Imst

Beiträge zum Thema Imst

Der Facebook-Auftritt des Oberländer VP-NR-Kandidaten Dominik Schrott sorgte für Diskussionen. | Foto: Screenshot Facebook

Facebook-Fans sorgen für Aufregung

SPÖ wirft VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott dubiose Facebook-Methoden vor. Dieser weist dies als haltlose Schmutzkübelgeschichte zurück. LANDECK/IMST/REUTTE. Da staunte man in der SPÖ Tirol nicht schlecht: Dominik Schrott, Obmann der JVP in Tirol und Kandidat für die Nationalratswahlen 2017, erfreut sich auf Facebook der „Likes“ zahlreicher GenossInnen. Nur können diese nicht nachvollziehen, wie es dazu gekommen sein soll: „Wir haben viele unserer Leute kontaktiert und niemand kann sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle, Josef Raich, Liesi Pfurtscheller, Dominik Schrott, Madlen Koblinger, Beate Scheiber, Christian Senn, Edith Stimpfl und Klaus Anibali.
1 9

Neue, "Kurze" Wege im Wahlkampf der ÖVP

IMST (ps). Bundesweit beschreitet die ÖVP neue Wahlkampfwege, die sich bis in die Bezirke ausbreiten. Auch der heimische Wahlkreis 7D arbeitet nach amerikanischem Vorbild, was letztlich mehr Nähe zum Wähler bedeutet. Um Wählerfragen hautnah beantworten zu können und Kontakte zu knüpfen wurde im Imster Einkaufszentrum FMZ ein offenes Büro eröffnet. "Seit ich in der Politik tätig bin, hat es noch nie eine derart "Seite an Seite Arbeit" aller drei Bezirke gegeben. Wir sind ein Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Oberländer Metalband hat bereits einige Erfolge verbucht und geht mit neuer CD an die Öffentlichkeit. | Foto: Silius
1 3

Silius im Metal-Himmel

Mit erster CD-Produktion und einem tollen Video startet die Oberländer Metalband Silius durch. IMST/LANDECK (pc). Die Oberländer Band Silius – ein echter Metalkracher – hat nun ihre erste Produktion auf den Markt gebracht. Elf Tracks sind darauf zu hören und für die Metalfans ist "Hell awakening" seit kurzem auch als Download verfügbar. "Wir wollen mit unserem Metal jetzt so richtig durchstarten und haben in den vergangenen Monaten intensiv im Studio und für die Videoproduktion gearbeitet,"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ Frauen fordern Taten: Helga Fink, Brigitte Trötzmüller (Bezirksfrauenvorsitzende Landeck), Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Alexandra Zolitsch (stv. Bezirksfrauenvorsitzende Imst).

Frauenhausplätze: Oberland ein "Notstandsgebiet"

SPÖ-Frauen: Eine Schutzeinrichtung gegen Gewalt an Frauen ist auch im Tiroler Oberland dringend notwendig. LANDECK/IMST/REUTTE (otko). Der Schutz von Frauen und Kindern vor häuslicher Gewalt ist ein zentrales Anliegen der SPÖ Frauen. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Landeck wurde der Forderung nach Frauenhausplätzen im Tiroler Oberland Nachdruck verliehen. "Allein in Österreich fehlen rund 70 Frauenhausplätze, allein die Hälfte davon in Tirol. Im Vorjahr mussten 200 Frauen in Tirol angewiesen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„SPÖ steht für soziale Sicherheit im Alter", betonen Süleyman Kilic, Benedikt Lentsch und Vincenzo Diana (v.l.). | Foto: © SPÖ

Lentsch: „SPÖ steht für soziale Sicherheit im Alter“

Aktionstag über Pflege und Pensionen: Verteilaktionen in Imst und Landeck – 300 Menschen wurden erreicht. LANDECK/IMST. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages zum Thema Pflege haben die SPÖ-Imst und die SPÖ-Landeck vergangenen Donnerstag Verteilaktionen gestartet. „Soziale Sicherheit im Alter ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Die jetzt erfolgte Abschaffung des unsozialen und ungerechten Pflegeregresses ist ein voller SP-Erfolg. Die SPÖ hat im Bereich Pflege weitere klare Ansagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gespanntes Lauschen der Ausführungen von Dr. Alois Schranz, bevor es in den OP geht. | Foto: WB/Klotz
2

Treff.Punkt Unternehmen des WB in der medalp sportclinic

Rund 80 UnternehmerInnen aus den Bezirken Imst und Landeck folgten der Einladung und blickten hinter die Kulissen einer der modernsten Sportclinicen im Alpenraum. MILS/BEZIRK. Interessante Einblicke in ein erfolgreiches Unternehmen, frische Impulse und Netzwerk sind die Zutaten der Veranstaltungsreihe „Treff.Punkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes, zu dem letzthin die Bezirksgruppen Imst und Landeck in die medalp sportclinic eingeladen haben. Rund 80 UnternehmerInnen folgten der Einladung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Agrarfoliensammeltermine 2017

