Imst

Beiträge zum Thema Imst

Der Kaunertaler Radmarathon verlangt von den Teilnehmern Höchstleistungen. Der Gletscherkaiser XXL gerät mit 122 Kilometern und 4.000 Höhenmetern zur sportlichen Herausforderung der Superlative. | Foto: Tourismus Tiroler Oberland/Christian Drews

16. Kaunertaler Gletscherkaiser XXL am 17. Juni 2018

Am Sonntag, 17. Juni 2018, treffen sich nationale und internationale Vertreter des Amateur-Radsports zum 16. Kaunertaler Gletscherkaiser XXL. Mit der neuen Streckenführung des Radmarathons, die sich mit weiteren 70 Kilometern auf die Route niederschlägt, gerät das Radsport-Event zur maximalen Herausforderung. Insgesamt bewältigen die Teilnehmer 122 Kilometer und 4.000 Höhenmeter. Der Start erfolgt um 10.00 Uhr beim Quellalpin in Feichten. Erstmals führt das Rennen heuer durch die Bezirke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank, ÖGB Landesvorsitzender Philip Wohlgemuth, (vorne v.l.), ÖGB Landesbildungssekretär Roland Müller (hinten 3.v.l.) und ÖGB Regionalsekretär Roland Graswander (hinten 2.v.r.) mit den AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Imst. | Foto: ÖGB Tiroler Oberland

Zertifikatsverleihung an AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule

16 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Imst und Landeck erhielten ihr Abschlusszertifikat LANDECK/IMST.  Endlich geschafft: Nach zweijährigen, regelmäßigem Unterricht dürfen die AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Imst nun ihr verdientes Abschlusszertifikat in Händen halten. Bei einem Festabend im Linserhof in Imst überreichten kürzlich die Führungsspitze des ÖGB Tirol und der Region Oberland die begehrte Auszeichnung an die 16 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Imst und Landeck. Die Inhalte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sparkasse Imst und die Notare aus Landeck, Imst und Silz luden kürzlich zur kostenlosen Erstberatung auf den vorderen Sparkassenplatz in Imst. | Foto: Sparkasse Imst AG
4

Oberländer Notare und Sparkasse Imst luden zur kostenlosen Beratung

Erben, Vererben, Schenken oder Übergeben – Informationen zu diesen und weiteren gesellschaftsrelevanten Themen erhielten kürzlich alle Interessierten bei der Veranstaltung „Notare am Platz“ am Sparkassenplatz in Imst. IMST/BEZIRK. Viele kommen früher oder später mit dem Erb- oder Schenkungsrecht in Berührung. Rechtzeitiger Wissenserwerb hilft spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Aus diesem Anlass veranstaltete die Sparkasse Imst gemeinsam mit der Notariatskammer den Info-Nachmittag „Notare...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Grauviehfinale in Imst wurde Tirolerin von Reinhold Hausegger aus Längenfeld Gesamtsiegerin. | Foto: Christian Moser
3

5.000 Rinder von über 1.100 Ausstellern auf den Frühjahrsschauen präsentiert

PAZNAUN/IMST. Mit der Braunvieh-Talausstellung im Paznaun und der Grauvieh-Finalausstellung in Imst am Christi-Himmelfahrtstag wurde die Frühjahrsschausaison abgeschlossen. Auf den 28 Rinderschauen wurden rund 5.000 Tiere von über 1.100 Züchtern vorgeführt. Ausstellungen sind für die züchterische Entwicklung bzw. Standortbestimmungen der Züchter wichtig und unverzichtbar. Besonders erfreulich ist dabei auch, dass 500 Jungzüchter und 250 Bambinis ihre Tiere präsentierten. Sie sind wichtiger Teil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Tobias Unterrainer, Matthias Dorigatti, Dir. Josef Gstrein (LLA Imst), Lehrlingskoordinator Roland Teissl, Seppl Haueis, LH Günther Platter, Dir. Günther Schwazer (TFBS Landeck), Gregor Pedevilla und Daniel Rott (v.l.).
6

Schulkooperation stärkt die Regionalität

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der TFBS Landeck und LLA Imst wird fortgesetzt. LANDECK/IMST (otko). "Die Schüler sind in die jeweils andere Schule gegangen. Der Koch hat versucht im Stall die Kühe zu melken und die 'Landwirtschaftsschüler' haben versucht in der Küche ein Gericht zu machen", berichtet Günther Schwazer, Direktor der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck (TFBS Landeck) über die Kooperation seiner Schule mit der LLA Imst. Angehende TouristikerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 5. April 2018 proben die Blaulichtorganisationen den Ernstfall im Roppener Tunnel. | Foto: Stephan Zangerle

