Edison

Beiträge zum Thema Edison

Auszeichnung
Edison für "MindEcho"

Hilfe zur Verständigung bei Sprachschwierigkeiten kommt aus Redlham. REDLHAM. Beim Edison-Ideenwettbewerb wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre Ideen vor den Vorhang geholt. Der Preis in der Kategorie "Pionier/innen" ging nach Redlham an "MindEcho". Bernhard Sommer und Benjamin Hindinger dürfen sich über ein Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro freuen. MindEcho ist ein System zur unterstützten Kommunikation für Kinder und Menschen mit Sprachbeeinträchtigung, das abgesehen von der...

v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Christian Schwaighofer (Aspöck Systems GmbH), Nico Teringl (Danube Dynamics GmbH), Kevin Riepl (Aspöck Systems GmbH), Raphael Friedl (tech2b) und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich Clemens Malina-Altzinger. | Foto: Richard Haidinger
2

Schlaue Köpfe vor im Mittelpunkt
Aspöck Systems gewinnt Edison-Preis für innovative Ideen

Mit dem „Edison“ wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. Einer der Gewinner: Aspöck Systems aus Peuerbach. PEUERBACH. „Durch die Auszeichnung herausragender Ideen wollen wir Erfinderinnen und Erfinder sowie kreative und mutige Köpfe in unserem Land motivieren, ihre Visionen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln“, sagt Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Knapp 80 Einreichungen gingen heuer ein, ausgezeichnet wurden die marktfähigsten und...

Sieg für den "Thumbclip"
Erfinder-Preis "Edison" geht nach Attersee

Das Land Oberösterreich hat kürzlich wieder den Erfinderpreis "Edison" verliehen. In der Kategorie "Medtech" powered by Greiner AG & Greiner Bio-One International konnte der "Thumbclip" überzeugen. ATTERSEE, LINZ. Entwickelt haben die ergonomische Stütze für den Daumen Stefan Eicher und sein Team aus Attersee. Der Thumbclip soll den Finger zum Beispiel bei Nutzung von Handy oder Tablet schonen. 5.000 Euro Preisgeld und einen Sachpreis im Wert von 1.000 Euro gab es für die Erfindung. Ideen...

Alle Gewinner/innen des Edison 2024 und die Laudatoren.  | Foto: Haidinger/cityfoto
3

Auszeichnungen vergeben
Edison-Innovationspreis 2024 im Energie AG-Power Tower

Bei der Edison-Preisverleihung wurden wieder Oberösterreichs innovativste Erfinder:innen prämiert. Zum 15jährigen Jubiläum glänzte der Ideenwettbewerb mit neuen Kategorien und der Rückkehr des Edison Junior. LINZ. Mit dem Edison wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue Unternehmen mit hohem Wachstumspotential. Damit wird ein wichtiger Beitrag dazu geleistet, dass Oberösterreich als Wirtschaftsstandort auf...

Der Klugscheißer
Es ist eine ungewöhnliche, aber wahre Geschichte!

Eines Tages kam Thomas Edison von der Schule nach Hause und gab seiner Mutter einen Brief. Er sagte ihr: "Mein Lehrer hat mir diesen Brief gegeben und sagte mir, ich solle ihn nur meiner Mutter zu lesen geben." Die Mutter hatte die Augen voller Tränen, als sie dem Kind laut vorlas: "Ihr Sohn ist ein Genie. Diese Schule ist zu klein für ihn und hat keine Lehrer, die gut genug sind, ihn zu unterrichten. Bitte unterrichten Sie ihn selbst." Viele Jahre nach dem Tod der Mutter, Edison war inzwischen...

