Impfskepsis

Beiträge zum Thema Impfskepsis

Impfskeptiker und Maßnahmen-Kritiker rufen regelmäßig zu Demonstrationen auf. Die Stimmung heizt sich zunehmend auf. | Foto: BRS

Abstruse Theorien
Mit der Impfung in die Virtuelle Realität

Die Unterscheidung zwischen Satire und Ernst wird bei den Theorien der Corona-Skeptiker immer schwerer. OÖ. Wenn ein seriöser Politiker wie Grünen-Landesrat Stefan Kaineder die Notwendigkeit sieht, per offizieller Aussendung mitzuteilen, dass das heimische Trinkwasser nicht mit einem Corona-Impfstoff versetzt ist – so erst kürzlich geschehen –, dann muss die Verunsicherung in der Gesellschaft schon weit fortgeschritten sein. Ganz neu sind solche Theorien allerdings nicht. Der vergiftete...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
„Sobald ich das System brauche, wie wenn ich ins Krankenhaus muss, ist es nicht mehr nur meine Geschichte.", sagt Kapeller.  | Foto: Sandra Würfl
1

Klaus Kapeller
Vom Impfskeptiker zum Impfbefürworter

Lange war Klaus Kapeller der Corona-Impfung gegenüber skeptisch. Als er gerade dabei war, umzudenken, erkrankte er schwer und bereute sein Zögern.  ST. FLORIAN. Bis Juni 2021 gehörte der 52-Jährige Klaus Kapeller aus St. Florian zu den Impfskeptikern. Zwar sah er sich nie zu jeglichen Verschwörungstheorien hingezogen, impfen lassen wollte er sich dennoch nicht. „Für eine Herdenimmunität benötigen wir 80 Prozent Geimpfte, da gehöre ich dann lieber zu den anderen 20 Prozent", war sein Gedanke....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Derzeit sind keine starken Nebenwirkungen bekannt.  | Foto: Fink
Aktion 2

Erfahrungsberichte
Jennersdorfer Hausärzte setzen bei Covid-Impfung auf Aufklärung

ELTENDORF/MOGERSDORF. Im Burgenland ist die Impfquote österreichweit derzeit am höchsten. Damit das weiterhin so bleibt, schraubt das Burgenland weiterhin kräftig an der Erhöhung der Impfrate. Das Ziel, bis 10. November 10.000 Stiche zu erlangen, könnte erreicht werden. Mehr als die Hälfte haben sich bereits ihre Impfung abgeholt. "Freedom Day" Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt mit dem Erreichen der Quote auch den "Tag der Freiheit" in Aussicht. Ausschlaggebend für diesen Erfolg sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In Salzburg und in Oberösterreich sein die Zahl jener, die sich nicht impfen lassen werden, besonders hoch.
2 2

Corona in Salzburg
Skeptiker wollen sich Impfung nicht vorschreiben lassen

In Salzburg und Oberösterreich gibt es eine leicht erhöhte Impfskepsis im Vergleich zum Österreichschnitt. Das zeigt eine Studie zur Impfbereitschaft des Gallup Instituts.  SALZBURG. 54 Prozent der Salzburger sind bereits Vollimmunierst, 63 Prozent haben zumindest ihre erste Coronaimpfung erhalten (Stand: 29. Juli 2021; 9 Uhr). Österreichweit schätzt man die Impfbereitschaft auf rund 80 Prozent ein, das zeigt eine Studie des Gallup Instituts*.  "Salzburg und Oberösterreich wurden in der Studie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Staatsbürgerschaft #AUTMAC – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 10. Juni #AmSchauplatzIn der ORF-Doku #AmSchauplatz ging es um die Impfthematik in Österreich. Twitter-Austria sah auch zu und kommentierte: Samstag 12. Juni...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Coronavirus: Impfskepsis, Verschwörungstheorien
Ist das Vertrauen in die Obrigkeit geschwunden?

Von einer gesellschaftlichen Oberschicht wird Mitbürgern immer wieder unterstellt, sie seien Anhänger von Verschwörungstheorien. Ob es eine Verschwörung ist bleibt dahingestellt; es gibt aber ein starkes Indiz dafür, dass uns eine geistige "Elite"  - möglicherweise aus eigener Überzeugung - in eine von Machtzentren abhängige menschliche Gesellschaft führen will. Dieses Indiz ist die beständige Kolportation des co2-verursachten Klimawandels, während die viel besser bewiesene und für Mensch,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Coronavirus: Impfskepsis, Verschwörungstheorien
Ist das Vertrauen in die Obrigkeit geschwunden?

Von einer gesellschaftlichen Oberschicht wird Mitbürgern immer wieder unterstellt, sie seien Anhänger von Verschwörungstheorien. Ob es eine Verschwörung ist bleibt dahingestellt; es gibt aber ein starkes Indiz dafür, dass uns eine geistige "Elite"  - möglicherweise aus eigener Überzeugung - in eine von Machtzentren abhängige menschliche Gesellschaft führen will. Dieses Indiz ist die beständige Kolportation des co2-verursachten Klimawandels, während die viel besser bewiesene und für Mensch,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.