Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Für Dreharbeiten zu einem Raiffeisen-Videoclip ließ sich Hermann Maier von Joachim Wolf die nachhaltige Nudelproduktion erklären. | Foto: Sebastian Koch
1 5

Wolf-Videodreh
Was Hermann Maier mit Nudeln aus Güssing zu tun hat

Wie umweltfreundlich Wolf-Nudeln erzeugt werden, weiß nun auch Hermann Maier ganz genau. Der Ski-Olympiasieger war nämlich in Güssing zu Dreharbeiten in dem Betrieb von Joachim Wolf, der seine gesamte Teigwarenproduktion hundertprozentig auf CO2-Neutralität umgestellt hat. "Als Werbeträger von Raiffeisen hat Maier bei uns einen Teil einer Videoserie gedreht, die nachhaltig wirtschaftende Raiffeisen-Partnerbetriebe porträtieren", erzählt Wolf. Dem Ski-Star zeigte er die Biogasanlage, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verschiedenste Organisationen mit dem Umweltzeichen – von Schulen über Pensionisten-Wohnhäuser bis hin zu Tourismusbetrieben – setzen nachhaltige Maßnahmen für eine grüne Welt von morgen. | Foto: © Lukas von Pexels
3

Umweltzeichen
"Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz"

TIROL. Zum Weltumwelttag am 5. Juni 2021 wird zum ökologischen Bewusstsein aufgerufen. Dazu zeigen innovative österreichische Unternehmen, wie Engagement für eine saubere Umwelt aussehen kann.  „Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz“Das Österreichische Umweltzeichen nimmt den 5. Juni 2021 zum Anlass, um sich für eine ökologische Lebensweise auszusprechen und für Nachhaltigkeit in Unternehmen zu plädieren. Unter dem Motto "Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz" möchte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Grüner Wasserstoff soll für die Mobilitäts- und Energiewende genutzt werden | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Energiewende
Kärnten setzt auf Wasserstoff

Der "Klima- und Energiefonds Österreich" bestätigt bereits, dass Wasserstoff ein Multitalent ist. Nun will das Land Kärnten eine Vorreiterrolle bei der Nutzung von grünem Wasserstoff einnehmen. KÄRNTEN (kh). Gestern luden die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig zum ersten Kärntner Wasserstoffgipfel und in dessen Rahmen die "Kärntner Wasserstoff-Initiative". Grüner WasserstoffBereits jetzt wird mehr als die Hälfte der benötigten Energie und knapp 100 Prozent des Stroms in Kärnten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Feinstaub und Stickstoffoxide verschmutzen aktuell die Luft in Graz. | Foto: Sommer
2

Statistik: Graz kämpft gegen die dicke Luft

Die neue Feinstaub-Saison wirft erneut die Frage nach einem aktuellen Emissionskataster für Graz auf. „Graz ist die Stadt mit der höchsten Luftbelastung in Österreich“, heißt es in der neuen Informationsbroschüre „Aufatmen statt weiterhusten“ der Grazer Grünen. Die neue Feinstaub-Saison hat begonnen und tatsächlich zählt Graz nicht nur etliche Überschreitungstage (s. Statistik), seit 2016 läuft auch ein Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission gegen das Land Steiermark. Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
acib-Forscherin Katrin Greimel streicht einen ultradünnen Lackfilm aus.

Grazer Enzyme revolutionieren Welt der Lacke

Das Kompetenzzentrum acib und Firmenpartner Cytec Austria machen Lacke umwelt-freundlicher: Gesundheitlich bedenkliche Schwermetalle werden durch natürliche En-zyme ersetzt. Das Projekt erreichte das Finale des Fast Forward Award 2012 und wurde eben wissenschaftlich geadelt: durch die Titelseite des „Green Chemistry“. Holzböden, Gartenmöbel, diverse Anstriche im Innen- und Außenbereich – kaum jemand greift im Lauf seines Lebens nicht zu einem Lack. Am häufigsten im Einsatz sind sogenannte...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Stanzer
Demo gegen Tierfabriken

Grossschweinestall in Gralla

Offene Fragen an die Betreiber des Riesenschweinestall in der Gralla-Au: Wo kommen die 50.000 Ferkel nach der Geburt hin? Wer mästet die 50.000 Ferkel weiter? Wer ist der Endmäster dieser 50.000 Ferkel? Welcher Mast-Betrieb in der Steiermark hat solche Kapazitäten? Einer der grössten Schweinemastbetriebe der Steiermark hat 2000 Mastplätze, wo oder wer sind die Betriebe die diese 50.000 Ferkel übernehmen und mästen? Gibt es Vertragliche Vereinbarungen mit anderen Betrieben, wenn ja welche und wo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.