Info

Beiträge zum Thema Info

Stellv. Pflegedirektorin Doris Fidi, Franz Weixlbraun, Petra Schneider und Pflegedirektor Andreas P. Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Pension nach 44 Jahren
Petra Schneider folgt Franz Weixlbraun im Landesklinikum nach

Nach 44 Jahren im Landesklinikum Waidhofen verabschiedete sich Franz Weixlbraun in die Pension. Er übergab nun die Leitung des OP-Bereiches an seine Nachfolgerin Petra Schneider. WAIDHOFEN/THAYA. Nach Absolvierung der Krankenpflegeschule begann der Waidhofner Franz Weixlbraun im Jahr 1980 im Krankenhaus Waidhofen an der Abteilung für Urologie. Im Jahr 1981 absolvierte er seinen Grundwehrdienst und begann danach im Zentral-OP, damals noch unter der Führung der geistlichen Schwester Michaela....

Christine Armberger, Waltraud Trinko, Gertrude Schelm, Gerhard Kocyjan und Hilda Lunzer (v.l.) | Foto: PV Groß Siegharts

Pensionistenverband
Sieghartser Sparverein wählt Vorstand neu

Bei der Generalversammlung des Sparvereines des Pensionistenverbandes Groß Siegharts wurde der Vorstand neu gewählt. GROSS SIEGHARTS. Das neue Team besteht aus: Obfrau Waltraud Trinko, Kassierin Christine Armberger, Schriftführerin Gertrude Schelm. Den bisherigen Funktionären Gerhard Kocyjan, Adolf Demmer und Hilda Lunzer wurde für ihre langjährige, gewissenhafte Tätigkeit herzlich gedankt. Das könnte dich auch interessieren: Alle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen BlickIMC-Studiengänge...

Dominik Leiter (Geschäftsführer Firma Eccovia), Pfarrer Thomas Skrianz, Bürgermeister Eduard Köck, Kiennast-Geschäftsführer Julius Kiennast, Marktbetreiber Othmar Josef, Bundesrätin Viktoria Hutter, Vizebürgermeister Franz Strohmer, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl und Nah&Frisch-Vertriebsleiter Marco Seitinger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Thaya
2

Hybridmarkt in Thaya
Nahversorger erweitert Angebot mit Selbstbedienung

In Thaya startete im Oktober ein einmaliges Marktkonzept:  Der neue "Hybridmarkt" wurde eröffnet. Der Nah & Frisch Markt von Othmar Josef bietet ab sofort eine neue Form der Selbstbedienung abseits der Öffnungszeiten. THAYA. Dies bedeutet, dass jeder an sieben Tagen die Woche einkaufen kann - mit einer insgesamten Öffnungszeit von 72 Stunden. Der Markt ist regulär wochentags von 06:30 bis 12:30 Uhr und zusätzlich Montag und Freitag von 15:00 bis 18:30 Uhr mit gewohnter Bedienung geöffnet. Was...

Anzeige
Die neue Thalia Buchhandlung nimmt Gestalt an. Tische und Regale werden final eingerichtet. | Foto: Thalia
4

Thalia öffnet im EKZ Thayapark
Neuer kultureller Treffpunkt für Waidhofen

Am Donnerstag, 31. Oktober eröffnet Thalia im Thayapark die erste Buchhandlung im Waldviertel. Auf 400 Quadratmetern bietet sie ein vielfältiges Sortiment aus Büchern, Spielen und Geschenkartikeln. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Neueröffnung schafft Thalia sechs Arbeitsplätze und gibt den Menschen vor Ort einen neuen kulturellen Treffpunkt. „Für die Menschen in der Region ist es eine großartige Neuerung, dass sie nun keine Stunde oder länger fahren müssen, um eine Thalia Buchhandlung zu besuchen. Die...