ASFINAG: Einsatzübung im Roppener Tunnel

100 Mitwirkende bei Probe am 5. April für den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beide Fahrtrichtungen. IMST/LANDECK. Am 5. April ist der Roppener Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) Schauplatz für eine Einsatzübung mit rund 100 Mitwirkenden. Für die Autofahrer heißt das: ab 18 Uhr ist der Tunnel bis voraussichtlich 23 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr erfolgt über die Bundesstraße. Neben den Feuerwehren aus Imst, Roppen und Silz nehmen unter anderem auch Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) Landesobmann Christian Angerer (Mi.) und Obmann Martin Alber freuen sich über die gute Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring

Maschinenring Tiroler Oberland mit erfolgreichem Jahr

Das Unternehmen der Oberländer Bauern konnte im gewerblichen Bereich stark zulegen, die größten Zuwächse wurden in den Geschäftsfeldern Grünraumpflege und Gartengestaltung erzielt. Den 1.359 bäuerlichen Mitgliedern konnten mit einer breit aufgestellten Dienstleistungspalette attraktive Zuerwerbsmöglichkeiten und Pakete zur Kostenentlastung geboten werden. IMST/BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.359 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender Partner der Landwirtschaft,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf die erfolgreiche Kooperation wurde von den Schülern angestoßen.
18

"Aller guten Dinge sind drei!"

Die dritte Runde der Kooperation zwischen der LLA Imst und der TFBS für Tourismus und Handel ging in Landeck und Imst über die Bühne. LANDECK (das). Die einzigartige Kooperation zwischen Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst und TFBS für Tourismus und Handel ging in die dritte Runde. Nach den Themen Milch und Fleisch stand diesesmal alles rund ums Thema Kräuter am Programm. In der LLA Imst wurde den den SchülerInnen der TFBS alles über den Anbau und der Aufzucht von Kräutern gezeigt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Symbolbild | Foto: Polizei

Burschen verprügelten und beraubten zwei Männer

Unter dem Vorwand eines Suchtgiftdeals lockten drei Burschen ihre zwei Opfer, eines stammt aus dem Bezirk Landeck, zu einem schlecht einsehbaren Bereich beim Bahnhof Imst-Pitztal. Die drei Burschen werden angezeigt. IMST/LANDECK. Drei türkischstämmige Österreicher (20,15,15 Jahre) aus dem Bezirk Imst lockten am 19. März 2018 um 15.30 Uhr einen 22-jährigen Mann aus dem Bezirk Landeck und einen bis dato unbekannten Mann unter dem Vorwand eines vereinbarten Suchtgiftdeals zu einem schlecht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Werte erhalten heißt breiter streuen: Sparkasse informiert über Anlagemöglichkeiten

Komplexe Zeiten für Sparer und Anleger: Immer mehr Österreicher suchen einen Ausweg aus der aktuellen Niedrigzins-Situation und Alternativen zum Sparbuch. Gleichzeitig müssen sich auch erfahrene Wertpapier-Anleger seit 1. Jänner auf neue europäische Rechtsnormen bei der Wertpapier-Veranlagung einstellen. Die Sparkasse Imst AG begegnet dieser Entwicklung aktiv mit einem regionalisierten Netzwerk an Veranlagungs-Spezialisten. IMST. Kürzlich lud die Sparkasse Imst AG zu einer Infoveranstaltung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Rahmen des Pfäffikonprojkets an der LLA Imst wurde ein in Kappl beheimateter Landwirtschaftsbetrieb in exponierter Lage analysiert. | Foto: LLA Imst
2

LLA Imst: Quo vadis Berglandwirtschaft?

Grenzüberschreitendes Projekt zeigt bereits zum 16. Mal Betriebspotentiale in der Landwirtschaft auf. KAPPL/IMST. Am Freitag, dem 09.02.2018 konnte an der LLA Imst den anwesenden Vertretern der Landwirtschaftskammer und den interessierten Zuhörern der Partnerschule Pfäffikon Ergebnisse zu möglichen Umstrukturierungen eines Kappler Schafzuchtbetriebes vorgestellt werden. Zielsetzung war es, unter anderem ein entsprechendes Stallgebäude neu zu planen, welches eine Vergrößerung des Betriebes auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ermittlungsverfahren gegen den Landecker Apotheker wurde eingestellt.

