Impfbus

Beiträge zum Thema Impfbus

Der Impfbus des Landes Steiermark macht von 3. bis 8. Jänner Station in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Robert Frankl

3. bis 8. Jänner
Impfbus macht in Hartberg-Fürstenfeld Station

Der Impfbus des Landes Steiermark macht diese Woche in Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld Station. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in den Gemeinden Pinggau, Vorau, Friedberg und Lafnitz gegen Covid19 impfen lassen. Geimpft werden Personen, die eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung benötigen - auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Termine:6. Jänner 2022 Pinggau: 11.30 bis 14 Uhr, Hauptplatz 1, 8243 Pinggau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto:  Land Steiermark/Christopher Skrabel
7

Anfang Jänner
Impfbus in Fernitz, Gösssendorf, Hitzendorf, Kalsdorf, Raaba & Übelbach

Ab 4. Jänner ist der Impfbus des Landes Steiermark wieder im Einsatz und macht am 5. Jänner Station in Fernitz und Gössendorf sowie am 8. Jänner in Hitzendorf und Kalsdorf. In Raaba und Übelbach gibt es in der Folgewoche einen Termin. Geimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen. Jugendliche können sich ab 12 Jahren in Begleitung von und ab 14 Jahren ohne Begleitung impfen lassen. Mitzubringen sind lediglich die e-card, ein Lichtbildausweis und - so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Sonderimpfaktion am Flughafen
Polizeihubschrauber und „Panther“ begeistern

Am 27. Dezember wurde am Salzburger Flughafen die Corona-Schutzimpfung für Kinder ab 5 Jahre und die ganze Familie angeboten. Der Zuspruch war groß, besonders die Kinder staunten. SALZBURG (tres). „Hat gar nicht weh getan und jetzt freue ich mich auf den Hubschrauber. Ein Polizeimotorrad steht auch draußen“, sagt Simon (10) aus Neumarkt. Er und sein Bruder Alexander (7) wurden am Montag gegen das Corona-Virus geschützt – mit anschließendem Foto mit der ganzen Familie vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anita Zinner, Brigadier Martin Jawurek, Notruf NÖ CEO Christof Constantin Chwojka und Dr. Christian Fohringer | Foto: Bundesheer / Fuß
3

Bundesheer
Impfbus macht Halt in Niederösterreichs Kasernen

Erste, zweite, dritte Corona-Teilimpfung auf Rädern: 1800 Soldaten haben sich freiwillig gemeldet. NÖ. In gelebter Partnerschaft des Militärkommandos NÖ mit der Impfkoordination NÖ durch Notruf NÖ wurden für das Bundesheer in NÖ eigene Impfbus-Termine organisiert. In neun Kasernen wird dadurch die Möglichkeit geboten sich die erste, zweite oder dritte Corona-Teilimpfung zu holen. Rund 1800 Soldatinnen, Soldaten und zivile Bedienstete des Bundesheeres habe sich dazu freiwillig gemeldet und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Kinderimpfung wurde erfolgreich gestartet. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Murau/Murtal
Erstmals freie Impfaktion für Kinder

In Murau werden Kinder ohne Anmeldung geimpft, der Impfbus hält in Knittelfeld und Zeltweg. MURAU/MURTAL. Nach der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde wurden am vergangenen Wochenende erstmals Kinderimpfungen in der Steiermark durchgeführt. Dafür stehen an den Impfstraßen Kinderärzte zur Verfügung, es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen und es gibt mehr Zeit für Aufklärung. Durchgeführt wird der Stich bei Kindern ab fünf Jahren. Freies Kinderimpfen Gleich am ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
2

Ternitz
Neu – Teststraße mit PCR-Test +++ Impfbus kommt wieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 2. Dezember stellte Ternitz in der Teststraße von Schnelltests auf PCR-Tests um. Binnen 24 Stunden soll das Ergebnis von Getesteten vorliegen. "Wir mussten umstellen, weil das mit den Antigentests nichts mehr bringt. Mit der Apotheke Peter & Paul kam eine Kooperation zustande. Dadurch liegen die Testergebnisse binnen 24 Stunden vor", berichtet der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Der Stadtchef rechnet damit, dass wöchentlich zwischen 1.000 und 1.500 Tests...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Impfbus in Rabenstein: Insgesamt wurden 425 Impfungen in Rabenstein verabreicht. | Foto: (alle) ASBÖ Rabenstein
3

