Impfaktion

Beiträge zum Thema Impfaktion

1 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling

LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling 2021 Pro Bezirk soll oder wird es zumindest 1 Impfzentrum geben. Dort werden in der Woche 100.000 geimpft werden so der Plan. Die meisten Impfzentren sind in den Bezirkshauptstädten selbst außer in 8 Bezirken wird in andere Orte ausgewichen. Haringsee (Bezirk Gänserndorf), Stockerau (Bezirk Korneuburg), Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha), Laxenburg (Bezirk Mödling), Ternitz (Bezirk Neunkirchen), Traisen (Bezirk...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Ferdinand Reitmaier bei der Impfung durch seinen Hausarzt.  | Foto: Dietrich
15

Erfolgreiche Corona-Impfaktion
Unermüdlicher Einsatz für die Telfer

TELFS. Das Rote Kreuz Telfs führt seit Jahresbeginn täglich Antigen-Testungen durch. Am 12.3. kam nun auch eine 12-stündige Impfaktion dazu. Zusammen mit der Marktgemeinde und praktischen ÄrztInnen wurde ein Großteil der über 80-jährigen Personen in Telfs geimpft. "Bestens vorbereitet"Einer von ihnen war Ferdinand Reitmaier. Er erzählt von einer schmerzfreien und gut vorbereiteten Impfung: "Ich wurde freundlich empfangen und wurde gleich zur Koje von meinem Hausarzt geführt. Die Impfung selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einige Firmen im Bezirk Braunau planen die Einrichtung eigener Impfstraßen. So etwa die KTM AG, Borbet und die AMAG. | Foto: Tobilander/Fotolia
3

Impfungen in Unternehmen
Braunaus Wirtschaft impft

Einige Unternehmen im Bezirk Braunau planen derzeit die Errichtung betriebseigener Impfstraßen. So etwa die KTM AG oder Borbet. Unterstützt werden sie bei ihrem Vorhaben von der Wirtschaftskammer Oberösterreich. BEZIRK BRAUNAU (kat). "Wir haben zunächst die Impfbereitschaft der Mitarbeiter bei der KTM AG abgefragt", erzählt Viktor Sigl, Vorstandsmitglied bei der KTM AG. Der Weltkonzern mit Sitz in Mattighofen, beziehungsweise Munderfing, plant die Errichtung dreier betriebseigener Impfstraßen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Impfaktion für Innsbrucks Senioren startet am 3. März. | Foto: IKM

Coronaimpfungen
5.100 Senioren haben sich angemeldet, Start am 3.3.

INNSBRUCK. Die Corona-Impfaktion für die Ü80-Jährigen startet in Innsbruck am 3. März und zieht eine Zwischenbilanz zu Innsbruck impft. Dank regelmäßiger Tests bei Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren können auch Feuerwehrübungen durchgeführt werden. Feuerwehrübungen möglichBei der Innsbrucker Berufsfeuerwehr (BFI) und den zehn Freiwilligen Feuerwehren müssen alle Handgriffe beim Ausrücken und im Einsatz vor Ort reibungslos sitzen. Das Einüben der Abläufe wird daher regelmäßig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Die Führung einer Warteliste war da nie ein Thema", sagt Kirchbichls Bgm. Herbert Rieder.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv

Coronavirus
Kirchbichler Bürgermeister äußert sich zu "Fremd-Impfung"

Harsche Kritik folgte, nachdem im Altenwohn- und Pflegeheim Kirchbichl Impfreste bei einer Corona-Impfung an Gemeindemitarbeiter und den Sohn des Bürgermeisters der Gemeinde verimpft wurden. Bgm. Herbert Rieder nahm dazu nun Stellung: Laut ihm war im Vorhinein von der Führung einer Warteliste bei Impfresten keine Rede.  KIRCHBICHL (bfl). Viel Kritik gab es zu Beginn der Woche hinsichtlich der Vorgehensweise bei Corona-Impfungen in Altenheimen im Bezirk Kufstein. So wurden im Altenwohn- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.