Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

2015 konnte in der Erdbeergemeinde über den Titel Landessieger beim Blumenschmuckwettbewerb gejubelt werden | Foto: Gemeinde Wiesen

Schön, modern & lebenswert

Wiesen bietet eine Mischung aus moderner Infrastruktur, Jugendfestivals und „Erdbeertradition“. Die Marktgemeinde Wiesen liegt eingebettet am Fuße des Rosaliengebirges, umgeben von Erdbeerfeldern, Obstkulturen, Wiesen und Wäldern. Bekannt ist Wiesen durch die schmackhaften Erdbeeren und den Musikveranstaltungen am Festivalgelände. Für die süßen Erdbeeren wurde die Gemeinde in den elitären Kreis der Genussregionen Österreichs aufgenommen und zur Genussregion „Wiesener Ananas-Erdbeeren“ gekürt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Europagemeinde  wurde in den letzten Jahren viel in die Infrastuktur investiert.

In Draßburg läßt es sich gut leben

Die Europagemeinde Draßburg setzt Schwerpunkte im Bereich der kommunalen Infrastruktur. Seit der letzten Gemeinderatswahlen wurden unter der Führung von Bgm. Rudolf Ivancsits in der Europagemeinde Draßburg zahlreiche Projekte in Angriff genommen und umgesetzt: Start der neuen Gemeindehomepage, Einführung des Draßburg-Gutscheines, touristische Impulse mit dem Poljanci-Siedlerweg, Fertigstellung der Kanalarbeiten und LED-Beleuchtung sowie Aphaltierungsarbeiten in der Waldgasse, Eröffnung des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Eine neue Wasseraufbereitungsanlage und zwei Brunnen errichtet der Wasserverband Thermenland in Burgauberg.
2

Burgauberg-Neudauberg investiert in Lebensqualität

Breitband-Internet, neue Wasseraufbereitung, weitere Wohnungen Mit der Entscheidung, in das Breitband-Internet zu investieren, ist die Gemeinde gut gefahren. Durch die Verlegung der entsprechenden Glasfaserkabel und der notwendigen vier Verteilerstationen können seit 2013 alle Haushalte in Neudauberg und seit 2014 alle in Burgauberg das schnelle Internet nutzen. Heuer hat die Gemeinde außerdem 1,5 Kilometer Gehsteige errichtet. Das Wegenetz ist um einen halben Kilometer gewachsen. Wohnraum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Sommer bietet der Badesee Rechnitz Erfrischung und Spaß
1 42

Rechnitz: Der Badesee lockt viele Gäste an

RECHNITZ (ms). Die Weinbaugemeinde Rechnitz hat für Besucher und Einheimische viel zu bieten. Neben hervorragender Infrastruktur, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen präsentiert sie sich auch als Tourismusgemeinde mit dem Badesee im Sommer und Wander- und Radwegen in idyllischer Landschaft rund ums Weingebirge, wo die Besucher auch hervorragende Weine genießen dürfen. "Die Verbesserung der Infrastruktur ist uns wichtig, darum investieren wir auch jedes Jahr in Projekte. Derzeit wird die Hohe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Wohngebäude am Kasernengelände ist bereits fertig saniert.
12

Pinkafeld: Neue Wohnungen für die Stadt

Am Kasernengelände und in der Schützner Straße wird fleißig gebaut Am ehemaligen Kasernengelände soll ein neues Wohnviertel in guter Lage entstehen. "Bestehende Wohnhäuser werden derzeit von der Firma Pöll saniert. Eines ist bereits fertig und ein echtes Schmuckstück - innen und außen. Ein weiteres steht kurz vor der Fertigstellung. Diese fügen sich sehr gut ins Landschaftsbild ein und versprechen eine hohe Lebensqualität", freut sich Bgm. Kurt Maczek. Darüber hinaus sind auch am Großteil des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das 2013 eröffnete Feuerwehrhaus in der Erdbeergemeinde gilt als eines der modernsten und schönsten im Burgenland. | Foto: Gemeinde Wiesen
2

Wiesen: Schön, modern & lebenswert

Wiesen bietet eine Mischung aus moderner Infrastruktur, Jugendfestivals und Erdbeertradition. Die Marktgemeinde Wiesen liegt eingebettet am Fuße des Rosaliengebirges, umgeben von Erdbeerfeldern, Obstkulturen, Wiesen und Wäldern. Bekannt ist Wiesen durch die schmackhaften Erdbeeren und den Musikveranstaltungen am Festivalgelände. Für die süßen Erdbeeren wurde die Gemeinde in den elitären Kreis der Genussregionen Österreichs aufgenommen und zur Genussregion „Wiesener Ananas-Erdbeeren“ gekürt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
43

