IFES

Beiträge zum Thema IFES

v. r.: AK-Präsident Andreas Stangl und IFES-Geschäftsführer Reinhard Raml | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

In Oberösterreich
Arbeiterkammer OÖ fordert Mietendeckel

Eine Umfrage bestätigt, dass Mieter durch die stark steigenden Wohnkosten belastet sind. Die Arbeiterkammer hat nun mehrere wohnpolitische Forderungen. OÖ. Laut einer Umfrage des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES) im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich empfinden 60 Prozent der Befragten die monatlichen Gesamtkosten für das Wohnen als „sehr belastend“ oder „eher belastend“. Befragt wurden jene Oberösterreicher, die innerhalb der nächsten zwei Jahre beabsichtigen, ihre Wohnung...

„Seit Jahren ist uns bewusst, dass in der Pflege mehr Personal benötigt wird", reagiert Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl auf die gestern präsentierten Umfrage-Ergebnisse der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

AK-Befragung
Land Salzburg reagiert auf die Umfrage der Arbeiterkammer

„Seit Jahren ist uns bewusst, dass in der Pflege mehr Personal benötigt wird. In der Pflegeplattform 2018 haben wir deshalb Maßnahmen und Projekte zur Bekämpfung des Pflegepersonalmangels erarbeitet, die Schritt für Schritt umgesetzt werden. Für diese Projekte ist für 2019 bis 2023 ein Budgetrahmen von 75 Millionen Euro zur Verfügung gestellt worden“, reagiert Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl auf die Ergebnisse einer Umfrage der Arbeiterkammer Salzburg im Pflegebereich. SALZBURG....

92 Prozent der befragten Arbeitnehmer halten eine massive Ausbildungsoffensive und Attraktivierung der Pflegeberufe für eine "sehr gute" oder "eher gute" Idee.  | Foto: Vladimir Fedotov
2

Umfrage
92 Prozent wollen eine Attraktivierung der Pflegeberufe

Umfrage unter 800 Salzburger Arbeitnehmern zeigt Sorge vor Arbeitslosigkeit und eine hohe Solidarität mit den Beschäftigten in der Pflege. SALZBURG. „Wir befinden uns in einer schwierigen und herausfordernden Zeit. Daher haben wir die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Salzburg befragt, wie sie die Dinge sehen, welche Themen sie berühren und welche Lösungsansätze sie aus der Krise unterstützen würden“, sagt der Vorsitzende der sozialdemokratischen Gewerkschafter und...

AK-Präsident Siegfried Pichler fordert Wahlmöglichkeiten. | Foto: Neumayr/MMV

AK fordert Selbstbestimmung bei der Teilzeit

SALZBURG (buk). Knapp die Hälfte der Teilzeit-Arbeitnehmer verzichtet freiwillig auf eine Vollzeitstelle, alle anderen würden gerne mehr arbeiten. Zu diseem Ergebnis kommt eine Umfrage der Salzburger Arbeiterkammer (AK) in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut Ifes. Daraus geht auch hervor, dass 38 Prozent der weiblichen Teilzeitangestellten aufgrund von Betreuungspflichten nicht mehr arbeiten kann. 29 Prozent haben demnach keine Vollzeit-Stelle gefunden. "Es geht um Mitbestimmung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.