Information

Beiträge zum Thema Information

Info-Messe "Fernstudium und berufsbegleitendes Studieren"

Für alle, die ein Studium neben der Arbeit und Familie absolvieren möchten. Dienstag, 02.12.2014, ab 18:00 Uhr bei BiBer Bildungsberatung in der Bibliothek, Strubergasse 18, Stadt Salzburg. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich persönlich über Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaft, Technik, Medien, Kommunikation, Geoinformatik, Handel, Kultur- und Geisteswissenschaften. Einige Abschlüsse sind ohne Matura bzw. mit Berufserfahrung und unabhängig vom Wohnort oder mit geringen...

Foto: Land Salzburg
4

Europa-Information hochkonzentriert

Experten und Attraktionen beim Europatag im Europark am 12. Mai, Schwerpunkt: Europawahl Der Europatag erinnert daran, dass Europa als Gemeinschaft am 9. Mai 1950 geboren wurde. 2014 steht der Europatag, der in Salzburg am Montag, 12. Mai, von 9.00 bis 19.30 Uhr auf dem Theaterplatz im Europark gefeiert wird, im Zeichen der Wahlen zum Europäischen Parlament, die in Österreich am 25. Mai stattfinden werden. An Infoständen und auf Plakaten kann man sich über wichtige Fragen zur Europäischen Union...

Drei Regierungsmitglieder auf Informations-Tour durch die Bezirke

Wohnbauförderung und Landesfinanzen: Die Regierung lädt zum Mitdiskutieren ein Start der Info- und Diskussionstour von LH-Stv. Astrid Rössler, LH-Stv. Christian Stöckl und LR Hans Mayr zu den Themen Landesfinanzen und Wohnbauförderung neu ist am 25. April (19.30 Uhr) im Hofbräu Kaltenhausen. Am 30. April steht dann der Gasthof Krimplstätter in Salzburg auf dem Programm, die weiteren Termine sind: Mittwoch, 7. Mai (Flachgau), Sonntag, 18. Mai (Pinzgau), Montag, 19. Mai (Lungau) sowie Mittwoch,...

Foto: flickr / CC
1

Der Tag des Waldes - 21.03.2014

Heute, dem 21. März 2014, ist der internationale Tag des Waldes. 1971 hat die FAO als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März als Internationalen Tag des Waldes empfohlen. In Österreich wird an diesem Tag offiziell der Baum des Jahres bekanntgegeben. Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldvernichtung ins Leben gerufen hat....

Brennpunkt Gesundheitsanalphabet - Salzburg - 06 04 2014

Wir wollen mit dieser Initiative alle Betroffenen (Ärzte, Politik, Pharmaindustrie und die wichtigsten die kranken unwissenden Menschen an den scheinbar in Vergessenheit geratenen großen Hippokrates von Kos erinnern: Hippokratischer Eid Ich schwöre bei Apollon, dem Arzte, und bei Asklepios, Hygieia und Panakeia und bei allen Göttern und Göttinnen als Zeugen, dass ich nach bestem Vermögen und Urteil diesen Eid und diese Verpflichtung erfüllen werde: Dem, der mich diese Kunst lehrte,...

"Die Futterlüge" Vortrag für Interessierte Hunde- und Katzenfreunde

Wissen Sie eigentlich genau ... Was Ihr Hund oder Ihre Katze wirklich braucht? Eiweiß? Kohlehydrate? Fett? Wie gesund ist nun Trockenfutter? Naßfutter? Selber Kochen? Oder doch Roh füttern? Wie erkenne ich an Hand des Etikettes eigentlich ob das Futter gesund ist? Was ist Cellulose? Was bedeutet „EG Zusatzstoffe“ oder Rohasche? Wenn da drauf steht „ohne Konservierungsstoffe“, sind dann wirklich keine drin? Welche ernährungsbedingten Krankheiten es gibt, wie man sie behandelt oder vermeidet? Was...

