Information

Beiträge zum Thema Information

Man konnte lernen, wie man eine Kartoffelpyramide baut. | Foto: Radke
2 4

Bramberg: Ein Tag für innovative Nachhaltigkeit

BRAMBERG / PINZGAU. Kürzlich fand in der Tourismusschule Bramberg ein von der Lernenden Region Oberpinzgau veranstalteter Informationsnachmittag im Rahmen der Nachhaltigkeitstage statt. Regionale Unternehmen und Initiativen präsentierten dabei ihre beispielhaft gelebten Vorstellungen zu diesem Thema. Vorbildliche Vertreter aus der Wirtschaft und Vorzeige-Institutionen Unter dem Motto „Menschen.Ressourcen.Innovationen“ hatten sich vielfach ausgezeichnete Vertreter der Wirtschaft, aber auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Schnelllesen - DAS Konzentrationstraining für Schule, Beruf und Alltag.

Jeden Tag werden unsere Emailpostfächer mit Mailflut von Dokumenten und Protokollen verschüttet, zudem kommen noch Akten auf den Schreibtischen und Bücher sowie Nachschlagewerke mit Regeln und Normen. Wer wollte beim Anblick solcher Informationsberge nicht schon einmal seine Lesegeschwindigkeit erhöhen, um diese effizienter zu bearbeiten? Schnelllesen als das Zauberwort! Auf der Suche nach Abhilfe merkt man schon bald, was der Markt alles bereit hält - von Speedreading bis Photoreading -...

Informationsabend der LEADER-Region FUMO

Das Team der FUMO lädt am 15. März um 19 Uhr in das Gemeindezentrum in Plainfeld zum Informationsabend ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Heimat gerne ein Stück beitragen möchten und eventuell auch schon konkrete Ideen dazu haben. Das EU-Förderprogramm „LEADER“ kann sehr vielseitig genutzt werden - nicht nur in Bezug auf die möglichen Themen, die in den Bereich ländliche Entwicklung hineinfallen, sondern auch auf die Projektträgerschaft (von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

Einführung in die Logotherapie & Existenzanalyse und Information über die Angebote des Instituts

Die Sehnsucht nach einem wirklich erfüllten, zufriedenen und erfolgreichen Leben ist in Zeiten von Veränderung und Wandel deutlich spürbar. Vieles Neues eröffnet sich! Alte Sicherheiten scheinen nicht mehr greifbar. Gewohntes wird hinterfragt. Viktor Frankl beschreibt in seinem wahrscheinlich wichtigsten Buch „Ärztliche Seelsorge“ das Wesen des Sinns einmal so: Sinn ist Schrittmacher des Seins! Er spielt dabei ursprünglich mit zwei englischen Worten: pacemaker (Schrittmacher) und peacemaker...

2

Qigong Info und Schnupperabend

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie bei dieser kostenlosen Schnupperstunde die wohltuende und aktivierende Wirkung der traditionellen Energie- und Entspannungsmethode Qigong kennen. Qigong ist eine uralte Methode, die seit vielen Jahrhunderten ununterbrochen angewandt wird, um mit fließenden und entspannten Bewegungen Körper und Geist vorbeugend und heilend auf ihre Gesundheit auszurichten. Keine Anmeldung nötig – einfach in bequemer Kleidung vorbeikommen. Ab 20. Februar 2017 beginnen die...

2

Qigong Info und Schnupperabend

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie bei dieser kostenlosen Schnupperstunde die wohltuende und aktivierende Wirkung der traditionellen Energie- und Entspannungsmethode Qigong kennen. Qigong ist eine uralte Methode, die seit vielen Jahrhunderten ununterbrochen angewandt wird, um mit fließenden und entspannten Bewegungen Körper und Geist vorbeugend und heilend auf ihre Gesundheit auszurichten. Keine Anmeldung nötig – einfach in bequemer Kleidung vorbeikommen. Ab 20. Februar 2017 beginnen die...

Foto: Gottfried Maierhofer

Freitag, 2. Dezember: Totalsperren der Pinzgauer Straße bei Taxenbach

TAXENBACH / RAURIS. Eine wichtige Information seitens der Bezirkshauptmannschaft Zell am See: Aufgrund dringend durchzuführender Reparaturarbeiten an der Stromleitung des Energieversorgers Salzburg Netz GmbH. wird es am Freitag, den 2. Dezember 2016, in der Zeit von 9.40 Uhr bis 10.10 Uhr bzw. von 11.40 Uhr bis 12.10 Uhr und von 13.40 bis 14.10 Uhr zu einer Totalsperre der B311 (Pinzgauer Straße), Gemeinde Taxenbach, zwischen dem Bahnhof Taxenbach und der Auffahrt Rauris kommen. Eine Umfahrung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
7 18 6

Bilder einer GÄMSE! Welttierschutztag 04.10.2016.