Freude über das neue Service für Radfahrer in Sparbach: Sabine Bauer, Gerlinde Katzinger, Susi Raditsch und Dunja Eisner von RatVit (v.l.) | Foto: MIS-Sparbach
2

MIS Sparbach
Neue Servicestation für Radfahrer eingerichtet

Der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach hat in Zusammenarbeit mit MühlenHof-RadVit Vitis eine Servicestation für Radfahrer in der Dorfspeis eingerichtet. SPARBACH. Ob kleine Reparaturen, Luft oder sonstiger Pannen kann jeder Radfahrer sein Fahrrad in Sparbach wieder flott machen. Der MühlenHof-RadVit ist ein Arbeitstrainingszentrum und bietet im Auftrag des AMS NÖ in Zusammenarbeit mit der  Pensionsversicherungsanstalt Stabilisierung bez. Wiederherstellung der für den Arbeitsmarkt erforderlichen...

Das neue Heft "Das Waldviertel" beschäftigt sich u.a. mit Waldviertler Auswanderer. | Foto: WHB
2

Zeitschrift „Das Waldviertel“
Der Weg der Waldviertler Auswanderer in die USA

New Yorker Freiheitsstatue und das Waldviertel? - Spurensuche in  der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Das Waldviertel“. WALDVIERTEL. Über 50 Millionen Menschen verließen im 19. Jahrhundert Europa, ein Großteil davon wanderte in die Vereinigten Staaten von Amerika aus. Darunter waren auch Dutzende Familien aus dem Gebiet zwischen Schrems und Waidhofen. Martin Prinz begab sich auf Spurensuche und konnte die Geschichte vom Umzug vom Pürbacher Bahnhof nach Pepin County in Wisconsin, USA, anschaulich...

Visualisierung des neuen Test-Fuchs Produktions- und Bürogebäude | Foto: Arkform
4

Test-Fuchs baut aus
Neues Betriebsgebäude für Aerospace Systems wird errichtet

In Groß Siegharts entsteht ein modernes Produktions- und Bürogebäude, das den neuesten Standards in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entspricht. Das Gebäude wird über zwei Stockwerke verfügen, bietet Büro- und Logistikflächen sowie eine eigene Produktionsstätte, Prüffelder und einen Reinraum für die Firma Test-Fuchs Aerospace Systems GmbH. GROSS SIEGHARTS. Mitte September hat Leyrer+Graf mit den Arbeiten zur Neuerrichtung des 4.400 m² großen Betriebsgebäudes für die Firma Test-Fuchs...

0:26

American Football nach Hochwasser
Woodquarter Wolves auf Suche nach Verstärkung

Beim American Football "Try Out" der Woodquarter Wolves in Thaya konnten Interessierte einmal selbst Mittrainieren und den Sport am Feld live erleben. THAYA. Das Team sucht laufend Verstärkung und hält deshalb Probetrainings "Try Outs" ab. Ab der Suche nach Talenten im Waldviertel versucht man mehr Junge vom Trend-Sport zu überzeugen. Auch Fabian Lebersorger ist seit zwei Wochen neu im Team und trainiert schon fleißig auf seiner Position in der Offensive Line. "Ich schaue die NFL seit über zehn...

Um die internationalen Aufträge bestmöglich abwickeln zu können, sucht das achtköpfige Team dringend Verstärkung in den Bereichen Konstruktion, Softwareprogrammierung, Montage der Automatisierungsanlagen und Elektrotechnik. | Foto: SAVYA
2

Volle Auftragsbücher
SAVYA Automation weiter auf Wachstumskurs

Die SAVYA Austria Automation GmbH ist wie geplant auf Wachstumskurs und sucht motivierte Mitarbeiter, um ihr lokales und internationales Auftragsbuch zu stemmen. WAIDHOFEN/THAYA. Von der Bezirkshauptstadt aus liefert das im Dezember 2022 gegründete Unternehmen hochspezialisierte Automatisierungslösungen für die verschiedensten Branchen, jedoch mit Fokus auf die Medizintechnik, in die ganze Welt – von Europa bis in die USA. Aktuell werden daher dringend Fachkräfte in den Bereichen Konstruktion,...