BEZIRK LANDECK/IMST. Freitag, 05. Mai 2017: 08:00–09:30 Uhr, Pfunds, Gewerbegebiet Wille Frank // 10:00–11:00 Uhr, Prutz, Parkplatz Schwimmbad // 11:30–13:00 Uhr, Zams, Maschinengemeinschaftshalle // 14:30–17:00 Uhr, Imst, Agrarzentrum West. Wann: 05.05.2017 ganztags Wo: Schwimmbad, 6522 Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die erfolgreichen Schüler mit ihren Lehrpersonen von der LLA Imst. | Foto: LLA Imst

LLA-Schüler absolvierten erfolgreich Jungjägerkurs

IMST/KAPPL. Seit einigen Jahren haben die SchülerInnen der zweiten Klassen an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Imst die Möglichkeit, begleitend zum Schulbesuch am Ausbildungskurs zum Jungjäger teilzunehmen und in der Folge die Jagdprüfung abzulegen. Insgesamt gilt es innerhalb von zwei Monaten 80 Kursstunden zu besuchen, wobei ein Drittel von schuleigenen Lehrpersonen bestritten wird. Die weiteren Einheiten sowie die Schießübungen sind zusammen mit anderen Teilnehmern in Tarrenz zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Chef höchstpersönlich hängt in der Boulderwand seiner Halle in Rankweil. | Foto: Dominik Hadwiger / Steilheit GmbH
12

Firma Steinblock baut Boulderhalle auf Gottstein-Areal in Imst (3D-Animation im Bericht))

IMST (ps). Auf dem Gottstein-Areal (ehemaliger Billa-markt), wird bereits seit Mitte März eifrig an einer beeindruckenden Boulderhalle gebaut. Bereits im Juni soll das gigantische Kletterparadies mit rund 760 Quadratmeter Kletterflächen eröffnet werden. Als zweites Boulderzentrum, nach Rankweil vor einem Jahr, baut die Firma Steinblock nun auch in Imst eine visionäre, moderne Halle. Neben dem Kernbereich Bouldern, werden eine Menge von Zusatzleistungen geboten. Beispielsweise sind für ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) und Obmann Martin Alber freuen sich über eine positive Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring Tiroler Oberland weiter auf Erfolgskurs

Der Maschinenring Tiroler Oberland baut den Erfolg im Forstbereich weiter aus und bietet sichere und flexible Arbeitsplätze in der Region. Im Bereich Gartengestaltung und Grünraumdienste verbucht das Unternehmen der Oberländer Bauern erfreuliche Zugewinne. Die Schaffung von Zuerwerbsmöglichkeiten und Kostenentlastung für Landwirte sind auch in Zukunft die obersten Ziele des Maschinenring. BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.353 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Bei den "Radtagen" von 07. bis 08. April erwarten Sie tolle Angebote und Aktionen. | Foto: warrengoldswain/istockphoto

Tolle Angebote bei den "Radtage": 07.–08. April

ZAMS/IMST/MIEMING. Die erste gemeinsame Hausmesse der drei starken Bike Shops Peto Bike (Zams, Buntweg 1, www.petobike.com), Bike & Run (Imst, Langgasse 10a, www.bike-run.at) und Radsport Krug (Mieming, Obermieming 179, www.radsportkrug.com) findet von Freitag, 07. April (9–18 Uhr) bis Samstag, 08. April (9–16 Uhr) statt. Es erwarten Sie Top-Marken, beste Beratung und die verschiedensten Aktionen und Angebote in Ihrem teilnehmenden Fachgeschäft. E-Bike testen Als besonderes Highlight gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Erfolgreiche Partner: (hinten v. l.) Martin Haßlwanter, Franz Thurner, Franz Raich (Sparkasse Imst), Otmar Ladner (WK), Andreas Knapp (VVT), Hansjörg Posch (BB Sölden) und Klaus Gstrein; (kniend v.l.) Johanna Ruetz, Initiator Andre Arnold, PSI Bernhard Frischmann und Meinhard Reich (Sparkasse Imst).
2

"WaS": Gratis auf die Skipiste

Schüler für das Skifahren zu begeistern – so lautet seit beginn an das große Ziel von "Wintersport an Schulen" (WaS). Heuer freuten sich über 3.000 Kinder aus dem Oberland über einen kostenlosen Skitag. LANDECK/IMST (otko). Vor fünf Jahren wurde von Andre Arnold die Aktion "Wintersport an Schulen" (WaS) im Bezirk Imst in Leben gerufen. Seit drei Jahren beteiligt sich auch der Bezirk Landeck an der sportlichen Aktion. Gemeinsam mit Partnern – Bezirksschulrat, Skischulen, VVT, Bergbahnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2

