Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Covid-Pflichtmaßnahmen seien obsolet geworden, die Empfehlungen zu Maske und Impfung seien aber nach wie vor aufrecht, erklärte Virologin Monika Redlberger-Fritz in der "ZIB-2". | Foto: Screenshot (ORF-TVthek)
5

Corona-Welle im Anmarsch
Virologin rät zu Maske und Impfung

Dass eine Corona-Herbstwelle im Anmarsch ist, darüber sind sich Expertinnen und Experten einig. Auch darüber, dass die Lage heuer wohl nicht ganz so ernst wird wie noch in den vergangenen Jahren. Vorsicht sei laut der Virologin Monika Redlberger-Fritz dennoch geboten. Vor allem ein Zusammenkommen von Covid-, Influenza- und RSV-Wellen gelte es zu vermeiden. Maske und Impfung bleiben laut Expertin die Mittel der Wahl zum Selbst- und Fremdschutz.  ÖSTERREICH. Nach einem Sommer ganz ohne...

  • Dominique Rohr
Amelie Zauner und Tina Eichinger (v. l.). | Foto: privat

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
10

Wiener Spaziergänge
Bussi, fast am Christkindlmarkt

Nur fast, weil es so viele Menschen dort gab und so wenige Masken! Abstand halten schien gar nicht möglich, sodass wir lieber draußen blieben. Unser Ziel war sowieso der in Wien weltberühmte Bussiplatz unter dem entzückenden Herzerlbaum. Nicht nur das Marktgebiet, sondern der ganze Park, die Ringstraße und natürlich auch das Rathaus sind prachtvoll beleuchtet, das kann man besser genießen, wenn man draußen bleibt. Außen herum kommt man schnell zum Bussiplatz, man steht fröhlich in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Im Unterricht soll es zum Schulbeginn keine Maskenpflicht geben. | Foto: kzenon/fotolia
1

Corona-Schulstart
„Sicherheitsphase“ in den ersten Schulwochen

In den ersten zwei Schulwochen setzt das Bildungsministerium auf verstärkte Maßnahmen, die in allen Schulen gelten, danach soll sich der Infektionsschutz nach den jeweiligen Fallzahlen richten. Für Geimpfte sind Erleichterungen geplant, für Nicht-Geimpfte wird es niederschwellige Impfangebote geben OÖ. Das neue Schuljahr wird mit einer Sicherheitsphase starten. Zwei Wochen lang werden nach heutigem Stand alle Schüler regelmäßig dreimal getestet, auch wenn sie schon geimpft sind. Das...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
1 1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 21.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.320.165 Laborbestätigte Fälle: 107.973 Genesene Fälle: 105.276 Verstorbene Fälle: 1.654 Aktive Fälle: 1.043 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 110 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 114 Aktive Fälle auf Normalstation: 24 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Amstetten 11,2 Baden 19,8 Bruck an der Leitha 18,3 Gmünd 10,9 Gänserndorf 11,5 Hollabrunn 0,0 Horn 3,2 Korneuburg 15,3 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 7,1 Lilienfeld 7,8 Melk 3,8 Mistelbach 2,6...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.670 Fälle, 10.680 verstorben und 636.365 genesen. 237 hospitalisiert, davon 80 intensiv. 94 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.670 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (21. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.680 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.365 wieder genesen. Derzeit befinden sich 237 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 20.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.222.213 Laborbestätigte Fälle: 107.961 Genesene Fälle: 105.229 Verstorbene Fälle: 1.654 Aktive Fälle: 1.078 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 110 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 96 Aktive Fälle auf Normalstation: 24 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Gmünd
  • Robert Rieger
1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.445 Fälle, 10.679 verstorben und 635.886 genesen. 251 hospitalisiert, davon 83 intensiv. 136 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.445 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.679 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 635.886 wieder genesen. Derzeit befinden sich 251 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
1 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 6.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.800 Fälle, 10.639 verstorben und 630.942 genesen. 420 hospitalisiert, davon 140 intensiv. 362 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.800 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (6. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.639 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.942 wieder genesen. Derzeit befinden sich 420 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Robert Rieger
1 14

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher Bisher 646.438 Fälle, 10.636 verstorben und 630.458 genesen. 450 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 271 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.438 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.636 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.458 wieder genesen. Derzeit befinden sich 450 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 2.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 645.552 Fälle, 10.621 verstorben und 630.274 genesen. 409 hospitalisiert, davon 141 intensiv. 400 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 645.552 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (2. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.621 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.274 wieder genesen. Derzeit befinden sich 409 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Vöcklabruck
  • Robert Rieger
1 2 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 1.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 9.104.097 Laborbestätigte Fälle: 107.180 Genesene Fälle: 103.778 Verstorbene Fälle: 1.638 Aktive Fälle: 1.764 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 285 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 118 Aktive Fälle auf Normalstation: 55 Aktive Fälle auf Intensivstation: 41 Amstetten 51,8 Baden 25,9 Bruck an der Leitha 32,8 Gmünd 32,8 Gänserndorf 64,9 Hollabrunn 23,5 Horn 29,1 Korneuburg 15,3 Krems an der Donau (Stadt) 32,0 Krems (Land) 15,9 Lilienfeld 54,6 Melk 30,7 Mistelbach...