Alle Gewinnerinnen und Gewinner des EDISON 2023 mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und den Laudatoren. | Foto: Cityfoto/Haidinger
6

„Herausragende Ideen“
Edison-Innovationspreis 2023 in Linz vergeben

Auf der Suche nach neuen Ideen in den Bereichen Technologie, Innovation und Kreativwirtschaft wird jedes Jahr der „Edison“ für herausragende Geschäftsideen vergeben. Nun war es wieder so weit. LINZ. Der Ideenwettbewerb Edison wurde in den Kategorien "Technologie", "Innovation" und "Kreativwirtschaft" mit den begehrten Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze prämiert. Zusätzlich wurden Sonderpreise für "Social Entrepreneurship" und "Nachhaltigkeit" vergeben. Erstmals gab es den "Sonderpreis...

v.l.: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Michael Rockenschaub, Fabian Hurnaus | Foto: EDISON 2021
2

HTL Braunau
Erfolge beim EDISON 2021 für HTL Absolventen

Der oö. Ideenwettbewerb „EDISON“ prämiert jährlich die besten Erfindungen in drei Kategorien. Michael Rockenschaub konnte mit seinem Projekt „Digitaler Impfpass“ ebenso beim diesjährigen EDISON überzeugen, wie auch Andreas Holzapfel und Martin Schneglberger mit ihrem Projekt „aidAR“. Die Absolventen der HTL Braunau holten sich einerseits den Sonderpreis in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ als auch Bronze in der Kategorie „Innovation“. Digitaler Impfpass siegt Michael Rockenschaub aus...

Edison 2020
Bronze für Barbara Pölzleithner

Schörflinger Start-up mit Erfinderpreis "Edison 2020" ausgezeichnet SCHÖRFLING. In der Kategorie „kreativ-wirtschaftliche Ideen“ ging der "Edison 2020" in Bronze diesmal an Barbara Pölzleithner und ihr Team für die Gaming App „hublz“. Die App führt wie ein Pokemon Go der Kultur auf die Lebensspuren berühmter Musiker und Komponisten und macht sie so zu nahbaren Zeitgenossen. Auszeichung für neue Ideen „Neue Ideen sind ein erster Schritt in Richtung Start-up und jedes gegründete Unternehmen...

EDISON der Preis
Findige Idee aus Molln wurde ausgezeichnet

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner zeichnete Start-ups mit dem EDISON 2020 aus. MOLLN (sta). In den vergangenen acht Jahren haben es nicht weniger als sieben Kirchdorfer Gründer in die Top 3 geschafft. Davon wurden sechs vom TIZ Kirchdorf begleitet und unterstützt. Auch Stefan Edtbauer aus Molln ist seit Mai 2020 im Unterstützungsprogramm des TIZ Kirchdorf. „Dies zeigt, dass auch ein ländlicher Bezirk eine äußerst lebendige Gründer- und Start-up-Szene hervorbringen kann, wenn man die...

Ehrung für innovative Köpfe

Bereits zum neunten Mal wurde am 5. Juli der begehrte Erfinderpreis "EDISON" vergeben. 49 Bewerbungen gingen bei den Veranstaltern tech2b, den Technologiezentren, der Kunstuni Linz und der Creative Region ein. Die Qualität der Einreichungen hat überzeugt: „Auch heuer wurden zahleiche innovative und kreative Ideen mit Zukunftspotential eingereicht“, sagte tech2b-Geschäftsführer Mag. Markus Manz. „Es ist wichtig, dass sowohl die Pipeline an neuen Ideen, als auch der Mut zur Gründung weiterhin...

  • Linz
  • Birgit Leitner

Kreative Ideen stärken Wirtschafts-Standort

BEZIRK. In Oberösterreich werden pro Jahr 4500 Unternehmen neu gegründet. Für Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl ist in unserem Bundesland hier jedoch noch Luft nach oben, weshalb er die oö. Gründerstrategie „Start Up(per) Austria“ initiiert hat – mit dem Ziel, die Zahl der Gründungen bis zum Jahr 2020 um 500 jährlich zu steigen. Die Basis für erfolgreiche Gründungen sind gute und außergewöhnliche Ideen in Kombination mit dem Glauben an sich und seine Idee. Einige solcher kreativer Ideen...

Linzer räumen Edison-Preis ab

Bereits zum siebten Mal wurden die innovativsten Ideen ausgezeichnet. Jedes Jahr findet in Oberösterreich der Edison-Ideenwettbewerb statt. In drei verschiedenen Kategorien werden die kreativsten Ideen und Erfindungen mit bis zu 6000 Euro prämiert. Von den 60 Einreichungen aus dem ganzen Bundesland haben heuer besonders viele Linzer die begehrte Trophäe abgeräumt. „Preise wie der Edison sorgen dafür, dass der Gründergeist in Oberösterreich neue Nahrung erhält", freut sich Wirtschaftslandesrat...

