Imst

Beiträge zum Thema Imst

15

Pestkapelle in Imst, mit dem Heiligen Grab

In der Karwoche strahlt das Bergl, wenn ganz Imst den Kreuzweg beschreitet, eine besondere Faszination aus, die es wert ist, miterlebt zu werden. Die Zeitspanne vom Palmsonntag bis Karfreitag bildet den Kernbereich des religiösen Brauchtums in Imst. Am Gründonnerstag und am Karfreitag wandern Gläubigen aus der Region über den stimmungsvollen Felsen im Zentrum von Imst. Vorbei an sieben Bildstöcken, die das Leiden von Gottes Sohn darstellen, bewegt man sich in Richtung Pestkapelle. Diese ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Kneipp Aktiv Club Imst - Wanderung

Der Kneipp Aktiv Club Imst lädt zur ersten Wanderung in diesem Jahr ein. Treffpunkt: Sparkasse Imst am Donnerstag, dem 28. April. Mit dem Bus um 13.53 Uhr gehts von der Sparkasse nach Hoch-Imst. Die Wanderung führt von Hoch-Imst über das Wetterkreuz und der Lourdes-Kapelle nach Imst zurück. Wichtig: gute Schuhe und eventuell Wanderstöcke. Auskunft: Ingrid Krismer, Tel. 05412-66329 Wann: 28.04.2011 13:30:00 Wo: Sparkasse , Sparkassenplatz 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
7

Übungstag mit deutschen Notärzten

Am 16. April 2011 fand der alljährliche Übungstag mit 50 Notärzten aus Mainz statt. Die 50 angehenden Notärzte waren bereits die gesamte Woche auf Schulung in Obergurgl. Den Abschluss der Ausbildung macht dieser Übungstag mit der Stadtfeuerwehr Imst. Bei insgesamt 5 Stationen werden die Notärzte auf verschiedene Einsatzszenarien geschult: Person in Notlage - Rettung aus der Höhe mittels Drehleiter - Gefahrengutunfall - Planspiel - Person in Notlage - Rettung aus der Tiefe - Verkehrsunfall mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
Manuel Hoffelner und Lukas Plöchl
1 27

"Drah den Scheiß laudaah!" Trackshittaz im Mehrzwecksaal Tarrenz!

Am 20. April lud der Artclub Imst zum TraktorGangsta PartyRap in den Mehrzwecksaal nach Tarrenz! Obwohl der Saal nicht bis zum letzten Platz gefüllt war, heizte das vorwiegend junge Partyvolk den Akteuren so richtig ein und das Konzert wurde zur Party... Die Musik war laut, die Stimmung war gut doch leider sagten die Herren aus dem Mühlviertel bereits nach 45 Minuten "seawas" und mischten sich unter die Besucher, zur Autogrammstunde(n). Trackshittaz befindet sich auf der Überholspur. Mit ihrem...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
13

Palmsonntag 2011 in Imst

Der jährliche Kampf, wer nun die längste Prost-Palmlatte in Imst hat, ist geklärt. Es ist jene vom Emil Perktold - "Bäck-Latte" mit 32,1 Meter länge. Leider ist die Entscheidung bereits in den frühen Morgenstunden im wahrsten Sinne des Wortes, gefallen... die Zebisch- sowie die Roller und Schellerlatte wurden der Schwerkraft zum Opfer. Hier einige Impressionen.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

49.Muttlrennen

49.Muttlrennen vom 30.04 bis 01.05.2011 auf der Muttekopfhütte! Muttlspender: Posch Juergen Programm: Samstag 30.04.2011: Nennungen um 19:00 Uhr in der Muttekopfhütte anschliessend Watten Sonntag 01.05.2011 Start Rennen: 09:00 Uhr anschliessend Finalspiele ca.14:00 Uhr Preisverteilung auf der Latschenhütte anschliesend Versteigerung Auf euer zahlreiches Kommen und auf ein schönes Muttlrennen 2011 freuen sich alle "Muttler"! Wann: 30.04.2011 ganztags Wo: Muttekopf, 6460 Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
4

DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS gastierten in Imst

David Knopfler und Harry Bogdanovs, gastierten am 13. April in der Bühne Imst Mitte.Völlig unbeeindruckt von dem allgemeinen Krisengerede der Musik-Industrie veröffentlicht der ex-Dire Straits David Knopfler alle zwei Jahre ein neues Album und erfreut seine treuen und zahlreichen Fans mit tiefsinnigen und zeitlosen Songs in einer Qualität, wie sie David seit Jahren in bewährter Singer-/Songwriter-Manier für sich beansprucht. 1977 gründete er die Dire Straits und arbeitete fortan mit Bruder Mark...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
15

Stermann & Grissemann - Die deutsche Kochshow 3.0 - jetzt mit neuen Zutaten

Eine neue Küche ist das Herzstück jeder neuen Wohnung. In diesem Sinne haben die gefürchteten Hauben- und Sternekomiker Grissemann und Stermann die Fenster ihres deutschen Kochstudios am Donnerstag, 07. April in Imst geöffnet um den Stadtsaal ordentlich durchzulüften. Die Romy-Preisträger der Herzen freuten sich bekanntgeben zu dürfen, dass ab nun in "Der Deutschen Kochschau 3.0" mit frischen Zutaten gekocht wurde. Wie urteilt der Bochumer Stadtanzeiger über das neue, überarbeitete Programm:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Der "Ostsee-Kasperl" kommt nach Tirol! | Foto: Puppentheater Hein

GEWINNSPIEL: Tickets für Kasperltheater in Telfs oder Imst!

