Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Aktuell werden im Klinikum Schärding 25 Covid-Patienten behandelt – drei davon liegen auf der Intensivstation. | Foto: Klinikum Schärding
2

Corona-Lage
Aktuell rund 25 Covid Patienten im Schärdinger Spital

Im Klinikum Schärding werden aktuell in etwa ebenso viele Geimpfte wie Ungeimpfte behandelt. SCHÄRDING. Mit Stand 15. November sind es 25 Covid-Patienten, die stationär behandelt werden – drei davon auf der Intensivstation. Die Lage sei sehr angespannt, wie der Ärztliche Leiter des Klinikums Schärding, Thomas Meindl, zur BezirksRundSchau sagt. "Derzeit werden die Maßnahmen im Klinikum gemäß unserer Stufenpläne angepasst, allerdings ist irgendwann auch dort einmal der Plafond erreicht." Wie...

  • Schärding
  • David Ebner
Anmeldefrei impfen in Braunau: Wieder täglich in der Bezirkssporthalle Braunau möglich.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Impfen im Bezirk Braunau
Zusätzliche Pop-Up-Impftermine

Ob Erstimmunisierung oder Booster-Stich: In der Bezirkssporthalle in Braunau wird täglich geimpft – und das ganz ohne vorherige Anmeldung.  BEZIRK BRAUNAU. Die Impftermine in der Bezirkssporthalle in Braunau wurden nochmal massiv ausgeweitet. So hat die Pop-Up-Imfpstraße nun an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag 16. November: 8-13 Uhr und 16-19 Uhr Mittwoch, 17. November: 9-12 Uhr und 13-17 UhrDonnerstag, 18. November: 9-12 Uhr und 13-17 UhrFreitag, 19. November: 13-20 UhrMontag, 22. November:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 1

Corona 2020 / 2021 / 2022
Wo stehen wir eigentlich?

Nach rund 2 Jahren gemeinsamen "Kampfes", gegen den Coronavirus, muss man kein ausgewiesener Experte sein, um die aktuelle Situation realistisch bewerten zu können. Wir sitzen sprichwörtlich alle im selben Boot und sollten deshalb im Eigeninteresse und im Interesse von Allen in dieselbe Richtung rudern. Natürlich geht das in der Praxis nur mit gegenseitigen Kompromissen. In den letzten 2 Jahren haben wir inzwischen "4 Wellen", Ausgangssperren bzw. Lockdowns und Überlastungen der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Derzeit werden in der Steiermark Kinder unter 12 Jahren nur "off-label", ohne offizielle Zulassung geimpft.  | Foto: fizkes/Shutterstock.com
Aktion 2

Nach Wiener Vorstoß
Kommen auch in der Steiermark Off-Label-Impfungen?

Wien ist heute in Sachen Impfschutz für Unter-12-Jährige vorgeprescht und hat ein Off-Label-Angebot für alle interessierten Eltern geschaffen - mit enormem Echo. Die RegionalMedien Steiermark haben nachgefragt, was steirische Experten dazu sagen. STEIERMARK. Im Austria Center Vienna hat heute die österreichweit erste Impfstraße für Kinder zwischen fünf und elf Jahren den Betrieb aufgenommen. Die Nachfrage war enorm, mehr als 9.000 Termine waren verfügbar und alle in kürzester Zeit vergeben. Wir...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2

Den Piecks in altem C&A-Gebäude
Impfen in Klagenfurter Innenstadt

In unmittelbarer Nähe des Neuen Platzes soll künftig geimpft werden. KLAGENFURT. Wie Gesundheitslandesrätin und Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner vor kurzem in einer Pressekonferenz ankündigte, wird gegenüber dem Neuen Platz, im ehemaligen C&A-Gebäude, künftig eine Impfmöglichkeit untergebracht sein. So soll zentral in der Stadt gegen die Pandemie gearbeitet werden können. Das Gebäude steht vielen Jahren leer, nun soll dort gemeinsam gegen die Pandemie geimpft werden. Genauer Start...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Wie sitzen alle im selben Boot. Daniela Pongratz wünscht sich, dass die Gesellschaft auch in Zeiten von Corona wieder lernt, postiv denken und nicht gespaltet wird.
1

Leserbrief
Eine Woche-Leserin deponiert einen großen Wunsch

Positiv sein! Das wünscht sich Woche-Leserin Daniela Pongratz.   Wie ein unerwarteter Schlag ins Gesicht, traf mich vor ein paar Tagen ein Gedanke. Corona hat uns viel vermiest, aber was hat es unserem schönen einst wohltuenden Wort “positiv” angetan?  Gleich wie Hitler, der – sicher ungewollt – für alle Generationen danach den unschuldigen Namen Adolf aus der Babynamenswunschliste verbannt hat, so hinterlässt das Wort  “positiv”, das zur Zeit in aller Munde ist, einen negativen Beigeschmack. ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Höchster Wochenwert seit Juli
Zunahme Erstimpfungen bis 12.11. in steirischen Gemeinden