Bernstein: Idyllische Gemeinde mit großer Vielfalt

Die Großgemeinde Bernstein setzt Maßnahmen in allen Ortsteilen, um diese lebenswerter zu machen. Die Großgemeinde Bernstein ist die höchstgelegene Gemeinde im Burgenland und liegt mit seinen Ortsteilen am Fuße des Bernsteiner Gebirges. Vielseitigkeit spiegelt sich in verschiedenen Bereichen wider - kulturell, unternehmerisch und auch vereinsmäßig. Die Gemeindevertretung ist stets bemüht, auch infrastruktuell Maßnahmen zu setzen. "Wir versuchen in allen Ortsteilen Projekte umzusetzen, soweit es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gemeinde Schattendorf

Marktgemeinde wird mit Juni Postpartner

Nachdem das Kaufhaus Grafl mit Ende Mai 2015 die Postpartnerschaft aufkündigt, muss die Marktgemeinde Schattendorf rasch handeln um die Post in Schattendorf zu halten. Da keiner der örtlichen Unternehmer nach Gesprächen bereit war, die Postpartnerschaft zu übernehmen, wird diese, die Marktgemeinde zukünftig diese übernehmen. "Wichtiger Nahversorger für BürgerInnen" „Wir haben uns für diesen Schritt entschieden, da die Post ein wichtiger Nahversorger für unsere Bevölkerung ist“, bekräftigt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Zieglersiedlung an der Bundesstraße ist nun mit Geh- und Radweg ausgestattet.

Gemeinde Bocksdorf baut Infrastruktur aus

Die Infrastruktur in Bocksdorf wird heuer weiter ausgebaut. In Richtung Rohr werden rund 20 Straßenlaternen auf LED-Technologie umgerüstet. Vor dem Feuerwehrhaus und beim Sportplatz sind zwei neue Buswartehäuschen geplant. Das rund 15 Kilometer lange Wasserleitungsnetz wird digitalisiert. Heuer sind es zehn Jahre, dass die Grünschnittdeponie errichtet wurde, die die Bürger gratis benützen können. Seit zwei Jahren gibt es einen Sammelplatz für Strauchschnitt. Zu den Ortsreportagen aus Bocksdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
10

Wolfau: Neues Wohnprojekt geplant

WOLFAU (ms). Die Marktgemeinde Wolfau investiert jedes Jahr in die Infrastruktur. So wurde im Vorjahr der Panoramaweg ausgebaut und heuer soll das Kanalprojekt beim Meierhof abgeschlossen werden. "Die Erweiterung der Straßenlampen und Wasserleitung in einigen Bereichen und Straßenerweiterungen sind geplant. Bei der Ortseinfahrt werden neue Straßenlampen errichtet und auch die Umrüstung auf energiesparende LED-Leuchten wird fortgesetzt", berichtet Bgm. Walter Pfeiffer. Zudem beschloss der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Mariasdorf: Gewerbegebiet wird erweitert

Über 20 Betriebe sind in der Marktgemeinde Mariasdorf beheimatet. Darunter sind internationale Handels- und Produktionsunternehmen, einige Einzelunternehmen und kleinere Geschäfte sowie Lokale, eine Tankstelle mit Trafik und ein Landtechnikunternehmen. "Wichtig war für uns auch ein neuer Nahversorger, den wir seit August 2014 wieder haben", freut sich Bgm. Reinhard Berger. Nun sind im Gewerbegebiet Mariasdorf Tauchen Erweiterungen geplant. "Für die Erschließung weiterer Betriebsflächen ist der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Wasser-Hochbehälter an der Hackerberger Abzweigung bedarf der Erneuerung, weiß Bürgermeister Andreas Grandits. | Foto: Josef Lang
2

Stinatz investiert in Wasser und Ökostrom

Die Modernisierung der Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung steht heuer im Mittelpunkt des gemeindepolitischen Interesses. Größtes Einzelvorhaben ist der Wasserhochbehälter an der nördlichen Ortsausfahrt. „Die Sanierung dürfte rund 225.000 Euro kosten“, sagt Bürgermeister Andreas Grandits. Für die erste Bauetappe sind im heurigen Gemeindebudget 90.000 Euro vorgesehen. Das Bauwerk ist in die Jahre gekommen und leidet an Materialermüdung. Auf Dauer könnte das die Sicherheit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.