Info

Beiträge zum Thema Info

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
1. Waldviertler Radtage mit neuen Routen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr der Auftakt für die 1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region Thayaland ein. Was den Waldviertel Radtag einzigartig macht, jede der teilnehmenden Gemeinden bietet an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem...

Die FJ-Gruppen bereiten sich stets intensiv auf die Prüfungen vor. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Wissenstest der Feuerwehrjugend-Gruppen des Bezirks

Die Feuerwehrjugend-Gruppen des Bezirks Waidhofen/Thaya laden am Samstag, 29. März zum Wissenstest bzw. Wissenstestspiel ins Feuerwehrhaus in Eibenstein bei Raabs ein. EIBENSTEIN. Gerne zeigen die Nachwuchsflorianis, wie sie in den Themen Geräte für Brand- und technische Einsätze geprüft werden, Fragen über die Organisation innerhalb der Feuerwehr beantworten, diverse Knoten anfertigen und Dienstgrade erkennen sowie echtes Feuer löschen! Sie kennen auch die wichtigen Notrufnummern und...

Anzeige
Massage - schnelle Hilfe bei Schmerzen | Foto: Strohmer
1 1 3

Schnelle Hilfe bei Schmerzen
Kathrin Strohmer bietet mobile Massage rund um Raabs

Die Raabserin arbeitet als Heilmasseurin und gewerbliche Masseurin und ist für Ihr Wohlergehen im Einsatz. RAABS. Kathrin Strohmers Angebot umfasst klassische Massage, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage und vieles mehr. Angebot im ÜberblickKlassische Massage Diese Massage behandelt körperliche Beschwerden und dient zur Entspannung, Stressabbau, Harmonisierung und Vitalisierung des Körpers. Fußreflexzonenmassage Über die Reflexzonen an den Füßen werden alle Körperregionen angesprochen. Dabei...

Die PV-Anlage an einem Wirtschaftsgebäude in Götzles nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. | Foto: W.E.B Windenergie AG
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zwei Photovoltaikanlagen der W.E.B in Betrieb

Mit den beiden neuen Photovoltaikanlagen in Groß Siegharts und Götzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) gingen zwei Projekte der W.E.B Windenergie AG ans Netz. Gemeinsam werden die Anlagen jährlich über 720 MWh grünen Strom erzeugen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die PV-Anlage in Götzles, auf den Wirtschaftsgebäuden und auf dem Grund der Familie Schönbauer, nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. Insgesamt wurden 722 Module mit einer Nennleistung von 310 kWp installiert. Die Anlage wird jährlich 321...

Büchsenmacher Michael Miedler verantwortet auch den Verkauf von Schusswaffen im Lagerhaus Waidhofen/Thaya | Foto: Miedler
Aktion 5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Nachfrage nach Schusswaffen bleibt konstant

Das Interesse an Waffen ist im Bezirk Waidhofen/Thaya nach wie vor groß. Ein massives Aufrüsten stellt Waffenhändler Michael Miedler aber nicht fest. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von den 25.490 (Stand 1. Jänner 2024) Einwohnern des Bezirks Waidhofen sind aktuell exakt 3.000 Waffenbesitzer. "Derzeit sind im Bezirk 7.274 Schusswaffen registriert, vor zehn Jahren waren es noch 5.282," informiert Bezirkshauptfrau Manuela Herzog. Einerseits Erleichterungen, andererseits Verschärfungen brachte das 2019 in...

Mit einem Plus von 2,7 prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit steigt weiter kontinuierlich an

Mit einem Plus von 2,7 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. Insgesamt sind 724 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 883 Personen im Bezirk auf Jobsuche. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die schwache wirtschaftliche Entwicklung bringt Jobsuchende mit schlechteren Arbeitsmarktchancen unter Druck. Chancenungleichheit am Arbeitsmarkt bekommen einmal mehr Frauen ganz besonders zu spüren: Ihre Erwerbsquote liegt im Bezirk...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesprächsrunde kamen im Sitzungssaal im Waidhofner Rathaus zusammen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
So könnte Gesundheitsversorgung bald aussehen

Im Waidhofner Rathaus fand eine Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gesundheits- und Sozialbereich und ein Expertenvortrag zur Gesundheitsversorgung im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter lud gemeinsam mit Rainer Ernstberger, Leiter der Klinikstandorte Korneuburg-Stockerau und Hollabrunn zum Austausch über die Gesundheitsversorgung der Zukunft, auch mit Blick auf das Landesklinikum, ein. Die Veranstaltung versammelte eine...

