Imst

Beiträge zum Thema Imst

44

Noriker Bundeshengstschau mit intern. Beteiligung im Agrarzentrum West

Am Sonntag, 12. Juni stand Imst ganz im Zeichen der Noriker Pferde. Der Tiroler Norikerpferdezuchtverband und die Arbeitsgemeinschaft der Norikerpferdezüchter Österreichs veranstalteten erstmalig eine Noriker Bundeshengstschau mit internationaler Beteiligung. Insgesamt waren rund 70 Norikerhengste aus allen österreichischen Bundesländern und Italien aus allen 5 Hengstlinien und 6 Farbschlägen in einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm am neu erbauten Agrarzentrum West in Imst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
9

Beatrice Barbara Tomas stellt in der AK Imst aus

Derzeit findet eine sehr interessante Ausstellung für Fotografie in der AK Imst statt. Beatrice Barbara Tomas stellt dort ihre Werke aus. Am Freitag, 10. Juni, fand unter großer Anteilnahme die Vernissage statt. Einleitende Worte stammten von AK Imst Chef Günter Rietzler für die Laudatio war die Künstlerin Alexandra Rangger zuständig für die musikalische Umrahmung packte Michael Öttl seine Gitarre aus. Neben Prominenz aus Wirtschaft und Kultur, waren auch zahlreiche Kunstinteressierte, die die...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: honorarfrei, Quelle: GSV Haiming

Großes Sportvereinsfest in Haiming

Der Sportverein Haiming veranstaltet am 18. Juni ein Sportfest, an dem vormittags über 400 Kinder und Jugendliche bei einem Mehrkampf teilnehmen. Einige Bewerbe: Geschicklichkeitsradparcour, Stockschießen, Torwandschießen, Highspeedmessung mit dem Tennisball, Bungeerunning, Hindernisparcour, Sommerslalom, .... Am Abend findet ab 19:30 die Preisverteilung im Rahmen eines "Sportfestes im Wald" in der Unteren Gmua statt, bei der kein Kind leer ausgehen wird. Dort spielen die Jugendblasorchester...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
19

Oldtimertreffen in Imst

Der Traktor- und Oldtimer Club Imst lud am Sonntag, dem 22. Mai, zum heurigen Oldtimertreffen ein. Das Programm: 8.30 Uhr trafen sich die Fahrzeuge am Rathausplatz in Imst um 10.30 Uhr stand dann eine gemeinsame Fahrt (Rathausplatz - Chr. Plattnerstr. - Dr. Pfeiffenbergerstr. - Lutterottistr. - Landesstr. - Kreisverkehr - Langgasse - C+C Wedl - retour Langgasse - Meranerstr. - Postgasse - Floriangasse - Segnung der Fahrzeuge - Kramergasse - Pfarrgasse - Gasthof Hirschen - retour zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

49 Jahre Muttlrennen

Kein Schnee, trotzdem fanden sich 30 überzeugte „Muttler“ auf der Muttekopfhütte ein. Wegen Schneemangel musste man einen Slalom in der Wiese mit Schneeschuhen bezwingen. Die schnellsten Läufer und Kartenspieler und somit Muttlsieger wurden: Kropf Johannes und Neururer Joggi vulgo Strader. Den Preis der Miss Muttl – von Drazen, Gasthof Sonne gesponsert– holte sich Perktold Barbara – Fips. Das Muttl Komitee bedankt sich beim Muttlspender Jürgen Posch, Hüttenwirt Andy und seinem Team, sowie allen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
27

Helge Schneider - Buxe voll!

Nachdem der Entertainer in der letzten Spielzeit eine erstklassige DVD aufgenommen hat, brauchte er zunächst einmal eine lange Pause, in der er mal genug Zeit hatte, um mit seinem Pferd spazieren zu gehen, selbst geangelte Goldfische lecker zuzubereiten und einen Erfolgsroman schreiben zu wollen. „Das Fernsehgucken bedeutet mir nicht so viel, nur Columbo. Die Kochsendungen sind nur für Spezialisten, da wird einem schlecht.“ Helge tut in seiner Freizeit am liebsten rein gar nichts. Doch...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
1 26

Johnny Winter und Bluespumpm beim TschirgART

Einen JOHNNY WINTER muss man der mittleren und älteren Generation nicht mehr vorstellen. Der jüngeren Generation sei er als Vater des Blues-Rock empfohlen. Winter war über Jahrzehnte der einzige von schwarzen Bluesmusikern anerkannte Weiße. Und es ist einer der wenigen noch lebenden Legenden dieses Genres. Die Sparte Texas-Blues würde es ohne diesen Musiker vielleicht gar nicht geben. Sein Stil prägte Künstler wie Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher, Walter Trout, Michael Katon, Popa Chubby,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Niederlage, Trainerwechsel und Mannschaftsauflösung