Peacekeeper treffen sich in Imst

Das erste Treffen der Oberländer Peacekeeper für das Jahr 2017 findet am 18. März im Imster Stüberl statt. Der Beginn ist um 19.00 Uhr. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen Erfahrungsaustausch aus Zeiten des Auslandseinsatzes und Kameradschaftspflege. Es werden auch Informationen für weitere Treffen in diesem Jahr bekannt gegeben. Auch Nichtmitglieder und ehemalige Absolventen von Auslandseinsätzen anderer Organisationen wie Polizei, Rettung, Ärzte ohne Grenzen etc. sind in unserer Mitte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Markus Trenkwalder
Mit der Ausbildungskooperation von Rettungsdienst und Krankenhaus gehen die Verantwortlichen neue Wege: vorne v.l.: Jürgen Bombardelli (Leiter Rettungsdienst RK Imst), Andreas Mayer (Organisatorischer Geschäftsführer RK Landeck), Michaela Elmecker (Bereichsleiterin Ambulanzen KHZams), Benjamin Walder (DGKP Sanatorium Kettenbrücke). hinten v.l.: Martin Zangerl (Bezirksausbildungsreferent RK Landeck), Elmar Zormann, MBA (Qualitäts- u. Risikomanagement KHZams), Mag. Markus Rinne | Foto: Krankenhaus Zams
2

ABS-Briefing zur strukturierten Patientenübergabe

Zwischen August und November 2016 haben in Landeck und Imst 760 Menschen an den Fortbildungen zur strukturierten Patientenübergabe teilgenommen. Nicht nur mit der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auch mit dem gemeinsamen Ausbildungskonzept gehen die Bezirksrettungsdienste und das Krankenhaus Zams mit gutem Beispiel voran. ZAMS. Bei der strukturierten Patientenübergabe geht es darum, die Kommunikation zwischen Rettungsdienst und Klinik zu optimieren. Um Fehlerquellen in diesem Bereich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Seiler & Speer folgten der Einladung des ArtClub Imst in die Eventhalle Glenthof nach Imst
84

Seiler & Speer begeisterten mit Stimmung, Schmäh und spektakulärer Show in Imst

IMST(alra). Was im Juni mit einem heftigen Unwetter abrupt endete, durfte am Samstagabend auch in einem Sturm - allerdings einem Sturm der Begeisterung vollendet werden. Seiler & Speer, die sich beim Open Air im Sommer in Imst gemeinsam mit dem Team des ArtClubs für einen Konzertabbruch entscheiden mussten, hielten ihr Versprechen und kamen wieder. Veranstalter und Band zogen an einem Strang und stellten ein Zusatzkonzert der Spitzenklasse auf die Beine. Tickets des Open-Airs wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Vortrag Steuertipps und Steuernews

IMST. Der Vortrag Steuertipps und Steuernews findet in der Wirtschaftskammer Imst am Mittwoch, 23. November 2016, 18:00 Uhr statt. Anmeldung: Tel. 05 90 90 5-3410 oder landeck@wktirol.at Mehr Infos: www.wko.at/Content.Node/landeck/Steuersprechtag-in-der-Wirtschaftskammer-Landeck.html Wann: 23.11.2016 18:00:00 Wo: Wirtschaftskammer, Meraner Straße, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck wurden mit Urkunde und Gratulationen im GH Hirschen im Imst ausgestattet. | Foto: Landarbeiterkammer

Landarbeiter standen im Mittelpunkt

Anton Jenewein wurde bei der Landarbeiter-Ehrung für 45 Dienstjahre ausgezeichnet. IMST/LANDECK (otko). Im Bereich der Land- und Forstwirtschaft hat ein Arbeitsverhältnis offensichtlich oft lange Bestand, wie die Ehrungen langjähriger Dienstnehmer durch die Landarbeiterkammer erneut bewies. Traditionellerweise trafen sich die Jubilare im Gasthof Hirschen in Imst. Auf 45 Jahre im selben Beruf brachte es Anton Jenewein aus Tösens (Waldaufseher, Gemeinde Tösens). Neben diesem Jubilar wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinoabend der VP-Frauen: Bezirksleiterin Imst Barbara Gstrein (li.) und Bezirksleiterin Landeck Barbara Trenkwalder. | Foto: VP Frauen
2

Kinoabend der VP-Frauen Bezirk Landeck und Imst

Über rege Teilnahme freuten sich die Bezirksleiterinnen und gingen mit ihrer Filmauswahl auf die Flüchtlingsproblematik ein. LANDECK/IMST. Die VP-Frauen Bezirk Landeck und Imst luden am Montag ins FMZ-Kino in Imst ein. Nach einem Sektempfang konnten die zwei Bezirksleiterinnen Barbara Trenkwalder und Barbara Gstrein rund 70 BesucherInnen begrüßen. Unter anderem waren die Vizebürgermeisterinnen Ingeburg Plankensteiner aus dem Kaunertal und Daniela Holaus aus Silz, sowie Stadtrat Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.