Industriellenvereinigung

Beiträge zum Thema Industriellenvereinigung

Im Juni setzt sich Wien für die internationale Startup-Branche in Szene. Von 3. bis 9. Juni geht dort dann nämlich die vierte Ausgabe des "ViennaUP"-Festivals über die Bühne. | Foto: Wirtschaftsagentur Wien/Philipp Lipiarski
7

ViennaUP 2024
Startup-Festival führt internationale Gründerszene zusammen

Von 3. bis 9. Juni kommt die internationale Szene der Gründer, Investoren und Kreativen im Rahmen der  "ViennaUP" in Wien zusammen. Bei über 80 Veranstaltungen können die Teilnehmer dann netzwerken, Ideen austauschen und über die Zukunft philosophieren, was das Zeug hält. Aktualisiert am 29. Mai um 14.05 Uhr. WIEN. Im Juni setzt sich Wien für die internationale Startup-Branche in Szene. Von 3. bis 9. Juni geht dort dann nämlich die vierte Ausgabe des "ViennaUP"-Festivals über die Bühne....

  • Wien
  • Kevin Chi
Der in Innsbruck lebende Schriftsteller Christoph W. Bauer erhielt am Mittwoch, 13. September den „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ | Foto: Fotowerk Aichner
2

Literaturpreis der Österreichischen Industrie
Literaturpreis für Christoph W. Bauer

Der in Innsbruck lebende Schriftsteller Christoph W. Bauer erhielt am Mittwoch, 13. September den „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“. In seiner Dankesrede unterstrich er die Bedeutung des Lesens. INNSBRUCK.  Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wurde am Mittwoch, 13. September im Wiener Haus der Industrie, durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, überreicht, der den Preis nicht nur als eine Anerkennung für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Mag. Herwig Gruber (links vorne), KR Christof Kastner und Vanessa Flicker BA (rechts vorne) sowie die gesamte Lehrlingsmannschaft von KASTNER freuen sich über die Auszeichnung zum TOP-Lehrbetrieb. | Foto: KASTNER Gruppe
2

Auszeichnung
Firma KASTNER in Zwettl zu TOP-Lehrbetrieb gekürt

In feierlichem Rahmen im Wiener Rathaus wurde KASTNER am 16. November 2022 das „Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb“ überreicht. ZWETTL/WIEN. Es gibt Grund zum Feiern: KASTNER zählt zu den TOP-Lehrbetrieben Wiens! Mag. Herwig Gruber (KASTNER Geschäftsführer) durfte diese erfreuliche Auszeichnung entgegennehmen: „Es ist uns ein besonderes Anliegen, jungen Menschen einen Rahmen zu bieten, in dem sie nicht nur ihren gewählten Lehrberuf lernen, sondern sich auch persönlich entwickeln können....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Von links.: Mariella Schurz, Robert Holzmann, Christian Friesl, Matthias Reisinger, Renate Anderl, Jakob Calice, Mariana Kühnel und Andreas Treichl. | Foto: Marlene Rahmann

Pilotprojekt
Lebensnahe Wirtschaftsbildung an österreichischen Schulen

Die Stiftung für Wirtschaftsbildung, als zentrale Plattform zur Stärkung und Verbreitung einer lebensweltbezogenen und verantwortungsvollen Wirtschaftsbildung in der schulischen Allgemeinbildung, unterstützt 30 ausgewählte Schulen ab kommendem Herbst bei der Etablierung des Schulschwerpunkts „Wirtschaftsbildung“. Aus dem Bezirk Flachgau ist die Mittelschule Bürmoos mit dabei. BÜRMOOS, WIEN, ÖSTERREICH. Die Stiftung für Wirtschaftsbildung präsentierte vor kurzem gemeinsam mit ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Volksschuldirektorin Gaby Schinwald erhielt das Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek (re.) und Harald Pflanzl, Vizepräsident der Wissensfabrik Österreich. | Foto: Markus Prantl
2

