Impfbus

Beiträge zum Thema Impfbus

Der steirische Impfbus kommt am 19. und 21. Oktober erstmals nach Deutschlandsberg. | Foto: Gerold

Corona-Impfbus stoppt fünf Mal im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Knapp einen Monat nach dem Start fahren die steirischen Corona-Impfbusse zum ersten Mal im Bezirk Deutschlandsberg: In der kommenden Woche fährt einer der zwei Busse an zwei Tagen in fünf verschiedenen Gemeinden. Fünf TermineAn folgenden Terminen macht der Bus im Bezirk Halt: Dienstag, 19. Oktober: Eibiswald Festsaal, Eibiswald 229 9.45 bis 12.30 UhrBad Schwanberg Mittelschule, Mainsdorfer Straße 18 14 bis 16.30 UhrDonnerstag, 21. Oktober: Preding Rüsthaus, Florianiweg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
54.437 Personen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bereits vollimmunisiert, das sind 60,1 Prozent der Gesamtbevölkerung. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 2

Hartberg-Fürstenfeld (+ Umfrage)
Über 60 Prozent sind bereits vollimmunisiert

60,1 Prozent der Hartberg-Fürstenfelder sind bereits voll gegen Covid19 immunisiert. Trotzdem findet sich unser Bezirk damit an drittletzter Stelle aller steirischen Bezirke. 197 Personen sind aktuell mit Covid19 infiziert, 5 davon sind in stationärer Behandlung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Aktuell steigen die Corona-Zahlen wieder im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit heutigem Tag, 15. Oktober, sind 197 Personen mit Covid19 infiziert. 5 davon sind in stationärer Behandlung. Da es in den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Impfbus machte bei der HTL St. Pölten einen Halt. | Foto: HTL St. Pölten

Impfen, Corona
Der Impfbus macht Halt bei der HTL St. Pölten

Der Impfbus machte am 8.10 bei der HTL St. Pölten halt, um allen interessierten Schülern sowie den Lehrern die Möglichkeit einer Impfung direkt am Schulgelände anzubieten. ST. PÖLTEN. Direktor Martin Pfeffel: "Wir freuen uns in Zusammenarbeit mit dem Magistrat St. Pölten diese niederschwellige Möglichkeit des Impfens anzubieten. Damit können wir unseren Beitrag für einen möglichst reibungslosen Schulbetrieb in diesem Jahr leisten."

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bezirkshauptmann und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl (links) und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer (rechts) besuchten das Impfteam bei ihrem Einsatz mit dem Impfbus des Landes OÖ. | Foto: Rotes Kreuz Bezirk Perg
3

Corona-Impfung
Bezirk Perg: Impf-Termine ohne Anmeldung im Oktober

Neben den regelmäßigen Impfaktionen im Donaupark Mauthausen und in der Bezirksimpfstraße in Perg kommt die Rot-Kreuz-Impfmannschaft auch in die einzelnen Gemeinden. BEZIRK PERG. „Wir wollen jenen Personen, die in den Gemeinden geimpft wurden, auch die Zweit-Impfung direkt vor Ort ermöglichen, und weitere Impf-Kandidaten gewinnen“, sagt Bezirkshauptmann Werner Kreisl. "Mittlerweile gibt es auch schon eine große Nachfrage nach dem dritten Stich. Dieser wird bei allen Impf-Aktionen angeboten, wenn...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Impfbus fährt durch Murau und Murtal. | Foto: Land Steiermark
1

Impfbus
Nächste Termine in der Region Murau-Murtal

Fast täglich gibt es kommende Woche freie Impfaktionen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Mittlerweile "tröpfeln" die Corona-Impfungen in der Steiermark nur noch. Umso wichtiger sind für das Land deshalb weiterhin die freien Impfaktionen. Bei den letzten beiden Terminen wurden dadurch wieder fast 5.000 Impfungen verabreicht. Impfen ohne Anmeldung kann man sich im Oktober immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr in Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei)....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Behörde ist derzeit mit Kontaktpersonen beschäftigt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Schulen beschäftigen uns derzeit"

