Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Prock – Innsbrucker Stadtspaziergänge
Rundgang durch Geschichte, Kunst und Kultur

Sie kennen Innsbruck? Wirklich? Anton Prock lädt zum Spaziergang durch die Landeshauptstadt und hält dort an, wo viele achtlos vorbeilaufen. Kunstwerke, Inschriften, Tafeln, Figuren, Wandbilder, Häuser, Plätze und Straßen erzählen Geschichte(n) über aufregende Turniere, religiöse Zwiste und grausame Hinrichtungen, über Erdbeben, Pest oder Nazi-Terror. Ein sehr übersichtliches Nachschlagewerk für Innsbruck-Fans, für Einheimische und Gäste. Tyrolia-Verlag, 208 Seiten, 24,00 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eröffnung der Ausstellung „Drowning World – Submerged Portraits“ mit Bischof Hermann Glettler (l.) und Dompfarrer Florian Huber. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken
Journalismusfest mit einer Fotoausstellung im Innsbrucker Dom

INNSBRUCK (dibk). Im Rahmen des „Internationalen Festivals des Journalismus und der Information in Innsbruck" wurde die Ausstellung „Drowning World – Submerged Portraits“ (ertrinkende Welt – untergetauchte Porträts) im Innsbrucker Dom gezeigt. Sie ist laut Programm bis Donnerstag, 19. Mai 2022, zu besichtigen. Die Fotos des renommierten Fotojournalisten Gideon Mendel beschäftigen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschen. Sie sind eine Leihgabe von Riaperture, dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Die Insel Thassos im Nordosten Griechenlands kann mit dem Innsbrucker Reisebüro Idealtours im Sommer 2022 direkt vom Flughafen Innsbruck angeflogen werden. Auf der Insel befindet sich unter anderem die „Lagune von Giola", die auch das „Auge des Zeus" genannt wird.  | Foto: Idealtours
6

Reisen
Das Meer ruft! iDEALTOURS stillt vorhandene Reise-Sehnsucht

Als erster heimischer Veranstalter startet das Tiroler Traditionsunternehmen iDEALTOURS seine Urlaubsflüge ab Innsbruck am 20. Mai Richtung Süden, an die schönsten Strände des Mittelmeers! INNSBRUCK. Die Sehnsucht nach Reisen ist bei den meisten Tirolern sehr groß und Idealtours versucht diese mit attraktiven Angeboten zu stillen. Am Flughafen Innsbruck präsentierte Idealtours seine Reiseangebote für alle Tiroler Reisewilligen. Neue Destination Thassos„Wir freuen uns sehr, dass wir die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Rund 60 ausstellenden Unternehmen aus den Bereichen Mode, Lifestyle und Ernährung erwarten Sie von 10. bis 12.6.2022 auf der ÖKO FAIR. | Foto: Öko Fair
4

Öko Fair
Es gibt Highlights für Groß & Klein bei der Öko Fair

Vorträge, Podiumsgespräche, Workshops, Kabarett, Theater, Konzert und Kinderprogramm. Das alles bietet die ÖKO Fair. INNSBRUCK. Die dritte Auflage der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR von 10. bis 12. Juni 2022 bietet ein hochkarätiges Rahmenprogramm für Groß & Klein. 60 ausstellende UnternehmenAm 10. Juni öffnet die ÖKO FAIR zum dritten Mal ihre Tore. Rund 60 ausstellende Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Mode, Lifestyle, Ernährung, Energie und Finanzierung werden an drei Tagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Ausbildung zur Tagesmutter möglich. | Foto: pixabay

Sozialsprengel Kitzbühel
Ausbildung zur (Betriebs)-Tagesmutter

Interessentinnen für den Beruf der Tagesmutter gesucht TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Eine Ausbildung zur (Betriebs)-Tagesmutter wird angeboten – 16. 9. bis 13. 12. Die Ausbildung findet an drei Tagen pro Woche in Innsbruck statt. Neben pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen werden auch praxisorientierte Kenntnisse vermittelt. Tagesmütter arbeiten entweder zu Hause oder als Betriebstagesmutter in einem Partner-Unternehmen. Die Ausbildung richtet sich an Quereinsteigerinnen, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unternehmen wollen verstärkt Menschen mit Behinderung in ihr Unternehmen integrieren, wie diesen Kellner aus Osttirol. | Foto: Sonnberger

