i.ku-Innovationsplattform

Beiträge zum Thema i.ku-Innovationsplattform

Ingo Erricher (Standortagentur Tirol), Richard Hirschhuber (Greenstorm), Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Samuel Geisler (Peakmedia) und Peter Wachter (WK Kufstein) | Foto: Harald Kantschieder (AV Media)
5

Digital und Regional
Mit Tipps und Förderungen in die digitalisierte Zukunft

Die "digital.tirol"-Bezirkstour bietet heimischen Unternehmen die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der digitalen Transformation zu erhalten. Der Abend in Kufstein führte den Besuchern die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung vor Augen. KUFSTEIN (red). Die "digital.tirol"-Bezirkstour lud kürzlich zu "Greenstorm Mobility" nach Kufstein. "Hausherr" GF Richard Hirschhuber und "Peakmedia"-GF Samuel Geisler berichteten dort aus erster Hand wie Tiroler Unternehmen ihre Produkte...

Die drei Gewinner-Teams mit den Auftraggebern Ciara Drechsler und Matthias Leibetseder (beide Walter Group), Richard Hirschhuber (Greenstorm) und Gernot Breitenberger (Vinorama) sowie Fiona Aschenbrenner, Karin Steiner und Markus Gwiggner (alle i.ku).  | Foto: ofp kommunikation
6

"INNoCamp" Finale
FH-Studierende "pitchten" im Wettbewerb um die Sponsorengunst

Innerhalb von zehn Tagen galt es beim dritten "INNoCamp" der Innovationsplattform Kufstein ("i.ku") mit Kreativität, innovativem Denken und Ehrgeiz die beste Lösung für die Herausforderungen der regionalen Unternehmenspartner zu entwickeln. Beim großen Wettbewerbsfinale „pitchten“ neun Studierenden-Teams an der Fachhochschule (FH) Kufstein um den Sieg. KUFSTEIN (red). An Ideen mangelte es beim Finale des offenen Wettbewerbs „INNoCamp“ am 16. Mai nicht. Neun Projektgruppen versuchten die...

Hermann Arnold sprach im "i.ku Dialog" über neue Wege in der Führung. Sein Mantra als Chef: Man muss auch "folgen" können.
10

Vortrag
Kufstein begab sich in einen Dialog mit Hermann Arnold

Unternehmer und Autor Hermann Arnold hielt im Kultur Quartier Kufstein einen Vortrag über gute Führung der Zukunft. KUFSTEIN (bfl). Zu einer Dialogveranstaltung lud die "i.ku Innovationsplattform" am 20. November ins Kultur Quartier Kufstein. Hermann Arnold referierte zum Thema "Wir sind Chef! Was gute Führung heute ausmacht" und stellte sich im Anschluss Fragen aus dem Publikum. Zur Veranstaltung kamen Unternehmer und Führungskräfte aus der Region. Arnold ist Mitgründer der "Haufe-umantis AG"...

Anton Rieder (Rieder Bau), Karin Steiner, Lena Hörl, Stefan Potocnik (Vahle Automation), Markus Gwiggner (i.ku) und Julian Gögele (v.l.) bei der Präsentation der Studienergebnisse.  | Foto: Fluckinger
4

Kufstein soll durch Vernetzung Innovationsstandort werden

KUFSTEIN/SCHWOICH (bfl). Über Ergebnisse zweier Studien berichteten Vertreter von FH und der WK Kufstein am 26. September in der Vahle Automation GmbH. Kufstein soll als Wirtschaftsstandort offener und innovationsfreundlicher werden und gleichzeitig mehr qualifizierte Arbeitskräfte bieten. Im Fokus der präsentierten Themen stand einerseits eine Online-Blitzlichtumfrage, die im März im Autrag der i.ku Innovationsplattform Kufstein in Zusammenarbeit mit der FH Kufstein Tirol durchgeführt wurde....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.