Tun gemeinsam Gutes (v.l.) : Stefanie Markut und Michael Trcka (W.E.B), Martina Schröck, Amrita Böker und Nina Baloch (VinziWerke), Roman Prager und Florian Müller (W.E.B) | Foto: Jessica Karkhec
4

Initiative „Green Energy for All“
W.E.B schenkt Photovoltaikanlage an die VinziWerke

Für die Notschlafstelle VinziNest erhalten die VinziWerke von der W.E.B Windenergie AG eine Photovoltaikanlage im Wert von rund 25.000 Euro geschenkt. Das Energiewendeunternehmen unterstützt im Rahmen der Initiative „Green Energy for All“ soziale Einrichtungen. PFAFFENSCHLAG-GRAZ. Das VinziNest ist die größte Notschlafstelle der Steiermark und bietet Platz für insgesamt 80 Männer und 30 Frauen, die im zugehörigen Haus VinziSchutz unterkommen. Zielgruppe bilden Armutsmigrant:innen und Menschen,...

Karlsteins Bürgermeister Siegfried Walch, das Projektteam Alexander Simader und Ulrike Kleindienst sowie Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Bürgerbeteiligung
Waidhofen und Karlstein starten Bürger:innenräte

Die Gemeinden Waidhofen und Karlstein starten Bürger:innenräte für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl WAIDHOFEN/THAYA-KARLSTEIN. Unter dem Titel „Regionale Partizipation an globalen Themen – Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl“ finden im Herbst Bürger:innenräte in den Gemeinden Karlstein und Waidhofen statt. Die zentrale Leitfrage lautet: Was können wir in der Region zu einem guten Leben für Alle auf einem gesunden Planeten beitragen? Das Projekt wird vom Klima- und...

Aufräumarbeiten in Hollabrunn am Tag nach dem schweren Unwetter | Foto: Stefan Obritzhauser
6

Tagesrückblick 17.8.
Aufräumen nach Unwetter, Beachvolleyball und Hitze rettet Badesaison

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, Samstag, 17. August in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Aufräumarbeiten laufen jetzt auf Hochtouren Nach dem schweren Unwetter in Hollabrunn sind die Einsatzkräfte mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Über 200 Florianis aus dem gesamten Bezirk helfen. Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen...

Der Food Truck beim ersten Besuch am Samstag am Hauptplatz in Raabs | Foto: H. Nigischer
5

Neues Angebot am Wochenende
Food Truck sichert Gastro am Raabser Hauptplatz

Da das gastronomische Angebot am Raabser Hauptplatz an den Wochenenden, aufgrund des Pensionsantrittes des letzten Wirtes derzeit nicht vorhanden ist, ist in einer Gesprächsrunde mit Raabser Bürgern die Idee eines Food Trucks entstanden. RAABS. Es ist der Stadtgemeinde nun doch gelungen am 10. und 11. August sowie am 24. und 25. August einen Trailer zu bekommen. Familie Schmidt, aus Oberösterreich, freut sich die Bewohner, Gäste, Radfahrer und Biker zu verwöhnen. "Mit 1. Juli hat das beliebte...

Blick auf die Spielfelfer bei Nacht aus der Vogelperspektive | Foto: 1. SV Appel Vitis
6

Sportplatz Vitis
Neue Flutlichtananlage ist in Betrieb

Nach einer einjährigen Planungsphase konnte die neue Flutlichtanlage am Sportplatz Vitis erfolgreich in Betrieb genommen werden - Energiekosten für Sportverein halbiert. VITIS. Dabei wurden die alten Flächenstrahler beider Spielfelder auf moderne LED Schweinwerfer mit einer umweltfreundlichen gelblicher Lichtfarbe umgerüstet. Trotz Erhöhung der Beleuchtungsstärke auf 220 und 226 Lux konnte die Anschlussleistung reduziert werden, sodass sich eine Kostenreduktion von ca. 50 Prozent ergibt. Dank...

Angelika Pallisch verabreicht Herbert Hrauda seine Corona-Impfung. | Foto: Franz Irschik
2

Variante JN.1
Neuer COVID-Impfstoff steht zur Verfügung

Seit Kurzem steht in den Ordinationen der neue Covid-Impfstoff zur Verfügung, welcher gegen die aktuell grassierende Covid-Variante JN.1 gerichtet ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Das Nationale Impfgremium empfiehlt diese Impfung allen Personen ab zwölf Jahren. Vor allem Personen ab 60 Jahren, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf aufweisen, sowie medizinischem Gesundheitspersonal wird die Impfung besonders empfohlen. Auf persönlichen Wunsch ist diese Impfung auch für Kinder...