Puppentheter Hein präsentiert "Der Räuber Schwarzbart"! TELFS/IMST. "Der Räuber Schwarzbart" wird in Telfs und im Imst dem Kasperl zusetzen! Da ist wieder Unterstützung von den Kindern gefragt! Das Puppenthater Hein (ein Familienbetrieb in der 7. Generation - nach dem Credo: Puppenspielen ist kein Beruf, sondern Berufung) spielt mit handgeschnitzten Holzpuppen (Hohensteiner Art) und präsentiert Theaterstücke vor traumhaft handgemalten Kulissen und Bühnenbildern. Kinder und Eltern dürfen sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Herde weißer Schafe | Foto: Ani Posch

Unsinnigen Donnerstag im „Imster Stüberl“

Ein Perfekter Donnerstagabend mit Musik und Tanz. Viele wahren gekommen von Flowerpower bis Pirat sogar eine Herde weißer Schafe samt Hirte wahren da. Unschuldslamm und Schwarzes Lamm hatten dabei auch viel Spaß. Euer Rainer

  • Tirol
  • Imst
  • Rainers Fotosammlung
5

Stadt- und Vereinsmeisterschaft im Naturbahnrodeln

Auf Grund der schlechten Schneelage, fand die diesjährige Stadt- und Vereinsmeisterschaft im Naturbahnrodeln, am Sonntag dem 6. März, auf dem ALPINE-COASTER statt. 45 Starter stellten sich einer besonderen Herausforderung; es wurde eine geheime Richtzeit vorgegeben, der „Rodler“, welcher am nahesten an diese Zeit heran kam, war der Vereins- und Stadtmeister 2011 Hansjörg Hackl. Dicht gefolgt von Rainer und Livia Bacher auf Platz zwei, Lucia Waibl wurde dritte, Christl Loretz muss sich mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Ankunft in Arrecife
6

Guido Thaler mit 2-wöchigem Trainingscamp auf Lanzarote

Bereits zum 5ten Mal schlug der Mountainbiker Guido Thaler die Zelte für 2 Wochen auf Lanzarote (E) auf. Diesmal u.A. mit seinem Teamkollegen Anderl Hartmann und der freundlichen Unterstützung von Radsport Krug. Traumhaftes Wetter und Regeneration am Meer, sowie das Material von Corratec ermöglichten die qualitative Absolvierung von knapp 1500 Straßenkilometern. Es stellte eine gelungene Abrundung des perfekten Wintertrainings in seiner Heimat - der Region Imst/Gurgltal - dar...

  • Tirol
  • Imst
  • Guido Thaler
39

Imschter Buabefasnacht - der Umzug

es war a wunderschiane fasnacht - donkschian buabe ;) vergelt´s gott an: jürgen posch, rainer galsterer, christoph meze und bibi mungenast für´s super knipsplatzerl. DANKE!!

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Neururer Simon

Erste Jungzüchternightshow in Imst mit Bezirksbeteiligung

(jota). Cirka 300 Schafe wurden bei der Jungzüchternightshow, die vor kurzem erstmals im Agrarzentrum West in Imst stattfand, von Jungzüchtern aus ganz Tirol vorgestellt und von den Preisrichtern Hans Jaufenthaler und Hubert Haider gerichtet. Besonders erfreut war der Gebietsobmann der Bergschafe der Bezirkes Landeck Magnus Siehs über die ausgezeichneten Platzierungen der Jungzüchter aus dem Bezirk Landeck. Bezirksergebnisse: Gruppensiegerin und Gesamtsiegerin der Jungkilbern: Simon Neuruer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
20

Bärenprobe in Imst

Die Vorbereitungen zur "Imschter Buabefasnacht" am 13. Feber laufen bereits auf Hochtouren. Am 29. Jänner fand eine spezielle Probe für Bären, Bärentreiber, Tamburiner und "Afflen" statt. Doch vor der eigentlichen Probe, wurden der Nachwuchs der "Bärenbande" auch im richtigen Anziehen geschult. Viele Zuseher wohnten der Probe bei... hier einige Impressionen.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Teilnehmende Chefs bzw. ihre Vertreter
11

Gastro- und Wirtschaftsball

Nach sieben Jahren Pause, wurde am 29. Januar der Klassiker "Gastro- und Betriebsschirennen" mit dem dazugehörigen Ball wieder ins Leben gerufen. Federführend zeigten sich Markus Überbacher von der Skischule Imst und Seppi Brandtner vom „Stammtisch Glenthof“ (ehemals "Stammtisch Grüner Baum"). Bis auf ein paar kleine "Ausrutscher" war dass Rennen unfallfrei und so konnte am Abend ausgibig gefeiert werden... und wies sich gehört, gleich bis in die frühen Morgenstunden. Neben den Topleistungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
23

