Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Auch Stadtrat Ralph Schäfer , Welser Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (alle FPÖ) ließen sich den Faschingsspaß nicht entgehen und zogen verkleidet durch die Innenstadt. | Foto: Schmidberger
5

Party in der Welser Innenstadt
Kunterbuntes Treiben am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag hieß es wieder „Walla Walla“ in Wels. Tausende Besucher kamen verkleidet in die Stadt, um den Fuzo-Fasching kräftig zu feiern. WELS.  Faschingsfeier mit Kinderprogramm, Live-Musik, Fasching on Ice und vieles Mehr: Bereits ab 13.13 Uhr sorgte die Band „Fetzi Trio“ auf der Bühne in der Ringstraße für stimmungsvolle Live-Musik – der Welser Schelmenrat eröffnete die offizielle Feier. Um 15:15 Uhr sang Gunter Köberl sein Faschingslie, um 16:16 Uhr begrüßten Bürgermeister Andreas...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Am frühen Vormittag des Faschingdienstags zog die "Jagdgesellschaft" der Stadtgemeinde los, um Innenstadtbetriebe zu besuchen. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
27

10.000 am Faschingsdienstag in Fürstenfeld
Fürstenfeld in Narrenhand!

Zum Höhepunkt des Faschings wurde in der Thermenhauptstadt Fürstenfeld bei einem großen Umzug die "fünfte Jahreszeit" ausgiebig und ausgelassen gefeiert. Schon am Vormittag machte eine illustre "Jagdgesellschaft" der Stadtgemeinde mit Bürgermeister Franz Jost an der Spitze, so wie es gute alte Faschingsdienstagssitte ist, die Stadt unsicher. Tausende Besucherinnen und Besucher aus nah und fern tummelten sich am Faschingsdienstag in Fürstenfeld und hatten ihren Spaß beim kunterbunten Treiben in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Michalka
69

Bruck an der Leitha
Faschingsstimmung in der Brucker Kirchengasse

Die Brucker Kirchengasse verwandelte sich am Faschingsdienstag zu einem Party-Treffpunkt.  BRUCK/LEITHA. Auch heuer sorgte die Brucker Faschingsgilde mit dem Motto "Ab in den Dschungel" am Faschingsdienstag in der Kirchengasse für ausgelassene Stimmung. Bei bekannten Party-Songs wie "Macarena", "Polonaise" oder "Atemlos" - von DJs live gemischt - tanzten Jung und Alt in bunten Verkleidungen. Die Lebenshilfe Bruck verkleidete sich diesmal als Obstsalat mit Bananen, Melonen, Kirschen, Orangen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Lorenz Jahn, Markus Ruech (beide Faschingsgilde St. Nikolaus), Hausherr Franz Litterbach (Sandwirt), Patrick Auer (Axamer Wampeler), Benni Nairz (Höttinger Muller) freuen sich gemeinsam mit StR Christine Oppitz-Plörer und Heike Kiesling (Stadtmarketing) auf den Faschingsdienstag. | Foto: BezirksBlätter
7

Der Faschingsdienstag kann kommen
Programm für Innenstadt und Koatlackn steht fest

Innenstadt, St. Nikolaus, Hötting oder Sieglanger. Am Faschingsdienstag wird in Innsbruck einiges geboten. Ein bunter Familienfasching erobert die Innenstadt, beim Sandwirt lautet die Devise "das beste der letzten 10 Jahre", die Faschingsgilde lädt zum Zirkus Koatlacki, der Sieglanger Faschingsumzug startet um 14.30 Uhr und in Hötting sorgen die Höttinger Muller für Stimmung am Vorplatz der FF Hötting. INNSBRUCK. Tradition, Brauchtum, Spass und Unterhaltung. Der Faschingsdienstag zeigt sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
109