Mein Beitrag zum Welttierschutztag am 04.10.2016. Jetzt ist wieder Brunftzeit und da sind viele Tiere sehr unvorsichtig. Deshalb ist es umso wichtiger das man im Straßenverkehr, vorsichtiger ist. Den TIEREN zuliebe. Steckbrief: Gämse Name: Gämse Weitere Namen: Gams, Gamswild Lateinischer Name: Rupicapra rupicapra Klasse: Säugetiere Größe: 1 - 1,4m (Kopf-Rumpf-Länge) Gewicht: 30 - 50kg Alter: 10 - 20 Jahre Aussehen: rotbraunes bis schwarz-braunes Fell, Aalstrich auf dem Rücken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Alleinerziehende Mütter & Väter

SA 21. November 2016. 9-11 Uhr Treffen ALLEINERZIEHER/INNEN FRÜHSTÜCK Information und Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kipferl erwarten Sie an diesem Vormittag. Und Sie schaffen sich ein unterstützendes Netzwerk, damit der Spagat zwischen allen Anforderungen (leichter) gelingt. Ort: Hilfswerk Hof, Wolfgangseestr. 28, 5322 Hof b. Sbg. Referentin: Isolde Bertram Anmeldung: i.bertram@frau-und-arbeit.at | T: 0662 880723-19 Kostenloses Angebot Wann: 21.11.2016 09:00:00 bis...

Alleinerziehende Mütter & Väter

MO 24. Oktober 2016. 16.30 - 18 Uhr Treffen/Vortrag TRENNUNG/SCHEIDUNG - WAS BEDEUTET ES FÜR MICH, ALLEINERZIEHEND ZU SEIN? Die Situation ist eine Herausforerung für Eltern und Kinder. An diesem Nachmittag erwartet Sie Information und Erfahrungsaustausch zur (neuen) Familiensituation. Wo sind die Schwierigkeiten, wo sind die Chancen? Was hilft, was ist hinderlich? Information zu Unterstützungsangeboten für Eltern und Kinder Ort: SALK Elternschule, Müllner Hauptstr. 48, 5020 Salzburg Referentin:...

Firmenzentrale der Firma Holzbau Meiberger | Foto: Meiberger

Veranstaltungstipp: Bauen leicht gemacht

LOFER. Die Bauexperten von Meiberger Holzbau Lofer und die Finanzprofis der Salzburger Konzept Schmiede laden am 16. März ab 19 Uhr in Lofer zu einem Infoabend zum Thema "Bauen und Finanzieren". Interessierte erfahren alles rund um die richtige Planung, Bauen, Energieausweisberechnung, Finanzierung, Förderungen etc. Ort: Lofer, Holzbau Meiberger Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 11. März unter office@holzbau-meiberger.at oder 06588/8306

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
5 44 2

Neue Kategorien und ausgeklappte Kommentare auf meinbezirk.at – woche.at

Am 16. Dezember gibt es Neuerungen auf unseren Online-Portalen www.meinbezirk.at und woche.at: Die Kommentare zu den Beiträgen sind wieder sofort sichtbar und es gibt die Rubrik "Leben" mit neuen Kategorien. Liebe Regionauten, zu den letzten Änderungen auf www.meinbezirk.at und woche.at haben wir viele Rückmeldungen von euch bekommen. Dafür möchten wir uns noch einmal bedanken. => Änderungen auf meinbezirk.at und woche.at vom 25. November Kommentare wieder ausgeklappt Da ihr tagtäglich auf...

  • Hermine Kramer
2

Drohanrufe sind ein Armutszeugnis

Daniela Christian lässt sich nicht vom Helfer zum Opfer machen. ST. JOHANN (ap). "Besser du hörst auf damit, sonst kann es für dich ungesund werden", droht eine unbekannte männliche Stimme am Telefon von Daniela Christian. "Diesem Flüchtlingsg'sindel auch noch helfen – die gehören weg", dröhnt es durch die Leitung. Verein "St. Johann hilft" Gemeinsam mit Ulli Bonde hat Daniela Christian den Verein "St. Johann hilft" gegründet, um die rund 140 Flüchtlinge der Bezirkshauptstadt zu unterstützen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Lions Club Hohensalzburg

53. Flohmarkt des Lions Club Hohensalzburg im Europark (Piazza)

Der Erlös kommt bedürftigen Personen in Salzburg zu Gute Verkauf: Freitag, 16. Oktober (10-20 Uhr) und Samstag, 17.Oktober (9-18 Uhr). Spenden-Annahme direkt auf der Piazza im Europark: D
ienstag, 13.10. (10-18 Uhr), Mittwoch, 14.10. (09-20 Uhr), 
Donnerstag, 15.10. (09-14 Uhr). SALZBURG (gh.) Zum 53. Mal findet heuer der traditionelle Flohmarkt des Lions Club Hohensalzburg für den guten Zweck statt, diesmal wieder im Europark auf der Piazza (Freigelände). Mit geschätzten 10.000 Besuchern und...

Geburtsvorbereitung.