Nachdem die Anzahl der Erstimpfungen/Teilimpfungen in der Steiermark in den ersten Oktoberwochen mit rund 4.000 den niedrigsten Stand erreichten, gab es in den letzten zwei Wochen eine sehr starke Zunahme. Mit 17.186 zusätzlich eingetragenen Personen mit Teilimpfung in den steirischen Gemeinden wurden in der letzten Woche von 05.11.2021 23:59 bis 12.11.2021 23:59 der höchste Wochenwert seit Ende Juli 2021 an neuen Erstimpfungen verzeichnet. Quelle: COVID-19 Schutzimpfungen – Impfungen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Impfkoordinator Peter Karches, Bürgermeister Helmut Schmid und Sissy Staffenberger | Foto: Stadtgemeinde Hainburg

Covid-19
Impfstraße in Kulturfabrik Hainburg geht weiter

HAINBURG. Auf Initiative von Bürgermeister Helmut Schmid wurde die Impfstraße in der Kulturfabrik bis Jahresende sichergestellt. „Wir haben gewartet, ob doch vom Land NÖ wieder ein Impfzentrum nach Hainburg kommt. Nachdem dies leider nicht der Fall ist, haben wir kurzerhand selbst die Organisation übernommen und bieten für die Bevölkerung weitere sechs Wochen die Möglichkeit auf Erst-, Zweit und Drittstiche ohne Voranmeldung“, erklärt Schmid. Das Team von Sissy Staffenberger und weiteren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am Donnerstag findet auch in Deutschlandsberg eine freie Impfaktion statt. | Foto: Michl

Nach Rekordbeteiligung: Freie Impfaktion am Donnerstag in Deutschlandsberg

Am Donnerstag kann man sich nun doch in Deutschlandsberg ohne Voranmeldung gegen Corona impfen lassen. Am Dienstag war der Andrang zur Impfaktion noch einmal größer. DEUTSCHLANDSBERG. Die zusätzliche freie Impfaktion des Landes Steiermark am Donnerstag (11.11.) findet nun doch auch in Deutschlandsberg statt: Ursprünglich wäre die Aktion in 14 der 16 steirischen Impfstraßen möglich gewesen, in Deutschlandsberg und Leibnitz aufgrund Personalmangels nicht. Wie das Land am Mittwoch bekannt gibt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ohne Anmeldung gegen Covid19 im Bezirk Kirchdorf impfen lassen. | Foto: Staudinger

Bezirk Kirchdorf
Corona – aktuelle Infos zum Impfen und zum Testen

Ergänzend zum klassischen Impfangebot in den Impfstraßen stehen für all jene, die eine anmeldefreie Impfmöglichkeit nützen möchten, ausreichend Angebote zur Verfügung. BEZIRK KIRCHDORF. Das Land Oberösterreich bietet zahlreiche Pop-Up-Impfstellen und den "Impfbus". Hier gibt es die nächsten Gelegenheiten im Bezirk Kirchdorf, sich ohne Anmeldung gegen das Coronavirus impfen zu lassen: Die aktuellen Informationen zu dem Corona Virus finden Sie hier.

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: Cartoon Roman Ritscher
Aktion

Romans Cartoon der Woche
Corona und Regeln grüßen weiterhin - mit Umfrage

Ein Lockdown für Ungeimpfte wird nun Wirklichkeit: Seit Montag gilt in ganz Österreich die 2G-Regelung hauptsächlich für Freizeiteinrichtungen. Denn Experten rechnen laut Prognosen im November mit 15.000 bis 20.000 Neuinfektionen pro Tag. Die FFP2-Maskenpflicht kehrt im gesamten Handel zurück. Auch Geimpfte müssen nun früher den 3. Stich holen, Ungeimpfte dürfen weiterhin arbeiten gehen ... Politik und Behörden quälen die Bevölkerung weiterhin mit Regelungen und verwirren viele mit Auflagen, da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Wien wurden die Impfkapazitäten aufgestockt.  | Foto: Adobestock.com
Aktion 2

Neubau ist Spitzenreiter
Das sind die Impfzahlen für Wien

In Wien sind rund 64 Prozent der Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Das liegt unter dem Bundesdurchschnitt. Die BezirksZeitung listet den Impffortschritt in den Wiener Bezirken auf.  WIEN. Die Durchimpfungsrate mit der Corona-Schutzimpfung liegt in Wien derzeit bei 63,83 Prozent. Das liegt etwas unter dem bundesweiten Schnitt mit 64,56 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Nase vorn bei den Impfungen hat immer noch das Burgenland mit 71,59 Prozent, das Schlusslicht bildet Oberösterreich mit...