  • Horn
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 644.586 Fälle, 10.596 verstorben und 628.312 genesen. 413 hospitalisiert, davon 151 intensiv. 379 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 644.586 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (30. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.596 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 628.312 wieder genesen. Derzeit befinden sich 413 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Robert Rieger
2 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 14.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 14.5.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 8.024.719 Laborbestätigte Fälle: 105.705 Genesene Fälle: 101.118 Verstorbene Fälle: 1.600 Aktive Fälle: 2.987 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 218 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 68 Aktive Fälle auf Normalstation: 122 Aktive Fälle auf Intensivstation: 64 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine...

  • Melk
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ, die neuen Daten und Zahlen bis 30.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 30.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 30.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 125,3 Baden 120,6 Bruck an der Leitha 141,1 Gmünd 112,3 Gänserndorf 131,7 Hollabrunn 90,1 Horn 135,8 Korneuburg 70,1 Krems an der Donau (Stadt) 147,8 Krems (Land) 92,1 Lilienfeld 152,0 Melk 154,7 Mistelbach 67,4 Mödling 84,0 Neunkirchen 82,2 Sankt Pölten (Land) 101,0 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Horn
  • Robert Rieger
4

Rezept
Rezept Restl-Restl-Käsekuchen und Variante

Ich nenne das Restl-Restl, weil ich in den Tiefen der Speis ein uraltes Sackerl Trockenhefe gefunden habe, es war 2016 abgelaufen... Aber ich dachte, ich gebe der Hefe noch eine Chance - und tatsächlich, wir zauberten einen köstlichen, zarten, trotzdem knusprigen Käsekuchen daraus! Ich habe auch sonst mit Restln gearbeitet, in Covid-Zeiten gehen wir nicht zu oft einkaufen. Die Impfung ist bald da, danach leben wir dann wieder normal - falls sich viele andere auch impfen lassen. Sonst müssen wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4 3 6

Hirn einschalten ...
Die Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch!

Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch! Die Zeit der endlosen und fruchtlosen Diskussionen über das eigene Ego und seine Bedürfnisse muss vorbei sein. Im Internet gibt es wahnsinnig viele Unwahrheiten: Viele Menschen sind unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen lassen wollen. Experten fordern daher mehr gezielte und verständliche Informationen rund um die neuen Präparate etwa von Biontech oder Moderna. Die größte Krux sind wohl falsche Behauptungen, die sich rasend schnell...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
2 3 12

Coronavirus
Die WHO warnt erneut: ''Müssen uns auf etwas Schlimmeres als Corona vorbereiten''

WHO warnt erneut: ''Müssen uns auf etwas Schlimmeres als Corona vorbereiten'' Diese Pandemie muss ein Weckruf sein Weltgesundheitsorganisations-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus äußerte die Hoffnung, dass die Coronakrise das Bewusstsein für künftige Gesundheitsrisiken geschärft habe. Auch er forderte aber größere Anstrengungen, um für die Abwehr künftiger Gefahren gewappnet zu sein. "Wir sind nicht ausreichend vorbereitet für die aktuelle (Pandemie), ganz zu schweigen von der nächsten", so die...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
16

Wiener Museen
Erinnerungen an den Oktober - das KHM - leer!

Das Kunsthistorische Museum, einer unserer absoluten Lieblings-Locations in Wien, in Covid-Zeiten: Ob die altbekannten geliebten Ecken, jüngst umgehängte Dauer-Ausstellungen oder die temporäre Ausstellung zu Ehren Beethovens - so gut wie keine Besucher. Dafür trägt Theseus, der imposante Marmorjüngling von Bildhauer Canova im Stiegenhaus eine fesche Maske, mit Motiven von Ausstellungsstücken bedruckt. Inzwischen haben wir Mitte November und den 2. Lockdown, auch die Museen sind zugesperrt....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Covid
Die ganze Wahrheit über die Pandemie!

Ich möchte euch jetzt die ganze, definitive Wahrheit über Napoleon verraten. Ich weiß es aus einer ganz zuverlässigen Quelle: Es hat ihn nie gegeben! Echt nie! Ich habe ihn auch nicht gesehen. - Das Gleiche gilt für Australien. Ich war nie dort! Und was soll das überhaupt, dort sollen Menschen kopfüber hinunter hängen und nicht hinunter fallen, das gibt es doch nicht. Keine Angst, ich bin nicht verrückt geworden. Ich möchte bloß zeigen, wie falsch die "Argumente" von Menschen sind, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Wiener Corona-Spaziergänge
Schon wieder im Zentralfriedhof...

...denn wir möchten in Corona-Zeiten zum Spazieren weiterhin trotz Lockerungen nicht unter viele Menschen gehen. Man muss ja das Unglück - oder das Virus - nicht herausfordern. Wir fühlen uns auch nicht sehr beengt, tragen die Maske, wenn es sein muss, und wissen, dass weltweit mit Hochdruck an der Impfung gearbeitet wird. Wir möchten das abwarten und auch bis dahin gesund bleiben. Natürlich geht es uns dahingehend gut, dass wir in Pension sind und nicht mehr in die Arbeit müssen. - Wir können...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.