NEOS on Tour @ Seekirchen

Die NEOS Landeskanditat_Innen und ihr Team stellen sich in Seekirchen vor. Am Mittwoch den 10. Juli findet um 19:00 Uhr ein Informationsabend im Zipfwirt (Seeburgstrasse 2) in 5201 Seekirchen statt. Es ist Zeit, vieles in diesem Land zu verändern! NEOS Salzburg Wann: 10.07.2013 19:00:00 bis 10.07.2013, 22:00:00 Wo: Zipfwirt, Seeburgstr. 2, 5201 Seewalchen auf Karte anzeigen

NEOS on Tour @ Hallein

Die NEOS Landeskanditat_Innen und ihr Team stellen sich in Hallein vor. Am Monatg den 8. Juli findet um 19:00 Uhr ein Informationsabend im Gasthof Stadtkrug (Mathias-Bayrhamer-Platz 10) in 5400 Hallein statt. Es ist Zeit, vieles in diesem Land zu verändern! NEOS Salzburg Wann: 08.07.2013 19:00:00 bis 08.07.2013, 22:00:00 Wo: Gasthof Stadtkrug, Mathias-Bayrhamer-Platz 10, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

NEOS on Tour @ Oberndorf

Die NEOS Landeskanditat_Innen und ihr Team stellen sich in Oberndorf vor. Am Mittwoch den 3. Juli findet um 19:00 Uhr ein Informationsabend in der Main-Bar (Schöffleutgasse 8) in 5110 Oberndorf statt. Es ist Zeit, vieles in diesem Land zu verändern! NEOS Salzburg Wann: 03.07.2013 19:00:00 bis 03.07.2013, 22:00:00 Wo: Main-Bar, Schöffleutg. 8, 5110 Oberndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

NEOS on Tour @ St. Johann

Die NEOS Landeskanditat_Innen und ihr Team stellen sich in St. Johann vor. Am Dienstag den 2. Juli findet um 19:00 Uhr ein Informationsabend im Hotel Brückenwirt (Hauptstrasse 78) in 5600 St. Johann statt. Es ist Zeit, vieles in diesem Land zu verändern! NEOS Salzburg Wann: 02.07.2013 19:00:00 bis 02.07.2013, 22:00:00 Wo: Hotel Brückenwirt, Hauptstr. 78, 5600 St. Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Annika Heyer
Großer Hundertjähriger Kalender 1800-1900 - Deckel
4

Großer Hundertjähriger Kalender 1800-1900 - Buchvorstellung

Ein noch immer aktuelles Buch, der Hunderjährige Kalender. Dieses Exemplar geht jedoch in eine Zeit zurück, die uns recht undeutlich in der Erinnerung ist. Es enthält allerhand brauchbare Anregungen zu Ackerbau, Weinbau, Wetter im laufenden Jahre und vieles weitere mehr. Eine kleine Auswahl an Seiteninhalt ist nachlesbar. Die Scans sind selbst erstellt. Weitere Informationen auf der ersten Titelseite.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Ehrenamt benötigt mehr als Engagement, Herz und Energie

Einen Verein leiten, ein Ferienprogramm planen, ein Zeltlager organisieren, .... das alles braucht Wissen und Kompetenzen derjenigen, die diese Projekte initiieren und durchführen wollen. Wir brauchen HelferInnen, MitdenkerInnen, die wir uns suchen und "bei der Stange" halten müssen. Wir brauchen Know How über Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und über die rechtlichen Grundlagen sollten wir auch Bescheid wissen. Vieles davon eigenen wir uns durch "learning by doing" an. Und...

8

Mehr Orientierung am Bürger

SAALFELDEN. Die Abläufe im Stadtamt transparenter machen und die Bürger bei wichtigen Zukunftsthemen mitbestimmen lassen – das sind die Ziele der erstmals durchgeführten Dialogtage Saalfelden. Das Stadtamt war bunter als sonst. Gemälde überall an den Wänden und die Stiegengeländer zierten in Farbe getauchte Schuhe. Die Türen der Büros standen weit offen und durch das Vorhaus tönten die rhythmischen Klänge einer Liveband. Saalfeldens Rathaus war vergangenen Freitag ein Treffpunkt mit besonderen...

1

Bluttest zur Früherkennung von Down-Syndrom in der Schwangerschaft

Wer darf über Leben und Tod endscheiden? Ich habe selber eine kleine 2 1/2 Jährige Süße Tochter, ihr Name ist: "Emilia" mit einem kleinen Extra (Down-Syndrom) und wenn ich bedenke welche Diagnosen wir 3 Tage nach der Geburt bekommen haben, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Wenn es nach den Spezialisten ginge, würde sie heute noch nicht sitzen geschweige den Laufen. Eigendlich wurde uns immer das schlimmste Profezeit und ich finde das nicht richtig. Denn Trisomie 21 ist sehr verschieden in...