MINT-Gütesiegel
Bildungsministerium zeichnet Volksschule Neumarkt aus

Die Volksschule Neumarkt wurde vom Bildungsministerium und der Industriellenvereinigung kürzlich mit dem “MINT-Gütesiegel” ausgezeichnet. Dieses geht an Bildungseinrichtungen in Österreich, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. NEUMARKT, WIEN. Die Flachgauer Volksschule verfügt in diesen Bereichen über optimale Rahmenbedingungen: Qualifiziertes Lehrpersonal, spezielle Lernmaterialien sowie eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Team vom Kindergarten Eibiswald West freut sich über die Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel: Christina Köck, Lisa Robnik, Heike Ravnik, Karoline Moser und Gabriele Kupnik  | Foto: KK

MINT-Gütesiegel für Kindergarten Eibiswald West

Der zertifizierte Kneipp und „gesunde“ Kindergarten Eibiswald West wurde mit dem bundesweit gültigen MINT-Gütesiegel (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) ausgezeichnet. EIBISWALD/WIEN. Vor kurzem fand in Wien die offizielle Verleihung dieses Qualitätszertifikates MINT-Gütesiegel durch den Bundesminister für Bildung Heinz Faßmann statt, das auch an den Kindergarten Eibiswald-West gegangen ist. Unter strenger Einhaltung der Corona-Maßnahmen hat Kindergartenleiterin Heike Ravnik im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Direktoren Daniela Warter (VS Gröbming) und Wolfgang Lechner (HAK Liezen) nahmen die Preise in Wien entgegen. | Foto: Katharina Schiffl/Industriellenvereinigung

Zwei regionale Schulen triumphieren beim Teacher’s Award der Industriellenvereinigung

Mit der Handelsakademie Liezen und der Volksschule Gröbming setzten zwei völlig unterschiedliche Schultypen während der letzten beiden Jahre ein erfolgreiches Projekt um. Unter dem Titel „VS Gröbming meets HAK Liezen“ erarbeiteten HAK-Schüler und Volksschulkinder zu den Themen Wirtschaft, Digitalisierung, Gesundheit und Europa gemeinsame Konzepte. Eine Diplomarbeitsgruppe der HAK gestaltete dabei mehrere Workshops für die Volksschulkinder. Diese wiederum programmierten selbstkonstruierte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Obmann der Sparte Industrie (WKNÖ) Helmut Schwarzl.  | Foto: Felix Büchele
2

IV NÖ
"Wege aus der Krise" lautet das Motto der NÖ Industriebetriebe

Die Industrie war und ist während der Corona-Pandemie der entscheidende Faktor, damit die Niederösterreichische Wirtschaft nicht ins Bodenlose stürzt. Welche Maßnahmen für 2021 geplant sind, um die Industrie weiter zu stärken, haben Präsident der Industriellenvereinigung Thomas Salzer und Obmann der Wirtschaftskammer NÖ-Sparte Industrie Helmut Schwarzl beim Jahresauftakt-Pressegespräch erklärt. NÖ (red.) Das Corona-Virus hat die gesamte Wirtschaft national wie international durchgerüttelt und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Josef Hirsch, Direktor der NMS 1 Deutschlandsberg, bekam von Jurysprecherin Barbara Streicher und Bildungsminister Heinz Faßmann das MINT-Gütesiegel überreicht. | Foto: Markus Prantl
1

Zwei neue Gütesiegel für Deutschlandsberger Schulen

Das MINT-Gütesiegel für innovativen Unterricht wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Industriellenvereinigung (IV), Bildungsministerium, Wissensfabrik Österreich und Pädagogische Hochschule Wien starteten bereits im letzten Jahr eine Qualitätsoffensive für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht an heimischen Schulen. Dabei wird ein neues Gütesiegel für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) vergeben. Im Vorjahr wurden bereits 113...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.