Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Diese Mitglieder der Bäuerinnen Uttendorf ergriffen während die Initiative und nähten fleißig Schutzmasken. Die damit gesammelten Spenden kommen der Kinderkrebshilfe zu Gute.  | Foto: Bäuerinnen Uttendorf

Uttendorf
Bäuerinnen nähten Schutzmasken für den guten Zweck

Die Bäuerinnen Uttendorf riefen zu Beginn der Coronaphase die Aktion "Selbst genähte Masken für unser Dorf" ins Leben. Die dabei gesammelten Spenden kommt der Österreichischen Kinderkrebshilfe zu Gute.  UTTENDORF. "Die Arbeit auf dem Bauernhof ist während der Coronazeit zwar nicht weniger geworden, wir wollten aber trotzdem helfen", erklärt Berni Eberl aus Uttendorf. So startete sie –gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Bäuerinnen Uttendorf – die Aktion "Selbst genähte Masken für unser Dorf":...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
<f>Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen:</f> Susanne Illemann, Gaby Sailer und Cindy Sablatnig (von links) | Foto: Freiwilligenpicknick/ Alex Sailer
1 2

Soziales Engagement
Initiative ,Freiwilligen-Picknick‘ bringt zusammen

Das Team des ,Freiwilligen-Picknicks‘ veranstaltet in Kürze ihr erstes Treffen. VILLACH. Das Team der Initiative "Freiwilligen-Picknick" verfolgt ein großes Ziel. Die Initiative, unter der Leitung von Cindy Sablating möchte ehrenamtliche Vereine und Personen, die sich für solche engagieren wollen, zusammenbringen. Die Idee dahinter"Wenn Menschen aufeinandertreffen, die miteinander etwa verändern und bewegen wollen, dann kann etwas Großes entstehen", erklärt die gemeinnützige Initiative. Ihr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Mit Kundgebungen und regelmäßigen Treffen wollen Raum für Alle* auf Missstände aufmerksam machen.
2

Initiative Raum für Alle* setzt auf Dialog anstelle von Verboten

Die Initiative Raum für Alle* setzt sich gegen gesellschaftliche Ausgrenzung benachteiligter Gruppen ein. Tätig sind insbesondere Menschen aus dem Sozialbereich. LEOPOLDSTADT. "Raum für Alle*", so nennt sich eine recht junge Initiative von Menschen, die im Sozialbereich tätig sind. Kritisch befasst sich die Gruppe aufgrund eigener Betroffenheit mit sozialer Arbeit im Kapitalismus und setzt sich gegen die gesellschaftliche Ausgrenzung benachteiligter Gruppen ein. Durch kritischen Austausch und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler
Erich Hofer, Monika Klinger, Annemarie Huber und Gerhard Leeb | Foto: Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf
2

Pflegestammtisch ab sofort auch in der Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Auf Initiative des Vereines Soziales Persenbeug-Gottsdorf fand am 23.1.2013 ein Impulsvortrag zum „Pflegestammtisch“ statt. Frau Annemarie Huber aus Yspertal stellte den von ihr gegründeten Pflegestammtisch Yspertal vor. Sie berichtete ausführlich über ihre Erfahrungen aus der Pflege naher Angehöriger und den Aktivitäten des Pflegestammtisches. Die zahlreichen Besucher diskutierten im Anschluss sehr ausführlich und es wurde beschlossen einen Pflegestammtisch in Persenbeug-Gottsdorf zu gründen....

  • Melk
  • Tamara Leeb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.