Inn

Beiträge zum Thema Inn

Am 08.06.2024 gegen 15:55 Uhr wurde ein 52-jähriger Österreicher im Bereich der Tiflisbrücke (Weg-Sill-Altarm) in Innsbruck aus dem Wasser geborgen. | Foto: Trebo
2

Polizeimeldung
Wasserbergung im Bereich der Tiflisbrücke

Am Samstagnachmittag musste ein 52-jähriger Österreicher im Bereich des Zusammenflusses von Inn und Sill aus dem Wasser gerettet werden. INNSBRUCK. Am 08.06.2024 gegen 15:55 Uhr wurde ein 52-jähriger Österreicher im Bereich der Tiflisbrücke (Weg-Sill-Altarm) in Innsbruck aus dem Wasser geborgen, nachdem er ein dort gekühltes Bier aus dem Wasser holen wollte und ins Wasser gefallen war. Passenten halfen dem MannEine Zeugin des Vorfalles verständigte zwei Passanten, welche den Mann aus dem Wasser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Pulver dürfte laut Polizei harmlos sein. | Foto: Zoom.tirol
8

Großeinsatz in Baumkirchen
Verdächtiges Pulver am Inn entdeckt

Am Dienstag löste ein größeres Paket mit weißem Pulver einen Einsatz in Baumkirchen aus. Ein Passant hatte das Pulver am Ufer eines Seitenarms des Inns entdeckt und sofort die Polizei alarmiert. BAUMKIRCHEN. Gestern Nachmittag gegen 17 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei in Baumkirchen zu einem mysteriösen Vorfall aus. Ein verdächtiges weißes Pulver wurde an einem Seitenarm des Inns entdeckt, ein Passant rief sofort die Polizei. Die Behörden reagierten schnell und untersuchten das gefundene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Suche zog sich entlang der Grenze zu Braunau, bis zur Mühlauer Bucht. | Foto: Maier

Suchaktion erfolgreich
Ehepaar nach 24 Stunden in Innauen gefunden

Eine groß angelegte Suchaktion im Bereich des Inns verlief erfolgreich. Ein vermisstes Ehepaar wurde nach 24 Stunden gefunden. SIMBACH. Am 9. November gegen 8.30 Uhr erschien auf der Polizeidienststelle Simbach eine Frau, die eine Vermisstenanzeige ihrer Eltern erstattete. Das vermisste Ehepaar habe ihr Fahrzeug bereits am 8. November gegen 14.30 Uhr ihr Auto an einem Parkplatz in der Innstraße abgestellt. Nachdem die Tochter ihre Eltern nicht erreichen konnte und das Auto am Donnerstag immer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Identität jener Leiche, deren Überreste am 16. Juli im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal gefunden wurden, konnte nun geklärt werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Fund
Identität der in Reith im Alpbachtal entdeckten Leiche nun klar

Nach dem Fund von sterblichen Überresten auf einer Sandbank in Reith im Alpbachtal im Juli konnte die Identität der Leiche nun geklärt werden – es handelt sich um einen 28-jährigen Mann. REITH IM ALPBACHTAL. Schon am 16. Juli wurde im Ortsteil St. Gertraudi in Reith im Alpbachtal auf einer Sandbank eine Leiche gefunden (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten). Die sterblichen Überreste eines Mannes, konkret der Torso, wurden bei der Einmündung des Zillers in den Inn gefunden. Seit Mai abgängig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Passant fanf am Freitag ein herrenloses Boot am Inn treiben. Am Abend meldete sich dann doch der Besitzer des Kanus bei der Polizeiinspektion Hall in Tirol.  | Foto: Zeitungsfoto.at/Polizei
3

Besitzer meldete sich
Rätsel um herrenloses Kanu nahm glückliche Wendung

Am Freitag entdeckte ein Passant in der Gemeinde Mils ein herrenloses Kanu im Inn treiben. Nachdem zu Anfang ein Unglück nicht ausgeschlossen werden konnte, gab die Polizei am Abend Entwarnung. MILS. Am 19. Mai 2023 gegen 10:30 Uhr fand ein Passant auf Höhe des Gewerbeparks Mils ein herrenloses Kanu auf der nördlichen Innseite im Wasser treiben. Die Ermittler befürchteten zunächst das Schlimmste. Besitzer meldete sich am AbendSchließlich nahm die Geschichte eine glückliche Wendung, wie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 16. Mai wurde die Landesleitzentrale der Polizei in Kenntnis gesetzt, dass bei Kirchbichl ein PKW im Inn treibend gesichtet wurde. Am Mittwoch folgte die Obduktion der geborgenen Leiche.  | Foto: ZOOM Tirol
2

