Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

V.l.: Claudia Nuener (Club Managerin), Florian Grein (Head Coach), Isaiah Weed (Quarterback) und Marco Rumetshofer (Heeressportler und Wide Receiver). | Foto: Nicolas Lair
Aktion

Start in neue AFL-Saison
Raiders gehen auf Mission Titelverteidigung

IBK, TELFS. Im Vorfeld zur neuen AFL-Saison hat sich bei den Swarco Raiders Tirol so einiges geändert. Bei einer Pressekonferenz am 30.3.2022 wurde das neu aufgestellte Team und die Ambitionen für das kommende Spieljahr vorgestellt. Raiders wollen Nummer 1. bleibenDie Austrian Football League(AFL) wurde in den letzten Jahren klar von den Plünderern aus Innsbruck dominiert. Mit dem Eintritt der Raiders in die European League of Football(ELF) und der Aufstockung der AFL wird nun vieles anders....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch vertreten bei "Weihnachten in den Bergen" im Dom zu St. Jakob in Innsbruck: Die "Telfer Klarinettenmusig". | Foto: Astenwald
2

Telfer mit dabei
Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen“ ein großartiger Erfolg

TELFS, IBK. Das in der Adventzeit schon traditionelle Benefizkonzert für „Licht ins Dunkel - Nachsorgecamp der Kinderkrebshilfe“, veranstaltet von Martina und Georg Astenwald, dieses Mal im Dom zu St. Jakob in Innsbruck, war wieder ein großartiger Erfolg. Als Abordnung aus dem Bezirk war die "Telfer Klarinettenmusig" mit dabei. Ein schönes ErlebnisFür dieses besinnliche Kirchenkonzert am 16. Dezember 2021 konnten namhafte Gruppen der Volksmusik und Interpreten gewonnen werden, die alle auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Personen, die am Samstag, 11. Dezember 2021, um 17:54 Uhr in Innsbruck in den Regionalbus 4176 nach Telfs gestiegen sind, werden gebeten sich zu testen und den Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: pixabay

Öffentlicher Aufruf
Verdacht auf Omikorn-Variante in Bus von Innsbruck nach Telfs

TELFS, INNSBRUCK. Die Gesundheitsbehörde hat einen öffentlichen Aufruf im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestartet. Am 11. Dezember reiste eine Person mit dem Regionalbus 4176 von Innsbruck nach Telfs, die sich möglicherweise mit Omikron-Variante angesteckt hat.  Zeitraum: Samstag, 11. Dezember 2021, 17:54 Uhr (Abfahrt Innsbruck) bis 18:35 Uhr (Ankunft Telfs) Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code Aufruf-Bus-15122021 möglich. Bitte um PCR-TestNachdem der Behörde ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wiedersehen mit einem brillanten Hans Brenner († 1998; in "Die sieben Todsünden" 1981 in Hall) auf der Kinoleinwand im Zeughaus.
28

Verein Tiroler Volksschauspiele feierte im Zeughaus
Verein Tiroler Volksschauspiele ließ 40 Jahre hochleben

INNSBRUCK. "Gespielt wird bei jedem Wetter", hieß es auf der Einladung der "Tiroler Volksschauspiele". So trotzten am Donnerstag, 26. August 2021, viele Gäste dem Regen und erinnerten sich beim Open-Air-Fest im Innsbrucker Zeughaus an die Anfänge des Vereins in Hall und Telfs. "Das ist eine klassische Volksschauspiele-Situation, ein vertrautes Gefühl, der ständige Blick auf den Himmel und die Wolken", meinte Vereins-Obmann Markus Völlenklee, der, moderiert von ORF-Kulturchef Martin Sailer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs
5

