Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

Über die Symbiose Mikrobiom & Mensch referierte die Mikrobiom-Forscherin Christine Moissl-Eichinger (l.) an der MedUni Graz. Moderatorin Heike Schönbacher führte durch den Abend.  | Foto: C. Pendl
1

Mikrobiom und Mensch
Forschungsaspekte einer ganz besonderen Beziehung

Dem noch eher jungen Forschungsbereich rund ums menschliche Mikrobiom widmete sich die Vortragsreihe MeinMed in den vergangenen beiden Wochen ausführlich. Nachdem vorige Woche im Rahmen des wissenschaftlichen Theodor-Escherisch-Symposiums das Mikrobiom in Schwangerschaft und Stillzeit im Fokus lag, präsentierte die Mikrobiom-Expertin Christine Moissl-Eichinger von der Med Uni Graz diesmal verschiedene Aspekte des Zusammenspiels der Mikroorganismen mit unserer Gesundheit. Erst vor etwa zehn...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Wildkräutermania
Wüd und bitter! -Siaß san ma selber!

Wann, wenn nicht jetzt! Winterschlacken raus, Vitamine rein! Und bitte ganz viel bitter! Gieriger als sonst stürzen sich derzeit viele Menschen auf frisches, saftiges Grün. Je wilder desto lieber, denn einerseits darf man die Frischlinge beim Spazierengehen selber pflücken und zweitens bringen nur Wildkräuter die für den Körper viel versprechenden, heilkräftigen sekundären Pflanzenstoffe mit. Dazu zählen auch die Bitterstoffe. Sie gelten rund um den Globus als Universalmittel zum Gesundbleiben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Zusatzvortrag - Darmsanierung

Bei diesem Vortrag erfährst du über die Wichtigkeit des Darms. Außerdem wirst du etwas über Nahrungsmittel lernen, die den Darm nachweislich schädigen. Zusätzlich erfährst du, wie stark dein Immunsystem durch einen geschädigten Darm leidet. Und du erhältst einen Einblick, warum Stress sich negativ auf die Gesundheit deines Darms auswirken kann. Weiters wirst du lernen, wie du mit einfachen Maßnahmen deinen Darm wieder in Ordnung bringen kannst. Und vieles mehr… Bei Fragen kannst du uns jeder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wind-Bogensperger

Gelenke Stärken - Immunsystem verbessern

Melk Am Dienstag, 12.12.2017 um 18.30 Uhr erklärt Ihnen Maria Rücker-Hammer wie Sie am besten Ihre Gelenke und das Immunsystem stärken. Seit fast 20 Jahren ist sie Spezialistin für Darmgesundheit und Informiert Sie im Tenniscenter in der Dorfnerstraße 71, 3390 Melk.  Anmeldung Bitte unter 0676/77 36 237 Infos finden Sie auch hier. Wann: 12.12.2017 18:30:00 Wo: Tenniscenter, Dorfnerstraße 71, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Christoph Pollak

Darmsanierung - in 3 einfachen Stufen zum gesunden Darm, denn die Gesundheit liegt im Darm!

Bei diesem Vortrag erfährst du über die Wichtigkeit des Darms. Außerdem wirst du etwas über Nahrungsmittel lernen, die den Darm nachweislich schädigen. Zusätzlich erfährst du, wie stark dein Immunsystem durch einen geschädigten Darm leidet. Und du erhältst einen Einblick, warum Stress sich negativ auf die Gesundheit deines Darms auswirken kann. Weiters wirst du lernen, wie du mit einfachen Maßnahmen deinen Darm wieder in Ordnung bringen kannst. Und vieles mehr… Bei Fragen kannst du uns jeder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wind-Bogensperger

Vortrag "Darm und Immunsystem"

Vortragender: Marco Privitera, Firma Allergosan Voranmeldung unter kundenservice@apotheke-oberpullendorf.at, 02612-42339 oder direkt in unserer Apotheke. Wann: 05.10.2017 18:30:00 Wo: Apotheke zum Mohren, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Ernährungsworkshops mit der VHS Mittelgebirge

4 schmackhafte Termine: * Start am 4.10 mit Thema Immunsystem und Darmgesundheit - Vorbereitung auf den Winter * Folgen am 1.11 "Rund um`s G`wicht" - Viele Möglichkeiten - einfache Fakten * Am 7.12 ein köstlich duftendes Winterfrühstück nach TCM Ernährung - einfach und rasch wird es auch Deine Kinder begeistern * Start ins neue Jahr am 10.1 mit Einblicken ins Thema "Entgiften-Entschlacken" - Mythen oder doch Wahrheiten? Freue mich auf Deine Teilnahme. Elfriede Corradini vom Gesundheitsteam...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Elfriede Corradini
1 14

Wohlfühljahr 2017

Unter das Motto "Das Wohlfühljahr" haben die drei engagierten Gesundheits-Coaches Sigrid Egarter (Kinesiologin) Sylvia Wieser (Kinesiologin) und Michaela Huber das Jahr 2017 gestellt. Vergangenen Mittwoch fand dazu ein interessanter Info-Vortrag in der Drautal-Perle zum Thema: Der Darm - Dein 2. Gehirn statt. Dabei standen die Themen: . den Körper reinigen - nähren - schützen . Immunsystem stärken . Stoffwechsel aktivieren . Gesund abnehmen . Vitalität und Lebensfreude genießen im Vordergrund....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
3

PUBLIKUMSVORTRAG mit Dr. Ewald Töth - Gesunder Darm

Das Wunder des Stoffwechsels und die zentrale Rolle von Magen, Darm und Immunssystem und Emotionen! Ganzheitsmedizinisches Wissen und Erfahrung, heilsame Rezepte und wirkungsvolle Selbsthilfe. Freier Eintritt! Termin am 27.02.2016 bereits vollkommen ausgebucht! Zusatztermin mit Dr. Ewald Töth am 12.03.2016. PROGRAMM 12.03.2016 Mehr Infos: www.forumviasanitas.org Wann: 27.02.2016 14:00:00 bis 27.02.2016, 18:00:00 Wo: SN Saal, Karolingerstraße 40, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner

Ist der Darm gesund- ist der Mensch gesund.

Wussten Sie schon, dass.... •80 Prozent unseres Immunsystems im Darm sitzt und dass 90 Prozent der Nervenverbindungen von Darm zum Gehirn laufen ? (die Wissenschaft spricht vom Bauchhirn) •Der höchste Energieverbrauch = die Verdauung •Eine gut funktionierende Verdauung ist die Grundlage unserer Gesundheit. Die Folgen eines gestörten Darmmilieus sind Allergien, Immunschwäche und Mikroben im Blut. Zudem kommt es zu einer mangelhaften Resorption von lebenswichtigen Vitalstoffen. Leiden Sie an...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.