Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Johannes Schroll, Bgm. Helmut Berger, Maxi Pichler und Sebastian Schroll (MS Kirchberg), GR Andreas Schwaiger. | Foto: Gde. Kirchberg
2

Kirchberg, Gestaltungsprojekt
Neugestaltung des Kirchberger Kreisverkehrs

Der Kreisverkehr der Gemeinde Kirchberg erhält bald ein neues Erscheinungsbild. KIRCHBERG. Im Vorjahr musste der dort mittig platzierte Springbrunnen nach rund 20 Jahren weichen (defekte Bauteile, Anm.). Die Gemeinde Kirchberg lud die Bevölkerung zu einem Ideenwettbewerb zur Neugestaltung ein. Zahlreiche Ideen erreichten letzten Endes die Gemeinde. Die Einreichungen wurden nach mehreren Kategorien – Optik/Idee, Umsetzbarkeit, Kirchberg-Bezug, Möglichkeit saisonaler Dekoration und Nachhaltigkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Doppeldeckerbus, wie man ihn aus Großbritannien kennt, soll zu einem mobilen Büro, das durch den Pongau kurvt, umgebaut werden.  | Foto: Kristina Wagner (Symbolbild)
4

Sieger des Ideenwettbewerbs
Mobiles Bus-Büro soll durch den Pongau kurven

Ein Doppeldeckerbus als kreativer, fahrender Arbeitsplatz ist Sieger des Ideenwettbewerbs "Innogebirg Pongau". Die Idee dazu stammt aus Großarl.  PONGAU. Mit der Pongauer Wirtschaftskammer als Initiator hat eine Runde treibender Wirtschaftskräfte im Bezirk vor einem Jahr den Ideenwettbewerb "Innogebirg Pongau" ins Leben gerufen. Unter den 65 eingereichten Ideen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wurden jetzt die zehn besten prämiert. Als Siegerprojekt ging das Konzept eines Großarlers...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Schülerinnen und Schüler der 1 a Klasse der Volksschule Leoben Seegraben gingen als Landesieger des Sicherheitsprojektes "Gemeinsam sicher" in ihrer Altersklasse hervor und wurden dafür prämiert. | Foto: LPD Steiermark/Maximilian Ulrich
3

Volksschule Seegraben als Landessieger in Sicherheitsfragen

LEOBEN. Was es braucht, um den Alltag von Schülern, Lehrern und Eltern sicherer zu machen, darum ging es beim Ideenwettbewerb "Gemeinsam sicher mit deiner Schule". Neben 32 anderen steirischen Schulen hatte sich auch die Volksschule Leoben-Seegraben daran beteiligt und ein Sicherheitskonzept entwickelt. Dafür gingen die Schüler der 1 a Klasse nun in ihrer Alterskategorie als Landessieger hervor. Sicherheitsfreund Bobby Für die Initiatoren, die Klassenvorständin Ute Dösinger, Elternvertreterin...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die strahlenden Sieger des InnoCamp36 (v.l.):  Vladimirs Zilinskis, Susanne Holzinger, Alla Prokhorova, Magdalena Kotek, Marie Estermann, Andreas Hofer aus Lembach, Maria Dorfer, Friedrich Bauinger, Dekanin Margarethe Überwimmer. | Foto: FH OÖ/Kainrath

Studenten lieferten unverbrauchte Ideen

LEMBACH, STEYR. Andreas Hofer aus Lembach gehört zu den Siegern des "InnoCamp26". Der 21-jährige Student des Bachelor-Studiengang Marketing und Electronic Business an der Fachhochschule OÖ FH OÖ Fakultät für Management Steyr war Teil einer Gruppe, die die Idee zu rotierenden Arbeitsplätzen bei der Firma Trumpf hatte und sich damit den Sieg holte. Die Studierenden betraten mit den Fragestellungen der Unternehmen Neuland. „Für uns waren der kreative Prozess und die Arbeit im Team die wichtigsten...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.