Behinderung
Neue Arbeitswege für Menschen mit Beeinträchtigungen

Arbeit neu denken und Räume für Menschen mit Beeinträchtigungen schaffen – war ein wesentliches Ergebnis der im April abgehaltenen Veranstaltung der Plattform berufliche Teilhabe. INNSBRUCK. Die Plattform „berufliche Teilhabe" vernetzt sämtliche Fachdienste und Interessengruppen wie zum Beispiel das Arbeitsmarktservice Tirol, die Wirtschaftskammer Tirol, die Arbeiterkammer Tirol oder die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Plattform als Brückenbauer Das NEBA-Betriebsservice-Team, welches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Der ehemalige Universitätspfarrer Bernhard Hippler feiert am Sonntag, 15. Mai 2022, um 10 Uhr in der landschaftlichen Pfarrkirche Mariahilf sein goldenes Priesterjubiläum. | Foto: Universität Innsbruck/Hippler
2

Gedanken
Bernhard Hippler feiert das goldene Priesterjubiläum

Der ehemalige Universitätspfarrer von Innsbruck Bernhard Hippler feiert am Sonntag, 15. Mai 2022, um 10 Uhr, in der landschaftlichen Pfarrkirche Mariahilf sein goldenes Priesterjubiläum. INNSBRUCK. Die Festpredigt hält der Abt des Stiftes Stams German Erd vom Zisterzienserorden. Überdies wird der Festgottesdiest vom Kammerchor Collegium Vocale Innsbruck umrahmt. Zur Person Bernhard HipplerBernhard Hippler studierte Philosophie, Theologie, Psychologie und Geschichte an den Universitäten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Die Hauptrundengewinner des BezirksBlätter Casino Wattens, Rudolf Hafele aus Ladis & Wolfgang Pauli (Mitte) aus Zams, mit BezirksBlätter Marketingleiterin Nina Suitner (l.) und Casino-Direktor Robert Frießer (r.). | Foto: Lara Parzer
32

BezirksBlätter Casino Watten
2.000 Euro Preisgeld für Siegerduo

Am Muttertag, 8. Mai 2022, war es wieder soweit! Das zweite BezirksBlätter Casino-Watten des Jahres fand im Casineum des Casino Innsbruck statt. Humor und Leidenschaft prägten den Abend. INNSBRUCK. Die „Watter" aus den unterschiedlichsten Bezirken Tirols, darunter viele BezirksBlätter Leser, waren beim zweiten BezirksBlätter Casino-Watten wieder mit dabei. Es wurde um ein Gesamtpreisgeld von 7.800 Euro gespielt. Das Siegerpaar der Hauptrunde wurde mit 2.000 Euro, das der Extrarunde mit 1.500...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Landeshauptmann Günther Platter und Bundes-Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berichten über die aktuelle Lage. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

#tirolhilftukaine
"Tirol ist in der Soforthilfe für Kinder aus der Ukraine einzigartig."

Eine Bilanz über die derzeitige Situation und einen Ausblick auf die Zukunft in Sachen Hilfe für ukrainische Menschen machten Landeshauptmann Günther Platter und der Flüchtlingskoordinator des Bundes, Michael Takacs im Landhaus in Innsbruck. "Dank der Solidarität wurde viel erreicht, die Vorbereitungen auf eine größere Welle an vertriebenen Menschen aus der Ukraine stehen im Mittelpunkt", sind sich Platter und Takacs einig. Das Hotel Europa wird in einigen Tagen als Ankunfszentrum eröffnet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Hausbau & Energie Messe findet vom 13. bis 15. Mai in der Messehalle Innsbruck statt. | Foto: CMI
3