Telfer Künstler begeisterten in der Hofburg Innsbruck

TELFS. Die über die Grenzen Tirols hinaus bekannten Telfer Künstler Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter stellten vor kurzem ihre Kunstwerke bei der HOFART 2021 in Kaiserlichen Hofburg Innsbruck aus. Vom 27. Mai bis 20. Juni bekamen zahlreiche Interessierte aus dem In- und Ausland Einblicke in das künstlerische Schaffen der beiden Telfer. Am gestrigen Sonntag, 20. Juni, endete die Ausstellung mit einer kleinen Finissage. Gemeindevorstand Alexander Schatz und Gemeinderat Klaus Schuchter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Christian Santer (Bildmitte) öffnet endlich wieder die Tore für Veranstaltungen: Das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart freuen  sich auf den Tiroler Autor Bernhard Aichner.
2

Bücherei&Spielothek und RathausSaal Telfs
Aichner macht den Auftakt

TELFS. Endlich! Der Telfer RathausSaal ist nach dem langen Lockdown nicht mehr Corona-Teststation. Referatsleiter Christian Santer (Bildmitte) darf wieder das tun, was er am besten kann: Er öffnet die Tore für Veranstaltungen! Gleich nebenan hat die Bücherei&Spielothek am Wallnöferplatz Nr. 1 neu eröffnet – und gemeinsam mit Santer lädt das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart zum ersten Event in den großen Saal: Eine Lesung mit dem Tiroler Erfolgsautor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der öffentlicher Corona-Aufruf gilt für Bahnreisende, die am 31.12. zwischen Telfs und Steinach unterwegs waren.  | Foto: ÖBB

Öffentlicher Aufruf
Corona-Aufruf für Zugfahrer zwischen Telfs und Innsbruck

TELFS, IBK. Personen, die am 31.12. mit dem Zug zwischen Telfs, Innsbruck-Hauptbahnhof und Steinach am Brenner unterwegs waren, sollen auf Gesundheitszustand achten. Eine positiv getestete Person war auf genannter Strecke zwischen 15:03 Uhr und 16:10 Uhr unterwegs.  Maske durchgehend getragenSeit 2.1.2021 liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, die laut den Erhebungen der Gesundheitsbehörde am Donnerstag, 31. Dezember 2020, mit dem Zug um 15:03 Uhr von Telfs bis nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Telfer Hochzeitsfotograf erfolgreich bei Tiroler Berufsfotografen

TELFs. Die Berufsfotografen überzeugten wieder mit ihrer Kreativität und lieferten hervorragende Arbeiten in zehn Kategorien ab. Die Landesinnung der Berufsfotografen konnte sich im heurigen Jahr über 383 eingereichte Fotos für den Tiroler Landesaward der Berufsfotografen 2020 freuen. Zehn KategorienJeder Fotograf hatte die Möglichkeit in zehn unterschiedlichen Kategorien seine Bilder einzureichen. Die Jury, die in diesem Jahr aus Landesinnungs-Kollegen aus den Bundesländern bestand, hatte es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
v.l.n.r.: Michael Mayr (Inhaber und Geschäftsführer Autopark) und Micha-Emanuel Hauser (Gesamtverkaufsleiter und Marketing Autopark)
 | Foto: Autopark

Autpark
Starker Mobilitätspartner mit 5 Standorten

INNSBRUCK. Der Autopark mit seinen 5 Tiroler Standorten in Innsbruck, Telfs-Pfaffenhofen, Vomp, Wörgl und Kirchdorf setzt auch im zweiten Lockdown starke und klare Zeichen sowohl für alle Kunden als auch die gesamte eigene Belegschaft. Starke Kampagnen„Durch die einzigartige Teamleistung nach dem ersten Lockdown ist es uns gelungen, trotz der massiven Einschnitte, eine solide wirtschaftliche Basis zu legen. Die Kampagnen #bequemdahoam, Neustartbonus und Sommer Sale trugen in den Monaten Mai bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
100%-Gesellschafter Mag. Michael Mayr (re.) mit dem Chef der Filiale Telfs-Pfaffenhofen Billy Keller (2. v.li.) und Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser (li.).
15

