Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Seit rund 280 Jahren ist das Hotel Mosser schon in Familienhand.  | Foto: Privat
3

Villach/Bahnhofstraße
Im Hotel Mosser gibt es ein besonderes Jubiläum

Im Hotel Mosser gibt es etwas zu feiern. Tina Mosser leitet den Familienbetrieb nun schon seit 25 Jahren. VILLACH. Tina Mosser leitet das Vier-Sterne-Hotel in der Bahnhofsstraße mittlerweile schon in achter Generation. Dieses Jahr feiert sie ihr 25-jähriges Jubiläum. TraditionsbetriebDas Hotel Mosser ist schon seit über 280 Jahre in Familienhand. Seit genau 25 Jahren ist Tina Mosser nun schon für das Hotel verantwortlich. "Wir sind mittlerweile der letzte Familienbetrieb, der auf so viele Jahre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
100 Jagdhornbläser spielen unter dem Goldenen Dachl. | Foto: die Fotografen
10

Tag des Wildes
Jagdhornklänge eroberten die Innsbrucker Innenstadt

Am 8. Tag des Wildes bot sich ein einzigartiges Programm in der Innsbrucker Innenstadt. Rund 100 Jagdhornbläser aus Nord-, Ost- und Südtirol sowie zahlreiche Gäste feierten beim 8. Tag des Wildes das 50-jährige Bestehen der Tiroler Jagdhornbläser. INNSBRUCK. Das Treffen konnte bei bestem Wetter abgehalten werden – ein echtes Geburtstagsgeschenk an die Truppe der seit 50 Jahren bestehenden „Tiroler Jagdhornbläser“. Dank der Vorbereitungen von Hornmeister Hans Zimmermann und Obmann Luis Feichtner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
17. Geburtstag des Landecker Frischemarktes: Obmann Thomas Wieskopf, Bgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Konrad Geiger, Vizebgm. Mathias Niederbacher, Talkesselmanager Florian Schweiger, Stadtrat Philipp Pflaume, Christian Winkler, TVB-GFin Simone Zangerl, Richard Reinalter und Bernhrad Gosch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 33

Regionalität
Landecker Frischemarkt feierte den 17. Geburtstag

Der Landecker Frischemarkt, der jeden Freitag in der Begegnungszone in der Malserstraße stattfindet, ist ein Vorzeigebeispiel für die regionale Versorgung und bringt Frequenz in die Innenstadt. Ein weiterer Ausbau mit einem zusätzlichen Angebot ist geplant. LANDECK (otko). Der beliebte und mittlerweile weitum bekannte Landecker Frischemarkt feierte seinen bereits 17. Geburtstag. Am 30. September gab es für die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ein schönes Geburtstagsfest mit frischem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Dynamische Duo unterhielt die kleinen Besucher beim Jubiläumsfest in gewohnter Manier.
11

Fest im Imster Zentrum
Alpenverein und Muttekopfhütte mit Doppel-Geburtstag

Gleich zwei Jubiläen galt es am vergangenen Wochenende im Imster Stadtzentrum zu feiern. Die Muttekopfhütte und der Alpenverein Imst-Oberland feierten Geburtstag. IMST. Die Alpenvereinssektion Imst-Oberland beteiligt sich im Jubiläumsjahr am neuen Sommerprogramm im Imster Stadtzentrum. Die Gruppen der Sektion stellten sich dabei vor und sorgten für Action, Unterhaltung und Kulinarik. Auf die Besucher wartete ein Kinderprogramm inkl. XXL-Hüpfburg, Nostalgie, Slackline-Workshop, am Abend ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Feuerwehr Kitzbühel lädt ein. | Foto: pixabay

Kitzbühel - Stadtfeuerwehr
Tag der Feuerwehr am 11. 6. in der Kitzbüheler Innenstadt

KITZBÜHEL. Die Stadtfeuerwehr lädt am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr in die Innenstadt zum "Tag der Feuerwehr" (anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums). Es gibt eine Präsentation der Blaulichtorganisationen, nostalgische Vorführungen der Oldtimergruppe, Verpflegung im BH-Hof, Kinderprogramm, Fahrzeug- und Geräteschau, Feuerlöscherüberprüfung und die Enthüllung des Jubiläumsgartls (11 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Gruber feierte den "20er" mit ihrem Friseur Lisbeth-Team vor ihrem Geschäftslokal. | Foto: Thomas Gruber
23