NS-Devotionalien: Ermittlungen gegen Hochstöger eingestellt

Im September sorgten Bilder, wonach der Apotheker im Besitz von NS-Devotionalien gewesen sei, für Aufregung. Hochstöger wurde aus der FPÖ ausgeschlossen und die Staatsanwaltschaft ermittelte. LANDECK/INNSBRUCK (otko). Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat nun das Ermittlungsverfahren gegen den Landecker Apotheker Dr. Martin Hochstöger eingestellt. Im September hatte die Veröffentlichung  des Tiroler Bloggers Markus Wilhelm für einen heftigen Wirbel gesorgt. Darin warf er dem hochrangigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorstandsvorsitzender-Stv. der Sparkasse Imst AG, Martin Haßlwanter, Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Landesstelle Tirol, MMag. Dr. Klaus Hilber, und Sparkasse Imst AG Vorstandsvorsitzender Meinhard Reich. | Foto: Sparkasse Imst
5

Erfolgreicher Gipfel der Oberländer Steuerberater

Die Sparkasse Imst AG und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Wirtschaftstreuhänder luden am 15. November gemeinsam zu einer Impuls-Veranstaltung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Der für die gesamte Branche brisante Themenkreis lautete: Geldwäsche, Konteneinschau und Co. Das Echo auf die Einladung zum fachlichen Erfahrungsaustausch war groß – die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur Premiere dieses Info-Formats im Hotel Hirschen in Imst....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten Premiere im Tiroler Oberland (v.l.n.r.): INTERSPAR-Geschäftsleiter Hans-Jörg Schuth, INTERSPAR-Geschäftsführer Mag. Markus Kaser, Bürgermeister Stefan Weirather und INTERSPAR-Regionaldirektor Andreas Reisch. | Foto: INTERSPAR/innfoto
5

Premiere im Oberland: INTERSPAR eröffnet neu in Imst

Nach etwa einjähriger Bauzeit ist es endlich soweit: Der erste INTERSPAR-Hypermarkt im Tiroler Oberland öffnet in Imst seine Tore. Zusammen mit dem INTERSPAR-Restaurant und den Shop-Partnern Teleplanet, FUSSL Modestraße und dem Juwelier Time by Winkler übernimmt das INTERSPAR-Einkaufszentrum eine wichtige Rolle als Nahversorger für Imst und Umgebung sowie die umliegenden Täler. Mit einem Investitionsvolumen von 28 Millionen Euro ist INTERSPAR ein starker Partner der Region und mit 130...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein heruntergefallenes Stromkabel sorgte für Tunnelsperren im Tiroler Oberland. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Stromausfall führte zu Tunnelsperren

In Zams wurde aus bisher unbekannter Ursache eine Starkstromleitung abgerissen. Der Strom fiel großräumig aus ZAMS. Eine durchtrennte 110 KV-Leitung hielt am Donnerstagnachmittag die Einsatzkräfte auf Trapp. Im einem Waldstück in der Gemeinde Zams wurde aus bisher unbekannter Ursache ein Stromleitung abgerissen. Neben einem großflächigen Stromausfall in Landeck und Imst entstand auch ein kleiner Waldbrand, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Auch für die Verkehrsteilnehmer kam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
45 Dienstjahre: Die Präsidenten Josef Hechenberger, Andreas Gleirscher (v. l.) und Bauernbund-Obmann Rudolf Köll (re.) dankten Rupert Schuchter. | Foto: Landarbeiterkammer Tirol
2

Verdiente Landarbeiter wurden geehrt

Rupert Schuchter wurde bei der Landarbeiter-Ehrung für 45 Dienstjahre ausgezeichnet BEZIRK LANDECK. Langjährige land- und forstwirtschaftliche Mitarbeiter aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte wurden kürzlich im Imster GH Hirschen von der Landarbeiterkammer für ihre Treue ausgezeichnet. Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Gleirscher, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger und Bauernbund-Obmann Rudolf Köll nahmen die Ehrungen vor. Insgesamt 18 Personen aus dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heimische Kürbisse für die Kunden der Sparkasse Imst AG: Die beiden Kundenbetreuer Lisa Neurauter und Hannes Klingenschmid mit Martin Waldner (r.) von der Abteilung Vertriebssteuerung/Marketing in der Filiale Imst mit der gefragten Ware. | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Sparkasse Imst AG setzt auf Regionalität

Die Kunden wurden in den Filialen mit heimischen Obst und Gemüse beschenkt. BEZIRK LANDECK. Das Bankinstitut überraschte in den vergangenen Wochen seine Kunden. Alle Besucher einer der 14 Filialen erhielten zeitlich passend zum Erntedank im Herbst heimisches Obst und Gemüse. Ob die Kürbisse vom Biohof Glatzl in Haiming, die Kartoffel vom Fliereler Hof aus Arzl im Pitztal oder die Äpfel von Oberinntalobst (Haiming) und Kofler Obst (Prutz) – alle lokal gewachsenen Vitaminspender erfreuten sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Informations- und Gesundheitstag des Tiroler Seniorenbundes