Autopark feiert erstes Jahr in Telfs
"Delle" Corona gut ausgebügelt

PFAFFENHOFEN/TELFS (lage). Vor genau einem Jahr wurde in der westlichsten "Autopark"-Niederlassung groß gefeiert: Im neuen Gewerbezentrum-West in Pfaffenhofen eröffnete Geschäftsführer Mag. Michael Mayr mit Familie und MitarbeiterInnen den fünften Standort in Tirol mit viel Platz für die Marken Volvo, Ford, Suzuki und Gebrauchtwagen. Gute Lage und "Fettpolster"Der Start verlief erfolgsversprechend, erklärte Mayr vorige Woche der Presserunde: Die Lage an einem besonders von Pendlern gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierliche Einladung von Landeshauptmann Günther Platter (3.v.r.) durch Fasnachtsobmann Christian Härting (mit Zylinder), umringt von den Herolden und Gotln. | Foto: Pichler / MG Telfs
10

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Telfer hoch zu Ross beim Landeschef

INNSBRUCK/TELFS. Das Telfer Schleicherlaufen macht auch vor den Toren der Landeshauptstadt nicht halt: Die Herolde ritten am Freitag, 31. Jänner 2020, hoch zu Roß bis zum Landhausplatz und zum Innsbrucker Rathaus, begleitet vom Telfer Fasnachtskomitee und den Gotln aller Fasnachts-Gruppen und luden traditionell Landeshauptmann Günther Platter und Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi für das Schleicherlaufen am Sonntag ein. Auf dem Weg durch die Innenstadt, begleitet von einer Polizeieskorte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Wasserrettung konnte Diebesgut aus dem Inn bergen. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Polizei erwischte Einbrecher
Suche nach Diebesgut Inn bei Telfs

TELFS. Die Wasserrettung Innsbruck unterstützte die Polizei bei der Suche nach Diebesgut am Samstag im Inn bei Telfs. Bis jetzt ist bekannt das 2 Personen von der Polizei nach einem Einbruch erwischt wurden und diese einen Teil der Beute im Inn versenkten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.l.: Sportlandesrat LHStv Josef Geisler wünscht Wilfried Steiner (85), Magdalena Gstrein Nösig (35) und Georg Wörter (55) stellvertretend für alle TeilnehmerInnnen bei den unter der Leitung von Georg Spazier organisierten Winter World MastersGames viel Erfolg. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Tirol stellt größtes Teilnehmerfeld bei den WWMG
257 TirolerInnen trainieren für die Heimspiele

TIROL/SEEFELD/TELFS. Mit 257 Anmeldungen stellt Tirol als Bundesland das größte Teilnehmerfeld bei den Winter World Masters Games (WWMG) 2020, die vom 10. bis zum 19. Jänner erstmals in Tirol stattfinden. Insgesamt werden zu dieser weltweit teilnehmerstärksten Wintersportveranstaltung für über 30-Jährige 3.545 HobbysportlerInnen erwartet. Auch in Seefeld und Telfs werden zahlreiche Bewerbe ausgetragen.  Auch mit 85 noch auf der PisteDer älteste Tiroler Teilnehmer ist mit stolzen 85 Jahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Lisa Ruetz (beim Angriff) ist leidenschaftliche Footballerin und spielt meistens in der Defensive oder als "Running Back". | Foto: privat
10

Porträt
American Football: Ein Sport für Mädchen

Schnell und brutal: American Football ist männlich. Oder doch nicht? Footballerin Lisa Ruetz im Porträt. IBK/GRINZENS/TELFS. Wenn ein Mann das macht, ist er ein harter Kerl, wenn eine Frau, dann vor allem eines: verrückt. Und das ist etwas, was der 21-jährigen Lisa Ruetz gewaltig auf die Nerven geht. "Es schaut schlimmer aus, wie es ist", erzählt Lisa gleich am Anfang des Gespräches. Denn als Frau wird sie ständig mit den Vorurteilen ihrer Mitmenschen konfrontiert, wenn sich herausstellt, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Innsbruckinfo.com