Relativ hohe Coronazahlen im Murtal, in Murau gibt es dagegen nur sehr wenige Fälle. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region gehen derzeit diametral auseinander: Während es im Bezirk Murau aktuell (Freitag, 8. Oktober) nur 14 aktiv Infizierte gibt, sind im Bezirk Murtal 190 gemeldet. "Wir haben täglich rund 20 Neuinfektionen", bestätigt Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Keine Stabilisation Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt in die Bezirke Murau und Murtal. | Foto: Julia Gerold
1

Murau/Murtal
Der Impfbus tourt durch die Region

Kommende Woche gibt es gleich mehrere Haltestellen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Die freien Impfaktionen des Landes werden nach wie vor gut angenommen. Zuletzt haben sich wieder rund 4.400 Personen daran beteiligt. Die meisten haben sich für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, verimpft wurden aber auch Johnson&Johnson sowie Moderna. Weitere Termine Im Oktober gibt es weitere Impftermine ohne Anmeldung immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr - auch in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Impfbus war auch in Stattegg unterwegs, die Impfbereitschaft ist in der Gemeinde sehr hoch. | Foto: FB

Graz-Umgebung Nord
Impfrate: Stattegg an der Spitze, St. Bartholomä Schlusslicht

In der Steiermark steigt die Impfrate. Einige Gemeinden in GU-Nord sind vorne mit dabei, andere erhöhen das Tempo und bieten weitere Aktionen an. Vor Kurzem hat der Impfbus in Peggau, Frohnleiten und Stattegg Halt gemacht. Ziel war es, mit diesem niederschwelligen Impfangebot mehr Menschen zum Impfen zu bewegen. Das Angebot ist gut angenommen worden. Die nächsten Aktionen stehen bereits fest (siehe Details unten).  Durchimpfungsrate im Norden Von denen, die ihren Hauptwohnsitz in Graz-Umgebung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vor der Abreise oder nach der Ankunft: Die Impfbos steht bereit. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Datenpanne
Technische Panne verhindert Corona-Zahlen

Heute gibt es für Wien keine aktuellen Zahlen zum Corona-Virus. WIEN. Seit der Pandemie sind wir gewohnt, täglich die Zahlen zum Corona-Virus zu verfolgen. So behalten alle interessierten Wienerinnen und Wiener einen Überblick, ob die Pandemie im Schwinden oder im Ansteigen ist. Heute ist aber alles anders: "Aufgrund technischer Probleme können die Zahlen  aus Wien heute nicht aktualisiert werden", heißt es in einer Aussendung des Bundesministeriums aus dem Inneren.  Für die anderen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In St. Martin, Sarleinsbach und Nebelberg bleibt der Impfbus stehen. | Foto: Land OÖ

Corona-Schutzimpfung
Mobiler Impfbus macht Halt im Bezirk Rohrbach

In drei Gemeinden stoppt der Impfbus am 4. Oktober und bietet eine niederschwellige Impfmöglichkeit. BEZIRK ROHRBACH. "Das Impfangebot in Rohrbach wird weiter ausgeweitet", kündigt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner an. So macht der Impfbus am Montag, 
4. Oktober, im Bezirk halt und bietet eine mobile Impfmöglichkeit gegen das Corona-Virus. Diese ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung in Anspruch genommen werden, lediglich ein Lichtbildausweis ist mitzubringen. Haltestellen8 bis 10 Uhr:...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Impfbus am Kapfenberger Hauptplatz wurde sehr gut besucht. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Impfaktion in Kapfenberg
Der Impfbus wurde regelrecht gestürmt

Großer Andrang herrschte bei dem vom Land Steiermark organisierten Impftermin in Form des Impfbusses in Kapfenberg. Noch bevor der Impfbus am Kapfenberger Hauptplatz eingelangt war, bildete sich schon eine lange Menschenschlange. Sehr viele Kapfenbergerinnen und Kapfenberger wollten sich auf diesem Weg rasch ein Corona-Impfung abholen. Die Termine waren daher sehr schnell vergeben, insgesamt konnten in Kapfenberg an dem Tag 94 Corona-Impfungen verabreicht werden.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
58 Prozent sind im Bezirk bereits vollimmunisiert. | Foto: Bettina Homonnai