Rabenstein
425 Impfungen verabreicht

Am Freitag den 26.11.2021 machte der NÖ Impfbus in Rabenstein halt. RABENSTEIN (pa). Aufgrund des winterlichen Wetters entschied sich der ASBÖ Rabenstein kurzerhand, dem Impfbus-Team die beheizte Garage zur Verfügung zu stellen. So wurde es zwar in der Dienststelle etwas eng, die Impfwilligen konnten aber den Großteil der Wartezeit im Warmen und Trockenen verbringen. "Die Mitarbeiter unserer Rettungsstelle unterstützten beim Auf- und Abbau der improvisierten Impfstraße und halfen gebrechlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Manfred Voit und Vizebürgermeisterin Monika Winter vor dem steirischen Impfbus, der auch in Großsteinbach Station machte.

Corona Impfung
Großer Andrang vor dem Impfbus in Großsteinbach

96 Personen nutzten Donnertag Nachmittag die Möglichkeit, um sich beim Impfbus des Landes Steiermark in Großsteinbach den ersten, zweiten oder dritten Stich zu holen. GROSSSTEINBACH. Der Impfbus des Landes Steiermark machte heute Nachmittag in der Gemeinde Großsteinbach Station. 96 Personen nutzen die Gelegenheit, um sich in den zweieinhalb Stunden in denen der Impfbus vor der Kulturhalle geparkt hatte, die erste Impfung oder eine Auffrischung der Covid19-Schutzimpfung abzuholen. Erfreut über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: © Fotos Land Steiermark/Christopher Skrabel

In Bezirken GU, HF, BM, DL, LN, LB, SO & Weiz
Impfbus-Termine bis 4. Dezember

In der Steiermark sind zwei Impfbusse im Einsatz um die Corona-Schutzimpfung  direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen wird vor allem der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card sowie - sofern vorhanden - den gelben Impfpass mitzubringen. Achtung: In den meisten Fällen kann der Impfbus nur für die erste und zweite Impfung genutzt werden. Die beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Impfstation des BKH St. Johann wurde wieder in Betrieb genommen. | Foto: BKH St. Johann

Tirol impft
Überlastung beim Impfbus in St. Johann

Impfstation des Bezirkskrankenhauses St. Johann musste wegen Überlastung einspringen. ST. JOHANN (red.). Das Impfgeschehen nimmt derzeit landesweit wieder Fahrt auf: So musste die Impfstation am Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann kurzfristig wieder in Betrieb genommen werden, nachdem der Andrang beim Impfbus des Landes Tirol am Notheggerparkplatz Montag überlastet war. Das BKH konnte die Impfstation binnen kürzester Zeit wieder aktivieren und schon 45 Minuten nach dem ersten Anruf den Betrieb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Impfbus fährt auch wieder in der Südoststeiermark vor.  | Foto: Robert Frankl
2

Südoststeiermark
Ganz easy zur Impfung im Impfbus und bei freier Impfaktion

Impfbus kommt diese Tage nach Riegersburg, Straden, Bad Gleichenberg und Fehring. Auch freie Impfaktion macht Zugang zur Impfung ganz einfach.  SÜDOSTEIERMARK. Die steirischen Impfbusse sind wieder auf Tour und machen auch Station in der Südosteiermark. Am 24. November stoppt er zwischen 9.30 und 11 Uhr beim Seebad in Riegersburg – von 12.15 bis 13.30 Uhr macht er beim Musikheim in Straden Station.  Auch in Bad Gleichenberg hat man am 24. November die Chance, sich impfen zu lassen. Hier ist der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Impfbus macht diese Woche in St. Lorenzen am Wechsel, in Greinbach und in Großsteinbach Station. | Foto: Robert Frankl

Auch Drittimpfungen möglich
Impfbus macht in Hartberg-Fürstenfeld Station

Nächster Halt: Corona-Impfung: Der Impfbus macht diese Woche in Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld Halt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit September sind in der Steiermark Impfbusse im Einsatz. Diese Woche machen sich auch in Hartberg-Fürstenfeld Station. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in den Gemeinden St. Lorenzen am Wechsel, Greinbach, Großsteinbach und Stubenberg am See gegen Covid19 impfen lassen. Dritter Stich ohne Voranmeldung möglich Drittimpfungen - sofern die zweite Impfung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Riesenandrang bei Impf-Bus.
Riesenandrang bei Impf-Bus.

