Innenministerium

Beiträge zum Thema Innenministerium

Kürzlich wurden Anzeigen wegen Spionageverdachts gegen drei in Tirol lebende türkische bzw. türkischstämmige österreichische Staatsangehörige erhoben. | Foto: Pixabay/Msporch (Symbolbild)
2

Anzeige
Spionageverdacht in Tirol für türkischen Nachrichtendienst

Kürzlich kam aus Wien die Meldung, dass es in Tirol zur Anzeige nach einem Spionageverdacht kam. Drei türkischstämmige österreichische Staatsangehörige stehen im Verdacht, Informationen an den türkischen Nachrichtendienst übermittelt zu haben. TIROL. Wie Innenminister Gerhard Karner am 28. Juli 2022 bekannt gab, wurde mit der Anzeige ein "wichtiger Beitrag zum Schutz unserer demokratischen Grundwerte geleistet". Dank der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst und dem Landesamt für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher
Aktion

Romans Cartoon der Woche
"Coronbra"

Die Bundesregierung greift jetzt hart durch: Ab Februar 2022 soll es in Österreich die Impfpflicht geben, um einer 5. Corona-Welle zuvorzukommen (wenn es dann nicht schon die 6. Welle ist). Um diese Maßnahme auch durchführen zu können, wird der Innenminister wohl auch eine weitere Polizeieinheit schaffen, um gewisse Lücken in den so vielen Einsatzgebieten der Exekutive zu schließen: Nach der COBRA und der neu geschaffenen SRK (Schnelle Reaktionskräfte) wird dann wohl eine "CORONBRA" speziell...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neuen Bereitschaftseinheiten der Tiroler Polizei sind schon im Einsatz. | Foto: David Zennebe
3

Sicherheit
Neue Bereitschaftseinheiten für die Tiroler Polizei

INNSBRUCK. Am Schloss Mentlberg in Innsbruck ist das neue Hauptquartier der neuen schnellen Eingreiftruppen für die Tiroler Polizei. Insgesamt 70 Beamte sind bei Bereitschaftseinheit und schneller Interventionsgruppe (SIG) im Einsatz, wobei die SIG vor allem bei Gewalttaten zum Einsatz kommt. Funktion der neuen EinheitenGanz allgemein ist zu sagen, dass diese neuen Einheiten als Antwort auf die Terroranschläge in Wien zu sehen sind. Sie sollen als „Bindeglied zwischen Polizeidienststreifen und...

  • Tirol
  • David Zennebe
Nach dem offiziellen Empfang nutzte Sobotka die Gelegenheit, sich persönlich mit den Aspiranten zu unterhalten. | Foto: BMI/ Karl Schober

Innenminister Sobotka auf Kurzbesuch in Kärnten

Innenminister Wolfgang Sobotka besuchte heute das SIAK/Bildungszentrum Kärnten in Krumpendorf. Nachdem Sobotka offiziell durch die Kärntner Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und die Leiterin des Bildungszentrums, Oberst Edith Kraus-Schlintl empfangen wurde, nutz er die Gelegenheit, sich persönlich mit den Aspiranten zu unterhalten. Der Innenminister zeigt sich erfreut über die Vielzahl der jungen Menschen, die derzeit in Krumpendorf ihre Polizeiausbildung absolvieren. „Die permanent...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Rund 40 Schärdinger Sicherheitsbürger wurden von Innenminister Wolfgang Sobotka in Wien empfangen. Vom Schärdinger Pilotprojekt zeigt er sich äußerst angetan. | Foto: BMI

Innenminister lobt Schärdings "Sicherheitsbürger"

Innenminister zeigt sich von Schärdinger Pilotprojekt angetan BEZIRK, WIEN (ebd). Die Sicherheitsbeauftragten des Bezirkes Schärding waren am 7. November in Wien, um sich das Innenministerium sowie das Bundeskriminalamt und das Einsatzkommando Cobra anzusehen. Dabei wurden sie von Innenminister Wolfgang Sobotka persönlich in Empfang genommen. "Der Pilotbetrieb in Schärding ist sehr gut angelaufen", so der Innenminister zu den rund 40 "Sicherheitsbürgern". Nachsatz: "Wir möchten mit...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.