Messe Innsbruck
Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck

Ob Bauträger oder Häuslbauer in Eigenregie: Vom 13. bis 15. Mai 2022 ist die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck die kompakte Plattform, wenn es ums Planen, Bauen, Sanieren, Modernisieren, Aufstocken, Energiesparen aber auch Finanzieren geht. Innsbruck. In wenigen Wochen öffnet die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck wieder ihre Pforten. Dann dreht sich an drei Messetagen alles um die großen Themen Bauen, Renovieren, Energie und Finanzieren. Viel Neues steht auf dem Programm, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Der „Tiroler Verein für Integriertes Wohnen" mit seiner Zentrale in Innsbruck, bekam beim Top Company Award in der Kategorie „Medium Enterprises" (mittelständische Unternehmen) ebenfalls ein „Certified Top Company" (zertifiziertes Top-Unternehmen) Gütesiegel. Stellvertretend für die Belegschaft nahmen v.l.n.r.: David Ebead, Julian Ebner sowie die Geschäftsführerinnen, Gabriela Ebner-Rangger, und Margit Höck den Preis entgegen. | Foto: Anna Cerrato
3

Top Company Award 2022
Top-Arbeitgeber Tirols in Bozen ausgezeichnet

Am Donnerstag, 28. April 2022, wurden beim „Top Company Award Tirol 2022“ im Hotel Sheraton in Bozen erstmals die besten Arbeitgeber Nord- und Südtirols gemeinsam in vier Kategorien ausgezeichnet. INNSBRUCK/BOZEN. Ausgezeichnet werden die Unternehmen in den vier Kategorien Small Enterprises (kleine Unternehmen), Medium Enterprises (mittlere Unternehmen), Large Enterprises (große Unternehmen) sowie in Nordtirol zusätzlich in der Kategorie Hotel & Tourism. Knapp ein Drittel der mehr als 70 an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Am 28. April stand der Showtruck der Firma Viessmann von 12 bis 20 Uhr mit aktuellen Geräten zum Thema Heizen und Kühlen am DEZ-Parkplatz West.  | Foto: Viessmann
Video 5

Neue Energien
Raus aus Öl und Gas mithilfe vom „Netzwerk Passivhaus"

Das Netzwerk Passivhaus Österreich veranstaltet am 28.4. vor dem DEZ mit seinen Partnern Hypo Tirol, dem Heiztechnikexperten Viessmann und den RegionalMedien Tirol einen Infotag zum Thema „Raus aus dem Öl".   INNSBRUCK. Im Showtruck befanden sich die neuesten Produkte und Technologien, wie man Gebäude in Zukunft klimafreundlich beheizen und kühlen kann. Es wurde anschaulich gezeigt und erklärt, wie Stromerzeugung und Speicherung im besten Fall funktionieren. Überdies wurde energiesparende,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Familie Forster hat ihr Glück trotz mancher Herausforderung gefunden und wird in der ORF-Sendung „Stehaufmenschen" von der Axamerin Marianne Hengl am 6. Mai porträtiert. | Foto: RollOn Austria
2

ORF 2 Sendung
Marianne Hengl stellt „Stehaufmenschen" aus Innsbruck vor

Am Freitag, 6. Mai 2022, um 12.15 stellt die Axamerin Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria, in der ORF 2 Fernsehsendung „Stehaufmenschen" die Innsbrucker Familie Forster vor. INNSBRUCK. Wie schafft man den täglichen Spagat zwischen Familie und Arbeit? Das will die Moderatorin und Behindertenaktivistin von Maria Erlacher-Forster und Markus Forster erfahren. Denn bei ihnen ist der Alltag eine mehr als große Herausforderung. Sie haben neben ihrer gesunden Tochter Emma die schwer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Theresa Soder aus St. Ulrich (3. v. li.) konnte ihre Masterurkunde entgegennehmen. | Foto: PHT/Vandory

Pädagogische Hochschule
Theresa Soder schloss Masterstudium ab

INNSBRUCK, ST. ULRICH (jos). 10 Junglehrer und Junglehrerinnen wurden am 22. April 2022 im Großen Hörsaal der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) feierlich graduiert. Die Absolventen und Absolventinnen aus allen Teilen Tirols haben ihr Masterstudium überwiegend berufsbegleitend absolviert. In ihren Masterthesen bearbeiteten die Studierenden Themen wie Corona & Digitalisierung, konstruktive Problemlösung, Kooperation von Lehrpersonen und tragen dabei zur Professionalisierung und zum Transfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Renaturierung Aue Panas-ch in der Schweiz | Foto:  Walter Abderhalden
5