Bei der Eröffnung: Kunstfabrik-Leiter Günther Gross, Jakob Gasteiger, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Kulturstadträtin Maria Pasqualli (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Kunstfabrik Groß Siegharts
Künstler Gasteiger: "Zehn Jahre für ein Bild"

Am Samstag, 20. Juli haben die Sommer-Ausstellungen in der Kunstfabrik Groß Siegharts eröffnet. In der Galerie zeigt Jakob Gasteiger seine Werke. GROSS SIEGHARTS. Gasteiger gilt als einer der bekanntesten österreichischen Maler seiner Generation. Seine Bilder waren zuletzt in der Albertina in Wien zu sehen. In der Kunstfabrik in Groß Siegharts zeigt Gasteiger Werke, die noch nie in einer Ausstellung zu sehen waren, die “ganz ohne die Intention, Kunst zu machen”, entstanden sind, wie Gasteiger...

Beim Spatenstich zur Generalsanierung des Kindergartens in der Heubachstraße (v.l.): Richard Grün (Reissmüller BaugesmbH), Christoph Österreicher (Architekt Litschauer ZT GmbH), Stadtrat Markus Loydolt, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Josef Ramharter, Vizebürgermeister Martin Litschauer, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Bundesrätin Viktoria Hutter, Madeleine Strondl (Elternverein), Florian Hirsch (Herbert Eschelmüller GmbH), Ulrike Bayer (Kindergarten II), Maria Müllner (Elternverein), Alexander Krenn (Krenn Schatzinsel GmbH), Sabine Bartl (Kindergarten II), Architekt Reinhard Litschauer (Architekt Litschauer ZT GmbH) mit einigen Kindergartenkindern. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Heubachstraße Waidhofen
Spatenstich für Kindergarten-Generalsanierung erfolgt

Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kindergartenkinder fand am Freitag, 21. Juni der Spatenstich für den Startschuss für die Generalsanierung des Kindergartens II in der Heubachstraße. 1,7 Millionen Euro werden investiert. WAIDHOFEN/THAYA. Der Kindergarten wird nunmehr zur Großbaustelle. Im Außenbereich müssen nicht nur die Fassaden saniert werden, auch Sockel und Dach werden erneuert. Ebenso das Eingangsportal und das Stiegenhaus, die zwei größten thermischen Schwachstellen am Gebäude. Der...

Neuer Treffpunkt für Kinder und Jugendliche mit und ohne besondere Bedürfnisse | Foto: Verein Zuversicht
3

Besonderer Treffpunkt
Verein Zuversicht gründet den "I-Club"

Kinder und Jugendliche mit und ohne besondere Bedürfnisse dürfen sich beim "I-Club" in einem offenen Rahmen näherer kennenlernen und so miteinander spielen und in den Austausch gehen. Ebenso ist der "I-Club" auch eine Austauschmöglichkeit für Eltern und Erziehungsberechtigte. WAIDHOFEN/THAYA. Die wichtigste Aufgabe ist jedoch die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und der Abbau von gesellschaftlichen Barrieren. "Kinder sollen von Beginn an Inklusion leben, um keine Stereotype zu...

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ LAK-Vizepräsidentin Judith Hartl, Kammerrätin Josefa Czezatke und NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber | Foto: NÖ LAK
3

NÖ Landarbeiterkammer
Judith Hartl folgt Czezatke als Vizepräsidentin

Nach der Wahl im Rahmen der Vollversammlung in Puchberg am Schneeberg wurde Judith Hartl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landhaus St. Pölten als neue Vizepräsidentin der NÖ Landarbeiterkammer angelobt. NÖ: „Die Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft als reine Männerdomäne gehört längst der Vergangenheit an. Deshalb freut es mich sehr, dass mit Judith Hartl als Nachfolgerin von Josefa Czezatke erneut eine äußerst engagierte Arbeitnehmervertreterin den zukünftigen Weg der NÖ...