SCHWAZ (mb). Stürmische Zeiten erleben die Fußballer des SC Schwaz im Moment. In der UPC Tirol Liga musste man sich in Imst mit 3:5 (0:1) geschlagen geben. Aber auch hinter den Kulissen geht es in Schwaz derzeit rund. Noch-Trainer Werner Löberbauer wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr an der Seitenlinie der Silberstädter stehen, ihm wird Matrei-Coach Martin Hofbauer nachfolgen. „Es lag aber nicht an mir, der Vorstand wollte nicht verlängern“, erklärt Löberbauer. Außerdem hat der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
10

Vernissage: Vogel-Perspektiven im Gurgltaler Pflegezentrum

Das Gurgltaler Pflegezentrum entwickelt sich seit seiner Eröffnung zu einem Ort der Begegnung, zu einem öffentlichen Raum für sozialen und künstlerischen Austausch. Mit der Fotoausstellung „Vogel-Perpektiven“ wird nun ein neuer Aspekt aufgegriffen. So führen die eindrucksvollen Naturbilder die Verantwortlichkeit aller Nutzer für den sorgsam zu pflegenden und zu entwickelnden Lebensraum Gurgltal vor Augen. Die Vernissage fand am 13. Mai 2011, um 18:00 Uhr statt. Die Ausstellungsdauer ist 14. Mai...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
26

TschirgART Festival - Tiroler Abend

Den AufTAKT machte Christian Wegscheider mit seinem "From the Old Europe" Wenn man Jazz als kreative Verarbeitung der musikalischen Umgebung und Tradition definiert, so macht das Programm "From the old Europe" genau dies. Die Kompositionen speisen sich aus dem Motivmaterial der klassischen Periode. Mozart , Chopin, Beethoven sind dabei die größten Tonspender. Vermengt mit Livebeats ergibt sich somit ein Statement dreier Jazzmusiker zu ihrer Umgebung und ihrem persönlichen Background. Besetzung:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
20

twentyfive & Friends mit „The Power of Love II“ - Charity für Laura, Simon und Gebhard

Bereits im letzten Jahr konnte sich das twentyfive-Orchester, unter der Organisation und musikalischen Leitung von Bernhard Bartl, bei seinem ergreifenden Jubiläumskonzert „The Power of Love“ über 800 Konzertbesucher und Standing Ovations in der Brennbichler Kirche freuen. Am Pfingstwochenende konzertieren 188 Musikerinnen und Musiker aus ganz Tirol und Vorarlberg in der Brennbichler Kirche für einen guten Zweck. Hervorragende Solo-Künstler, Ensembles und Chöre sowie das twentyfive-Orchester...

  • Tirol
  • Imst
  • bernhard bartl
3

Imster Jungschützen im Dienste der Umwelt

„Aktion Sauberes Imst“, so nennt sich eine, von der Gemeinde Imst jährlich indizierte Umweltaktion, an der sich mehrere Imster Vereine aktiv beteiligen. Jedes Frühjahr treffen sich engagierte Gemeindebürger um die Stadt Imst vom Unrat der von Umweltsündern unachtsam werggeworfen wurde, zu befreien. Am vergangenen Samstag trafen sich die Jungschützen der Schützenkompanie Imst um ihren Beitrag für diese Aktion zu leisten. Rund 20 Jungmarketenderinnen und Jungschützen im Alter zwischen 7 und 16...

  • Tirol
  • Imst
  • Imster Schützenkompanie
Blues-Legende Johnny Winter spielt am Samstag, 14. Mai im Glenthof auf. | Foto: ACI
2

Ewiger Winter

Der legendäre Blues-Gitarrist Johnny Winter eröffnet mit seiner Band das TschirgArt Jazzfestival am Samstag, 14. Mai im Glenthof Imst. Als Vorband agiert das österreichische Urgestein Bluespumpm. Beginn ist um 20 Uhr. Einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen unserer Zeit erblickte 1944 im fernen Texas das Licht der Welt und kann heute auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Die Legenden, die sich um Johnny Winter ranken, sind so zahlreich, dass er gut auf ein paar verzichten kann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Christian Wegscheider eröffnet mit seinem Trio den "Tiroler Tag". | Foto: ACI

Jazzfestival Imst wird mit Tiroler Tag eröffnet

Das TschirgArt Jazzfestival wird heuer wieder eröffnet mit einem „Tiroler Tag“. Bei freiem Eintritt zeigt die heimische Jazzszene am Donnerstag, 12. Mai im Glenthof Imst ab 20 Uhr, was sie drauf hat. Gehuldigt wird dabei auch dem vor 10 Jahren verstorbenen Tiroler Komponisten Werner Pirchner. Programmpunkt eins steht unter dem Motto„From the Old Europe“ von Christian Wegscheider. Mozart , Chopin, Beethoven sind dabei die größten Tonspender. Vermengt mit Livebeats ergibt sich ein Statement...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kneipp Aktiv Club Imst - Kräuter in der Küche

