Zum Katastrophengebiet erklärt
Hagelunwetter verwüstet Gemeinde Waldkirchen

- Dächer wurden durch den Hagel schwer beschädigt.
- Foto: BFK WT / St. Mayer
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Ein schweres Hagelunwetter hat am Sonntag, 30 Juni in der Gemeinde Waldkirchen (Bezirk Waidhofen/Thaya) enorme Schäden verursacht. Rund 80 Prozent der Gebäude in den Katastralgemeinden Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz wurden teils schwer beschädigt. Über 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
WALDKIRCHEN. Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner fielen gegen 15 Uhr vom Himmel und verursachten schwere Schäden an Dächern, Fahrzeugen und Fassaden.
Hilfe angelaufen
Über 100 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk Waidhofen stehen aktuell (18 Uhr) in der Gemeinde Waldkirchen im Einsatz, um mit Planen die Dächer provisorisch abzudichten. Dazu stehen 65.000 m² Planenmaterial zur Verfügung, welches aus dem Katastrophenhilfsdienst-Lager des Bezirkes Waidhofen und aus dem Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln angeliefert werden.

- Riesige Hagelkörner richteten schwere Schäden an.
- Foto: BFK WT / St. Mayer
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Die betroffenen Ortsteile wurden am Nachmittag von der Behörde zum Katastrophengebiet erklärt. Ein Update folgt Montag.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.