MINT-Gütesiegel
Bildungsministerium zeichnet Volksschule Neumarkt aus

Volksschuldirektorin Gaby Schinwald erhielt das Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek (re.) und Harald Pflanzl, Vizepräsident der Wissensfabrik Österreich. | Foto: Markus Prantl
2Bilder
  • Volksschuldirektorin Gaby Schinwald erhielt das Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek (re.) und Harald Pflanzl, Vizepräsident der Wissensfabrik Österreich.
  • Foto: Markus Prantl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Volksschule Neumarkt wurde vom Bildungsministerium und der Industriellenvereinigung kürzlich mit dem “MINT-Gütesiegel” ausgezeichnet. Dieses geht an Bildungseinrichtungen in Österreich, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.

NEUMARKT, WIEN. Die Flachgauer Volksschule verfügt in diesen Bereichen über optimale Rahmenbedingungen: Qualifiziertes Lehrpersonal, spezielle Lernmaterialien sowie eine technische Ausstattung auf modernstem Stand. Die Volksschuldirektorin Gaby Schinwald erhielt das Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek überreicht. Sie betont: „Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Neumarkt haben wir wirklich optimale Rahmenbedingungen im Hinblick auf MINT-Themen geschaffen." 

Begeisterung für Wissenschaft und Technik 

Freuen sich über die erhaltene Auszeichnung: Bürgermeister Adi Rieger und Professorin Christine Haller mit Schülern der dritten und vierten Klasse. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
  • Freuen sich über die erhaltene Auszeichnung: Bürgermeister Adi Rieger und Professorin Christine Haller mit Schülern der dritten und vierten Klasse.
  • Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Auf diese Auszeichnung ist die Stadtgemeinde besonders stolz”, freut sich auch Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger und er ergänzt: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, bei den Kindern schon im frühen Alter das Interesse und die Begeisterung für Wissenschaft und Technik zu wecken. An der Volksschule Neumarkt können sie diesem Interesse ausgiebig nachgehen". In unverbindlichen Übungen gibt es für alle Schülerinnen und Schüler, die an MINT interessiert sind, wöchentlich die Möglichkeit, sich intensiv mit diesen Fächern auseinanderzusetzen und Experimente durchzuführen. Für Jänner 2023 des kommenden Jahres ist der Ankauf von 50 Schülertablets geplant. Im November 2023 wird die gesamte Schule ihr Wissen durch den Besuch des Technischen Museums „Welios“ in Wels erweitern.

Das könnte dich auch interessieren:

Volksschuldirektorin Gaby Schinwald erhielt das Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek (re.) und Harald Pflanzl, Vizepräsident der Wissensfabrik Österreich. | Foto: Markus Prantl
Freuen sich über die erhaltene Auszeichnung: Bürgermeister Adi Rieger und Professorin Christine Haller mit Schülern der dritten und vierten Klasse. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.