Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Teststraße in der Ennser Stadthalle ist geschlossen | Foto: BRS/Losbichler
4

Teststraße Enns geschlossen
Corona: Wie man in der Region Enns ab April testen kann

Pro Person und Monat stehen den Bürgerinnen und Bürgern je fünf Antigen- und PCR-Tests kostenlos zur Verfügung. REGION ENNS. Die fünf Antigen-Tests können in den Apotheken abgeholt werden. Die fünf PCR-Tests können in OÖ entweder bei den Spar-Märkten abgeholt oder auch in den Apotheken durchgeführt werden. „Diese Wahlmöglichkeit ist insbesondere für ältere Menschen, die zum Testen lieber in die Apotheke gehen, sowie für Menschen, die über kein Smartphone verfügen, eine wichtige Alternative“,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Impfangebot
WALLERN IMPFT

Wallern/Tr.: Das Angebot der Gemeinde wurde sehr gut angenommen! Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich die Corona-Schutzimpfung abzuholen, organisierte die Marktgemeinde Wallern/Tr. am 14. Dezember 2021 von 16:00 Uhr – 20:00 Uhr eine Impfaktion im VAZ akZent. Jeder der eine Corona Schutzimpfung haben wollte, konnte sich ohne weite Anfahrtswege und ohne Voranmeldung impfen lassen. Rund 220 Menschen holten sich den 1., 2. oder 3. Stich der Corona-Schutzimpfung in Wallern....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Das Impfangebot im Bezirk wird jetzt laufend erweitert.  | Foto: Foto: PV Zillertal
3

Impfangebot
Weitere Impfstellen im Bezirk Schwaz gehen in Betrieb

BEZIRK SCHWAZ (red). In Anbetracht der nahenden Covid-Impfpflicht und zur Entlastung des Impfzentrums Schwaz wird im Bezirk Schwaz in den nächsten Wochen auf eine wohnortnahe und zeitlich beschränkte Ausweitung des Impfangebotes gesetzt. Das Impfzentrum im SZentrum Schwaz ist jeden Dienstag von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Zu diesem Angebot kommen jetzt im Dezember weitere acht Impfangebote wie folgt hinzu: Freitag 10.12.2021: 15 bis 18 Uhr; VZ Maurach, Medienraum Samstag 11.12.2021: 15 bis 20 Uhr;...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am 28. September hat der Impfbus das erste Mal einen Halt in der Region Murtal-Murau eingelegt.  | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 2

Impfbus im Murtal
"Als Ungeimpfter wird man diskriminiert und ausgeschlossen"

Zwei Impfbusse touren durch das Land Steiermark. Am Dienstag, dem 28. September, hat einer davon das erste Mal einen Halt in der Region Murtal-Murau eingelegt.  ST.PETER/JUDENBURG. Am Dienstag konnte man sich von 10.30 bis 13 Uhr in St. Peter ob Judenburg am Parkplatz der Kirche ohne Anmeldung impfen lassen. Verimpft wurden in den Impfbussen des Landes Steiermark der Impfstoff von Biontech/Pfizer und Johnson&Johnson. Die Auswahl blieb in St. Peter ob Judenburg jedem selbst überlassen. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Marion Ebner mit Bürgermeisterin Sabine Dorner in der Teststraße in Winklarn. Wegen geringer Nachfrage wird diese geschlossen. | Foto: Leitsberger
2

Teststraßen massiv reduziert
Wann & Wo im Sommer im Bezirk Amstetten getestet wird

Neue Zeiten, weniger Teststraßen: Wann und wo sich die Amstettner im Sommer testen lassen können. BEZIRK AMSTETTEN. "Dank der zunehmenden Zahl der Impfungen sind die Infektionen im Moment sehr niedrig", sagt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Die 7-Tage-Inzidenz für den Bezirk lag in den vergangenen Tagen durchgehend unter 20. Durch die steigende Zahl der Impfungen zeigt sich zugleich auch ein starker Rückgang an den Teststraßen. Dadurch werden die Testmöglichkeiten quer durch den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Personen über dem 50. Lebensjahr sollten sich gegen Influenza impfen lassen: Das rät die OÖGKK.  | Foto: goodluz - Fotolia

Start der Aktion der Gebietskrankenkasse
Um 15 Euro gegen die echte Grippe impfen lassen

Um gesund durch den Winter zu kommen, bietet die OÖ Gebietskrankenkasse gemeinsam mit der Ärztekammer und der Apothekerkammer eine vergünstigte Impfung gegen Grippe an. OÖ. Der grippale Infekt ist zwar unangenehm, aber ungefährlich, die echte Grippe (Influenza) hingegen nicht. Vielmehr kann es – vor allem bei Personen mit einem Grundleiden – zu schweren Komplikationen und gesundheitlichen Schädigungen kommen. Eine Impfung schützt vor einer Infektion mit Grippeviren und stoppt die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.