Auch Telfs und Seefeld im Wettkampfmodus
Winter World Masters Games 2020

SEEFELD/TELFS. Von 10. bis 19. Jänner 2020 wird Innsbruck/Tirol Gastgeber der 3. Winter World Masters Games (WWMG) sein. Auch die Sportstätten in Telfs und Seefeld sind dafür bereit! Hobby vs. ProfiDie WWMG 2020 sind das weltweit größte Wintersport-Festival für Ü30-Jährige. Die IMGA, der Dachverband dieser Multisportveranstaltung, ist vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt und richtet sich an erwachsene Sportler aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „spirit together“ erhalten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Tirolerinnen fuhren tolle Ergebnisse ein. | Foto: Totschnig

Erfolg für Tiroler Athletinnen beim Triathlon Europacup
Tri-Team Telfs Athletin beim Europacup stark

TELFS. Die beiden Triathletinnen des ASVÖ - Leistungszentrums Tria – Tirol, Magdalena Früh ( 1. TTC Innsbruck) und Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) konnten beim ETU Europa Cup in Tiszaujvaros mit starken Leistungen überzeugen. Totschnig achteIm Finale der Junioren schrammte Früh mit Platz 4 nur hauchzart am Podest vorbei und trotz „Swim Penalty“ (Zeitstrafe) konnte sich Totschnig den starken 8. Platz sichern. Präsident Julius Skamen war hocherfreut und sichtlich stolz auf seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner (li.) und Romana Exenberger. | Foto: Angelo Lair
2

Miss Tirol Wahl 2019
Die schönste Dame Tirols wird gesucht

Noch zwei Miss Tirol Vorwahlen in Telfs und Innsbruck; Finale in Schwaz TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die beiden Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger sind wieder auf der Suche nach den schönsten Damen Tirols. Drei Kandidatinnen konnten sich bereits für die Miss Tirol Wahl 2019 qualifizieren. Es gibt noch zwei Möglichkeiten sich für die Endwahl zu bewerben: Am 16. Februar findet die Miss Oberland Wahl im Pasha 2312 in Telfs statt und am 9. März gibt es ein Casting im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Laura Stigger holt Gold beim Straßenrennen der Juniorinnen. | Foto: Innsbruck-Tirol2018 / BettiniPhoto
2

Haimingerin Laura Stigger jubelt: WM-Gold beim Straßenrennen der Juniorinnen

INNSBRUCK. Am Mountainbike kann der Haiminger Weltmeisterin Laura Stigger keine das Wasser reichen. Und im Straßenrennen heute hat sie mit ihrem Sieg bewiesen, was für ein Ausnahmetalent sie ist. Laura Stigger holt sich nach dem Mountainbike Weltmeistertitel Anfang September heute Donnerstag, 27.9., auch noch das Regenbogentrikot beim Straßenrennen der Juniorinnen bei der UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol. Mit dieser Leistung übertifft die Haimingerin alle Erwartungen und kürt sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
WM-Gold: Bei den Herren sorgte der Profi-Rennstall Quick step für die schnellste Zeit – auf dem Fotos zwei der sechs Sieger-Athleten in der Zirler Kirchstraße.
78

Auftakt der Rad-WM in Tirol: Mit über 50 km/h durch Telfs, Pettnau und Zirl - mit Video

Endlich geht's los: Die Rad-WM in Tirol startete am Sonntag mit dem Teamzeitfahren von Ötztal bis Innsbruck und sorgte in den Ortschaften entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke für runde Begeisterung. TELFS/PETTNAU/ZIRL. Tausende Zuschauer säumten am Sonntag die Strecke vom Eingang ins Ötztal (Area47) über das Inntal - durch Telfs, Pettnau, Zirl und Unterperfuss - bis nach Innsbruck: Das Mannschaftszeitfahren war der Auftakt für die Rad-Weltmeiterschaft 2018 in Tirol-Innsbruck. Mit hohem Tempo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolbild

