Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Glückliche Gesichter | Foto: BG Bludenz

Informatikwettbewerb
BG Bludenz an Österreichs Spitze

Beim jährlich durchgeführten nationalen Informatikwettbewerb, der von der Österreichischen Computergesellschaft durchgeführt wird, durften sich heuer drei Mädchen aus den 2. Klassen der BG Bludenz ganz besonders über ihre Leistung freuen. Erste Plätze belegten Pia Radl im Einzel sowie Maria Beck und Kassandra Ossenbrink im Teambewerb aller 5. und 6. Schulstufen Österreichs. Ihre analytische Denkweise, ihr Geschick des logischen Kombinierens zum Lösen der gestellten Aufgaben und das dafür nötige...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bildunterschrift: v.l.n.r.
IT-Abteilungsleiter Prof. DI Markus Ambros
3M-Schüler (3. Jahrgang) 
Tobias Engel und Celine Scheiber
Schulsprecher Björn Kapeller
Dir. Dr. Adolf Lackner | Foto: HLW Spittal/Drau - Fotogruppe
1 3

Bildungsinnovation an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau
Bildungsstandard 4.0 – HLW SPITTAL schult Schüler im 3D-Druck

Spittal/Drau, 2.9.2019 Neuer IT-Bildungsstandard in Spittaler Vorzeigeschule, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau (HLW) bietet ab sofort technische Möglichkeiten der Höchstklasse. Im Rahmen der Ausbildungsvertiefung im Schwerpunkt „HLW MEDIA“ setzt die IT-Abteilung der Schule im Rahmen der IT-Qualifizierung der Abgängerinnen und Abgänger ergänzend zur ohnehin modernen und zeitgemäßen Praxisausbildung nun im fünfjährigen Schulzweig und im Matura-Aufbaulehrgang auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Im Informatikunterricht am Gymnasium Landeck kommt ein 3D-Drucker zum Einsatz. | Foto: Gymnasium Landeck/Braunshier

Modernste 3D-Drucktechnik am BRG/BORG Landeck

Im Informatikunterricht am Gymnasium Landeck kommen modernste Technologien zum Einsatz. LANDECK. Seit heuer können am BRG/BORG Landeck die Schülerinnen und Schüler im Informatikunterricht den Umgang mit modernster Technologie anhand eines 3D-Drucker üben. Mit einem solchen 3D- Drucker ist es möglich Modelle, von kleinsten Bauteilen bis hin zu handgroßen Gegenständen, aus Kunststoff herzustellen. 3D-Druck gewinnt in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Freundlicherweise wurde die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.