Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

7 3 4

Sterblichkeit von Covid-19 nach Land – der Vergleich macht Sie unsicher

Wer kennt noch den alten Werbeslogan von Siemens „Der Vergleich macht Sie sicher“? Vergleiche haben in Zeiten von SARS-Cov-2 Saison. Politiker teilen gerne Tabellen, die ihr Land auf Platz 1 oder 2 zeigt. Vor allem Sterblichkeitsraten und -zahlen sollen beweisen, wie gut man selbst ist und wie schlecht die anderen, insbesondere Schweden. Aber man kennt auch die alte Weisheit von „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“ Derzeit kursieren im Zusammenhang mit dem Coronavirus...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Foto: Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
1

Britische Behörden empfehlen Vitamin D als Vorbeugung bei Corona

Es ist längst bekannt, dass Vitamin D mindestens 2000 Vorgänge im Körper regelt, am wichtigsten darunter das Immunsystem. Und zwar sorgt sowohl dafür, dass es gegen Eindringlinge aktiv als auch ist es dafür zuständig es wieder abzuschalten, bevor es eigene Zellen beschädigt. Man kennt auch die dafür zuständigen Rezeptoren und weiß, dass deren Unterwicklung wegen Vitamin D Mangel in der Kindheit zu Autoimmunerkrankungen führt. Wenig überraschend haben auch schon einige Studien festgestellt, dass...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Bis zu 5 mal mehr Menschen können infiziert gewesen sein, als in Antikörper Tests zu finden ist.
1

Coronavirus-Antikörpertests zeigen nur ein Fünftel der Infektionen laut Studie Uni Zürich

Ende Mai publizierten Schweizer Immunologen um Professor Onur Boyman die bisher wohl wichtigste Studie zur Covid19-Letalität. Diese Preprint-Studie kam zum Ergebnis, dass die üblichen Antikörper-Tests, die Antikörper im Blut messen (IgG und IgM), etwa ein Fünftel aller Covid19-Infektionen erkennen können. Ob eine Person wirklich Kontakt mit dem Coronavirus hatte, lässt sich auch mit einem Antikörpertest nicht genau ermitteln. Das könnte auch erklären, warum immer wieder bei Tests ein...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Klubfahne von Atalanta Bergamo | Foto: Bild von jorono auf Pixabay

Coronavirus
Italien: Massentest in Bergamo lässt auf Herdenimmunität schließen

Norditalien ist weltweit eine der am stärksten betroffenen Regionen und da vor allem die Stadt Bergamo. Nun zeigt ein Massentest an fast 10.000 Bürgern der Stadt bei 57 Prozent Antikörper gegen SARS-CoV-2. Bei etwa 10.400 getesteten Mitarbeitern im Gesundheitswesen habe die Quote dagegen nur bei gut 30 Prozent gelegen, teilten die Behörden mit. Das Spiel von Atalanta Bergamo gegen den FC Valencia am 10. März gilt als möglicher Infektionsherd der Coronavirus-Epidemie in der ganzen Lombardei....

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Urlaubsreisen in Zeiten dees Coronavirus. Wo ist es am sichersten? | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay
2 2

Die sichersten Urlaubsländer nach Corona: Italien, Spanien, Frankreich

Im Moment kursieren Urlaubstipps wie die ‚20 besten Plätze‘. Kriterium für die Auswahl ist ‚möglichst wenig Infektionen‘. Das ist in doppelter Hinsicht Unsinn. Sicherer ist es logischerweise, dorthin zu fahren, wo die Immunität schon weit fortgeschritten war. Kommt es an einem Urlaubsort wieder zu entweder lokalen Infektionen oder durch andere Urlauber, so kann sich das Virus am schnellst ausbreiten, wenn es viele Menschen ohne Immunität findet. Je höher der Anteil an Personen mit einer...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Bisherige Tests geben keine Auskunft darüber wie viele Infizierte es gab und wie weit die Immunität der Bevölkerung fortgeschritten ist. | Foto:  Bild von Belova59 auf Pixabay
3 2