Corona-Herbst in Lilienfeld

Steigende Corona-Zahlen und Impfschlusslichter: Das wird der Corona-Herbst im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK. Auf seiner NÖ-tour machte der Impfbus auch im Bezirk Lilienfeld Halt. Ohne Anmeldung konnte man sich somit in den Gemeinden Lilienfeld und Türnitz impfen lassen. Dabei ließen sich in Türnitz insgesamt 34 Personen stechen. "76 Personen haben sich im Impfbus in Lilienfeld impfen lassen", erzählt der Lilienfelder Bürgermeister Wolfgang Labenbacher und führt weiter aus: "Wir haben das im Vorfeld...

  • Lilienfeld
  • Philipp Pöchmann
Foto: Land OÖ
2

Corona im Bezirk Braunau
Test- und Impfangebot noch einmal ausgeweitet

Ab Samstag, 18. September tritt im Bezirk Braunau eine Ausreise-Testpflicht in Kraft. Das Land OÖ hat als Reaktion darauf das Test- und Impfangebot im Bezirk noch einmal verstärkt. BEZIRK. Die Kapazitäten und Öffnungszeiten für Corona-Testungen sollen an den Standorten Braunau, Altheim und Mattighofen ausgeweitet werden. Auch für die Wohnzimmer-Tests stellt das Land Oberösterreich zusätzliche Test zur Verfügung. Ein zusätzliches Kontingent von 40.000 Selbsttests und weitere 70.000 Stück in der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Gegen Covid-19
Der Impfbus kommt nach Brunn an der Wild

Eine Impfung gegen Covid-19 ohne Voranmeldung bietet der Impfbus. BRUNN. Am Mittwoch, den 29. September 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr macht der Impfbus in Brunn an der Wild vor dem Gemeindeamt, 3595 Brunn an der Wild, Schulstraße 15, Station. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis und der Impfpass.

  • Horn
  • Simone Göls
Ivan Adamovi und Clemens Hickl (links), Bgm. Dominic Litzka und Vzbgm. Albert Bors (2. und 3.v.re) mit Team Anton Reiner, Irene Hartmann, Michaela Inhauser, Kerstin Chmelicek, Hanna Neugebauer und Christine Dallinger
 | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Impfen ohne Anmeldung
Der Impfbus tourt durch den Bezirk Mistelbach

WOLKERSDORF /MISTELBACH. Bei dem Stop des Impfbusses am Wolkersdorfer Rathauses nahmen um die 100 Personen die Gelegenheit wahr den "Erststich" mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer zu absolvieren. Bürgermeister Dominic Litzka und Vizebürgermeister Albert Bors dankten Impfarzt Ivan Adamovic, Clemens Hickl (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Mistelbach) und deren jungem Team für ihren beherzten Einsatz. Nächster Stop in Mistelbach  Am 10. September macht der Impfbus in Mistelbach vor dem Rathaus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Busunternehmer Simon Edtbrustner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit dem durchführenden Team von Notruf 144 Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
Covid-Impfbus tourt durch Bezirk Bruck an der Leitha

Die Impfung erfolgt mit dem mRNA Impfstoff von BioNTech Pfizer - es ist keine Anmeldung nötig.  BEZIRK BRUCK. Mit knapp 200 Impfungen in drei Stunden legte der Impfbus am 17. August in Bruck an der Leitha einen guten Start hin. Derzeit touren drei Impfbusse durch ganz Niederösterreich, um die Impfung zu den Menschen in den Gemeinden zu bringen - ohne Anmeldung. Mitzubringen sind lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis, der Impfpass (wenn Eintragung erwünscht) sowie der Aufklärungs- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der NÖ Impfbus machte in Laa an der Thaya Station und konnte hier 207 Personen eine Covid19-Schutzimpfung zur Verfügung stellen | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Corona
Über 200 Impfwillige im NÖ Impfbus in Laa