Impressionen
Partys am Faschingsdienstag 2022

Ein kleiner Rundgang am Faschingsdienstag durch die Innenstadt von Klagenfurt Bei schönstem Wetter wurde, bei bester Stimmung, der Faschingsdienstag, mit live Musik und gratis Krapfen und Überraschungsgetränken, gefeiert u. a. im Cafe Heiligengeistplatz mit DJ Heimo, im Altstadt-Beisl mit "Toni und Alex", im Il Baretto mit Elisabeth Kreuzer und Laura Zuber. "Die Schneiderei" bot ab 10:00 Vormittags Backhendl-Stickalan um einen Euro an dazu gab es natürlich gratis Faschingskrapfen und von 17:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Das Ende der Faschingszeit und der Beginn der Fastenzeit in Zeiten von Corona, trotzdem gibt es viele Angebote. | Foto: dibk

Angebote
Faschingsdienstag und Aschermittwoch in Coronazeiten

INNSBRUCK. Auch der Fasching 2021 und sein Ende sowie der Beginn der Fastenzeit sind aufgrund Corona ganz anders. Die Geschäfte und Kindergärten sind am Faschingsdienstag geöffnet. Die traditionelle Fastensuppe am Aschermittwoch gibt es in einer "To go"-Variante. Ein Überblick. Offene GeschäfteÜblicherweise sind sämtliche Geschäfte am Faschingsdienstag ab Mittag geschlossen. Doch in diesem Jahr ist alles anders, aufgrund der Corona-Situation wird es keinerlei Umzüge und Feste geben. Deshalb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1

Achtung: Sperre für das Faschingstreiben

Am 13. Februar ist die Innenstadt dicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das letzte Aufbäumen der Faschingsnarren! Die Stadtgemeinde Neunkirchen gibt bekannt, dass am Faschingdienstag, den 13. Februar, die Zufahrt zur Innenstadt im Zuge des Faschingsumzuges der Neunkirchner Faschingsgilde von 14 bis 17 Uhr gesperrt.  Die Wägen und Fußgruppen startet um 14 Uhr vom Parkplatz des WIFI in der Triesterstraße. Die Route führt zum Hauptplatz und über Fabriksgasse, Alleegasse, Lokalbahnstraße und Wienerstraße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Innsbrucker Innenstadt wurden die Veranstaltungen zum Faschingsdienstag abgesagt.

Faschingsdienstag ist "abgeblasen"

Die Veranstaltungen am Faschingsdienstag wurden wegen der Wettervorhersage abgesagt. Aufgrund der Wettervorhersage für morgen, Faschingsdienstag, den 9. Februar 2016, wird die Veranstaltung in der Innsbrucker Innen- und Altstadt abgesagt. Feierwütige haben die Gelegenheit, in den Cafes und Restaurants der Innen- und Altstadt den Faschingskehraus zu feiern.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Gilde beriet über Faschingsumzug

Im Neunkirchner Restaurant Chili kam am 19.1. die Spitze der Faschingsgilde Neunkirchen rund um Bettina Sandhofer zusammen. Grund: Besprechung des Umzugs am Faschingsdienstag. Sandhofer: "15 Gruppen sind es sicher. Gestartet wird wie letztes Jahr beim Wifi."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Faschingsgilde lädt zum Umzug, auch die Gardemädchen sind dabei. | Foto: karl-heinz wülfcken/Fotolia

Fasching wirbelt durch Linz

Erstmals nach dem Kulturhauptstadtjahr 2009 dürfen sich die Linzer heuer wieder auf einen großen Faschingsumzug freuen. Die Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen veranstaltet anlässlich ihres 33-Jahr-Jubiläums einen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt mit 20 Faschingsgruppen und insgesamt etwa 400 Mitgliedern. Auch acht Gastgilden aus ganz Oberösterreich (Rufling, Kirchdorf, Vorchdorf, Gallsbach, Micheldorf, Thaling, Perg, Ottnang) haben sich zur Teilnahme angemeldet. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Die narrische Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Schon ab 8.00 Uhr feiert die Allzeit Getreue bei der Feuerwehr Wiener Neustadt am Faschingsdienstag. Danach geht es weiter am Hauptplatz. Dort warten Kinderdisco, Gratis-Zuckerwatte und Krapfen (solange der Vorrat reicht), eine Faschingsparty mit "Sound of Joy" und die Verbrennung von "Karl, dem Narren" mit der Eulen Faschingsgilde.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.