INNBewegung
Grenzüberschreitender Aktionsplan für artenreichen Inn präsentiert

INNSBRUCK. Wissenschaftler*innen der Universität Innsbruck haben im Rahmen des EU-Interreg-Projekts INNsieme einen Aktionsplan für den Artenschutz im Inn erstellt. Dieser wurde heute im Rahmen eines Pressegesprächs präsentiert. Fazit des internationalen Projektteams: Der Inn soll von der Quelle bis zur Mündung wieder naturnäher werden 28.04.22, Innsbruck - Bei einer Pressekonferenz an der Universität Innsbruck wurde heute, Donnerstag, 28. April, ein umfassender Aktionsplan zum Schutz des Inn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
 Von 9.-11. Mai kommt das Wissenschaftsfestival Pint of Science in die Lokale von Innsbruck. | Foto: Pint of Science
2

Unser Veranstaltungstipp
Pint of Science: Ein Prost auf die Wissenschaft!

INNSBRUCK. Von 9.-11. Mai kommt das Wissenschaftsfestival Pint of Science in die Lokale von Innsbruck. Drei Abende lang können Sie bei einem Glas Bier die Welt der Wissenschaft entdecken: Forscher*innen der Stadt werden in unterhaltsamen Talks neueste Erkenntnisse präsentieren und gesellschaftliche Dimensionen diskutieren. Dafür ist kein Vorwissen notwendig - das Festival richtet sich an alle, die an Wissenschaft interessiert sind. Ob Pandemie oder Klimawandel, die großen Krisen unserer Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Die Gewinner aller Kategorien des Gründerpreises „Phönix" im Haus der Industrie in Wien, mit Wirtschaftsministerin Schramböck und Wissenschaftsminister Polaschek. | Foto: Phönix
2

Gründerpreis Phönix
Innsbrucker Herzregenerationstechnologien nominiert

Der Gründerpreis PHÖNIX holt erfolgreichen Wissenstransfer vor den Vorhang und prämiert die besten Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurs des Landes. WIEN/INNSBRUCK. Erfolgreicher Wissenstransfer ist die Basis für viele Innovationen und stärkt damit nachhaltig den Innovations- und Wirtschaftsstandort Österreich. Um diese Innovationen auch entsprechend vor den Vorhang zu holen, werden die besten Projekte des Landes jährlich mit dem Gründerpreis PHÖNIX ausgezeichnet. Im Auftrag...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Stollenarbeiter im von ihnen ausgesprengten Tunnel, der die regionale Trinkwasserversorgung von Innsbruck für Jahrzehnte sichern soll. | Foto: David Zennebe
Video 12

Tunnelanschlag
Ausbau der Mühlauer Quelle wurde feierlich gestartet

Mit dem traditionellen Tunnelanschlag startete am 25. April 2022 der Ausbau der Mühlauer Quelle. Damit soll die regionale Trinkwasserversorgung Innsbrucks  auf Jahrzehnte gesichert werden. INNSBRUCK. Direkt neben der bestehenden Stollenanlage, aus der seit inzwischen mehr als 70 Jahren quellfrisches Wasser in die Innsbrucker Haushalte fließt, wurde heute gebührend gefeiert: Ein zusätzlicher Trinkwasserstollen wurde hier angeschlagen. Mehrere hundert Meter wird der neue Quellstollen in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Innsbrucker Spitalskirche, Kopie des Gnadenbildes „Maria vom guten Rat“ (Genazzano, Nähe von Rom um 1600) | Foto: Heinz Wieser

Gedanken
Maiandachten der Dompfarre heuer in der Spitalskirche

Wegen der Domrenovierung werden heuer ausnahmsweise die Maiandachten der Dompfarre Sankt Jakob in der Alten Spitalskirche – „der Kirche im Herzen der Stadt“ Innsbruck abgehalten. INNSBRUCK (dibk). Bereits am Sonntag, 1. Mai um 18 Uhr, aber auch jeweils an den Dienstagen dem 3., 10., 17., 24. und 31. Mai, dort aber erst um 18.30 Uhr beginnen diese Andachten mit „Tantum ergo“ und Sakramentalem Segen. Dabei werden jeweils Marianische Kompositionen für Sopran du Orgel zu hören sein. Gnadenbild im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Laufstrecken zwischen sieben und 110 Kilometern gilt es beim adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival vom 5. bis 7. Mai 2022 durch und rund um Innsbruck zu bezwingen. | Foto: Lukas Duernegger
6