Obduktion
Polizei klärt Identität von Totem aus dem Inn bei Kirchbichl

Bei der am 16. Mai in Kirchbichl gefundenen Leiche handelt es sich um einen Mann, der seit 2021 in Kirchbichl abgängig war.  KIRCHBICHL. Bei dem am Dienstag, den 16. Mai aus dem Inn geborgenen Leichnam handelt es sich um einen Mann der seit 23. Oktober 2021 aus Kirchbichl abgängig war. Das hat die Obduktion des Leichnams, die am Mittwoch stattfand, ergeben. Der damals 79-Jährige war vor seinem Verschwinden zuletzt im Bereich Grattenbrücke in Kirchbichl gesehen worden. Derzeit gibt es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. | Foto: ZOOM Tirol
25

Polizeimeldung
Mann wurde tot im Inn bei Kirchbichl geborgen

Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. KIRCHBICHL. Am 16. Mai gegen 18:45 Uhr informierte die Leitstelle Tirol die Landesleitzentrale der Polizei darüber, dass ein PKW im Bereich Kirchbichl im Inn treibend gesichtet wurde. Mann wurde tot aus dem Auto geborgen Nachdem die Einsatzorganisationen vor Ort eintrafen, konnten weder sie noch die Besatzungen des Notarzthubschraubers und des Polizeihubschraubers "Libelle" das Auto im Inn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall in Faggen auf der B180 Reschenstraße stürzte eine 19-Jährige mit ihrem Pkw fast in den Inn.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
19-Jährige flog in Faggen mit Ihrem Pkw beinahe in den Inn

Bei einem Verkehrsunfall auf der B180 Reschenstraße in Faggen kam eine 19-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Auto landete dabei fast im Inn. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. FAGGEN. Unglaubliches Glück hatte kürzlich eine 19-Jährige: Bei der Fahrt auf der B180 Reschenstraße kam sie am 03. Oktober gegen 13.00 Uhr im Gemeindegebiet von Faggen mit ihrem Auto vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab, flog in weiterer Folge über die Leitschiene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizeimeldung: Alkoholisierter Lenker mit Probeführerschein stürzte mit Pkw in den Inn. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
17-jähriger Alkolenker stürzte mit Pkw in Inn

Ein 17-jähriger Pkw-Lenker war am 29. Juli in der Nacht auf der B180 von Fließ kommend Richtung Süden unterwegs. Kurz vor dem Pontlatztunnel überholte er ein Fahrzeug und kam anschließend aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge ca. acht Meter über eine Böschung in den Inn. Er konnte sich selbst retten, beim Lenker wurde ein positiver Alkomattest durchgeführt. FLIEß. Am 29. Juli 2022, gegen 23:15 Uhr, lenkte ein 17-jähriger Österreicher seinen PKW...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nachdem ein Syrer in Kundl bei einem Schwimmversuch im Inn untergegangen war, starteten Einsatzkräfte eine große Suchaktion. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
Vermisstensuche im Inn im Tiroler Unterland abgebrochen

Syrer wollten in Kundl in den Inn gehen, 19-Jähriger verschwand in den Fluten. Große Suchaktion wurde am Abend abgebrochen. KUNDL. Drei Syrer im Alter von 19, 20 und 30 Jahren gingen am Sonntag, den 12. Juni gegen 17:25 Uhr in Kundl/Sportplatz ans südliche Innufer unter der Autobahnbrücke. Zwei der Männer (20 und 30) wateten ins Wasser, bis ihnen dieses bis zu den Knien reichte, wobei der Inn zu dieser Zeit eine hohe Strömungsgeschwindigkeit aufwies. Der 19-Jährige ging jedoch weiter in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hubschauber, Feuerwehr, Wasserrettung, Polizei – alle suchten nach dem in die Strömung geratenen Kalb. | Foto: zeitungsfoto.at
12