Pflegeassistentin Julia Jelemensky und Bewohnerin Sophia Heger. | Foto: PBZ GF
3

Bezirk Gänserndorf
So sehen die Pflegeangebote für ältere Menschen aus

Wenn man im höheren Alter nicht mehr alles selber erledigen kann, ist man glücklicherweise hierzulande nicht allein. Auch wenn Angehörige fehlen oder selbst nicht helfen können, gibt es im Bezirk Gänserndorf zahlreiche Hilfsangebote. BEZIRK GÄNSERNDORF. Mit den Jahren kommen die Wehwehchen, das wusste schon Oma Antonia zu berichten. Aber dank so mancher Einrichtung im Bezirk muss man nicht auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden verzichten. Freiwillige helfenDa gibt es etwa...

Die Volkspartei Waidhofen/Thaya jubelt über die absolute Mehrheit. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Reaktionen zum Ergebnis der Gemeinderatswahlen

Der Bezirk Waidhofen/Thaya hat gewählt! Bei den Gemeinderatswahlen 2025 ging die FPÖ als klarer Sieger hervor. SPÖ verlor leicht, teils schmerzliche Verluste für ÖVP und Grüne. Überraschend: VP erobert Absolute in der Stadt Waidhofen. Lesen Sie hier die Reaktionen zum Wahlergebnis. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das "Duell um Waidhofen" zwischen Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) und 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl ist entschieden. Die ÖVP holte in der Bezirkshauptstadt die absolute Mehrheit...

Der Bezirk Waidhofen/Thaya wählt | Foto: MeinBezirk
5

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya

Die Gemeinderatswahl 2025 ist beendet und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Waidhofen/Thaya und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Waidhofen gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst...

Am Sonntag ist im Bezirk zu den Wahlzeiten mit Nebel zu rechnen. | Foto: Carolina Tarifa
3

Wahlsonntag Bezirk Waidhofen/Thaya
Anfangs Nebel, später Wind und Regen

NÖ Gemeinderatswahl am Sonntag, 26. Jänner: Der Gang zur Wahlurne wird im Bezirk Waidhofen/Thaya meist bei Nebel angetreten werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Tag startet verbreitet mit Nebel- oder Hochnebelfeldern. Tagsüber setzt von Westen her leichter Regen ein. Damit frischt der Westwind auf und es wird auf allen Lagen vorübergehend milder. Erst gegen Abend sinkt die Schneefallgrenze wieder auf 1.000 Meter ab, im Bezirk bleibt es im Tagesverlauf bewölkt ohne Niederschlag. Frühtemperaturen...

Hier alle Wahllokale im Bezirk Waidhofen/Thaya im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
3

GR-Wahl 2025
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Waidhofen/Thaya

Am 26. Jänner 2025 findet in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um die Gemeindevertreter zu wählen. Wo man im Bezirk Waidhofen/Thaya wählen kann und wann die einzelnen Wahllokale offen haben, erfährst du hier. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 26. Jänner ist Wahltag. Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger, die ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben, sowie EU-Bürger, die ihren Hauptwohnsitz ebenfalls...

Im Jahr 2024 wurde in Niederösterreich ein alarmierender Höchstwert an Insolvenzen gemeldet. | Foto: Archiv
3

KSV 1870 Bericht 2024
Insolvenzen im Bezirk Waidhofen/Thaya fast unverändert

Der Kreditschutzverband (KSV) 1870 berichtet über die Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen/Thaya im Jahresvergleich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuelle schwierige wirtschaftliche Lage im Land führt zu vielen Insolvenzen und Pleiten. Der Kreditschutzverband (KSV) 1870 veröffentlichte nun seinen Bericht zu dieser Thematik für den Bezirk Waidhofen/Thaya. So gingen bereits zum zweiten Mal in Folge die Unternehmensinsolvenzen im Bezirk zurück, Privatinsolvenzen hingegen stiegen...