Der Kneipp Aktiv Club lädt seine Mitglieder und Interessierte zu einem Kneipp-Nachmittag unter dem Motto: "Kochen mit Kräutern" am Donnerstag, den 19. Mai um 14 Uhr am Bauernhof der Familie Gabriel und Christine Schnegg in Imsterberg, Au 56 ein. Zuerst wird über die Frühlingswiesen gewandert und im Kräutergarten gibt uns Frau Christine Schnegg Tipps zum Kochen mit Kräutern. Anschließend gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit Kostproben und Jause. Anmeldung und Auskunft: Ingrid Krismer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
10

Florianfeier mit Fahrzeugsegnung der Stadtfeuerwehr Imst

Am 1. Mai 2011 fand die diesjährige Florianfeier mit Fahrzeugsegnung der Stadtfeuerwehr Imst statt. Zu Beginn marschierte man von der alten Feuerwehrhalle bis zum neu gestalteten Florianbrunnen in die Floriangasse, wo die Fahrzeugsegnung von unserem Stadtpfarrer Alois Oberhuber durchgeführt wurde. Auch heuer nahmen wieder mehrere hundert Fahrzeuge der Einsatzorganisationen, Firmen Lkw's und Privatfahrzeuge an der Segnung teil. Nach der anschließenden Messe trafen sich alle Feuerwehrkameraden...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
SPÖ Imst: Doris Reheis, Gerhard Schwetz und Dr. Franz Haselwanter mit Stefan Kropf (Power Bunker) und Denis (Sieger des Maibaumkraxelbewerbes)
4

Maibaumfest in Imst

Am 1. Mai fand das traditionelle Maibaumfest, veranstaltet von der Stadtorganisation der SPÖ Imst am Rathausplatz statt. Das abwechslungsreiche Programm erfreute die zahlreichen Besucher. So wurde nebst dem "Maibaumkraxln" heuer erstmals ein Publikumssteinheben unter der Leitung vom Power Bunker Imst durchgeführt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Für Stimmung sorgten die "Zwoa Zirler"

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
7

Trophäenschau in Imst

Am Samstag den 30. April um 16 Uhr wurde die jährliche Pflichttrophäenschau in Imst offiziell eröffnet. Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft gab sich ein "Stelldichein" und lauschten den Worten der Festrednern. Womit jedoch niemand gerechnet hatte, waren mahnende Worte von Bezirkshauptmann HR Dr. Raimund Waldner. Die Abschussquote beim Rotwild wurde wieder nicht erreicht und dies sind untragbare Zustände... abschließend wünscht er sich noch, dass es im neuen Jahr besser laufe und dass "wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Einer der letzten noch lebenden Blueslegenden: Johnny Winter. | Foto: ACI
2

Johnny Winter und Bluespumpm beim TschirgArt Jazzfestival Imst

Am Samstag, 14. Mai, kommt eine der letzten noch lebenden Blues-Legenden nach Imst: Johnny Winter. Der jüngeren Generation sei er als Vater des Blues-Rock empfohlen. Winter war über Jahrzehnte der einzige von schwarzen Bluesmusikern anerkannte Weiße. Die Sparte Texas-Blues würde es ohne diesen Musiker vielleicht gar nicht geben. Sein Stil prägte Künstler wie Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher, Walter Trout, Michael Katon, Popa Chubby, Kenny Wayne Shepherd, Jonny Lang und wohl auch einwenig Jimi...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: MK Karrösten

Frühjahrs- & Muttertagskonzert mit Taktstockübergabe der MK Karrösten

Die Musikkapelle Karrösten lädt zum Frühjahrs- & Muttertagskonzert am Samstag, den 7. Mai. Beginn ist um 20.15 Uhr. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Taktstockübergabe von Josef Köll, welcher nach 12 Jahren sein Amt als Kapellmeister an Florian Schöpf, ehem. Kapellmeister bei der MK Ötz, übergibt. Das Konzert findet heuer im Agrarzentrum West, Imst - Brennbichl statt, ein kostenloser Shuttle-Bus fährt ab 19.45 Uhr vom Dorfplatz Karrösten zum Agrarzentrum. Eintritt: freiwillige Spenden....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Orientalischer Flohmarkt am 6. und 7. Mai