Jubiläum
Frisör Lisbeth feierte 20 Jahre mit eigenem Salon in Weiz

Bereits seit 20 Jahren in Weiz sorgt Elisabeth Gruber mit ihrem Team von Friseur Lisbeth für trendige Frisuren und die passende Pflege der Haare. Nun wurde dieses Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. WEIZ. Viele Kunden, Wegbegleiter und Freunde besuchten das runde Jubiläum von Friseur Lisbeth, wo ebenso ein prall gefülltes Rahmenprogramm geboten wurde. So gab es eine Verlosung von tollen Preisen und auch für Musik wurde reichlich gesorgt, denn Harald Grabner sorgte mit Harry‘s Music für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team rund um Franchisepartner Klaus Dominik freut sich über das 10-jährige Jubiläum. Im Bild v.l.n.r.: Klaus Dominik, Karin Fritzenschaft, Manuela Dominik, Gerald Dominik mit Tochter Anna. Credit:  | Foto: SONNENTOR

Stadt Wels
Sonnentor feiert 10-jähriges Bestehen in Wels

Sonnentor feiert sein 10-jähriges Bestehen in der Stadt Wels.  WELS. Ein Grund zum Feiern: Sonnentor feiert sein 10-jähriges Jubiläum in Wels. „Wir haben den Anlass genutzt und eine Jubiläumswoche veranstaltet. Es gab eine besondere Aktion mit unserem Tee Adventkalender, passend zur Jahreszeit“, berichtet der Franchisepartner Klaus Dominik. „Wir haben den Anlass genutzt und eine Jubiläumswoche veranstaltet. Es gab eine besondere Aktion mit unserem Tee Adventkalender, passend zur Jahreszeit“,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Jubiläumsgartl wurde in bewährter Weise von den Stadtgärtnern (Leitung Balthasar "Baldi" Eberl) bepflanzt. | Foto: Kogler
Video 87

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Zwei Tage ganz im Zeichen des Stadtjubiläums – mit Videos!

Buntes Programm zu Jubiläum "750 Jahre Stadterhebung" in Kitzbühel; Hans Wirtenberger neuer Ehrenbürger. KITZBÜHEL (niko/jos). Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem Kitzbühel durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende (5. und 6. Juni) wurde das 750-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Wenngleich größere Veranstaltungen Conona-bedingt abgesagt bzw. verschoben werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der am 6. Juni 1271 ausgestellten Stadterhebungsurkunde gewährt der bayerische Herzog Ludwig II. Kitzbühel die Rechte einer Stadt und legt die damit verbundenen Pflichten der Bürger fest. | Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eingeschränktes Programm zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Trotz Corona können mehrere Punkte des geplanten Jubiläumsprogramms zum Stadt-Jubiläum durchgeführt werden. KITZBÜHEL. Am Jubiläumswochenende 5. und 6. Juni lädt die Stadt Kitzbühel zu zahlreichen Programm-Highlights in die Kitzbüheler Innenstadt ein. Das ganze Jahr 2021 steht im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. "Große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
vorne v.l.: Bürgermeister Günther Albel, AK-Präsident Günther Goach; hinten v.l.: Direktor-Stv. Dr. Gerwin Müller, AK-Vizepräsidentin Ursula Heitzer, AK-Direktor Dr. Winfried Haider, AK-Bezirksstellenleiterin NRAbg. Irene Hochstetter-Lackner | Foto: Oskar Höher
4

Alpen-Adria-Mediathek feiert zehnjähriges Bestehen!

Die Alpen-Adria-Mediathek Villach gibt es seit zehn Jahren. Unter den neuen Nutzern sind besonders viele junge Menschen. VILLACH. Mit über 1.000 Quadratmetern ist die Alpen-Adria-Mediathek Kärntens größte und modernste Freihandbibliothek. Nun feierte sie ihr 10 Jahres Jubiläum.  Schwerpunkte  Die Schwerpunkte der Mediathek liegen auf verschiedenen Säulen. „Neben den über 41.000 angebotenen Medien setzten wir Schwerpunkte auf neue Medien, Mehrsprachigkeit und die Förderung von Kunst und Kultur“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Riff Raff bestreiten einen Teil des Stadtfests. | Foto: Riff Raff

So leiwand wird Neunkirchens Stadtfest

Musik, Gastronomie, Kinderprogramm und 80 Jahre Rotes Kreuz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am zweiten Wochenende im September lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen traditionell zum Stadtfest. Von 7. bis 9. September ist wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt worden. Fürs leibliche Wohl sorgt an allen drei Tagen die Neunkirchner Gastronomie. Freitag, 7.September Das Programm startet um 19 Uhr auf der Bühne mit der Präsentation des 0-Euro-Souvenirscheins zugunsten der Sanierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Handyshop feiert seinen 1. Geburtstag