Hilfreiche Broschüren f. Familienalltag - kostenlos

Zu vielen relevanten Familien-Themen gibt es kostenlose Ratgeber und informative Broschüren f. Famile (z.B. Patchworkfamilien, Alleinerziehend, Späte Eltern, Elternbriefe etc.) NEU: Elternbriefe für Eltern von Kindern mit Behinderung. Holen Sie sich das Informaterial unter kostenfreier Bestellung beim Bundesministerium für Wirtschaft, Familien und Jugend ab: http://bmwa.cms.apa.at/cms/content/bestellservice.html gepostet von Forum Familie Tennengau; forumfamilie-tennengau@salzburg.gv.at, tel:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Informationsabend für werdene Eltern

Am Dienstag, dem 10. April findet um 19.30 Uhr ein Informationsabend für werdende Eltern statt. Wo? Im Vortragssaal vom Rot Kreuz Gebäude beim KH Zell. Lernen Sie das Team der Gynäkologisch-Geburtshilflichen Abteilung kennen. Wann: 10.04.2012 19:30:00 Wo: Rot Kreuz , 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Verkehrstau aus Rif um 08:15 Uhr
14

Schildbürgerstreich aus Rif bei Hallein

Durch die Baustelle im Kreisverkehr an der Landesstrasse entstand heute Früh eine Wartezeit aus dem Ortszentrum Rif von mehr als ca. 20 Minuten. Wie soll das heute Abend und in den nächsten Tagen bei den Stosszeiten aussehen. Warum kann man nicht auch die Mamorstatue mal Abtragen und später wieder Aufstellen, alles nur Arbeit rund um die Statue. Mal sehen, wie es heute Abend hier Aussieht.

Die Schüler halfen beim Bau des neuen Laufstall für die Milchkühe mit. | Foto: Winklhof

Winklhof: Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15. Oktober, findet von 9.00 – 15.00 Uhr in den Landwirtschaftsschulen Winklhof ein „Tag der offenen Tür“ statt. Programm: Information, Führungen durch die Schulen und den Landwirtschaftsbetrieb, Präsentation des praktischen Unterrichtes in den Lehrwerkstätten, Reit- und Fahrvorführungen am Wiesenhof, Wohnen im frisch renovierten Schloss, Imbiss im Speisesaal und Kinderbetreuung und Kaffeehaus in der Hauswirtschaftsschule. Wann: 15.10.2011 09:00:00 Wo: winklhof, Oberalm auf Karte...

Matura nachholen? Lehre für Erwachsene?

Speziell für Menschen, die die Matura nachholen wollen, Facharbeiterstatus durch eine Lehre im 2. Bildungsweg erreichen oder (junge) Erwachsene, die einen (österreichischen) Hauptschulabschluss machen möchten. BiBer Bildungsberatung und die lokalen Anbieter Abendgymnasium, Abendakademie für wirtschaftliche Berufe, Volkshochschule, Bfi und Wifi veranstalten in Kooperation mit der Stadt:Bibliothek in der Stadt Salzburg, Lehen: „2. Bildungsweg: Ausbildungsabschlüsse für Erwachsene“ am 25.05.11,...

Henndorfer Gesundheitsstraße am 12. Mai 2011

Gesundheit - Wellness - Wohlbefinden An über 10 Infoständen können Sie sich informieren über aktuelle Gesundheitsthemen. Services der örtlichen Apotheke, Ernährungsberatung mit Ernährungscoach Sabine Koch, Gesundheit aus dem Bienenstock, Infos der Salzburger Gebietskrankenkasse, Nordic Fitness, Bücher zu Gesundheit und Lebensqualität aus der Bibliothek Henndorf und vieles mehr. Zeitgleich mit dem Henndorfer Biobauernmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Gesundheitsstraße findet nur bei...

"Kindergeld & Co" kostenloser Infoabend

Anfallende Behördenwege rund um die Geburt, finanzielle Beihilfen, Kinderbetreuungsgeld, Karenz,Obsorge, Namensrecht u.a. Referentin: Susanne Leitner-Demuth, dipl.Sozialarbeiterin Zell am See: Dienstag, 29.03.2011 von 19.30 – 21.30 Uhr im SeniorInnenheim Schüttdorf, Porscheallee 33 Verbindliche Anmeldung bei: pepp - PRO ELTERN PINZGAU+PONGAU Tel.: 06542-56531, office@pepp.at und www.pepp.at Wann: 29.03.2011 19:30:00 Wo: Seniorenheim, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.