  • Wien
  • Aline Schröder
Konkret werden ab sofort wieder drei Impfstraßen im Amtsgebäude Reithoffer betrieben. Das Land Oberösterreich plant, ab Mittwoch in den öffentlichen Teststationen auch PCR-Tests anzubieten.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (SYMBOLFOTO)

Ab sofort drei Imfpfstraßen
Impfquote in Steyr soll erhöht werden

Um die Impfquote in Steyr zu erhöhen werden ab sofort wieder drei Impfstraßen im Amtsgebäude Reithoffer betrieben, auch am Wochenende soll geimpft werden. STEYR. „Wir werden alle unsere Möglichkeiten ausschöpfen, um die Impfquote in Steyr zu erhöhen“, betont Bürgermeister Markus Vogl. Konkret werden ab sofort wieder drei Impfstraßen im Amtsgebäude Reithoffer betrieben, auch am Wochenende soll geimpft werden. „Positiv ist, dass die Zahl der Tests bereits deutlich gestiegen ist“, berichtet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Amtsleiter Andreas Knirsch, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Impfbus kommt wieder nach Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Im August machte der Niederösterreichische Impfbus zum ersten Mal Station in Sieghartskirchen. Am Donnerstag, dem 18. November 2021 macht der Impfbus ein zweites Mal halt in Sieghartskirchen und Personen ab 12 Jahren können sich von 15:00 – 18:00 Uhr ohne Voranmeldung nach einem Aufklärungsgespräch mit einer COVID- Schutzimpfung impfen lassen. Eine aktuelle Übersicht des Fahrplanes sowie der weiteren Standorte, Öffnungszeiten und des angebotenen Impfstoffes findet man immer...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Der Impfbus kommt.  | Foto: Stadt Linz/Alexander Schwarzl
3

Corona-Impfung
Impfbus hält in Ennsdorf

Am Sonntag, 14. November macht der Corona-Impfbus Halt in Ennsdorf. ENNSDORF. Positionieren wird sich der Bus beim Gewäxhaus Enndorf, im Flurweg 6. Dort können sich Impfwillige ganz ohne Anmeldung zwischen 10 und 13 Uhr impfen lassen.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Corona-Impfbus ist im Bezirk Gmunden unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Impfen ohne Anmeldung
Corona-Impfbus im Salzkammergut unterwegs

Der Corona-Impfbus des Landes Oberösterreich ist praktisch jeden Tag im Land Oberösterreich unterwegs, um Impfungen vor Ort ohne Anmeldung anzubieten. SALZKAMMRGUT. Ein Schwerpunkt in den nächsten Tagen ist der Bezirk Gmunden und so ist der Corona-Impfbus in folgenden Gemeinden unterwegs: 4810 Gmunden, Rathausplatz, 4. November 2021, von 9 bis 12 Uhr4802 Ebensee, Parkplatz vor Gemeindeamt, Hauptstraße 34, 4. November 2021, von 14 bis 17 Uhr4694 Ohlsdorf, Parkplatz MEZZO, Hauptstraße 41, 8....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Corona: Stark steigende Zahlen verlangen jetzt auch Kontrollen bei der Ausreise aus dem Bezirk Kirchdorf | Foto: Foto: ktsdesign/panthermedia

Ab 4. November 2021
Ausreise-Testpflicht jetzt auch im Bezirk Kirchdorf

Covid-19: Bundes-Erlass erfordert jetzt auch Maßnahmen in den Bezirken Kirchdorf und Wels-Land. Ausreise-Testpflicht tritt ab Donnertag, 04.11., 00:00 Uhr in Kraft BEZIRK KIRCHDORF. Für die Bezirke Kirchdorf und Wels-Land tritt ab Donnerstag, 04.11., 00:00 Uhr der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Für alle Personen, die die genannten Bezirke verlassen wollen, gilt daher eine Ausreise-Testpflicht – unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk. Eine Ausreise-Testpflicht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Impfstraße in der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz wird von der Landesregierung am Samstag, dem 6. November, und am Sonntag, dem 7. November, wieder geöffnet. | Foto: Elisabeth Kloiber

Am 6. und 7. November
Impfstraße in Heiligenkreuz öffnet für zwei Tage wieder

Die Impfstraße in der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz wird für zwei Tage wieder geöffnet. Die Landesregierung organisiert am Samstag, dem 6. November, und am Sonntag, dem 7. November, eine neuerliche Impfaktion. So wie auch in Gols, Müllendorf und Pinkafeld stehen auch in Heiligenkreuz zwei Straßen zur Verfügung. Zwischen 9.00 und 13.00 Uhr ist eine für kostenlose Erstimpfungen ohne Anmeldung gedacht. Auf der anderen Impfstraße wird aufgefrischt, das allerdings nur nach Voranmeldung unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ab November soll die Indoor-Impfstation von Stadt und ÖGK in den City Arkaden eröffnen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Corona-Piks in Klagenfurt
Endgespräche für Impfen in den City Arkaden

KLAGENFURT. Im Einkaufszentrum Südpark wird seit 9. Oktober 2021 samstags geimpft. In der Klagenfurter Innenstadt wurde der schwächelnde Impfbereitschaft mit einem Impfbus am Neuen Platz versucht entgegenzuwirken. Mit Erfolg: Immerhin holten sich 2.378 Menschen ihren schützenden Piks gegen eine schwere Coronaerkrankung am Neuen Platz ab. Doch mit den fallenden Temperaturen neigt sich die Impfbus-Zeit dem Ende zu: Am 29. und am 30. Oktober wird der Bus zum letzten Mal im Einsatz sein. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.