In Fischamend machte der Impf-Bus einen Zwischenhalt. Insgesamt 404 Bürgerinnen und Bürger nahmen laut "Notruf NÖ" das Angebot dankend an und stellten sich vom Getreideplatz bis zurück zur Post an, um die so wichtige Corona-Impfung zu erhalten. Auch Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin und andere Vertreter der Gemeinde reihten sich geduldig ein. Bürgermeister Thomas Ram bedankt sich bei allen Impfwilligen: “Das ist ein wichtiger Beitrag, um die Zahl der Geimpften weiter zu erhöhen.” Fischamend...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Beim Halt des Impfbusses in Döbling herrschte auch reger Andrang. | Foto: Julia Schmidt

Corona Impfung
Reger Andrang bei Impfbussen

Mit der Verschärfung der Pandemie-Maßnahmen zieht die Zahl an Erstimpfungen an. WIEN/DÖBLING. Auch in Döbling herrschte großer Andrang beim Impfbus. Dieser machte erst kürzlich bei der Wohnhausanlage in der Krottenbachstraße 106 halt. Österreichweit wurden vergangene Woche Montag, 08. November, bis Sonntag, 14. November, 128.813 Erststiche an Menschen vergeben. Wo der Impfbus in Döbling das nächste mal stoppt, finden Sie unter www.coronavirus.wien.gv.at/impfbus/. Die Termine werden kurzfristig...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Impfbus vom Land Steiermark kommt nach Gutenberg-Stenzengreith (11.11.) bzw. in die Freizeitwelt nach Sinabelkirchen (13.11.). | Foto: Robert Frankl

Impfmöglichkeiten
Das Impfangebot wird im Bezirk Weiz ausgeweitet

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus: Im Rahmen der freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12.11.2021) sowie am 16.11.2021 bzw. am 19.11.2021. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an allen 14 steirischen Impfstraßen (wie auch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Impfbus kommt nach Pusterwald und Judenburg. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Nach Ansturm werden Impfaktionen ausgeweitet

Land will Testkapazitäten ausbauen und hat weitere Impfaktionen fixiert. MURAU/MURTAL. Aufgrund der seit Montag gültigen neuen Corona-Regeln ist es auch in der Region Murau-Murtal zu einem Ansturm auf Test- und Impfstraßen gekommen. In Knittelfeld mussten am Samstag testwillige Personen abgewiesen werden, da die Kapazität überschritten wurde - auch die Polizei war im Einsatz. Das Land plant nun die Ausweitung der Testkapazitäten noch in dieser Woche. Weitere Impfaktionen Auch die freien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Gratkorn und Premstätten gibt es nun zusätzliche Angebote durch erweiterte Öffnungszeiten. | Foto: Pixabay

Graz-Umgebung
Freie Impfaktionen werden ausgeweitet

Am Wochenende gab es im ganzen Land einen großen Andrang auf freie Impfangebote. Das Land Steiermark legt deshalb nach und bietet mehr freie Impfaktionen an.  Bereits morgen, am 9. November, werden die Öffnungszeiten der Impfstraßen verlängert. Das bedeutet, dass etwa in Gratkorn und in Premstätten von 10 bis 20 Uhr geöffnet haben. Dasselbe gilt für die Aktionen am 12., 16. und 19. November. Auch diesen und nächsten Donnerstag gibt es von jeweils 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 13. November kommt der Impfbus in die ShoppingCity Seiersberg. | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