Messerstecherei im März fand nicht in Telfs statt

TELFS/INNSBRUCK. Im März wurde in Telfs von einer Messerstecherei zwischen einem 17-jährigen Afghanen und zwei bis dato noch unbekannten Personen berichtet. Laut dem Polizeibericht flüchteten die beiden Verdächtigen damals in Richtung Ortszentrum Telfs, der verletzte Afghane wurde ins Krankenhaus Hall gebracht. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst negativ, die Polizei rief Zeugen auf. Wie jetzt bekannt wurde, fand die Messerstecherei allerdings nicht in Telfs, sondern in Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
(v.r.) Brigitte Leiter (Buchungszentrale Dietrich Touristik), der Gewinner – Herr Alessandri Werner mit Frau Irene und Oliver Lair (Verkaufsleiter Dietrich Touristik) bei der Gewinnübergabe in Telfs | Foto: Dietrich Touristik

Dreitägige Städtereise gewonnen

Der glückliche Hauptgewinner des diesjährigen Reise-Gewinnspieles der Tiroler Frühjahrsmesse, Alessandri Werner aus Innsbruck, darf sich über den Gewinn einer dreitägigen Städtereise nach Prag inklusive Hotel, Vollpension, Stadtbesichtigung, Besuch der Bierstadt Pilsen und der Burgstadt Krumau sowie Reise im bequemen Komfortreisebus von Dietrich Touristik Telfs freuen. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gute Reise!

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bernhard Moritz ist Ratgeber-Autor und sitzt bei der Sommerkomödie im Kellertheater auch auf dem Regie-Stuhl.
3

Bernhard Moritz Ratgeber kommt auf die Kellertheater-Bühne

"Work-Love-Balance - Lustvolles Liebesleben trotz Stress und Alltag" ab Juli als Bühnenadaption TELFS/IBK (bine). Der aus Telfs stammende Dipl. Paar- und Sexualtherapeut, Dipl. Lebens- und Sozialberater sowie systemischer Coach und Supervisor Bernhard Moritz veröffentlichte im Herbst 2016 sein neuestes Buch "Work-Love-Balance - Lustvolles Liebesleben trotz Stress und Alltag", ein Humboldt-Praxisratgeber für Paare und Singles mit mehr als 100 alltagstauglichen Ideen für mehr Sinnlichkeit, Erotik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
31

Lumpazivagabundus mit erstklassigem Telfer Musikgeist

IBK (bine). „Glücklich sein ist bei weitem nicht dasselbe, als aufhören unglücklich zu sein. (Johann Nepomuk Nestroy) Das erfahren auch die drei wandernde Handwerksburschen, Schuster Kniereim (ein wie immer virtuoser Gerhard Kasel, der keine "Hosenträger braucht, weil er seine Hosen selber trägt"), Schneider Zwirn (Stefan Riedl, ein galanter Charmeur, dem aber schlussendlich "doch der Zwirn ausgeht" und Tischler Leim (Matthias Tuzar, auf den Punkt genau schüchtern, liebestoll, bestimmt und gar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Vokalensemble STIMMEN
2

„Durch tiefe Nacht“ mit dem Vokalensemble STIMMEN

TELFS (bine). Im Konzertprogramm "Durch tiefe Nacht" wird das Vokalensemble STIMMEN a-cappella Passionsmusik des 20. und 21. Jahrhunderts erklingen lassen. Die beiden Hauptwerke der Aufführungen sind die Choralpassion von Hugo Distler sowie die Uraufführung der Nocturne op. 60 des Telfer Komponisten Michael F. P. Huber. Der Telfer komponierte seine Nocturne im Auftrag des Vokalensembles STIMMEN eigens für dieses Konzertprogramm. Für Distlers Choralpassion konnten erfahrene Solisten gewonnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.