IMST. Der Seniorenbund ladet alle recht herzlich zum Informations- und Gesundheitstag am 11. Oktober im Stadtsaal Imst ein. Beginn ist um 9:30 Uhr mit der Begrüßung und einen Vortrag über Demenz. Im Anschluss können verschiedenste Gesundheits-Tests durchgeführt werden. Auch ein Notar ist vor Ort und berät Sie gerne. Für einen kleinen Imbiss ist ebenfalls gesorgt. Am Nachmittag findet als Abrundung eine Führung um 13:30 Uhr im TIWAG Kraftwerk in Prutz statt. Für die Führung wird um Anmeldung...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Der Verkehr wird während der Nachtsperren über die Anschlussstelle Imst (im Bild) umgeleitet). | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Nachtsperren der Anschlussstelle Imst-Au

A 12 Inntal Autobahn: Verkehr wird während der Sperren über die Anschlussstelle Imst umgeleitet. BEZIRK/IMST. Die ASFINAG erneuert derzeit die Fahrbahnübergänge und die Fahrbahn bei der Brücke an der Anschlussstelle Imst-Au (A 12 Inntal Autobahn). Aufgrund des Bauablaufes müssen dafür in den Nächten von Dienstag auf Mittwoch (03. auf 04. Oktober) bzw. von Mittwoch auf Donnerstag (04. auf 05. Oktober) jeweils von 20 bis 5 Uhr die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle gesperrt werden. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Brutter, Elena Bremberger, Werner Pilgermair und Anton Prantauer.
5

Vom Beichtgeheimnis zu Datenschutz 4.0

IMST (ps). Das Datenschutzgesetz wurde europaweit standartisiert und somit in allen Ländern auf das selbe Niveau gehoben. Eine Grundverordnung, die einigen Anlauf genommen hatte. Bereits 2012 wurde der grundlegende Kommissionsentwurf vorgelegt, bis 2016 über 3.000 mal abgeändert und erweitert. Angesicht dieser Zahlen wird ersichtlich, wie umfassend und komplex sich die Thematik Datenschutz darstellt. Bereits die Begriffserklärung des Datenschutzes bedurfte mehrere Anläufe. Der sensible Umgang...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Computer und Internet sind auch für Senioren wichtig – den richtigen Umgang kann man in kostenfreien Workshops erlernen. | Foto: A1

Senioren machen sich Internet-fit

Tour-Stopp von „A1 Internet für Alle“ im Tiroler Oberland FLIEß/IMST. A1 kommt mit seiner österreichweiten Schulungs-Initiative „A1 Internet für Alle“ im Oktober 2017 nach Tirol & Vorarlberg. Senioren & Schulklassen sind eingeladen, an den kostenlosen Internet-Workshops teilzunehmen. In Fließ und Imst kann jeweils für einen Tag lang an interaktiven Stationen ausprobiert werden, was das Internet bietet. KOSTENLOSE SENIOREN-KURSE: Erste Schritte im Internet am PC Wie findet man Informationen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Medizinische Erstversorgung in alpiner Umgebung geübt. | Foto: Walter Föger
3

Im Einsatz gibt es keine Grenzen: Bergretter aus den Bezirken IMST und LANDECK probten für den Einsatzfall

IMST/LANDECK/SCHÖNWIES. 80 Bergretter aus den Ortsstellen Imst, Sautens, Nassereith, Schönwies, Landeck-Zams und See sowie 5 Alpinpolizisten nahmen an der bezirksübergreifenden Übung der Bergrettung im alten Klettergarten Starkenbach bei Schönwies teil. Übungsziel war die Fortbildung, Koordinierung und vor allem auch das gegenseitige Kennenlernen. Die Wichtigkeit einer derartigen Übung betont Manfred Prantl, Bezirksleiter der Bergrettung Imst, der für den organisatorischen Ablauf zuständig war:...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Rosmarie Thüminger ist Spitzenkandidatin im Wahlkreis 7D (Landeck, Imst, Reutte). | Foto: KPÖ PLUS/privat
1

KPÖ PLUS präsentiert Spitzenkandidatin

Die diplomierte Krankenschwester und Schriftstellerin Rosmarie Thüminger ist KPÖ PLUS-Spitzenkandidatin im Oberland und Außerfern. BEZIRK. Im​ ​Wahlkreis​ ​7D​ ​geht​ ​KPÖ​ ​PLUS​ ​mit​ ​Rosmarie Thüminger (78)​, wohnhaft in ​Innsbruck,​ ​als​ ​Spitzenkandidatin​ ​in​ ​die​ ​Nationalratswahl.​ Sie möchte eine starke soziale Stimme für die Bezirke Imst, Reutte und Landeck und darüber hinaus sein. Rosmarie Thüminger, geb. 1939 in Laas in Südtirol, diplomierte Kinderkrankenschwester,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.