iNaturalist

Beiträge zum Thema iNaturalist

Bestand des Drüsigen Springkrautes  | Foto: Foto: Kathrin Herzer
3

Aktion zur Eindämmung invasiver Arten
Neophyten im Visier - 3 KEMs reißen aus !

Neophyten – das Wort geistert schon länger durch die Medien. Doch was sind Neophyten genau?  Neophyten sind gebietsfremde Pflanzenarten, die sich von ihrem Heimatstandort aus, vor allem durch menschliche Aktivitäten, in andere Länder und Kontinente verbreitet haben. Auch in Tirol breiten sie sich immer stärker aus und stellen eine wachsende Herausforderung für Natur, Landwirtschaft und sogar die menschliche Gesundheit dar. Manche dieser Pflanzen, wie der Sommerflieder oder die Kanadische...

Im Rahmen der Nature Challenge in Lindabrunn wurde das Symposion von zahlreichen
Expert:innen aus den Bereichen Botanik, Zoologie und Mykologie erforscht.  | Foto: LPV/F. Hohn
6

Lindabrunn
Über 1.180 Arten bei der Nature Challenge nachgewiesen

Bei der zweitägigen Nature Challenge am Symposion Lindabrunn konnten Expertinnen und Experten gemeinsam mit Familien über 1.180 Arten nachweisen. Der Steirische Fanghaft zum ersten Mal am Symposion. LINDABRUNN. Das Symposion Lindabrunn ist das größte zusammenhängende Trockenrasengebiet der südlichen Thermenlinie. Seit einigen Jahren arbeiten Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV), Schäferin Claudia Wolf und der Verein Symposion...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden, Ausgabe 24, 2024
Auf der Suche nach den vielen Arten

Die Natur in ihrer Vielfalt zu entdecken ist ein Erlebnis für sich, aber wer sich mithilfe der App iNaturalist auf die Suche macht, hilft sogar der Wissenschaft und entdeckt vielleicht noch Unbekanntes (Seite 6/7). Die Funktion der App wird bei der Nature Challenge am Symposion Lindabrunn gezeigt und erklärt. Wer zuvor die App installiert, kann schneller loslegen, Blümchen und Insekten suchen, fotografieren und bestimmen. Und keine Sorge, ein Experte kontrolliert die Bestimmung. Schulklassen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit unserem App Tipp der Woche "iNaturalist" kannst du einfach Pflanzen und Tiere bestimmen. Die App vereinfacht auch den Austausch über die Natur in deiner Umgebung. | Foto: BB Tirol / Logo: iNaturalist
Video 16

App-Tipp
iNaturalist – Natur erleben

APP-TIPP. Mit unserem App Tipp der Woche "iNaturalist" kannst du einfach Pflanzen und Tiere bestimmen. Die App vereinfacht auch den Austausch über die Natur in deiner Umgebung. iNaturalist ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. iNaturalist – Natur erlebenUnser App-Tipp der Woche "iNaturalist" ist eine App, mit der man Teil einer großen wissenschaftlichen Gemeinschaft werden kann: Das einzige, was man tun muss, ist die Natur beobachten, fotografieren und das Fotografieren mit der...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.