Nach Seiersberg-Pirka
Der Impfbus kommt ins Einkaufszentrum

Steirischer Impfbus hält in der ShoppingCity Seiersberg. Das Impfen nimmt wieder Fahrt auf. Deshalb gibt es auch zu den Impfbussen in der Steiermark wieder regen Zulauf. Am kommenden Samstag (13. November) kommt der Impfbus in die ShoppingCity Seiersberg. Während man vielleicht schon Weihnachtsgeschenke besorgt, kann man sich nebenbei auch die Corona-Schutzimpfung abholen und das ohne Anmeldung. Von 9 bis 13.45 Uhr steht der Bus am Hauptparkplatz in der Nähe des Mc Donalds. E-Card und Ausweis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Möglichkeit, sich im Impfbus impfen zu lassen, wurde sehr gut angenommen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

2-G-Regelung
Impfbus und Co.: Großer Andrang am Wochenende

Nach den angekündigten Verschärfungen für all jene, die sich bislang noch nicht geimpft haben, gab es am Wochenende einen regelrechten Ansturm auf Impfzentren und den Impfbus im Bezirk. Der Impfbus war schon des Öfteren in Graz-Umgebung unterwegs - so auch am Samstag im Gewerbepark Lammer in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Es liegt wohl an den am Freitag angekündigten Verschärfungen der Cornona-Maßnahmen (alle Detail: siehe unten), dass das Angebot dieses Mal aber für längere Wartezeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es gibt neue Impfbus-Termine für Murau-Murtal. | Foto: Gerold

Murau/Murtal
Weitere Impfaktionen und neue Gurgeltests

Antigen-Wohnzimmertests laufen aus, die freien Impfaktionen werden weitergeführt. MURAU/MURTAL. "Jede zusätzliche Impfung beugt auch Ausreisebeschränkungen vor", warnt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Konkret geht es dabei vorerst um die Bezirke Weiz und Liezen, die aktuell (Stand: 29. Oktober) eine 7-Tage-Inzidenz von über 500 bzw. über 400 aufweisen. Im Bezirk Murtal lag die Zahl vor dem verlängerten Wochenende bei 253, Murau hatte mit 124 den zweitniedrigsten Wert des Landes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (l.) stellte sich in den Dienst der guten Sache. | Foto: Stadtpresse Wolfsberg

Freier Impftag in Wolfsberg
Vizebürgermeisterin Lientscher impfte

Der freie Impftag stieß auf großen Anklang in der Bevölkerung. WOLFSBERG. Rund 470 Personen holten sich am freien Impftag der Stadtgemeinde und der ÖGK am vergangenen Freitag in der Sporthalle ihre Corona-Schutzimpfung. Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher, auch als Oberärztin am LKH Wolfsberg tätig, stellte sich in den Dienst der guten Sache und nahm persönlich Impfungen vor.  Impfbus kommt Der nächste Impfmöglichkeit in Wolfsberg besteht am Freitag, 29. Oktober 2021. An diesem Tag macht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine einfache Registrierung genügte zur Teilnahme | Foto: Gerhard Langmann
1 5

31 Impfungen
Impfbus machte Station in Stainz

Der Impfbus hat in Stainz Halt gemacht. 31. Impfungen sind dabei gesetzt worden. STAINZ. Die Impfung – so die Mehrheitsmeinung unter den renommierten Medizinern – bildet den einzigen Ausweg aus der aktuellen Corona-Situation. Die Marktgemeinde trug dieser Sicht Rechnung und lud den Impfbus der Steiermärkischen Landesregierung nach Stainz ein. „Wir sind generell für die Impfung und begrüßen den niederschwelligen Zugang“, begründete Bürgermeister Walter Eichmann die Entscheidung im Vorstand....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Impfbus fährt regelmäßig durch die Region. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen auch am Feiertag

Impfstraßen haben auch kommende Woche geöffnet, zusätzlich kommt der Impfbus in die Region. MURAU/MURTAL. Mit einer Impfquote von 76,7 Prozent an Vollimmunisierten ist die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) noch immer im Spitzenfeld des Landes zu finden. Eher am unteren Ende befindet sich Hohentauern (Bezirk Murtal) mit 57,5 Prozent. Insgesamt sind in der Steiermark 62,7 Prozent zweimal geimpft, 70,2 Prozent bei den über Zwölfjährigen. (Übersicht) Impfen am Feiertag Um diese Quote zu erhöhen, wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.