LAA. "Die erste Zwischenbilanz zeigt, dass das niederschwellige Angebot gut angenommen wird und trägt dazu bei noch mehr Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu erreichen und so die Durchimpfungsrate zu steigern. Wir appellieren an alle, die bisher noch nicht impfen waren, vom neuen Angebot Gebrauch zu machen und sich impfen zu lassen.“ so LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig Die Corona-Impfung nimmt jetzt den Bus 207 Impfwillige Laut Notruf Nö war der stärkste...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bereit für den Stich: Impfbus macht Halt im Traisental. | Foto: Werilly

Corona-Impfung im Bus
Der Nadelstich kommt angerollt

REGION. "Impfen, impfen, impfen", lautet die Devise. Wer bisher noch nicht die Chance hatte, sich seinen Nadelstich zu holen, kann zum Impfbus kommen. Die nächsten Stopps Am Freitag, den 27. August macht der Impfbus von 15.00 bis 18.00 Uhr Halt am Rathausplatz in Herzogenburg. In Traismauer steht der Impfbus am 1. September von 10.00 bis 13.00 Uhr vor der Neuen Mittelschule. Wichtige Infos Personen ab 12 Jahren können einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto:  NLK Pfeiffer

Kampf gegen Corona
Die Corona-Impfung nimmt jetzt den Bus

Mit dem Ende der Impfstraßen kommt der "Stoff" nun auf die Straße, direkt geliefert bis vor die Haustür. BEZIRK MISTELBACH. Ab dem 17. August sind drei Impfbusse in Niederösterreich unterwegs, die jeweils am Vormittag von 10 bis 13 Uhr und Nachmittag von 15 bis 18 Uhr eine Station anfahren, um Impfungen ohne vorherige Anmeldung durchzuführen. Die Planung der Touren wurde durch Notruf NÖ durchgeführt und sind mit den Gemeinden vorab abgestimmt. Die Gemeinden sollen einen geeigneten Gratis-Platz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Symbolfoto: Klaus Mader

Neulengbach
Der NÖ Impfbus kommt am 20. August nach Neulengbach

Impfen ohne Voranmeldung ist jetzt in Neulengbach möglich. Vor dem Neuen Rathaus macht der Impfbus Halt. NEULENGBACH. In der NÖ Impfstrategie wird eine neue Phase eingeleitet. Zusätzlich zu den über 2.000.000 Impfstichen, welche die Niederösterreicher in Gesundheitseinrichtungen, Ordinationen und den NÖ Impfzentren erhalten haben, sind nun Impfbusse durch alle Regionen unterwegs. Impfen ohne Voranmeldung Der NÖ Impfbus macht auch in Neulengbach Halt: Am Freitag, dem 20. August, von 10–13 Uhr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Amtsleiter-Stellvertreterin Maria Fidler und Amtsleiter Andreas Knirsch. Am Donnerstag, dem 19. August 2021 macht der NÖ Impfbus von 15:00 bis 18:00 Uhr vor dem Gemeindeamt in Sieghartskirchen, Wiener Straße 12 halt. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Region Tulln, Coronavirus
Der Impfbus kommt nach Sieghartskirchen

In der niederösterreichischen Impfstrategie wird nun eine neue Phase eingeleitet. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zusätzlich zu den mittlerweile über 2.000.000 Impfstichen, welche die Niederösterreicher in Gesundheitseinrichtungen, Ordinationen und den Impfzentren erhalten haben, starten ab dem 17. August die Niederösterreichischen Impfbusse. Drei besonders adaptierte Busse werden nach einem Fahrplan durch alle Regionen Niederösterreichs unterwegs sein. Der Fahrplan ist ebenso auf Impfung.at zu finden....

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
4

116 Stiche
Impfbus in Steyr gut angenommen

Kein Termin notwendig – Impfstoff wählbar Steyr: Der Impfbus war am Freitag, 23. Juli, in Steyr im Stadtteil Resthof und bei der Ennstal-Classic auf dem Stadtplatz im Einsatz. Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Im Resthof wurden von 9 bis 11 Uhr 50 Menschen geimpft, auf dem Stadtplatz ließen sich von 12 bis 16 Uhr weitere 66 Personen gegen das Corona-Virus immunisieren. Von den insgesamt 116 Impfungen waren 84 Erststiche, 32 Passanten nutzten die Gelegenheit und ließen sich die zweite Dosis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.