Informationen und Anmeldung unter der Tel.Nr.: 06542/56531 PEPP Wann: 06.10.2015 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

Die Besucher im Gemeinschaftsraum der Vogelsangschule.
2 3

Eine südkoreanische Delegation besucht die Vogelsangschule in Saalfelden

SAALFELDEN. Am vergangenen Freitag stattete die erste von zwei Beamtengruppen aus Südkorea der Vogelsangschule Saalfelden einen Besuch ab. Das Ziel der 28 Mitglieder der Schulbehörde der südlichen Provinz Chungcheong ist es, mehr über reformpädagogische freie Schulen in Österreich zu erfahren. Südkorea: Top-Platzierungen bei PISA, aber viele Schulabbrecher Südkorea, das Land mit Weltkonzernen wie Samsung, Hyundai oder Kia, kann zwar mit konstanten Top-Platzierungen in Sachen PISA aufwarten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Zeller Einsatzorganisationen bitten um Ihre Hilfe - falscher Spendensammler im Raum Zell am See!

Die folgenen Informationen kommen von folgenden Zeller Einsatzorganisationen: Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung. In den letzten Wochen wurden angeblich Spenden im Namen von Rettung, Wasserrettung und Feuerwehr im Großraum Zell am See gesammelt. Es handelte sich dabei um einen etwa 25- bis 30-jährigen dunkelhaarigen Mann in Zivilkleidung. Derzeit keine Haussammlungen Die Einsatzorganisationen stellen in diesem Zusammenhang klar, dass derzeit keine Haussammlungen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Duxerhaus (Handyfoto).
1

Asylwerber in Krimml - sympathische Bürgerinfo

KRIMML (cn). Wie im Vorfeld berichtet, hat man sich im Regionalverband Oberpinzgau (RVO) dazu entschlossen, in allen dazugehörenden Gemeinden Unterkünfte für Asylwerber zu organisieren. Sieben Männer zwischen 20 und 40 Jahren Nun ist das auch in Krimml gelungen: In den nächsten Tagen werden sieben Asylsuchende zwischen 20 und 40 Jahren im "Duxerhaus" untergebracht, wobei die Betreuung der Männer vom RVO organisiert wird. Das Haus der Familie Oberhollenzer - hier war auch der im Vorjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wetterbild 16.50 Uhr
9

11.03.2015 16.50 Uhr Tages-, Wetterbericht aus Hallein und Umgebung

Tagesbericht Den ganzen Tag halten sich meist dichte Wolken, aus denen es zu wiederholten Regen kommt. In den frühen Morgenstunden war gab es kühle Temperaturen und leichten Regen. Prognose Aktuell Wolken über den Untersberg und der Stadt Hallein (17.10 Uhr) 9.30 Uhr Starker anhaltender Regen über den Tennengau und entlang der Alpen sorgen für teilweise andauernden Regen und in höheren Lagen für Schneefall. 10.40 Uhr Zurzeit kein Regen im Tennengau, aber dichte Wolken und Schnee auf dem...

Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

Änderungen im KH- Tamsweg, das Land Salzburg Informiert

Am Montag, den 23. Februar, findet um 19:30 Uhr in Landesberufsschule Tamsweg Schießstattstraße 19, 5580 Tamsweg eine Bürgerversammlung statt. Thema Änderungen im KH- Tamsweg. Es wäre wichtig, dass viele mit Angehörige kommen und auch fragen stellen, später können wir nichts mehr machen. Dieser Termin ist vermutlich in der benachbarten Steiermark nicht bekannt, daher bitte informieren. Viele im Lungau wissen noch nicht was hier passiert. Ich bin der Meinung, dass die Gesundheitspolitik nicht an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Finanzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Dr. Christian Stöckl, Raumordnungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler und Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr (Die Informationsveranstaltung zur neuen Wohnbauförderung im ORF Landesstudio Salzburg)
1 16

Informationsabend zur neuen Wohnbauförderung im ORF-Landesstudio Salzburg

Mayr: Mehr geförderte Wohnungen, niedrigere Zinsen für ältere Wohnungen, Umweltschutz und Energiesparen besonders gefördert SALZBURG (pl). Die Informationsveranstaltungen der Landesregierung zur neuen Wohnbauförderung des Landes stießen in den Bezirken auf großes Interesse. Insgesamt nutzten bisher rund 1.000 Salzburgerinnen und Salzburger die Gelegenheit, sich von Raumordnungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler, Finanzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Dr....

Studieren neben Beruf und Familie - was und wie?

Ein Studium bietet die Chance beruflich weiterzukommen und die Karriereleiter einen Schritt nach oben zu klettern. Wenn Berufstätige studieren wollen, sind neben den fachlichen Voraussetzungen vor allem persönliche Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Zeitmanagement und Selbstdisziplin erforderlich. Es gilt hier Beruf, Studium, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Ein Fernstudium oder ein berufsbegleitendes Studium bietet die Möglichkeit, teilweise von zuhause aus oder mit geringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.