Wasserrettung im Einsatz
Kühe in Zirl in den Inn geraten

ZIRL. Heute Vormittag  um ca. 09:00 wurden Einsatzkräfte Richtung Zirl zu einem Wassereinsatz alarmiert. Zwei Kühe gerieten in den Inn. Kalb vermisstEinem Bauern sind heute Morgen zwei Kälber entlaufen, welche im Anschluss versucht haben, den Inn auf die andere Seite Richtung Inzing zu queren. Einem Kalb ist dies gelungen, das zweite Kalb wurde von der Strömung mitgerissen und wurde abgetrieben. Trotz intensiver Suche der Einsatzkräfte konnte das vermisste Kalb bisher nicht gefunden werden. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Leiche wurde am Samstagvormittag geborgen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Geborgen
UPDATE: Leiche bei Kraftwerk in Kirchbichl gefunden

Zu einer Leichenbergung durch die Wasserrettung kam es am Samstagvormittag am Kraftwerk in Kirchbichl.  KIRCHBICHL. Der Fund einer Wasserleiche Samstagvormittag, den 23. April beim Kraftwerk in Kirchbichl beschäftigt derzeit die Polizei. Die männliche angeschwemmte Leiche war spärlich bekleidet und musste von der alarmierten Wasserrettung geborgen werden. Nach ersten Meldungen versuchte die Polizei vorerst die Identität des Mannes zu erklären und vergleicht mit Vermisstenmeldungen. Wie die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Leiche des 58-Jährigen wurde bei Angath aus dem Inn geborgen. | Foto: ZOOM.Tirol

Nach Suchaktion
Leiche eines 58-Jährigen bei Angath im Inn gefunden

Mann im Inn bei Angath tot aus dem Wasser gezogen, dabei handelt es sich um 58-Jährigen aus Hart im Zillertal. ANGATH, HART. Am Donnerstag, den 10. Juni, wurde im Inn bei Angath eine männliche Leiche gefunden. Wie sich nun herausstellte, handelt es sich dabei um einen 58-Jährigen aus Hart, der seit Anfang Mai aus seinem Haus in Hart im Zillertal abgängig war. Eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Kaltenbach, der Feuerwehr mit der Feuerwehrdrohne, der Wasserrettung, der Polizei und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Verkehrsunfall in Landeck: Bäume stoppten glücklicherweise einen Absturz in den Inn. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Landeck forderte vier Verletzte

LANDECK. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam aus bisher unbekannter Ursache über die Fahrbahn ab. Bäume stoppten einen Absturz in den Inn. Die vier Insassen erlitten leichte Verletzungen. Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag Ein 22-jähriger deutscher Pkw-Lenker war gemeinsam mit drei Freunden – zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 25 und einem 31-jährigen Deutschen – auf der B171 von Zams in Richtung Landeck unterwegs. Offensichtlich aufgrund von Sekundenschlaf kam der Lenker an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zuge eines DNA-Abgleiches konnte der aus dem Inn geborgene Tote nun identifiziert werden: Es handelt sich um den seit 5. April in Brandenberg abgängigen 25-jährigen ungarischen Staatsangehörigen, so die Polizei. | Foto: BM.I/Weißheimer

Polizei bestätigt
Seit April in Brandenberg abgängiger Ungar (25) in Kufstein tot aus Inn geborgen

Seit 5. April wurde ein 25-Jähriger in Brandenberg vermisst, am 24. Mai ein vorerst unbekannter Toter bei Kufstein aus dem Inn gezogen. Nun bestätigt die Polizei nach einem DNA-Abgleich, dass es sich dabei um den Ungarn handelt. BEZIRK (red). Am 24. Mai gegen 14:20 Uhr wurde am Kufsteiner Fischergries eine leblose, männliche Person von Rettungstauchern der Feuerwehr aus dem Inn geborgen, vom anwesenden Notarzt konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. Eine Obduktion wurde angeordnet. Im Zuge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Suchaktion verlief bislang ergebnislos. Es konnten nur die Schuhe des Mannes gefunden werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Mann stürzte bei Kundl in den Inn

KUNDL. Am 2. Juni stürzte ein 82-jähriger Österreicher aus bisher noch unbekannter Ursache in Kundl in den derzeit Hochwasser führenden Inn. Der Sturz passierte gegen 13:20 Uhr. Eine sofort eingeleitete Rettungs- und Suchaktion, an der sich mehrere Feuerwehren, die Wasserrettung und ein Notarzthubschrauber beteiligten, ist bisher ergebnislos verlaufen. Es konnten lediglich die Schuhe des Mannes gefunden werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.