  • Linz
  • Michael Hintermüller

Edison-Gewinner aus Schiedlberg wurde prämiert

Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl: „Initiativen wie der Ideenwettbewerb Edison geben dem Gründergeist in Oberösterreich neue Nahrung“ (LK) In Oberösterreich werden pro Jahr ca. 4.500 Unternehmen neu gegründet. Für Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl ist in unserem Bundesland hier jedoch noch Luft nach oben, weshalb er die oö. Gründerstrategie „Start Up(per) Austria“ initiiert hat – mit dem Ziel, die Zahl der Gründungen bis zum Jahr 2020 um 500 jährlich zu steigen. Die Basis für erfolgreiche...

17

Idee wird zum Business

Sieger des Ideenwettbewerbs "business pro austria" des Bezirkes Kirchdorf wurden präsentiert. BEZIRK. Bereits zum fünften Mal wurden kreative Köpfe von "business pro austria", einem Ideenwettbewerb der Technologiezentren ausgezeichnet. Eine Fachjury kürte dabei Michael Mayr aus Kremsmünster mit seinem Unternehmen DoReMiFa zum Sieger. DoReMiFa spielt mit dem Klischee des Films „Sound of Music“ und vertreibt seit knapp einem Jahr österreichische Bio-Lebensmittel in China und Hongkong. Platz zwei...

EDISON-Preisträger Christian Mayr (li.) mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei der Preisverleihung. | Foto: Rumerstorfer
3

Wartberger gewinnt den EDISON 2014

Raumausstatter Christian Mayr überzeugte die Jury in der Kategorie "innovativ-orientierte Ideen". WARTBERG (sta). Das hohe Potenzial an innovativen Köpfen in Oberösterreich präsentierte sich im Gästehaus der voestalpine, wo die Gewinner des diesjährigen EDISON-Wettbewerbs prämiert wurden. Benannt nach dem berühmten Erfinder Thomas Alva Edison kürt der oberösterreichische Ideenwettbewerb jährlich die innovativsten Ideen mit den besten Marktchancen in den Kategorien, „kreativ-wirtschaftliche...

Die EDISON Preisträger 2014 mit Wirtschaftslandesrat  Michael Strugl und Stadträtin Susanne Wegscheider. | Foto: Stefan Rumersdorfer
2

EDISON holte Oberösterreichs Erfinder vor den Vorhang

Das hohe Potenzial an innovativen Köpfen in Oberösterreich präsentierte sich am vorigen Donnerstagabend im Gästehaus der voestalpine, wo die Gewinner des diesjährigen EDISON-Wettbewerbs prämiert wurden. Benannt nach dem berühmten Erfinder Thomas Alva Edison kürt der oberösterreichische Ideenwettbewerb jährlich die innovativsten Ideen mit den besten Marktchancen in den Kategorien, „kreativ-wirtschaftliche Ideen“, „innovativ-orientierte Ideen“ und „technologie-orientierte Ideen“....

Von links: Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Werner Fischer, Stefan Stinglmair (Sieger, Projekt NÄSCH), Sussane Wegscheider (Linzer Wirtschaftstadträtin) | Foto: Foto: Weiss
3

Auf EDISONs Spuren - Die besten Ideen Oberösterreichs

Stefan Stinglmair und Werner Fischer aus Ried im Traunkreis gewinnen beim EDISON-Wettbewerb in der Kategorie "innovativ-orientierte Ideen" RIED, LINZ (sta). Das hohe Potenzial an innovativen Köpfen in Oberösterreich präsentierte sich am Dienstagabend im Gästehaus der voestalpine, wo die Gewinner des diesjährigen EDISON-Wettbewerbs prämiert wurden. Benannt nach dem berühmten Erfinder Thomas Alva Edison kürt der oberösterreichische Ideenwettbewerb jährlich die innovativsten Ideen mit den besten...

