Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Daniel Tulla | Foto: Ricarda Stengg
Video 12

Mountainbike Movement
Daniel Tulla und sein Team schaffen einzigartige Trails

INNSBRUCK. Trails, die jedes Mountainbiker-Herz höher schlagen lassen – genau das ist die große Leidenschaft der Firma Mountainbike Movement, die übrigens die dritten Gewinner des Jungunternehmerpreises 2020 in der Kategorie Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte sind und über Österreichs Grenzen hinaus bereits bekannt sind. Liebe zur NaturEin Besuch bei der aktuellen Baustelle am Hochzeiger in Jerzens hat bewiesen: Daniel Tulla und sein Team schaffen Großes. Vom blauen Beginnertrail bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher: Die Baustelle am Weißseejoch ist derzeit voll im Gange.  | Foto: Ludwig Knabl
5

Neue Weißseejochbahn
Bauarbeiten am Kaunertaler Gletscher sorgen für Kritik

KAUNERTAL (otko). Die Kaunertaler Gletscherbahnen investieren 12,5 Millionen Euro in eine neue 10er-Gondelbahn und erweitern das Angebot. Umweltorganisationen kritisieren den Eingriff in den Gletscherbereich. Angebot wird um Weißseejochbahn erweitert Am Kaunertaler Gletscher wird derzeit mit Hochdruck am Bau der neuen Weißseejochbahn gearbeitet. Die knapp zwei Kilometer lange 10er-Gondelbahn erschließt künftig attraktive Hänge und viel Raum zum Tiefschneefahren. In Betrieb gehen wird sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wurmkisten-Geschäftsführer David Witzeneder aus Andorf (hinten links) mit seinen mittlerweile 13 Mitarbeitern. | Foto: Wurmkiste
2

Wurmkiste
"Wir wachsen wie wild"

Das Unternehmen Wurmkiste wächst und hat bereits 14 Mitarbeiter – und 20 Millionen Kompostwürmer. ANDORF (ebd). „Es ist großartig, dass der Trend hin zu gelebter Nachhaltigkeit kleinen Unternehmen wie uns so viel Aufwind verschafft. Anfang 2019 waren wir vier Personen im Team, mittlerweile sind 14 Leute beschäftigt“, freut sich Wurmkisten-Geschäftsführer David Witzeneder über das Wachstum. „Die Würmer sind natürlich mit Abstand die Fleißigsten, aber auch wir haben noch so einiges vor. So wollen...

  • Schärding
  • David Ebner
Das fahrfertige Gespann.
3 3

Vita|E - The vision of vitality
Aufstrebendes Technikertrio entwickelt Rollstuhlanbau.

Entwickelt, im Rahmen einer Diplomarbeit an der HTL St. Pölten für Industriedesign suchen die drei Jung-Techniker (siehe Gruppenfoto) nun nach einem Kooperationspartner, um ihre Entwicklung in die Realität umzusetzen. Bei der, auf den Namen Vita|E getauften, Konstruktion handelt es sich um eine abnehmbare Lenk- und Tretvorrichtung für einen Rollstuhl. Ursprünglich als Fortbewegungsmittel und Trainingsgerät für einen an Chorea Huntington erkrankten Kunden konzipiert bietet Vita|E ein breites...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gregor Gräf
Die neue Bürolinie ist vielseitig und jederzeit veränderbar, egal ob für Meetings, abgeschirmte Einzel- oder Team-Arbeitsplätze. | Foto: Marcel Billaudet

Innovation am Büromöbelmarkt

Mit Produktserie „unit“ holt Neudoerfler die Natur in heimische Büros NEUDÖRFL. Im Zuge des „Salone internazionale di Milano“, der weltgrößten Leitmesse der Möbelindustrie, zeigte der heimische Büromöbelhersteller Neudoerfler Office Systems erstmals die neuen Naturmaterialien für sein Multi-Space-Office „unit“. Aufsehen erregten die Prototypen, bei denen Büro-Schränke mit echten Vanilleschoten, Kakaobohnen, Zitronengras oder Almheu gestaltet sind, auch beim internationalen Fachpublikum. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Tourismusreferent LR Christian Benger bei Verleihung des 3. Österreichischen Innovationspreises Tourismus: die Kärntner „Die Reinankenwirte“ belegen den 3. Platz!. | Foto: Büro LR Benger

Kärntens Touristiker begeistern mit Innovation

Bei der Verleihung des 3. Österreichischen Innovationspreises Tourismus belegen die Kärntner „Die Reinankenwirte“ den 3. Platz „Kärntner Touristiker geben jeden Tag Gas, bestehen jeden Tag im Wettbewerb, schaffen Arbeitsplätze, investieren und sichern Einkommen. Nur mit Tatkraft und Innovation ist das möglich“, so Tourismuslandesrat Christian Benger. Millstätter gingen als Kärntner Sieger ins Rennen Die heute stattgefundene Verleihung des 3. Österreichischen Innovationspreises Tourismus in St....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Frau Reitterer zeigt die bisherigen Sammelergebenisse in der Upcycling-Sammelbox des Hotels.
6

Boutiquehotel Stadthalle recycelt Zahnpflegeprodukte der Gäste und unterstützt dadurch soziale Projekte

Das Boutiquehotel Stadthalle in Wien ist das erste Hotel österreichweit, das sich jetzt an einem innovativen Recyclingprogramm für Zahnpflegeprodukte beteiligt, wodurch Zahnpflegeprodukte erstmals recycelt werden, natürliche Ressourcen geschont und Spenden für karitative Projekte gesammelt werden. Möglich ist das Sammelprogramm durch das Recyclingunternehmen TerraCycle und den Mundhygienespezialisten Colgate. Das Hotel sammelt die Zahnpflegeprodukte von Gästen und Mitarbeitern, schickt sie...

  • Pielachtal
  • Marie Schütz
Foto: Rita Koralevics - Unsere zusammengepackten Möbel (Becsomagolt bútoraink), 2009

"Wissenschaft / Natur / Innovation" - Zeitgenössische Kunst aus Österreich und Ungarn

VERNISSAGE: 20. Februar 2014, 19 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER: 21. Februar bis 4. April 2014 Das Wiener IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Qualysoft, das sich schon seit Langem der bildenden Kunst verpflichtet hat, und die Budapester Kovács Gábor Kunststiftung arbeiten schon seit Jahren zusammen und präsentieren nun im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Titel „Wissenschaft / Natur / Innovation” in der Galerie UngArt die Bandbreite an Möglichkeiten bei der Verbindung von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.