Sport
Innsbrucker Trailrun-Festival eröffnet europäische Trailsaison

Von 5. bis 7. Mai findet in der Olympiaworld Innsbruck bereits zum siebten Mal das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) statt. INNSBRUCK. Bei der heutigen Pressekonferenz, am 21. April 2022 im Café Katzung in Innsbruck, wurde das Event im Beisein der amtsführenden Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, des Obmannes von Innsbruck Tourismus, Mario Gerber, dem Geschäftsführer der Laufwerkstatt und Organisator des IATF, Alexander Pittl sowie von der deutschen Trailrun-Profiathletin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Das Finale des Jugendredewettbewerbs findet am 4. Mai in Innsbruck statt. | Foto: Land Tirol/Andraschko
Video 4

talk2us
49 junge Redetalente beim Finale des Jugendredewettbewerbs 2022

Das Finale des Jugendredewettbewerbs findet am 4. Mai in Innsbruck statt. Insgesamt 106 Jugendliche aus Tirols Bezirken nahmen an den Vorausscheidungen teil. TIROL. In Tirols Bezirken traten 106 Jugendliche für die Vorausscheidungen für das Finale des diesjährigen Jugendredewettbewerbs an. 49 Jugendliche zeigen ihr rhetorisches Können am 4. Mai im Tiroler Landhaus in Innsbruck. Die Gewinnerinnen und Gewinner können dann beim Bundesfinale vom 13. bis 15. Juni mit ihren Reden antreten. Motto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Othmar Tamerl, Geschäftsführer BFI Tirol und Elisabeth Rathgeb, Direktorin Caritas Tirol, freuen sich über den gelungenen Kursstart, für Ukraine-Flüchtlinge, die deutsch lernen wollen. | Foto: BFI Tirol

Deutschkurs
Gratis-Deutschkurs für Ukraine-Flüchtlinge am BFI Tirol

Kürzlich startete ein Deutschkurs für ukrainische Flüchtlinge am Berufsförderungsinstitut Tirol (BFI), der in Kooperation mit der Caritas Tirol kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. INNSBRUCK. Für das BFI Tirol war es wichtig Menschen aus der Ukraine, die traumatische Erfahrungen hinter sich haben eine unkomplizierte Hilfestellung zur Integration anzubieten. „Menschen, die aus ihrer Heimat vertrieben werden und deren Land zerstört wird, müssen unvorstellbares Leid ertragen. Das BFI Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger sind wieder auf der Such nach neuen Missen. | Foto: K&R Event OG
2

Miss Alpin 2022
Bewerbung für die Misswahl jetzt möglich

TIROL, KITZBÜHEL (jos). Bereits zum fünften Mal gehen die Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger auf die Suche nach einzigartigen Bewerberinnen im gesamten Alpenraum. Ab sofort können sich Frauen zwischen 18 und 35 Jahren auf missalpin.com bewerben. Es geht neben einer positiven Ausstrahlung vor allem um inspirierende Persönlichkeiten. „Wir wollen Frauen eine Bühne geben, um ihre Visionen in die Tat umsetzen zu können. Mit der Miss Alpin Wahl haben wir eine moderne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Veranstaltungshinweis zum Thema „Wie geht`s jetzt weiter?" mit einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde. | Foto: dibk.at
4

Gedanken
„Wie geht’s jetzt weiter?“ – hochkarätig besetzte Sozialtagung

Friedens- und Kriegsberichterstatter Fritz Orter, Falter-Herausgeber Armin Thurnher und Arbeiterkammer-Chefökonom (AK) Markus Marterbauer zu (Sozial-)Staat, Arbeit, Wirtschaft und Seele in Innsbruck. INNSBRUCK (dibk). Krieg und Corona zeigen die Verletzlichkeit des gewohnten Lebens auf. Persönlich und im gesellschaftlichen Miteinander. Wir brauchen aktive Solidarität, demokratische Handlungsfähigkeit, wirtschaftliche und versorgungsmäßige Selbständigkeit und ein klares Bekenntnis zum Frieden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.