Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Bei der letzten Climate Challenge: Die Jugendlichen beim Pflanzen finden, benennen und fotografieren. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
3

Unsere Erde
Salzburg sucht die jungen Klima-Champions

Schulklassen können sich noch bis zum 3. Mai für die European Climate Challenge anmelden. Über spannende Quiz, knifflige Rätsel und kreative Aufgaben können die jungen Salzburger lernen, dem Klima in der eigenen Region etwas Gutes zu tun.  SALZBURG. Aktuell können sich alle 3. und 4. Klassen der Mittelschulen im Land Salzburg für die European Climate Challenge anmelden. Ziel ist es, dem Klima in der eigenen Region etwas Gutes zu tun. Das geht über spannende Quiz, knifflige Rätsel, kreative...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundessieger beim Projekt. Die Preisverleihung für Schüler des Projektes (Pia Humenberger, Leonie Lindorfer, Lisa Pöchtrager, Amir Hakimi, Robin Simmel), und Direktor Dirk Andreas mit Projektleiterin Christina Springer durch Isabell Pötschner und Petra Warisch vom Bundeskriminalamt. Bürgermeister Andreas Lindofer freute sich mit den Schülern. | Foto: Alfred Hofer
1 7

Cybersicherheit
Rohrbacher Schüler holten sich den Bundessieg

Die digiTNMS Rohrbach gewann einen Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit. ROHRBACH-BERG (alho). Erfolgreich engagierten sich Schüler der zweiten und dritten Klassen der digiTNMS (Digital-Technik-Naturwissenschaften-Mittelschule) bei einem Projekt: 43 Kinder hatten gemeinsam mit Projektleiterin Christina Springer und Sonderpädagogin Maria Reiter die besten Einfälle beim Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts, welcher unter dem Motto „GEMEINSAM.SICHER“...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Projektteam "PowerKite": Betreuer Christian Kral, Mario Lang, Lukas Gassner, Lukas Buza, Matteo Ingegneri (v.l.) | Foto: TGM
2

Jugend Innovativ
Am TGM weht neuer Wind

Vier Maturanten hatten eine innovative Idee und sorgen mit einem Drachen für erneuerbare Energie. BRIGITTENAU. Ein Drache, der Strom erzeugt? Genau das wollen vier junge Burschen des Wiener TGM. Ein Lenkdrache, den man selber steuern kann, soll turmförmige Windkraftanlagen ablösen. Lukas Buza, Lukas Gassner, Matteo Ingegneri und Mario Lang sind Maturanten der HTL Technologisches Gewerbemuseum (TGM) und schreiben im Fach „Erneuerbare Energien“ ihre Maturaarbeit. Dadurch wollen sie beweisen, dass...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sophie Brandl
Sieger in der Kategorie 5.-8. Schulstufe: Klasse 1c der Neuen Musikmittelschule Seeboden am Millstätter See | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
3

Ideenwettbewerb
Schulprojekt der Neuen Mittelschule Seeboden überzeugt

KLAGENFURT/SEEBODEN.  Am Freitag, dem 24. Mai, fand die Prämierungsfeier anlässlich des Ideenwettbewerbes „GEMEINSAM.SICHER mit deiner Schule“ in der Landespolizeidirektion Kärnten statt. Die Schulprojekte  Das diesjährige Projekt stand unter dem Motto "Gewalt in der Schule". Dabei wurde jeweils ein Gewinner aus den drei Alterskategorien – 1. - 4. Schulstufe, 5. - 8. Schulstufe und 9. Schulstufe-Matura – gewählt.  In den zahlreich eingereichten Projekten setzen sich die Schüler mit den Thema...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Sicherheit geht uns alle an: Ideen von Schülern sind gefragt. | Foto: drubig-photo/Fotolia.com
2

Gesucht: Kreative Ideen zum Thema Sicherheit

Die Initiative "Gemeinsam.sicher" geht nun in die Schulen. Sicherheit mit Kinder- und Teenageraugen gesehen: Für einen Erstklassler bedeutet Sicherheit unter anderem allein, gesund und munter den Weg von und zur Schule zu schaffen. Für einen Jugendlichen hingegen heißt Sicherheit, richtig und ohne jegliche Übergriffe die oftmals gefährlichen "Tiefen" des Internets zu bewältigen. Seit vergangenem Jahr gibt es die Initiative "Gemeinsam.sicher" des Innenministeriums. Nach Schwerpunkten auf...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Große Freude bei den Schülern: Auf nach Berlin! | Foto: Vienna Business School Schönborngasse
1

Josefstädter Schüler kämpfen als Jungunternehmer um europäischen Preis

Mit gleich zwei Projekten gehen Schüler der Vienna Business School Schönborngasse ins Rennen um den „European Entrepreneurship Award“. Durchsetzen müssen sich die Handelsschüler gegen 24 Teams aus ganz Europa. JOSEFSTADT. Große Ehre für die Vienna Business School in der Schönborngasse: Die Schüler der Handelsakademie haben bei zwei österreichweiten Business Plan-Wettbewerben teilgenommen - und gewonnen! Gefragt wurde nach einem eigenen Geschäftsplan für ihr eigenes - imaginäres - Unternehmen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maria-Theresia Klenner
9

Schüler blickten in die Zukunft

In einer Ausstellung präsentierten Feldbachs Schüler Ideen für eine zukunftsfähige Gemeinde. "Erwarten wir Gutes!" So lautet der Slogan der neuen Regionsgemeinde Stadt Feldbach. Und weil Gutes nur durch die Initiative von vielen entstehen kann, rief die Gemeinde zur Ideensammlung für ein zukunftsfähiges Zusammenleben in der Regionsgemeinde auf. Nicht nur zahlreiche Privatpersonen beteiligten sich an dem kommunalen Projekt. Auch Schüler der Feldbacher Schulen sammelten Wünsche und Visionen für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Studentinnen des Studienganges Innovations- und Produktmanagement konzipierten den Wettbewerb gemeinsam mit Professorin Fiona Schweitzer und Professor Rudolf Kraft. | Foto: FH OÖ

Studenten konzipierten Ideenwettbewerb für Schüler

WELS. Studierende des Studiengangs Innovations- und Produktmanagement an der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften Wels haben den Ideenwettbewerb Mission Possible für Schulen konzipiert. Interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 20 können dabei ihre innovativen Ideen zu den Themen Lebensqualität, Umweltschonung und innovative Technik umsetzen. Vom Ausstellungsstück über das Experiment bis hin zum interaktiven Spiel oder zur Fotocollage ist alles möglich. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.