Anzeige
Denise Decker und Kerstin Freisleben vom Centermanagement Thayapark sowie die Gastronomen Kerstin Webster und Chris Webster (v.l.) | Foto: Christopher Führer
2

Kaffee & mehr
Café Mittendrin eröffnet im EKZ Thayapark

Viele Monate stand das ehemalige Café Alberto im EKZ Thayapark leer. Nun ist die Freude groß, dass es dort wieder die Möglichkeit gibt sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Donnerstag, 23. Mai war der erste Tag des neuen Café Mittendrin und die Gäste waren erschienen bereits zahlreich. Geleitet wird das Café Mittendrin von Kerstin und Chris Webster. Den Feinspitzen der Region dürften diese Namen nicht fremd sein. So verwöhnt das Ehepaar gemeinsam mit Ihren Angestellten...

Günter Schalko, Katharina Bartl und Ulrich Achleitner (v.l.)  bei der Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
3

Unterstützung im Alltag
Nachbarschaftshilfe Plus in Groß Siegharts startet

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet Nachbarschaftshilfe Plus ab Mai 2024 in der Stadtgemeinde Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Das Projekt Nachbarschafthilfe Plus und die DAVNE-Nachbarschaftshilfe App wurdeim Stadtamt im Zuge eines Informationsabends nochmals genau vorgestellt und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. „Mit Nachbarschaftshilfe Plus bieten wir ein unkompliziertes Angebot für alle, die Unterstützung im Alltag brauchen,“ ist Bürgermeister Ulrich Achleitner vom...

Ab 8. April: Der Umleitungsplan für PKW und LKW | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen
3

Sperre und Umleitung
B36 zwischen Vitis & Grafenschlag bekommt Überholspur

Die Straßenmeisterei Waidhofen erneuert und verbreitert die B36 zwischen Vitis und Waidhofen. Ab 8. April muss die Strecke für die Arbeiten gesperrt werden, eine Umleitung wird eingerichtet. VITIS. Da ein Durchlass kurz nach dem Vitiser Ortsgebiet kaputt ist und ebenfalls erneuert werden muss, sind aufwendige Arbeiten notwendig. "Der Durchlass für den Abfluss des Schacherteiches liegt fünf Meter unter Straßenniveau. Wegen der umfangreichen Baggerarbeiten müssen wir die Straße für insgesamt acht...

2023 konnte die W.E.B erstmals die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro überschreiten. | Foto: Astrid Knie - www.astridknie.at
3

Geschäftsjahr 2023
W.E.B Windenergie mit Rekord bei Produktion und Ergebnis

Neuer Produktionsrekord des österreichischen Windkraftpioniers: das Konzernergebnis 2023 wurde auf 52,7 Millionen Euro gesteigert. PFAFFENSCHLAG. Die W.E.B kann 2023 auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Mit 1.469 GWh erreichte das Unternehmen einen neuen Produktionsrekord (2022: 1.312 GWh) und baute das Konzernergebnis um 77 Prozent auf den Rekordwert von 52,7 Millionen Euro aus (2022: 29,7 Mio EUR). Die Produktion profitierte vom stabilen Kraftwerksbetrieb, dem ersten vollen...

1. Reihe: Katrin Schmid, Anna Hellinger, Jasmin Hlinka, Bettina Pabisch; 2. Reihe: Maximilian Walter, Thomas Hagenauer, Patrik Habison, Helmut Brodesser (Jeweils v.l.) 3. Reihe Dominik Böhm
 | Foto: Theaterverein Dobersberg
4

„Krach am Wendlhof"
Theaterverein Dobersberg zeigt neues Stück

Zurück zum Anfang! Anlässlich des 40-jährigen Bühnenjubiläums von Regisseur Helmut Brodesser lädt die Theatergruppe Dobersberg nach 1984 & 2003 heuer wieder zum Lustspiel „Krach am Wendlhof“ von Hans Lellis im Schlosssaal in Dobersberg ein. DOBERSBERG. Alois und Dagobert, beides Großbauern, wetten, dass jeweils ihre Prachtsau den 1. Preis bei der landwirtschaftlichen Ausstellung holen wird. Dementsprechend werden diese zwei Schweine fürsorglich gehegt und gepflegt. Stasi und Marein, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
  • 3. Oktober 2025 um 18:00
  • Moritz-Schadek-Gasse 4
  • Waidhofen an der Thaya

Eunike Grahofer stellt ihr 15. Buch vor

Am Freitag, 3. Oktober präsentiert Kräuterpädagogin Eunike Grahofer ihr 15. Buch im Stadtmuseum Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Details folgen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.