Vor einem Jahr eröffnete Christian Grashofer im Neunkirchner Panoramapark einen Handyshop. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Grillhendln und vielen Aktionen wurde das einjährige Bestandsjubiläum von Christian Grashofers Handyshop am 4. Mai im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark gefeiert. Bei der Gelegenheit wiesen Grashofer und seine beiden Mitarbeiterinnen Sabine (l.) und Denise (r.) auf das Gewinnspiel hin – bei der Piaggio Medleys als Hauptpreis locken. Wer sich fragt, wer noch immer das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch Wolfgang Priber vom Biohof Priber und Anja Stauffenberg sind mit ihrem Gemüse ein Teil vom Bio-Bauernmarkt | Foto: Michaela Bartl
1 3

Freyung: Biomarkt feiert 25. Geburtstag

Der Bauernmarkt ist bereits eine Institution geworden und gehört fix zum Stadtbild des 1. Bezirks. INNERE STADT. Der Pioniergeist, vor 25 Jahren einen Biobauernmarkt auf der Freyung zu eröffnen, wurde eindeutig belohnt. Jetzt feiert der beliebte Einkaufstreff seinen 25. Geburtstag. "Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie lange es uns nun schon auf der Freyung gibt", freut sich Michaela Bartl vom Biobauernmarkt. Jedes Jahr werden ab Ende Jänner freitags und samstags die Marktstände aufgebaut....

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
76

25. Krampuslauf ...

... mehr Foto folgen! Wo: Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
150 Jahre Stadtmusik Kitzbühel – das wird über das ganze Jahr hindurch gefeiert. | Foto: Markus Mitterer

Festakt der Stadtmusik Kitzbühel

Festumzug, landesüblicher Empfang am 10. September KITZBÜHEL. Die Stadtmusik Kitzbühel feiert heuer ihr 150-jähriges Vereinsbestehen. Zu diesem Jubiläum gibt es mehrere Veranstaltungen über das gesamte Jahr. Den Höhepunkt bildet der Festakt mit Festumzug in der Kitzbüheler Innenstadt am Samstag, den 10. September. Um 13 Uhr beginnt der Festakt mit der Aufstellung aller teilnehmender Vereine. Nach dem offiziellen Teil mit Sternmarsch gibt es den landesüblichen Empfang mit LH Günther Platter; es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2

"Geburtstag": Amstettner Stadtmarketing zieht erste Bilanz

Jahresbilanz: Das brachte die Marketing GmbH bislang den Amstettnern Die Amstetten Marketing GmbH feierte den ersten Geburtstag und nutzte die Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen. Veranstaltungen wie der Adventmarkt, die Automeile und die Einkaufsnacht seien dabei die sichtbarsten Tätigkeiten gewesen. Vieles sei aber "im Hintergrund passiert", erklärt Geschäftsführerin Sabine Hauger. Vom "optischen Auftritt" als "Erkennungsmerkmal" bis zur neuen Internetplattform (www.amstetten-marketing.at) "war...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Jubiläums-Höfefest diesmal ohne Regen

Glück für die Veranstalter des St. Pöltner Höfefests: Der Wettergott hatte ein Einsehen. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag wurde in der St. Pöltner Innenstadt groß gefeiert. Kein Wunder, ging doch das 20. Höfefest über die Bühne. Die zahlreichen Besucher hatten diesmal wirklich die Qual der Wahl. Wurde doch in 18 Höfen getanzt, gesungen, gelesen und gespielt. Einige Highlights: Groove Café feat. Stella Jones, Jumpers reloaded, Theater Irrwisch oder Maxi Blaha und Wolfram Berger. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Peter Kubelka
3

Das St. Pöltner Höfefest wird 20

ST. PÖLTEN (red). Vielfach kopiert in zahlreichen Orten nicht nur Niederösterreichs, feiert das Original-Höfefest am 13. September 2014 ab 14 Uhr seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich einmal mehr mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm auf höchstem Niveau. Zur Jubiläumsfeier wird ein Mix aus den besten Programmpunkten der letzten 10 Jahre und neue, innovative Geheimtipps aus allen Kunstsparten geboten. Wie immer bei jedem Wetter und freiem Eintritt! Happy Birthday! Zwanzig Mal...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.