Für das Projekt wurde bereits der Solarpreis 2024 verliehen (v.l.): Bürgermeister Josef Ramharter (Waidhofen), Bürgermeister Eduard Köck (Thaya), KEM-Managerin Christina Hirsch, Thomas Göttinger, Vizebürgermeister Martin Litschauer (Waidhofen), Vizebürgermeister Johannes Bentz (Karlstein) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Region Thayaland für Klimaschutz-Award nominiert

Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Thayaland mit den Gemeinden des Bezirkes Waidhofen/Thaya wurde als Pilotregion der Windkraftbürgerbeteiligung für den "Heute for Future"-Award in der Kategorie „Gemeinden/Städte/Institutionen“ nominiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieser Preis würdigt innovative Projekte und Ideen, die einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel leisten. Die Nominierung ist eine besondere Ehre, da die 14-köpfige Expertenjury hochkarätig...

MeinBezirk.at berichtet umfangreich über die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Übersicht über die Listen in allen Gemeinden des Bezirks

Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. MeinBezirk hat eine Übersicht über die antretenden Listen in allen Gemeinden des Bezirks. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Reihenfolge der Listen wurde von den amtlichen Kundmachungen der Gemeinden übernommen. Pro Liste scheinen hier maximal fünf Namen auf. Die vollständigen Kandidatenlisten finden Sie in den Aushängen in ihrem Gemeindeamt oder im digitalen Amtsblatt auf der Homepage der jeweiligen Gemeinde. Parteien, die keine...

Christian Milota, Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schulleiter Gerold Kornell, Manfred Damberger und Bürgermeister Siegfried Walch (v.l.) bei der Vorstellung des Modernisierungskonzepts für die HTL Karlstein. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 5

Projekte im Bezirk Waidhofen
Unsere Gemeinde haben 2025 viel vor

Das Jahr 2025 hat begonnen und die Gemeinden im Bezirk Waidhofen wollen auch heuer - trotz schwieriger finanzieller Lage - viele Projekte umsetzten. MeinBezirk hat nachgefragt, was alles geplant ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Dobersberg, Waldkirchen und Waidhofen werden die ersten Maßnahmen im Rahmen des INTERREG Projekts zum Erhalt unseres kulturellen Erbes gesetzt. "Dieses Projekt bringt rund 800.000 Euro EU-Gelder in den Zukunftsraum Thayaland und ermöglicht bzw. unterstützt die Renovierung...

Dächer wurden durch das Hagelunwetter im Bezirk schwer beschädigt. | Foto: BFK WT / St. Mayer
9

Jahresrückblick 2024
Bezirk Waidhofen - die Top-Storys Juli bis Dezember

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch das zweite Halbjahr war ereignisreich, spannend, aufregend und mitunter sehr emotional. Darum nehmen wir dich mit auf eine kleine Erinnerungsreise durch den Bezirk Waidhofen. Das ist von Juli bis Dezember 2024 passiert. JuliWeiterer Ort betroffen - Ausmaß des Schadens wird sichtbarAusgerissene Hochlandrinder wurden erschossenErhard Neubauer neuer Leiter des Bezirksgerichts Reto Hollenstein gewinnt 1. Thayarunde Radmarathon August Ratzlaff und Takamura gewinnen die...

Vertreter der Bezirkshauptmannschaft und der Gemeinden nahmen als Beobachter teil. | Foto: Daniel Schmidt
4

Jahresrückblick 2024
Bezirk Waidhofen - die Top-Storys Jänner bis Juni

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es war ereignisreich, spannend, aufregend und mitunter sehr emotional – das vergangene Jahr 2024. Darum nehmen wir dich mit auf eine kleine Erinnerungsreise durch den Bezirk Waidhofen. Das ist von Jänner bis Juni 2024 passiert. JännerWaidhofner fahren auf Elektroautos ab Windigsteig setzt auf gegenseitige Hilfe Verdienstzeichen für Katastrophen-Einsatz verliehenNeuer Pächter für Gastro im Thayatal Vitalbad Februar"Moral" - Jahresthema 2024 vorgestelltSechs Lehrlinge...

Einladung zur Silvesterwanderung | Foto: SPÖ Groß Siegharts
2

Silvester 2024
Bezirk Waidhofen begeht den Jahreswechsel sportlich

Der Bezirk Waidhofen geht es zum Jahreswechsel wieder sportlich an. Gleich zwei Silvesterwanderungen finden heuer statt. Große Partys sucht man heuer allerdings vergeblich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 31. Dezember lädt die SPÖ Groß Siegharts und Dietmanns wieder zur traditionellen Silvesterwanderung auf den Predigtstuhl. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Wasserreservoir in Waldreichs. Die Silvesterwanderung wird mit einer kurzen Unterbrechung wegen Corona seit über 20 Jahren durchgeführt...