Zahl der bisherigen Infektionen mit dem Coronavirus – völlig unbekannt

Die Pandemie mit dem neuen Coronavirus ist mittlerweile seit mehr als fünf Monaten unterwegs. Über die beste Strategie zur Vermeidung von Todesfällen streiten die Gelehrten. Die Politik verwendet die Infektionszahlen als Leitlinie für Maßnahmen. Dabei kennt niemand die wirklichen Zahlen der Infektionen mit dem Coronavirus. Das hat mehrere Gründe: die Tests sind sehr ungenau und haben Fehlerraten von 1,4% bis 8%die bekannte Zahl an Infektionen steigt und fällt mit der Zahl der Testses wurde mit...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Anzeige
2

Abnehmen Gesundheit
Auswirkungen von Übergewicht in Zeiten von Corona

Derzeit wird uns bewusst wie wichtig die Gesundheit ist. Gerade Übergewicht birgt ein hohes Risiko für viele Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Erfahren Sie in diesem Artikel von Dr. Beatrix Havor wie das Übergewicht unser Immunsystem in Zeiten von Covid-19 beeinflusst. Es ist lange bekannt, dass Übergewicht (Adipositas) ein erhöhtes Risiko für viele Erkrankungen birgt. Eine besondere Rolle spielt dabei das Bauchfett, weil es große Mengen an entzündungsfördernden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
3

Superfood wächst auch bei uns zuhause
Knoblauch, die Wunderknolle

Knoblauch, ein Alltagsgewürz, welches jeder kennt, würde Dir vielleicht nicht gerade als erstes einfallen, wenn Du Superfood hörst, oder? Superfood gibt es nämlich nur, weil schlaue Marketingexperten diesen Begriff kreiert und ihn dann bestimmten Lebensmitteln zugeordnet haben, die meist aus ganz anderen Teilen der Erde weit zu uns gereist sind und bei uns dann oftmals sehr teuer verkauft werden. Ich möchte hier gar keines dieser Lebensmittel nennen, Du könntest bestimmt ein paar davon...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1 6

Umfrage
Deutschlandsberger appellieren an Eigenverantwortung

Wie hat sich unser Leben in den vergangenen Tagen und Wochen verändert? Welche Fragen beschäftigen die Menschen derzeit in Deutschlandsberg und über die Bezirksgrenzen hinaus? -Unsere aktuelle Umfrage offenbart persönliche Einblicke in Alltag und Lebensumfeld sowie individuelle Sichtweisen auf gesellschaftsrelevante Themen. Andreas Gegg, First Responder, Wies: "Wir sind im Moment genauso einsatzbereit wie immer. Wenn ich zu einem Einsatz fahre, frage ich gleich nach den vorliegenden Symptomen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Diätologin Judith Stadelwieser ist seit 2008 selbstständige Diätologin, seit 2015 auch für die Landessanitätsdirektion als Diätologin tätig und macht seit Jänner 2020 im Gesundheitszentrum Prutz Diätberatungen. | Foto: Julia Brunner

Covid-19
Warum es Sinn macht, besonders in dieser Zeit auf die Ernährung zu achten

BEZIRK LANDECK (sica). Diätologin Judith Stadelwieser gibt einige Tipps, worauf man auch in Quarantäne bei der Ernährung achten soll und wie man eine Gewichtszunahme vermeiden kann. Immer Nudeln?"Naja, das mit den Nudeln ist so eine Sache..."Bei den Hamsterkäufen landete neben Desinfektionsmittel und Klopapier vor allem eins im Einkaufswagen: Nudeln! Super einfach zu kochen, lassen sich gut lagern, hängen einem aber nach einigen Tagen bei den Ohren heraus und sind als Hauptnahrungsmittel zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.