontrollinstrument des Parlaments. Die politische Verantwortung bei den Ereignissen rund um die Hypo soll im derzeitigen U-Ausschuss geklärt werden. Bis Juni steht die Zeit vor der...

  • Hermine Kramer
Erfahren Sie im Lexikon der Regionalmedien Austria alles zum Thema Hypo Alpe Adria. | Foto: Hypo Alpe Adria AG
2

Hypo-Lexikon: Alles was Sie zu Beginn des Untersuchungsausschusses wissen müssen

Notverstaatlichung, Lebensbeichte oder Zukunftsfonds: Alles, was Sie zum Thema Hypo Alpe Adria wissen müssen, erfahren Sie mit einem Klick im Hypo-Lexikon der Regionalmedien Austria. Der Chefredakteur der Kärntner Woche, Gerd Leitner, Woche-Redakteur Markus Vouk und die Online-Redakteure Sabine Miesgang und Christian Schwarz haben die Informationen zusammengetragen und werden die Einträge laufend ergänzen. Klicken Sie einfach auf das Stichwort, zu dem Sie mehr erfahren möchten!

Johannes Gutmann: "Diese Suppe muss ausgelöffelt werden." | Foto: Sonnentor
1 3

Hypo-Ausschuss: Das sagen prominente Unternehmer

Norbert Zimmermann, Hans Roth und Johannes Gutmann haben viel gemeinsam. Sie kommen alle aus bescheidenen Verhältnissen und haben es ganz nach oben geschafft. Norbert Zimmermann und seiner Familie gehört mehrheitlich der Industriekonzern Berndorf aus Niederösterreich. Zudem ist Zimmermann am Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield SBO beteiligt. Die SBO aus Ternitz ist übrigens Weltmarktführer. Hans Roth ist Gründer und Eigentümer der Saubermacher AG. Das steirische...

  • Wolfgang Unterhuber

System auf den Tisch

Wie konnte es passieren? Grünen-Chef Rolf Holub will im Hypo-Ausschuss heuer Antworten geben. Grünen-Chef LAbg. Rolf Holub hat für die Beziehung zwischen Kärnten und dem Rest von Österreich ein recht plakatives Bild parat: „Das übrige Österreich hat Kärnten sehr lange zugeschaut – einem Land, in dem weder die Verfassung, noch Menschenrechte und der Rechtsstaat eingehalten werden, ohne dass es Konsequenzen gibt.“ Als Beispiele nennt Holub Ortstafeln oder Saualm. „Aber auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.