Kindermaskenball der SPÖ-Stadtorganisation Imst

Am Sonntag, 23. Jänner 2011 fand wieder der mittlerweile traditionelle Kindermaskenball der SPÖ-Stadtorganisation Imst statt. Diese beliebte Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von LHSTv. Hannes Gschwentner und LR Gerhard Reheis. Für Speis, Trank und gute Unterhaltung war bestens gesorgt. Auf eine Teilnahme vieler Kinder mit Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkels, Verwandten und freute sich die Stadtorganisation der SPÖ-Imst.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Die Sieger von 2010, "s´Pfiff": Charly Maass, Carla Hörtnagl, Bernhard Schatz und Walter Gitterle

Stadtmeisterschaft Stockschiessen

Am Samstag, 22. Januar, findet am Sportzentrum in Imst die traditionelle Stadtmeisterschaft im Stockschiessen statt. Modus: es spielt jeder gegen jeden nach den internationalen Reglen. Pro Mannschaft darf nur ein Meisterschaftsspieler sein, der immer als erster spielen muss. Während eines Spieles ist das Platten wechseln nicht erlaubt. Zeit: Meldung ab 08:30, ab ca. 9.°° Uhr Beginn Startgeld: pro Mannschaft € 25,00 Training: jeden Dienstag ab 19.°° Uhr , sowie am Freitag den 21. Jänner ab 19.°°...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
5

Ball der Stadtfeuerwehr Imst

Am 08. Jänner 2010 fand im Stadtsaal Imst der diesjährige Ball der Stadtfeuerwehr statt. Diese Veranstaltung erfreut sich bei der Imster Bevölkerung und bei den Mitgliedern der Feuerwehren der umliegenden Gemeinden großer Beliebtheit. So konnten auch Vize-Bürgermeister Gebhard Mantl, Stadtpfarrer Alois Oberhuber und zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte unter den Gästen entdeckt werden. Auch zahlreiche Mitglieder der Nachbarfeuerwehren und des Roten Kreuzes Imst sowie der Schützenkompanie genossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
2 8

silvesternacht in imst

mit pauken, trompeten und jede menge reakten, wurde auch in der bezirkshauptstadt imst das neue jahr willkommen geheißen... die aufnahmen habe ich in der silvesternacht vom wetterkreuz über imst gemacht. fazit: spektakulär... ich wünsche allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues jahr!

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
6

Finissage der 10. Imster Kunststrasse

Am Sonntag, dem 19. Dezember war es wieder soweit. Die 10. Imster Kunststrasse ist Geschichte und wurde im geselligem Rahmen verabschiedet. Die Aussteller sowie die Organisatoren (Kuratorin Daniela Senn, Neumair Roswitha und GR Sandra Friedl-Dablander) waren mit dem Feedback sowie mit der Entwicklung der Imster Kunststrasse sehr zufrieden und freuen sich bereits auf die nächste Auflage.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Büro für Diversität und Integration
  • Imst

Gerichte mit Geschichte

Der gemeinsame Kochabend geht bereits in die sechste Runde: Nachdem uns die kulinarische Reise im Jänner nach Portugal führte, besuchten wir im Februar Somalia, im März den Irak und im April konnten wir albanisches Essen zubereiten und gemeinsam genießen, im Mai ging es kulinarisch nach Japan. Am 27. Juni wird es einen finnischen Kochabend geben und wir „reisen“ mit unserer Köchin Eeva Linser in den Norden. Sie wird mit uns gemeinsam als Vorspeise KARJALAPIIRAKKA (Karelische Pirogge) mit...

4
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Laurentiuskirche am Bergl
  • Imst

Lauretiuskonzerte 2024

MEDIENINFORMATION Kulturreferat Stadt Imst Laurentiuskonzerte 2024 Neuer Termin für die Imster Laurentiuskonzerte. Die beliebte Konzertreihe am Imster Bergl findet heuer bereits im Juni statt. Zum zweiten Mal mit vier statt nur drei Konzerten. Das Kulturreferat der Stadt Imst hat gemeinsam mit dem Konzertverein Imst wieder ein erlesenes Programm auf die Beine gestellt und auch die Landesmusikschule ist wieder mit dabei. Neuer Sponsor der Konzertreihe ist die Sparkasse Imst AG. Das einzigartige...

„Zusammen ist man weniger allein.“
Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten wird.
 | Foto: TrauerCafe Imst
2
  • 28. Juni 2024 um 14:30
  • Pfarrwidum Imst, Konferenzsaal
  • Imst

TrauerCafe Imst

„Trauer ist die Lösung, nicht das Problem.“ (Chris Paul) Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten. Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen durften viele Gäste in diesem Jahr, zu den gemeinsamen Nachmittagen begrüßen. Die Wohlfühlatmosphäre, bei der auch das leibliche Wohl gestärkt wurde, sowie die Rahmenbedingungen, geben Halt und Sicherheit. Die Treffen sind für zwei Stunden anberaumt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und in einem geschützten Rahmen möglich. Hospiz-und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.