Imbiss

Beiträge zum Thema Imbiss

Der Fleischkonsum in Österreich ist in den letzten Jahren leicht gesunken. | Foto: Pexels
Aktion 6

Gastro in NÖ
Würstlstände als Weltkulturerbe und harte Schule

Die Zahl der Imbissstände ist in Niederösterreich in den letzten 20 Jahren gestiegen, für viele ist es der Einstieg in die Gastro-Branche. BEZIRK MÖDLING. "Im Herzen dieser Stadt, da steht ein Würstlstand..." sangen schon die EAV in ihrer Hymne auf des Österreichers liebsten Nahversorger in Sachen Heißhunger. Fast 200 Würstlstände gibt es etwa allein in Wien, dort haben sich nun 35 davon zusammengeschlossen und fordern den UNESCO-Weltkulturerbestatus für den Wiener Würstlstand. Doch wie ist es...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
3

Eine kulinarische Institution
Der Wiener Würstelstand

Der Wiener Würstelstand ist mehr als nur eine kulinarische Institution in der österreichischen Hauptstadt; er ist ein Kulturgut, das tief in der Identität der Stadt verwurzelt ist. Diese kleinen Imbissstände, die überall in Wien verstreut sind, bieten eine breite Auswahl an Würsten, Gebäck und Beilagen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Die Würstelstände sind nicht nur Orte, an denen man sich schnell mit einem herzhaften Imbiss versorgen kann, sondern sie...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Christian Lange verkauft Würstel von bester Qualität. | Foto: Patricia Hillinger
7

Eine Wiener Institution
Qualität ist Christian Lange nicht Wurst

Christian Lange ist leidenschaftlicher Gastronom und hat sich mit seinem Würstelstand einen Traum erfüllt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Mit 4,9 Sternen von 5 zählt der Würstelstand von Christian Lange, der sich in der Avedikstraße 4 befindet, womöglich zu einem der am besten bewerteten in Wien. "Ich muss sagen, die positiven Google-Rezensionen helfen mir sehr, da vor allem Touristen aus Schönbrunn und dem Technischen Museum so auf meinen Stand aufmerksam werden", so Lange. Seine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Den hausgemachten Eierlikör Guglhupf hat Ernst Brajers Lebensgefährtin gebacken. Eine schmackhafte Osterspezialität des Hauses.
1 2 6

Greisslerei
Beim Ernstl einkaufen wie dazumal

Feinste Delikatessen und Schmankerl gibt es in "Ernstl’s Greißlerei" in der Ameisbachzeile 123. OTTAKRING. Mit der Eröffnung im November 2018 hat sich Ernst Brajer einen Herzenswunsch erfüllt. Dank ihm ist ein Grätzeltreff entstanden, den die Nachbarschaft schön langsam zu schätzen weiß. "Das Verkaufen war schon immer meine Leidenschaft. Da es in der Umgebung des Gemeindebaus weit und breit keinen Nahversorger gab, ist mir die Idee dazu gekommen", meint der freundliche Geschäftsmann, der sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.