Edison-Preis 2013: Aschacher holt mit Wasserkarte Bronze

(LK) Das hohe Potenzial an innovativen Köpfen in Oberösterreich präsentierte sich im Gästehaus der voestalpine, wo die Gewinner des diesjährigen EDISON-Wettbewerbs prämiert wurden. Benannt nach dem berühmten Erfinder Thomas Alva Edison kürt der oberösterreichische Ideenwettbewerb jährlich die innovativsten Ideen mit den besten Marktchancen in den Kategorien „technologie-orientierte Ideen“, „innovativ-orientierte Ideen“ und „kreativ-wirtschaftliche Ideen“. Der goldene EDISON Preis 2013 in der...

Beste Geschäftsideen gesucht!

Die Einreichfrist für den Bewerb „business pro austria“ (bpa) läuft bis 15. März. STEYR. Bereits zum achten Mal veranstaltet das TIC Steyr den Wettbewerb der besten Geschäftsideen der Region Steyr namens „business pro austria“ (bpa). Für Neugründer, aber auch Unternehmen mit neuen Ideen ist es oft schwierig, Erfolgsaussichten und Kundennutzen abzuschätzen. Im Rahmen von business pro austria stehen den Einreichern Experten und Profis von Unternehmen aus der Region Steyr mit Fachwissen zur...

Von links: Walter Ortner (TIC Steyr), Rupert Köberl (TDZ Ennstal). | Foto: Thöne
17

Coaching für den bpa-Sieger

Der Ideenwettbewerb „business pro austria“ geht wieder los! Dabei gibt es eine Kooperation mit dem Geschäftsideenwettbwerb „120 Sekunden“ der BezirksRundschau sowie dem Edison-Preis des Landes OÖ. STEYR, STEYR-LAND. Über den aktuellen Ideenwettbewerb business pro austria (bpa) 2013 informierte Geschäftsführer Walter Ortner vom TIC Steyr (Technology & Innovation Center) am 22. Jänner im Hörsaal Zumtobel der Fachhochschule Steyr. Vertreter aus der Wirtschaft und Schüler lauschten seinen...

Mit einer Geschäftsidee drei Mal gewinnen

STEYR. Das Technologiezentrum (TIC) Steyr, lädt am Dienstag, 22. Jänner, von 16 bis 17 Uhr zum Start des Wettbewerbs „business pro austria" (bpa) in die Fachhochschule Steyr ein (Hörsaal Zumtobel). TIC-Geschäftsführer Walter Ortner und TDZ Ennstal-Leiter Rupert Köberl stellen den Geschäftsideen-Bewerb vor. Durch die Kooperation mit dem Ideenwettbewerb „Edison“ des Lands OÖ und dem Bewerb „120 Sekunden“ der BezirksRundschau gibt es die Möglichkeit, drei Mal zu gewinnen. Getragen wird der...

Kreativ, innovativ, genial!

Mininger Schlossermeister gewinnt bei OÖ Ideenwettbewerb „EDISON“ Bronzemedaille Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl: „Unternehmer zeigen mit ihren Entwicklungen beeindruckende Innovationskraft“ 21.06.2012, Linz/Braunau – Das Farbenspiel des AEC in Linz hat die bunte Vielfalt beim EDISON Ideenwettbewerb 2012 noch unterstrichen. Am 21. Juni wurden die besten Ideen auf Landesebene prämiert. Die Bronzemedaille in der Kategorie innovativ-orientierte Ideen ging an den Unternehmer Thomas Furtner aus...

Kooperation mit der BezirksRundschau: Rupert Köberl (TDZ Ennstal; li.) und Walter Ortner (TIC Steyr). | Foto: TIC/Haas
2

1 Mal einreichen, 3 Mal gewinnen

Bewerb „120 Sekunden“: Kooperation mit „Business Pro Austria“ und „Edison“ Die BezirksRundschau sucht die Geschäftsidee 2012. Die Teilnehmer haben gleichzeitig die Chance, beim Gründerwettbewerb „Business Pro Austria 2012“ und beim Edison-Preis zu punkten. STEYR. Nach dem großen Erfolg der Aktion „120 Sekunden“ im Vorjahr baut die BezirksRundschau ihr Angebot heuer durch eine Kooperation mit dem Ideenwettbewerb „Business Pro Austria“ der Technologiezentren und dem Landespreis „Edison“ aus. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.