Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Rainbach erstickt im Verkehr | Foto: Privat
3

S-10-Ausbau
Rainbacher protestieren bei Spaziergang gegen Verkehrslawine

RAINBACH. Auf der B 310 donnern jeden Tag rund 8.000 Fahrzeuge mitten durch das Ortszentrum von Rainbach und mehrere Ortschaften wie Vierzehn oder Apfoltern. Etwa ein Drittel davon ist Schwerverkehr. "Wenn man diese Fahrzeuge aneinanderreiht, ergibt das eine Strecke von 90 Kilometern. Das entspricht einem Blechwurm, der von Rainbach bis Steyr reicht", sagt Bürgermeister Günter Lorenz (ÖVP). "Das ist absoluter Wahnsinn!" Planungsstopp bis Herbst Doch jetzt droht beim Ausbau bzw. der weiteren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5 2 5

Nach Unfall am Schuhmeierplatz
Radfahrende besetzten Kreuzung

Nachdem vorige Woche ein LKW eine Radfahrerin beim Abbiegen eingeklemmt und schwer verletzt hat gab es weitere Proteste von Radfahrenden der Bewegung Extinction Rebellion. Recht auf sichere Infrastruktur "Menschen haben ein Recht auf eine sichere und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur." war vor Ort über das Megaphon zu hören. Mehr Infos findest du im folgenden Artikel: https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/protest-nach-unfall-mit-lkw_a4604996 RückfragenXR Wien Tel: 0677 64123091

  • Wien
  • Ottakring
  • Franz Ferdinand
Das Verfahren vor Baubeginn der Nordautobahn A 5 dauerte 14 Jahre. Anrainer fürchteten Lärm- und Umweltbelastungen durch den Transitverkehr. Seit der Inbetriebnahme gibt es in den Ortsdurchfahrten Wolkersdorf, Gaweinstal, Kollnbrunn, Poysdorf eine massive Verkehrsentlastung um mindestens 60 Prozent. | Foto: www.a5-im-wein4tel.at
1 5

Dritte Piste, Donaubrücke, Westbahn: Die Odyssee der Verfahren in Niederösterreich

Zeitreise: Behördenverfahren können Projekte um Jahrzehnte verzögern. Oft zum Nachteil großer Teile der Bevölkerung. Das juristische Tauziehen um die dritte Piste am Flughafen geht weiter. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof im Vorjahr den Bau abgelehnt hatte, entschied er in einer Berufungsverhandlung nun genau umgekehrt und gab grünes Licht für das Projekt. Gegner des Ausbaus haben bereits angekündigt, gegen das neue Urteil abermals zu berufen. Die juristische Auseinandersetzung kann noch...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Rinn ist raus, Stadt muss handeln!"

Nun ist es also fix. Wie das STADTBLATT bereits vor zwei Wochen berichtet hatte, bietet sich für die Stadt Innsbruck eine zweite Chance, sich als Standort für eine internationale Schule ins Spiel zu bringen. Bereits vor etwa einem Jahr hatte die Stadt diese Möglichkeit in Igls vergeigt. Ob seither jemand die Notwendigkeit, sich um eine derartige Einrichtung zu bemühen, erkannt hat, wird sich zeigen. Bislang ist ein Engagement der Regierung in dieser Sache kaum erkennbar. Dabei weisen sowohl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.