Innovationspreis

Beiträge zum Thema Innovationspreis

Michael Strugl (l.) gratulierte dem Team von Sano rund um Geschäftsführer Manfred Winkler (r.). | Foto: Sano

Innovationspreis für Sano

LICHTENBERG. In der Kategorie Kleinbetriebe bis 49 Mitarbeiter des Innovationspreises des Landes Oberösterreich wurde das Projekt Treppenraupe PT R der Firma Sano Transportgeräte mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Entscheidende Kriterien für die Prämierungen waren der Innovationsgrad, die Auswirkung auf den Markt und den Unternehmenserfolg, volkswirtschaftliche Effekte sowie die Auswirkung auf die Umwelt. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl gratulierte Geschäftsführer Manfred Winkler,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Christian Indra nahm den Preis für das Team entgegen. Im Bild mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: Foto: Stefan Rumersdorfer

Innovationspreis in Bronze für Idee "QGo"

JULBACH, BEZIRK. Jakob Schröger aus Julbach und sein Team holten sich beim Edison-Wettbewerb ein bronzene Trophäe in der Kategorie "technologie-orientierte Ideen". Mit dem Edison-Preis werden die innovativsten Ideen mit den besten Marktchancen ausgezeichnet. Christian Indra nahm den Preis für das Team entgegen. Ihre Idee "QGo" ist ein innovatives und intelligentes System, das die kürzesten Wartezeiten an den Skiliften in Echtzeit anzeigt. "Wir müssen den Unternehmergeist in Oberösterreich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Günter Rübig, Obmann der Sparte Industrie der WKOÖ und Vorsitzender des Rates für For- schung und Technologie für Oberösterreich, (links) und Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl (rechts) überreichten den Preis an Dr. Stefan Engleder, CTO der ENGEL Holding, (2. von links) und Werner Kappelmüller, Entwicklungsleiter Mechanik für Klein- und Mittelmaschinen bei ENGEL AUSTRIA (2. von rechts). | Foto: OÖ. Technologie- und Marketinggesellschaft, Linz

Engel erhält Landespreis für Innovation

ST. VALENTIN/SCHWERTBERG (red). Engel Austria ist Preisträger des Oberösterreichischen Landespreises für Innovation 2013. Mit der neuen vollelektrischen und holmlosen Spritzgießmaschine Engel e-motion 30 TL konnte Engel den zweiten Platz in der Kategorie Großunternehmen für sich entscheiden. Die Maschineninnovation rückt Österreich wieder in den Fokus der weltweiten Elektronikindustrie und stärkt damit die Zukunftsfähigkeit der heimischen Wirtschaft. „Innovationsstärke ist die wichtigste...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Günter Rübig, Obmann der Sparte Industrie der WKOÖ, FACC-Vorstand Technik Robert Machtlinger, FACC-Vorstandsvorsitzender Walter Stephan und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Kauder

Innovationspreis für FACC AG

FACC entwickelt neues Verfahren und setzt weltweit Maßstäbe RIED. Mit dem Innovationspreis des Landes Oberösterreich in der Kategorie Großunternehmen wurde die FACC AG ausgezeichnet. Mit der Entwicklung eines integralen Flügelkastens für Flugzeuge mittels neuen Infusions-Herstellverfahren überzeugte das Rieder unternehmen die Jury. Kern der FACC-Innovation ist ein Flügelkasten – der tragende Teil eines Flugzeugflügels – der aus kohlenwasserstoffverstärkten Kunststoffen und mit einem neu...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Martin Konrad und Lisa Farthofer.

Pulse 7 GmbH gewinnt Innovationspreis

20 Jahre Landespreis für Innovation: Pulse 7 GmbH, A.Haberkorn & Co. GmbH und FACC AG überzeugten 2013 mit Innovationen made in Upper Austria Im ORF-Landesstudio Oberösterreich wurden die Preisträger des Landespreises für Innovation 2013 ausgezeichnet. 71 Projekte kämpften in fünf Kategorien um die vordersten Plätze. „Die Qualität der eingereichten Projekte war wie erwartet ausgezeichnet. Gänzlich überzeugten die Unternehmen Pulse 7 GmbH in der Kategorie Kleinunternehmen, A. Haberkorn & Co....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.