Im ISSBA Second-hand in Imst, Brennbichl 84, findet am Freitag, dem 6. Mai von 9 -17 Uhr, und am Samstag, dem 7. Mai, von 9 -12 Uhr wieder der "Orientalische Flohmarkt" statt. Alle Preise sind verhandelbar, auch im Geschäft! Auf die Besucher warten Kaffee und Orientalische Köstlichkeiten. Wann: 07.05.2011 09:00:00 bis 07.05.2011, 17:00:00 Wo: Issba Second-Hand, Brennbichl 84, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Der Pianist Stephan Costa präsentiert am 12. Mai Tiroler Jazztalente beim Festival in Imst. | Foto: ACI

Tiroler Tag beim Jazzfestival Imst

Das TschirgArt Jazzfestival wird heuer wieder eröffnet mit einem „Tiroler Tag“. War es letztes Jahr Florian Bramböck, so ist heuer der Tiroler Pianist Stephan Costa als Kurator für den Eröffnungsabend am Donnerstag, 12. Mai (Eintritt frei!) im Glenthof Imst verantwortlich. Dieser wird u.a. im Memoriam des unvergessenen Komponisten Werner Pirchner stehen, dessen Todestag sich heuer zum 10. Mal jährt. Höhepunkt des Tiroler Abends wird ein für das Tschirgart Festival zusammengestelltes 14köpfiges...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
FEUERTEUFEL - Black-Metal aus Imst | Foto: FEUERTEUFEL/ Chris Walch
3

Papa Roach & Skindred UND IHR! - Band-Casting

Unter dem Titel "Papa Roach & Skindred UND IHR!" findet derzeit unter www.artclubimst.at ein Band-Casting der etwas anderen Art statt. Der ArtClub Imst bietet in Kooperation mit getthegig.at die Möglichkeit einen Auftritt am Sommer Open Air 2011 mit Papa Roach und Skindred zu gewinnen. Alles was Musiker dafür benötigt, ist der Mut auf einer großen Bühne vor hunderten von Leuten die Sau raus zu lassen! Bands müssen hierfür ein Formular vollständig ausfüllen und schon nimmt man am Voting (Start:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
„Der wüde Hund aus Reichenhall“: Hans Söllner spielt am 29. Juli im Stadtpark Imst auf. | Foto: ACI
2

Söllner, HMBC, Pixner & Poier

Open Air im Stadtpark Imst „Singen & Sagen“-Festival des Art Club Imst vom 28. – 30. Juli Das Singen & Sagen Festival des Art Club Imst bietet heuer vom 28. bis 30. Juli musikalische Leckerbissen im historischen Stadtpark. Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket und Used Bekleidung Imst. Alle Infos unter www.artclubimst.at Den Auftakt am 28. Juli macht der Holstuonarmusigbigbandclub (HMBC) und das Herbert Pixner Projekt. Die Vorarlberger Formation HMBC landete 2010...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Büro für Diversität und Integration
  • Imst

Gerichte mit Geschichte

Der gemeinsame Kochabend geht bereits in die sechste Runde: Nachdem uns die kulinarische Reise im Jänner nach Portugal führte, besuchten wir im Februar Somalia, im März den Irak und im April konnten wir albanisches Essen zubereiten und gemeinsam genießen, im Mai ging es kulinarisch nach Japan. Am 27. Juni wird es einen finnischen Kochabend geben und wir „reisen“ mit unserer Köchin Eeva Linser in den Norden. Sie wird mit uns gemeinsam als Vorspeise KARJALAPIIRAKKA (Karelische Pirogge) mit...

4
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Laurentiuskirche am Bergl
  • Imst

Lauretiuskonzerte 2024

MEDIENINFORMATION Kulturreferat Stadt Imst Laurentiuskonzerte 2024 Neuer Termin für die Imster Laurentiuskonzerte. Die beliebte Konzertreihe am Imster Bergl findet heuer bereits im Juni statt. Zum zweiten Mal mit vier statt nur drei Konzerten. Das Kulturreferat der Stadt Imst hat gemeinsam mit dem Konzertverein Imst wieder ein erlesenes Programm auf die Beine gestellt und auch die Landesmusikschule ist wieder mit dabei. Neuer Sponsor der Konzertreihe ist die Sparkasse Imst AG. Das einzigartige...

„Zusammen ist man weniger allein.“
Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten wird.
 | Foto: TrauerCafe Imst
2
  • 28. Juni 2024 um 14:30
  • Pfarrwidum Imst, Konferenzsaal
  • Imst

TrauerCafe Imst

„Trauer ist die Lösung, nicht das Problem.“ (Chris Paul) Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten. Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen durften viele Gäste in diesem Jahr, zu den gemeinsamen Nachmittagen begrüßen. Die Wohlfühlatmosphäre, bei der auch das leibliche Wohl gestärkt wurde, sowie die Rahmenbedingungen, geben Halt und Sicherheit. Die Treffen sind für zwei Stunden anberaumt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und in einem geschützten Rahmen möglich. Hospiz-und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.