Am 24. Dezember das Warten aufs Christkind verkürzen. | Foto: Wackelsteinexpress
7

Warten aufs Christkind
Vielfältiges Angebot am 24. Dezember im Bezirk Waidhofen

Während die Eltern am Nachmittag des 24. Dezember daheim damit beschäftigt sind, dem Christkind ein wenig zu helfen, braucht es natürlich ein Programm zur Beschäftigung der ungeduldigen Kinder. MeinBezirk hat eine Übersicht über das Angebot im Bezirk Waidhofen gemacht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Erstmals seit Jahren können sich die Waidhofner am 24. Dezember wieder aufs Eis trauen. Am neuen Eislaufplatz Thayaland macht das Warten aufs Christkind bei Bewegung und frischer Luft gleich ein bisschen...

Die MitarbeiterInnen stehen älteren Menschen im Alltag zur Seite. | Foto: Caritas
4

Caritas Bezirk Waidhofen
Gut betreut und gepflegt in den eigenen vier Wände

Die Caritas Sozialstationen im Bezirk Waidhofen/Thaya für Betreuen und Pflegen zu Hause stehen mit etwa 100 MitarbeiterInnen 432 Kundinnen und Kunden übers Jahr im Alltag zur Seite.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Seit über 40 Jahren ist die Caritas für die mobile Hauskrankenpflege im Waldviertel bekannt. Die MitarbeiterInnen der Sozialstationen Dobersberg, Groß Siegharts, Raabs-Karlstein, Waidhofen und auch Allentsteig-Schwarzenau, die u.a. auch für die Gemeinde Vitis zuständig ist, leisteten von...

Gemeinderatswahlen im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: pixabay
5

Gemeinderatswahl 2025
Antritte der Parteien im Bezirk Waidhofen/Thaya

Am 26. Jänner sind Gemeinderatswahlen. Wir geben einen ersten Überblick, welche Parteien im Bezirk Waidhofen/Thaya dabei sind. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. ÖVP Eduard Köck: "Die ÖVP tritt ausnahmslos in allen Gemeinden an". FPÖ Gottfried Waldhäusl: "Die FPÖ tritt im gesamten Bezirk zur GRW an, außer in Waldkirchen". SPÖ Thomas Miksch: "Die SPÖ kandidiert im gesamten Bezirk außer Waldkirchen". GRÜNE Martin Litschauer: "Christian Leeb ist in Gastern neuer Spitzenkandidat, GR Reinhard Puchinger...

Mit 1. Jänner 2025 wird das Pfandsystem für Einwegverpackungen aus Kunststoff und Metall, konkret für Getränkeflaschen und -dosen, eingeführt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion 5

Ab 1.1.2025
Bezirk Waidhofen stellt sich auf neues Pfandsystem ein

Für Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen muss künftig Pfand gezahlt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die flächendeckende Einführung des Pfandes auf alle Getränkeverpackungen bis 3 Liter ist der Verein "Recycling Pfand Österreich" zuständig. Grund ist, dass von den Kunststoffabfällen und dem Gelben Sack-Material nach wie vor ein Großteil nicht verwertet werden kann. Mit dem neuen Pfandsystem soll die Recyclingquote erhöht werden. Das heißt: Im Gelben Sack verbleiben alle...

"Adventzeit am Hauptplatz" jeden Freitag vor den Adventwochenenden ab 17 Uhr in Waidhofen | Foto: Andreas Biedermann
4

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst?...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Musikschulverband Vitis
2
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptpl. 16
  • Vitis

Tag der Musikschulen

Der Musikschulverband Vitis lädt am Samstag, 10. Mai zum Tag der Musikschulen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA-ZWETTL-GMÜND. In Echsenbach, Windigsteig, Hirschbach, Groß Siegharts, Vitis, Göpfritz, Schwarzenau und Allentsteig gibt es Infos und Konzerte. Natürlich dürfen Interessierte auch die Instrumente ausprobieren. Das Programm:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.